71
Krankheit, Gesundheit, Heilung / Re: Fersensporn heilen durch veganes Essen
« Letzter Beitrag von Fynn am Januar 03, 2022, 09:49:08 Vormittag »
Fynn:
Sicher ist es auch ganz sinnvoll wenn Eltern das heute schon ihren Kindern bei der Erziehung mit vermitteln, wenn sie noch jung sind und die Eltern selbst Vegetarier oder Veganer. Wenn dies nicht so ist, dann ist es natürlich schwierig, denn Kinder lernen ja immer von den Eltern.
Es ist ja schon ein älteres Thema, aber ich greife es noch einmal auf.
Ja, auch ich bin in keine Vegetarier-/Veganer-Familie hineingeboren, also durchaus aufgewachsen als Fleischesser und auch erst einmal viele Jahre dabei geblieben. Das ist eben die Gewohnheit, die es so mit sich bringt!!!
Aber heute ist die Zahl der Menschen gestiegen, die sich für diese Vegetarische/Vegane Ernährung entschieden haben.
Ja, Fynn, wie Du schriebst, sollte Kindern schon beizeiten im Kleinkindalter eine ausgewogene Ernährung nahegebracht werden, auch Fleisch, in Maßen, sowie auch die fleischlose Ernährung als angezeigte Alternativen.
Meine fast 9-jährige Enkelin bekommt es durch mich vermehrt mit und probiert sehr viel bei mir und ist interessiert an diesem Thema.
Doch, sie isst Fleisch und auch Milchprodukte, Eier usw., aber ihr ist die tierlose Ernährung nicht unbekannt. Auch meine Tochter hat fleischlose Tage eingerichtet, denn was man nicht kennt, kann man auch später schwerer umsetzen. Aber sie könnte sich später auch für die eine oder andere Ernährungsweise entscheiden.
Fynn:
Ich würde da aber meinen Eltern auch nie einen Vorwurf machen, denn sie waren keine Vegetarier, also habe ich natürlich auch immer als Kind Fleisch zu essen bekommen. Und es schmeckt mir ja auch.
Nein, davon mal abgesehen, Vorwürfe schon einmal gar nicht, unsere Eltern kannten es ja auch nicht anders. Sie aßen ohnehin ganz anders und teilweise Lebensmittel, die wir nie essen wollten. Aber sie litten durch Krieg und Flucht auch Hunger, und waren dankbar überhaupt etwas in den Magen zu bekommen!!!
Um Himmels Willen, niemanden sollte man nötigen oder zwingen, jeder muss es selbst entscheiden, was er für sich möchte. Aber der Trend ist inzwischen weit verbreitet, ohne Fleisch auszukommen!!! Und es werden immer mehr. Mein Mann beispielsweise ist inzwischen auch Veganer, weil er es bei mir kennen lernte, auch probierte, aber das hat er selbst entschieden. Wenn er es nicht gewollt hätte, wäre es kein Problem für mich gewesen. Aber ich habe immer gesagt, jeder geht seinen Weg, wie er kann!!!
easy
Ja, easy....

Du hast schon recht...irgendwo achten wir heute so auf unseren Körper, geben ihm immer
öfter bewussterer Ernährung usw usw. und das ist ja auch gut so, schadet ihm keinesfalls.
Dennoch frage ich mich wie haben denn unsere Vorväter und Naturvölker dies alles ge,/bzw
überlebt, denn die hatten doch gar nichts anderes als Fleisch ?

gerade an unsere indianischen Vorfahren und sicher auch viele Völker anderer Länder.
Von den Urmenschen jetzt mal ganz zu schweigen ! Aber vllt will ich mich ja auch nur vor mir
selbst rechtfertigen weil ich wirklich jeden Tag ein Schnitzel esse, weil mir anderes eben nicht
schmeckt ?

so schlecht und sicher ist es auch mal gesünder ! Ein sehr guter Freund von mir ist auch
Vegetarier und wir haben schon oft über das Thema gesprochen und ich fragte ihn dann ob
er nicht das Gefühl hat auch mal ein bisschen an "Lebensqualität" einzubüssen, aber er meinte
"nein", das wäre da alles drin. Mich macht das alles noch etwas skeptisch...

Na ja, vllt komm ich auf meinem Weg ja auch noch eines Tages dahin...
