Autor Thema: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt  (Gelesen 19910 mal)

Luna

  • Gast
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #30 am: März 25, 2015, 20:15:44 Nachmittag »
LieberLi,

vielen lieben Dank für Deine vielen und ausführlichen Gedanken zu dem Thema.
Durch die letzten Tage waren wir ja alle mit anderen Gedanken und Gefühlen beschäftigt, sonst hätte ich vorher schon was geschrieben. Ich bin jetzt etwas raus aus dem Thema, will aber noch zwei Sachen anmerken.

Mein Satz "dass das Leben einem einen Strich durch die Rechnung macht" bezog sich eher nicht auf das Prägungs-Ego, auf das Du viel zurückführst (wenn ich Dich richtig verstanden habe). Denn Du sagst in Deinen Worten, das Prägungs-Ego funkt dazwischen.

Ganz konkret auf die Situation bezogen, von der wir in dem "Lösungsthread" gesprochen haben, finde ich das nicht plausibel.
Meine Sicht ist ja, dass wir bzgl. Gesundheit viel selber in der Hand haben. Das war mein Argument weshalb ich dachte, ich kann dem ein stückweit vorbeugen, irgendwann mal hilflos in einem Altersheim zu liegen.
Es sei denn "das Leben pfuscht einem dazwischen" - hier meinte ich, dass, egal wie wenig Risikofaktoren ich haben mag, vielleicht doch ein Schlaganfall kommt. Oder die Demenz. Oder ein Unfall.
Und da war der Ansatz meiner Freundin, ob ich denn wirklich glaube dass sowas zufällig kommen würde.
Da sehe ich jetzt keinen Zusammenhang mit Deinem Prägungs-Ego Ansatz.

Und doch hatten Deine Erläuterungen zu diesem Prägungs-Ego einen kleinen aha-Effekt bei mir.
Nämlich das hier:

Der Mensch, der in dieser - nicht gerade "Seele-orientierten" - Welt zurechtkommen will,

entwickelt so weitere Person-Anteile,
die der Lebensbewältigung dienen sollen ---

so entsteht das PrägungsEgo.

Und - das ist dann das Thema Achtsamkeit -  in unzähligen Situationen,
wo die Seele einem vielleicht eingibt, d i e s  zu tun ...

rät einem das PrägungsEgo, besser  e t w a s  a n d e r e s  zu machen.


Das ist eine total plausible Erklärung, warum es soviel bequemer ist im Drama mitzumachen, bzw. oft so mühsam, am Ball zu bleiben.
Und ich muss es ja sagen, es trifft sich in vielem auch mit dem Kurs in Wundern. Aber auf eine Weise, die mich versöhnen könnte mit dem kryptischen Wälzer.  cvbcb

... und ich hab an dir immer bewundert, liebe Luna, dass du so gut --> auf-den-Punkt kommen kannst, aufs Wesentliche, den Kern der Dinge, sozusagen ...
Ja, danke dafür. Für mich ist diese "Fähigkeit" oft belastend, weil es wie ein Zwang ist, mich so auszudrücken, dass ich mich ausgedrückt fühle.  sm
Ich kann einen Satz erst stehen lassen, wenn er mich satt macht.
Besser kann ich es nicht erklären.
Anyway, ...  h u l
« Letzte Änderung: März 25, 2015, 21:28:34 Nachmittag von Luna »

Offline Fynn

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 11107
  • Träumst Du noch, oder lebst Du schon ?
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #31 am: März 25, 2015, 22:27:14 Nachmittag »
Ich glaube nicht, das für mich irgendwann ein Heimaufenthalt in Frage käme.
Erst recht nicht, seitdem ich nun eines kennenlernen durfte, das zweifellos
auch seine Vorteile hatte, wie z.B. nette Mitarbeiterinnen usw. Trotzdem...

Ich würde dem Leben, solange es nicht dazwischenfunkt und ich
auch nur einigermaßen klar bei Verstand bin, jederzeit einen
ziemlich schnellen Strich durch die Rechnung machen.

Ein Heimaufenthalt, so ist mein Eindruck, ist mit dem
im Krankenhaus oder auch im Knast schon vergleichbar.

Vllt auch eine Mischung aus beiden.
Ich bin kein Mensch, der eine spirituelle Erfahrung macht, sondern ein spirituelles Wesen, das eine menschliche Erfahrung macht.

http://darkmoviedreams.forumieren.com/forum

https://www.facebook.com/DarkMovieDreamsFanSeite?ref=ts&fref=ts

http://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltfreie_Kommunikation

Offline Lightee

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #32 am: März 27, 2015, 18:50:49 Nachmittag »
   nt13

  wink  Liebe Luney,

es wird ein bißchen dauern, bis ich antworte,

im Moment nur ein paar Gedanken,

 a045  was ich mit Prägungs-Ego meine - im weitesten Sinn -  das ist schon sehr umfassend,

umfasst auch Unterbewusstsein ..  und Unbewusstes ... (man kann es auch anders bezeichnen) --

so glaube ich,  dass hier schon die Ursachen (für wahrscheinlich alles ) vielfältigste Dazwischenfunken

des Lebens, so wie wir's erleben  gif13  liegen ............

Darum finde ichs auch so wichtig, psychologisch-spirituelle Herangehensweisen
und spirituelle Sichtweisen zusammen - zu - denken .. .. .. ..

Hier mal etwas dazu, der es vielleicht
noch verständlicher macht aus der IFS  a045
http://www.ifs-europe.net/?page=modell

... die Sicht vom PrägungsEgo, wie sie die Voice-Dialogue-Methode beschreibt,

besonders toll ist natürlich "DU BIST VIELE - Das 100fache Selbst und seine Entdeckung durch die Voice-Dialogue-Methode" von Hal und Sidra Stone, der KLASSIKER, nur vergriffen, und schwer zu kriegen,

und
"Meine innere Welt verstehen: Selbsttherapie mit Persönlichkeitsanteilen" von Jay Earley. (IFS)

Der Text (Link), das Buch dazu von JAY EARLEY
und auch das von Hal und Sidra Stone,  sind total hilfreich und erhellend*,
zu verstehen, wie ich das meine.

Es lohnt und kann total hilfreich sein, es mal genauso zu studieren, wie die GmG .....

Aber ich antworte nochmal mit mehr Ruhe und Zeit   a010

Hallo Fynn   wink
manchmal .. kann ich mir auch ein Seniorenheim ganz toll vorstellen, ideal gedacht, bzw. ideell gedacht,

aber von 100 000 oder mehr ... ist vielleicht mal eins toll.

Wir könnten wirklich eine lebenswerte Welt gestalten, uns schaffen ... aber bisher kriegens wir nicht sonderlich hin, leider  spe

Offline Lightee

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #33 am: März 27, 2015, 19:16:11 Nachmittag »
 scr3

auch hier (erstmal) noch ein kurzer Text, der noch deutlicher macht,

was ich mit dem (viel-fältigen) Prägungs-Ego meine

http://www.therapie-spiritualitaet.de/ueber-mich-voice-dialogue.html

 spe

Offline Fynn

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 11107
  • Träumst Du noch, oder lebst Du schon ?
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #34 am: März 28, 2015, 08:16:08 Vormittag »
Hallo Fynn   wink
manchmal .. kann ich mir auch ein Seniorenheim ganz toll vorstellen, ideal gedacht, bzw. ideell gedacht,

aber von 100 000 oder mehr ... ist vielleicht mal eins toll.

Wir könnten wirklich eine lebenswerte Welt gestalten, uns schaffen ... aber bisher kriegens wir nicht sonderlich hin, leider  spe
Ja. Es kann nicht reichen, das man den Leuten Bingo anbietet und Filmtage und die Kirche zum Singen. Dabei hätte ich wohl auch das Gefühl, mir selbst überlassen zu sein. Gehirnjogging scheint mir ja noch eine sinnvolle Sache, aber im Allgemeinen fällt den Leuten da wenig ein.
Ich bin kein Mensch, der eine spirituelle Erfahrung macht, sondern ein spirituelles Wesen, das eine menschliche Erfahrung macht.

http://darkmoviedreams.forumieren.com/forum

https://www.facebook.com/DarkMovieDreamsFanSeite?ref=ts&fref=ts

http://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltfreie_Kommunikation

Offline Lightee

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #35 am: März 28, 2015, 18:54:30 Nachmittag »
manchmal .. kann ich mir auch ein Seniorenheim ganz toll vorstellen, ideal gedacht, bzw. ideell gedacht,

aber von 100 000 oder mehr ... ist vielleicht mal eins toll.

Wir könnten wirklich eine lebenswerte Welt gestalten, uns schaffen ... aber bisher kriegens wir nicht sonderlich hin, leider  spe
Ja. Es kann nicht reichen, das man den Leuten Bingo anbietet und Filmtage und die Kirche zum Singen. Dabei hätte ich wohl auch das Gefühl, mir selbst überlassen zu sein. Gehirnjogging scheint mir ja noch eine sinnvolle Sache, aber im Allgemeinen fällt den Leuten da wenig ein.

es müßten lebens-volle Orte sein,

wo liebevolles Angenommensein und Wertschätzung vermittelt werden, soetwas wie Alters-Lebensoasen.   slap

Offline Lightee

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #36 am: März 28, 2015, 21:39:31 Nachmittag »
.. gerade noch schnell ein Zitat zum Thread-Thema   a045

Gott ist immer in uns, nur wir sind so selten zu Hause.

--- Meister Eckhart ---

Offline Fynn

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 11107
  • Träumst Du noch, oder lebst Du schon ?
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #37 am: März 29, 2015, 08:02:16 Vormittag »

Wir könnten wirklich eine lebenswerte Welt gestalten, uns schaffen ... aber bisher kriegens wir nicht sonderlich hin, leider  spe
Ja. Es kann nicht reichen, das man den Leuten Bingo anbietet und Filmtage und die Kirche zum Singen. Dabei hätte ich wohl auch das Gefühl, mir selbst überlassen zu sein. Gehirnjogging scheint mir ja noch eine sinnvolle Sache, aber im Allgemeinen fällt den Leuten da wenig ein.

es müßten lebens-volle Orte sein,

wo liebevolles Angenommensein und Wertschätzung vermittelt werden, soetwas wie Alters-Lebensoasen.   slap 
ich muss immer wieder an Leute wie Patch Adams und andere denken, die das m.M. nach geschafft haben. Viele von ihnen waren ein gutes Beispiel, aber wir sind immer wieder in unser "Bekanntes" zurück gefallen.
Ich bin kein Mensch, der eine spirituelle Erfahrung macht, sondern ein spirituelles Wesen, das eine menschliche Erfahrung macht.

http://darkmoviedreams.forumieren.com/forum

https://www.facebook.com/DarkMovieDreamsFanSeite?ref=ts&fref=ts

http://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltfreie_Kommunikation

Offline Lightee

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #38 am: März 29, 2015, 18:37:36 Nachmittag »
    nt13

   scr3  LiebeLu,

ich will mal versuchen, genügend innere Ruhe aufzubringen, heute zu antworten.

.. Für mich ist diese "Fähigkeit" oft belastend, weil es wie ein Zwang ist, mich so auszudrücken, dass ich mich ausgedrückt fühle.  ...

Ich versteh`s,  vielleicht ist ja aber auch ein "innerer Perfektionist" mit dabei, mit im Spiel,

dass kann natürlich nur jeder selbst erspüren ...

Bei mit ist häufig mein innerer Perfektionist mit im Spiel,
zum Beispiel, wenn ich antworten will ..  statt einfach zu schreiben, was mir gerade stimmig-kommt ...
wenn Fragen offen bleiben ..  kann doch im weiteren Austausch d`rauf eingegangen werden ....
mein Perfektionist will "immer alles gleich perfekt haben".

Das ist für mich auch ein Beispiel,  und Aspekt,  für mein Prägungs-Ego.

Ich will jetzt mal  s p o n t a n e r  antworten.

Noch ein paar Gedanken zum Prägungs-Ego  a045

Wenn wir in unserem Bewussten Ich sind, wie`s im Voice-Dialogue ausgedrückt wird,
sind wir "in der achtsamen Präsenz" - worum`s dir in diesem Thread geht.
Wir sind bei-uns, empfindend, fühlend, präsent .. zur Seele hinspürend etc.

Wenn wir im Prägungs-Ego sind (die meiste Zeit ?? )  -  sind wir mehr "im Kopf" ..
die Dinge "managen wollend" .. oft "etwas erzwingen wollend" ... etwas "vermeiden wollend" ...

Das Prägungs-Ego, wie ich`s zu verstehen lerne, ist ja "ein Etwas" - eine "Form des Ich-sein`s" -
voller widersprüchlicher und oft widerstrebender Tendenzen ......

das können auch z.B. resignative .. und pessimistische Tendenzen sein ...
und die wirken, denk ich mal,  doch auch "Realitäts`bildend", Realitäts-erschaffend .....

auch unterschwellige Ängste, Sorgen und Befürchtungen "ziehen ihnen entsprechende Realität" an, denk ich mal,

die können oft mehr "im Unbewußten" liegen ...

wenn die nicht BEWUSST GEMACHT und DURCHGEARBEITET werden ..  können sie z.B. denk ich, auch Krankheiten "anziehen" .....

Das wirft einen noch ganz anderen Blick auf das "Dazwischen-Funken" des Lebens, wie ich es meine.

..
Dass ich keine echte Anstrengung mehr unternehme, in der "wahren" Sicht zu bleiben, ...

Was - im Unterschied zum "Prägungs-Ego" - Hal und Sidra Stone (Voice Dialogue) mit dem "Bewussten Ich" meinen --
-- entspricht dem, was du  w a h r e  S i c h t  nennst.

Jetzt mir einen Kaffee holen, dann schreib ich noch etwas   spe

Offline Lightee

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #39 am: März 29, 2015, 18:49:11 Nachmittag »
Noch ein paar Gedanken  eo

.. hier meinte ich, dass, egal wie wenig Risikofaktoren ich haben mag, vielleicht doch ein Schlaganfall kommt. Oder die Demenz. Oder ein Unfall.
Und da war der Ansatz meiner Freundin, ob ich denn wirklich glaube dass sowas zufällig kommen würde.
Da sehe ich jetzt keinen Zusammenhang mit Deinem Prägungs-Ego Ansatz.

---

Die Gespräche-mit-Gott sagen, wir sind Schöpfer-unseres-Lebens,

niemals "Opfer",  niemals sozusagen "Opfer von etwas".

Das hieße, wenn wir es ganz ernst nehmen, es wäre NICHT MÖGLICH, dass ein Mensch
z.B. Demenz bekommt, ohne dass er auf irgendeine Ebene, 

wie drück ich das jetzt mal aus,

ohne dass er - auf irgendeiner Ebene -  "diese Realität nicht geschaffen hätte".

Das glaube ich auch ---  sonst hätten die GmG ja auch UNRECHT.

Ich poste nochmal.   spe

Offline Lightee

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #40 am: März 29, 2015, 19:08:02 Nachmittag »
Nochmal LiebeLu   scr3

Ich denke, die GmG sprechen uns, wenn sie sagen wir sind "Schöpfer unseres Lebens" --
-- als SeeleWesen an, als Göttliche Seelen, als Seeleseinswesen.

Wenn ein Mensch - mit seinem "menschlichen Ich" - GANZ IM EINKLANG mit seiner Seele ist,
mit seiner inneren Göttlichkeit --- ---

dann stimmt dieses "Schöpfer-des-eigenen-Lebens-sein",  dann stimmt es.

Doch -- --  das wäre ein  e r l e u c h t e t e r  Mensch.  Sind wir das ?  wit

Die meisten Menschen "erschaffen" ja - zum (kleinen) Teil -  b e w u s s t .. ..

zum größeren Teil "unbeabsichtigt" ..  und "unbewusst" .. .. .. ..

Noch dazu ein anderer Gedanke   a045

Ich glaube,  a l l e s ,  was nicht richtig verarbeitet wird, an alten Verletzungen, Kränkungen, Konflikten ...

bleibt sozusagen  i m  U n b e w u s s t e n  erhalten, gespeichert -- --

-- -- und "erschafft auch mit", an dem was geschieht, was einem Menschen widerfährt, was er erlebt .. ..

Wenn der Betreffende  e s  n i c h t  b e w u s s t  m a c h t  und  v e r a r b e i t e t ,  dann
z i e h t  es sozusagen, "wie magnetisch", auch dem-entsprechende-Realität an.

Das muss nicht bewusst sein, ist sehr oft im Unbewussten.

Ängste, Sorgen, Befürchtungen,  die nie richtig "erlöst wurden" -- können dann z.B. Erkrankungen
wie einen Schlaganfall, Demenz,  alles was du schreibst, sozusagen "ins Leben holen".

Darum - das verstehe ich immer mehr -  gehören Spiritualität und Psychologie und Heilung auch zusammen,
jedenfalls bei den allermeisten Menschen.

Das Unterbewusste und Unbewusste hatte ich einfach auch mit zum Prägungs-Ego dazugerechnet,
und insofern sehe ich`s schon so, dass es damit zu tun hat.
Natürlich läßt es sich auch anders ausdrücken.

Spirituelle Entwicklung, denk ich, bedeutet  I n t e g r a t i o n  von allem,
was "nicht richtig integriert" ist,  erst dann kann das "Schöpfer-des-eigenen-Lebens-sein"
wirklich wahr werden,

bis dahin ist es mehr eine "nette spirituelle Philosophie", die "etwas tröstet".

.. ich muss immer wieder an Leute wie Patch Adams und andere denken, die das m.M. nach geschafft haben. Viele von ihnen waren ein gutes Beispiel, aber wir sind immer wieder in unser "Bekanntes" zurück gefallen.

Was Fynn z:B. "in unser Bekanntes zurückfallen" nennt,  auch das ist das, was ich mit Prägungs-Ego meine.

 eo hallo Fynn,
ja,  ich denk auch, dass Patch Adam, und Menschen wie er, so etwas im-guten-Sinne-Neues in die Welt bringen,

LiebeLu,  ich hoffe, ich konnte verständlich rüberbringen, was ich meinte   slap

Offline Lightee

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #41 am: März 29, 2015, 19:12:41 Nachmittag »
 eo 

   das ulkige Auto   gif13

hat übrigens "die Technik gemacht"  , nicht ich.

Wenn der Betreffende  e s  n i c h t  b e w u s s t  m a c h t  und  v  e  r  a  r  b  e  i  t  e  t ,  dann
z i e h t  es sozusagen, "wie magnetisch", auch dem-entsprechende-Realität an.

Das muss nicht bewusst sein, ist sehr oft im Unbewussten.

Ängste, Sorgen, Befürchtungen,  die nie richtig "erlöst wurden" -- können dann z.B. Erkrankungen
wie einen Schlaganfall, Demenz,  alles was du schreibst, sozusagen "ins Leben holen".

Offline Lightee

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #42 am: März 30, 2015, 20:34:18 Nachmittag »
 wink 
    noch eine Ergänzung   a045

... egal wie wenig Risikofaktoren ich haben mag, vielleicht doch ein Schlaganfall kommt. Oder die Demenz. Oder ein Unfall.
Und da war der Ansatz meiner Freundin, ob ich denn wirklich glaube dass sowas zufällig kommen würde.


Ich muss noch an psychosomatisch-spirituelle Autoren wie Lise Bourbeau,

Kurt Tepperwein, Louise Hay -  und Fynn`s und Viv`s Freund Rüdiger Dahlke

denken,

die in ihren Büchern, wie

"Dein Körper sagt: Liebe dich!: Die metaphysische Bedeutung von über 500 Gesundheitsproblemen mit ihren emotionalen, mentalen und spirituellen Ursachen" - Lise Bourbeau,
"Heile deinen Körper: Seelisch-geistige Gründe für körperliche Krankheit und ein ganzheitlicher Weg, sie zu überwinden" - Louise Hay,
"Krankheit als Symbol: Ein Handbuch der Psychosomatik" - Rüdiger Dahlke,
"Was Dir Deine Krankheit sagen will: Die Sprache der Symptome" - Kurt Tepperwein,

ja darüber schreiben, dass Krankheiten, auch Unfälle nicht einfach "zufällig vom Himmel fallen" .....

    Wünsch dir, und euch allen eine  g u t e  W o c h e   nt13

Offline Lightee

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #43 am: März 30, 2015, 20:38:11 Nachmittag »
.. ich kenne sie alle auch nur etwas,   wink

habe gerade eine Buch-Vorstellung von Fynn`s Freund Rüdiger Dahlke gelesen  a045

auch über diese Thematiken :
"Wenn wir gegen uns selbst kämpfen: Die seelischen Muster hinter Infektionen, Allergien, Hyperaktivität bis zu Impfproblemen - Mit CD "Wut und Ärger"
http://www.amazon.de/Wenn-gegen-selbst-k%C3%A4mpfen-Hyperaktivit%C3%A4t/dp/3442220939/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427740539&sr=8-1&keywords=dahlke+wenn+wir+gegen+uns+selbst+k%C3%A4mpfen

Luna

  • Gast
Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
« Antwort #44 am: März 31, 2015, 00:25:03 Vormittag »
LieberLi,

 ba1by !!!!

Wollte nur schnell sagen, dass das alles bei mir angekommen ist, auch wenn ich länger nicht geantwortet habe.
Vielleicht schreib ich noch was dazu, - falls ich nicht alles schon gesagt habe, was ich zu sagen habe.
Mal schaun...

 wink und  nachti