Das bunte Forum
Fernsehserien => Fernsehserien & Musik => Thema gestartet von: Lightee am Mai 03, 2014, 17:27:37 Nachmittag
-
.. anders als du, lieba Fynn, eo
steh ich auf Serien ferre
Gerade angelaufen : ORPHAN BLACK,
eine etwas freakige Frau stößt auf viele "Zwillinge von ihr",
aus verschiedensten Ländern .. die jemand anscheinend auch
umbringen will ... bisher - spannend und gut gemacht!
REAL HUMANS - hab ich ja schonmal erwähnt, freu mich
auf die 2. Staffel .. ..
MISFITS - hab ich auch schonmal erwähnt, herrlich schräg,
das sind die wahren SUPERHELDEN cvbcb
habt ein schönes WE spe
-
Hey Lightee... scr3
na ja, so ganz richtig ist das gar nicht, das ich nicht auf Serien stehe. Ich hab schon so welche, die ich wirklich liebe, immer gern gesehen hab, früher als Kind und auch heute noch. Einerseits mochte ich immer sehr gerne "Familie Feuerstein" und auch "Mit Schirm, Charme & Melone" mit der guten alten Emma Peel. Bei den neueren finde ich "Alias - die Agentin" mit Jennifer Garner als eine Art weiblicher James Bond absloute Klasse. Dann gibt es noch diese alten "Alfred Hitchcock präsentiert...", so 25 Min. Thriller, die mir sehr gefallen und die amerikanische Kultserie aus den 60ern "Twilight Zone", die Du vllt nicht kennst, oder ? "Orphan Black" kenne ich allerdings nicht, hört sich aber interessant an, werde ich mir mal ansehen bei Gelegenheit ! Ach ja, und "The Following" mit Kevin Bacon mag ich derzeit auch sehr.... leck
Sooo sehr serienabgeneigt bin ich also nicht, wie Du vllt denkst. wit
-
na ja, so ganz richtig ist das gar nicht, das ich nicht auf Serien stehe. Ich hab schon so welche, die ich wirklich liebe, ...
Sooo sehr serienabgeneigt bin ich also nicht, wie Du vllt denkst. wit
oh, dann wist
du hattest es irgendwann mal gesagt ...
"Twilight Zone" kenne ich glaub ich nicht .....
OrphanBlack
http://de.wikipedia.org/wiki/Orphan_Black
hat übrigens das Klon-Thema, ist aber nach dem Ende der 2 Folge
noch nicht klar slap
-
na ja, so ganz richtig ist das gar nicht, das ich nicht auf Serien stehe. Ich hab schon so welche, die ich wirklich liebe, ...
Sooo sehr serienabgeneigt bin ich also nicht, wie Du vllt denkst. wit
oh, dann wist
du hattest es irgendwann mal gesagt ...
ja, im Grunde stimmt das ja auch, da bin ich eben Filmfan. Aber es gibt schon Serien, die ich wirklich mag, oder auch gemocht hab. Als Teenager, glaube ich, gab es überhaupt keine, die ich ausgelassen hab. Schon gar nicht sowas wie "Emma Peel" oder die "Raumpatrouille Orion" mit Dietmar Schönherr. Diese beiden habe ich sogar komplett hier zu Hause stehen, - und zwar nicht nur aus nostalgischen Gründen, nein, ich finde die auch heute nach all den Jahren toll wie eh und jeh. mmn
P.S. Was ich bei heutigen Serien oft so schlimm finde ist das, wenn sie erfolgreich sind, mit Cliffhangern immer wieder noch 'ne Staffel dranhängen, obwohl die Geschichte das eigentlich längst nicht mehr hergibt. Das hab ich inzwischen auch schon vielfach von anderen gehört. Auch bei "Alias" wurde das gegen Ende schon ein bißchen rausgezögert, bis man endlich auf den Punkt kam. Da, finde ich dann, merkt man zu offensichtlich, das es nur um die Qoute, ums Geld geht. Daher machen mir Serien manchmal auch schon keinen Spaß mehr, wenn ich dann denke, oh Gott, wieviel Staffeln sollen das wieder werden ? Denn mehr als Erfolg braucht es ja nicht. Momentan ist es - m.M. nach - mit der Stephen King Verfilmung "Under the Dome" so. Schon nach 3, 4 Folgen hab ich aufgegeben, weil ich gehört hatte, da waren in Amerika schon die nächsten beiden Staffeln in der Mache. Und das gab die dünne Story überhaupt nicht her, - finde ich. Ist aber natürlich auch alles Geschmacks / Ansichtssache.
-
ja, im Grunde stimmt das ja auch, da bin ich eben Filmfan. Aber es gibt schon Serien, die ich wirklich mag, oder auch gemocht hab. Als Teenager, glaube ich, gab es überhaupt keine, die ich ausgelassen hab.
eo
ja klar, die Serien aus der Kinder- und Jugendlichenzeit,
das ist ein ganz eigenes Thema,
da hab ich auch viele total gemocht, geliebt,
Yancy Derringer, Am Fuß der Blauen Berge, Bonanza, High Chapparall, Bezaubernde Jeannie, Renn Buddy renn, Immer wenn er Pillen nahm, Fred Feuerstein,
Raumpatroillie Orion, Emma Peel und John Steed und - und - und --- ......... h u l
Was du von heutigen Serien schreibst, kann ich nachvollziehen .. .. ..
wenns 'ne Geld- und Quoten-Sache ist, ist es das eine ......
A n d e r s ist es bei mir, wenns 'ne Herzens (http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_446.gif) (http://www.smilies.4-user.de) - Sache ist --
wenn ich Serien total-mag-und-liebe, wie z.B. Buffy, Angel, Star Trek, (http://www.smilies.4-user.de/include/Fernsehen/smilie_tv_08.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
dann hätt ich am liebsten, wenn sie noch hundert Jahre (http://www.smilies.4-user.de/include/Fernsehen/smilie_tv_13.gif) (http://www.smilies.4-user.de) weiterlaufen würden .. ..
da ist es ne Sache der Kreativität, neue Themen könnten ja unerschöpflich sein.
Aber so-ganz-total mögen, das ist bei mir ja auch nicht so oft.
Die drei hier eingebrachten, Misfits, Real Humans - sind auch sehr mit'm herzen gemacht,
das kann man spüren,
Orphan Black hab ich ja erst zwei Folgen gesehen.
"Under The Dome" .. hmmm, hab ich einige gesehen, weil mein PRO-7 oft Probleme macht,
hab ich schon auch ganz gern gesehen .. und könnte ich noch einige weiter sehen ..............
Bei mir ist Fernsehen leider auch zu einem nicht geringen Teil - jedenfalls bisher noch - "eine Art Lebensersatz".
Ich bin auch Film-liebhaber, aber, ein Großteil ist auch "Lebensersatz".
Wenn ich zwischenmenschliche Umfelder hätte, mit vielen Menschen, sehr viel Leben
- hab ich heute mal wieder gedacht - würd ich vielleicht nur ein Drittel, oder
nur ein Viertel, von dem was ich mir anschaue - sehen wollen!
Da verändert sich hoffentlich noch einiges, in meinem Leben nt13
Hab'n guten WO'Ausklang, schau mir nachher "Lewis" an, um beim Thema zu bleiben spe
(ich hoffe, der letzte Smiley hat geklappt, aus dem Gedächtnis - dieser plöde PC "macht
die Smileys aus "mehr Smileys" nicht.)
-
a045
das ist ein ganz eigenes Thema,
hatten wir das nicht sogar schon mal hier irgendwo, oder waren das nur die Coics ? m n da hab ich auch viele total gemocht, geliebt,
Yancy Derringer, Am Fuß der Blauen Berge, Bonanza, High Chapparall, Bezaubernde Jeannie, Renn Buddy renn, Immer wenn er Pillen nahm, Fred Feuerstein,
Raumpatroillie Orion, Emma Peel und John Steed und - und - und --- ......... h u l
Ich glaube, dieser "Jess Harper" aus "Am Fuß der Blauen Berge" war so ziemlich mein erster echter TV Held, an den ich mich bewußt erinnern kann. War ich völlig verrückt nach ! Genau wie auch "Pistolen & und Petticoats".... vuuh , auch so eine etwas lustige, Familien-TV Western Serie, wo ich es mal wieder nicht lassen konnte, mir sie sogar zu kaufen, um das nach all den Jahren ( über 50 immerhin ) mal wieder zu sehen...
Yancy Derringer mit seinem taubstummen Indianerfreund Pahoo... vuuh auch einer der absolut aller, allerrsten Fernseherlebnisse für mich und ich hab mir Ewigkeiten gewünscht, es mal wieder zu sehen...auf You Tube stehen kleine Ausschnitte davon, eine sogar mit Charles Bronson. Und alle 13 Folgen gibt's auf DVD ! ( pssst !, im Internet stehen sie aber auch...in deutsch ! ko70 )
https://www.youtube.com/watch?v=MvCa3Goo8Mo
Kann mich auch bei allen anderen Serien nur 100% anschließen...klasse ! mmn High Chapparal war ja sowas wie die "harte Version von Bonanza" lol27 fand ich super ! Mit "Blue Boy"...hier eine ganze Folge...in englisch
https://www.youtube.com/watch?v=gUZLL5HIxhk
"Renn, Buddy, renn Buddy", klar, Buddy Overstreet kenn ich auch noch ! Komplette deutsche Folge...
https://www.youtube.com/watch?v=XbcECWZoqLw
und "Stanley Beamisch"..."Immer wenn er Pillen nahm"..."Mr. Fabelfaft"... lol27
https://www.youtube.com/watch?v=aipBUJvyyFw
und "Jeanie" hab ich natürlich auch nie verpaßt, keine Folge !!! Oder auch Percy Stuart mit Claus Wilcke. Heute gibt's das alles ja komplett auf DVD, oder es steht sogar im Netz, ist jederzeit verfügbar. Aber damals hat man's halt verpaßt, - wenn's "weg" weg, dann war's weg und man konnte es sich bestenfalls erzählen lassen, was ja auch nicht dasselbe ist. ao50
A n d e r s ist es bei mir, wenns 'ne Herzens (http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_446.gif) (http://www.smilies.4-user.de) - Sache ist --
wenn ich Serien total-mag-und-liebe, wie z.B. Buffy, Angel, Star Trek, (http://www.smilies.4-user.de/include/Fernsehen/smilie_tv_08.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
dann hätt ich am liebsten, wenn sie noch hundert Jahre (http://www.smilies.4-user.de/include/Fernsehen/smilie_tv_13.gif) (http://www.smilies.4-user.de) weiterlaufen würden .. ..
Treffer ! Ist bei mir genauso ! Da trauere ich heute noch, das es nur schlappe 7 Folgen von der deutschen mega erfolgreichen "ORION" gab ! a 025 Sage mir dann aber, das sie, wenn sie noch 10 Jahre gelaufen wäre, sicher auch nicht mehr diese Qualität gehabt hätte und so spannend gewesen wäre. r23 Irgend 'ne Ausrede muss man da ja für sich finden... baby ich liebe diese Serie einfach ! nt13
Bei mir ist Fernsehen leider auch zu einem nicht geringen Teil - jedenfalls bisher noch - "eine Art Lebensersatz".
Ich bin auch Film-liebhaber, aber, ein Großteil ist auch "Lebensersatz".
Wenn ich zwischenmenschliche Umfelder hätte, mit vielen Menschen, sehr viel Leben
- hab ich heute mal wieder gedacht - würd ich vielleicht nur ein Drittel, oder
nur ein Viertel, von dem was ich mir anschaue - sehen wollen!
Da verändert sich hoffentlich noch einiges, in meinem Leben nt13
Das klingt zwar traurig was Du da schreibst, aber ich hätte jetzt fast gesagt, das ich's toll finde, da ich mich gar nicht erinnern kann, das Du da schon mal so offen drüber gesprochen hast. Gut, vllt war es sowas...*unausgesprochenes* und manchmal verändern sich Dinge ja schon allein dadurch, das man sie ausspricht.
Ich denke schon auch, das das bei mir soviel anders auch nicht unbedingt ist. Ich gucke ja auch nicht nur viel, ich sammle ja auch Filme und das ist nicht immer nur zu Ungunsten meines Kontostandes. Ich liebe Filme wirklich total, bin schon so aufgewachsen und diese Filmverrückkeit zieht sich in unserer Familie über Generationen hin, - mit der Ausnahme, das man früher halt nichts archivieren konnte.
Aber ich war schon in meiner Schulzeit mehr denn je Außenseiter, hatte nach unserem Umzug nach Aachen bestimmt drei Jahre keinerlei Freunde und dann einen wirklich sehr sehr guten, - bis wir wieder zurück hierher zogen... a 025
That's Life... ao50
-
scr3
heute nur kurz,
auf jeden Fall hatten wir uns über die Kindheitsserien schonmal unterhalten (http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_006.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
ein Aspekt ist natürlich, dass mit Kinderaugen
vieles noch eine ganz besondere Faszination hat.
Ein Beispiel, als ich, als ich noch ziemlich klein war, mal bei meinen Großeltern übernachtet habe,
da durfte ich - wohl anders, als mit meinen Eltern abgesprochen - länger aufbleiben,
und so eine Kommödie, einen Schwank "DER PFINGSTOCHSE" sehen. (http://www.smilies.4-user.de/include/Fernsehen/smilie_tv_13.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Das war, so blieb es mir in Erinnerung, ganz toll, was ganz besonderes, Tolles!
Auch schon allein, wegen dem Aufbleiben-dürfen .. .. ..
Irgendwann, vielleicht nach Jahrzehnten, kam nochmal "Der Pfingstochse" - und ich hab nochmal rein geschaut.
Und - es war - ein ganz "normaler Schwank", hatte keinen besonderen Reiz mehr ......
Aber für mich als Kind, w a r s halt etwas ganz Besonderes.
------------------- Aber die aufgezählten SERIEN, hatten schon alle wit einen besonderen Zauber.
Trotzdem, im Internet 'reinschauen .... find ich, meist, nicht die innere Ruhe und den Impuls dazu.
Anders wärs, zusammen anschauen. Wenn du so weit wegwohnen würdest, wie z.B. du und Viv,
dann würd ich zusammen schon gern mal, die verschiedenen Videos und DVD's anschau'n,
(http://www.smilies.4-user.de/include/Fernsehen/smilie_tv_07.gif) (http://www.smilies.4-user.de) die du so hast. Zusammen macht alles ja noch auf eine besondere Weise Spaß.
Zu dem andern, ich hab irgendwann gemerkt, dass ich im Internet über persönliche Dinge, jeden-
falls tiefergehender, in der Regel nicht so gern näheres schreibe .. ich hatte mal gesagt, bei einem
"real - Kaffee" (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_017.gif) (http://www.smilies.4-user.de) würd ich natürlich vieles erzählen,
was ich anders nur höchstens mal kurz anspreche.
Wahrscheinlich ist das ja bei den meisten Menschen so, --- auch übrigens, denk ich gerade
- jedenfalls auf eine Weise - "Fernsehen als Zeit-'rumbringen".
Hab ich gedacht, als ich mal gelesen hatte, wie viele Stunden - besonders US-Amerikaner - aber
auch Deutsche vor dem Fernseher verbringen .. .. .. 8 Stunden Arbeit, bei den meisten, dann
3, 4 Stunden Fernsehen, häufig ....... "that's life" - oder "wo ist da das Leben?"
So viel mal für heute, draußen ists noch etwas sonnig (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_081.gif) (http://www.smilies.4-user.de) nt13
Hab einen guten Wochenanfang mx54 c060 c060
-
Hallo :)
Jaaaa, ich schaue Misfits auch suuuper gerne :)
Liebe Grüße
Kiwi
-
Hey Kiwi... vuuh
wir freuen uns schon auf Dich !!! Magst Du Dich
nicht kurz mit ein paar kurzen Sätzen vorstellen ?
Wir sind doch schon soooo neugierig..... vuuh vuuh
-
Hallo Fynn!
Das mach ich sofort, suche mal grad den Vorstellungsbereich :)
LG
Kiwi
-
ho35
-
Hallo :)
Jaaaa, ich schaue Misfits auch suuuper gerne :)
du auch hallo (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_105.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
ich begrüß dich mal hier (http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/welcome.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
schön, dass du da bist.
Und schö a045 n, dass noch jemand hier MISFITS gern schaut,
scheint sonst keiner hier zu kennen .. ..
Ich sag mal kurz was dazu - ein paar Jugendliche, Heranwachsende,
müssen Sozialstunden in einem sozialen Zentrum ableisten .. ..
durch ein besonderes Wetterereignis, weiß nicht mehr genau, ich glaub auch mit Blitzeinschlag .. ..
erlangen die Jugendlichen, aber auch andere, "besondere Kräfte".
Werden zu "Superhelden" der "etwas anderen Art"; ich hatte geschrieben,
herrlich schräg, aber auf liebevoll gemachte Art "freaky" und schräg.
Auch wenns ganz anders ist - Fynn wink mußte ich auch an unseren alten
Kindheitsfreund Stanley Beamish, "Immer wenn er Pillen nahm" denken -
auch ein "Superheld der etwas anderen Art" - und auch liebevoll gemacht,
soweit ichs noch in Erinnerung habe.
spe
-
jhgxx a045
Ein Beispiel, als ich, als ich noch ziemlich klein war, mal bei meinen Großeltern übernachtet habe,
da durfte ich - wohl anders, als mit meinen Eltern abgesprochen - länger aufbleiben,
und so eine Kommödie, einen Schwank "DER PFINGSTOCHSE" sehen. (http://www.smilies.4-user.de/include/Fernsehen/smilie_tv_13.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Das war, so blieb es mir in Erinnerung, ganz toll, was ganz besonderes, Tolles!
Auch schon allein, wegen dem Aufbleiben-dürfen .. .. ..
Irgendwann, vielleicht nach Jahrzehnten, kam nochmal "Der Pfingstochse" - und ich hab nochmal rein geschaut.
Und - es war - ein ganz "normaler Schwank", hatte keinen besonderen Reiz mehr ......
Aber für mich als Kind, w a r s halt etwas ganz Besonderes.
Da ist mir auch mal sowas passiert, das hab ich nie vergessen : meine Eltern hatten beschlossen auszugehen und ich war allein, was natürlich günstig für meine Zwecke war. Ich war ja noch sehr jung...ich weiß nicht mehr genau, keine 5 sicher, aber ich liebte Filme. Nur mußte ich halt früh ins Bett. Diesen Abend aber nicht. Da sah ich mir einen phantastischen s/w Film an, den ich nie wieder vergessen hab : es ging um einen Mord, wo der Kommissar einfach nicht weiter kam. Erst in der allerletzten Szene erfuhr man, wer der Mörder war und, na ja, das war vllt nicht unbedingt so furchtbar realistisch, keine Ahnung, aber das interessierte mich ja auch nicht damals : der Kommissar hatte den Mörder zwar nicht direkt selbst gefaßt, aber festgestellt, das das letzte Bild das ein Mensch sieht, auf seiner Netzhaut gespeichert bleibt. Und so haben sie ihn dann gefaßt. Junge, hatte mich das beeindruckt damals ! Immer und immer wieder hab ich mir eine Wiederholung des Films, - wo übrigens auch der ganz junge Bud Spencer mitspielt - gewünscht, aber selbst Jahre nach Einführung des Videos war nichts zu machen. Inzwischen ist "4 Fliegen auf grauem Samt" erhältlich und ich hab ihn mir natürlich sofort gekauft. Das Ende kannte ich noch, hatte ich nie vergessen. Man muss aber auch sagen, das es mithin das Beste am Film ist, ansonsten ist der Film über weite Strecken recht langweilig. Aber zum einen war's halt was besonderes, das ich heimlich da gesessen und geguckt hab und dann diese total überraschendee Auflösung. Und, wie Du schon sagst, mit Kinderaugen sieht man dann ja doch auch wieder vieles anders. Ist sicher ähnlich wie bei Dir mit dem "Pfingstochsen", so wie Du's erzählt hast. Anders wärs, zusammen anschauen. Wenn du so weit wegwohnen würdest, wie z.B. du und Viv,
dann würd ich zusammen schon gern mal, die verschiedenen Videos und DVD's anschau'n,
(http://www.smilies.4-user.de/include/Fernsehen/smilie_tv_07.gif) (http://www.smilies.4-user.de) die du so hast. Zusammen macht alles ja noch auf eine besondere Weise Spaß.
Zu dem andern, ich hab irgendwann gemerkt, dass ich im Internet über persönliche Dinge, jeden-
falls tiefergehender, in der Regel nicht so gern näheres schreibe .. ich hatte mal gesagt, bei einem
"real - Kaffee" (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_017.gif) (http://www.smilies.4-user.de) würd ich natürlich vieles erzählen,
was ich anders nur höchstens mal kurz anspreche.
Aber manchmal bist Du doch gar nicht so weit weg von hier...oder ? wit
-
.. Da ist mir auch mal sowas passiert, das hab ich nie vergessen : meine Eltern hatten beschlossen auszugehen und ich war allein, was natürlich günstig für meine Zwecke war. ...
grad mal,
das ist echt
sü sm ß formuliert spe
-
eo
ist es der?
http://www.budspencer.de/filmographie/detail.php?filmid=101
.. Aber manchmal bist Du doch gar nicht so weit weg von hier...oder ? wit
hmmm wit so ist es wohl sm
-
eo
ist es der? http://www.budspencer.de/filmographie/detail.php?filmid=101
So ist es ! mmn
.. Aber manchmal bist Du doch gar nicht so weit weg von hier...oder ? wit
hmmm wit so ist es wohl sm
ao50
-
ao50
-
ao50
dies ist wohl ein Beispiel, wie es im Internet leichter
zu Mißverständnissen kommen kann a 025
weil der Andere die Mimik, z.B. das so wie augenzwinkernde Lächeln
nicht sieht d r
wink
heute abend schau ich : Real Humans - Echte Menschen
auf ARTE ferre
"In Schweden gehen humanoide Roboter im Alltag zur Hand - und werden dabei immer menschlicher.
Die vermeintlich seelenlosen Sklaven putzen und kaufen nicht nur ein, sie sind auch beim Sex zu Diensten. Bald verwischt die Grenze zwischen Mensch und hochentwickelter Maschine, und eine Gruppe flüchtiger Hubots kämpft mit allen Mitteln für die Freiheit...
Vielschichtiger Science-Fiction-Thriller. Vier Doppelfolgen. Die 2. Staffel ist bereits geplant."
bin echt gespannt !
heute abend gehts weiter, ich freu mich auf die 2. Staffel spe
-
wink
heute abend schau ich : Real Humans - Echte Menschen
auf ARTE ferre
"In Schweden gehen humanoide Roboter im Alltag zur Hand - und werden dabei immer menschlicher.
Die vermeintlich seelenlosen Sklaven putzen und kaufen nicht nur ein, sie sind auch beim Sex zu Diensten. Bald verwischt die Grenze zwischen Mensch und hochentwickelter Maschine, und eine Gruppe flüchtiger Hubots kämpft mit allen Mitteln für die Freiheit...
Vielschichtiger Science-Fiction-Thriller. Vier Doppelfolgen. Die 2. Staffel ist bereits geplant."
bin echt gespannt !
mist, man sieht, wenns ausgeloggt ist, das b l a u so schlecht a045
heute abend gehts weiter, ich freu mich auf die 2. Staffel spe
[/quote]
-
.. Aber manchmal bist Du doch gar nicht so weit weg von hier...oder ? wit
hmmm wit so ist es wohl sm
ao50
dies ist wohl ein Beispiel, wie es im Internet leichter
zu Mißverständnissen kommen kann a 025
weil der Andere die Mimik, z.B. das so wie augenzwinkernde Lächeln
nicht sieht d r
na, dann klär mich mal auf ! d024
-
m n "Real Humans" klingt interessant. Ich weiß noch nicht recht, wie's zeitlich bei mir aussieht, aber möglicherweise schau ich mal rein...
-
wink
heute abend schau ich : Real Humans - Echte Menschen
auf ARTE ferre
"In Schweden gehen humanoide Roboter im Alltag zur Hand - und werden dabei immer menschlicher.
Die vermeintlich seelenlosen Sklaven putzen und kaufen nicht nur ein, sie sind auch beim Sex zu Diensten. Bald verwischt die Grenze zwischen Mensch und hochentwickelter Maschine, und eine Gruppe flüchtiger Hubots kämpft mit allen Mitteln für die Freiheit...
Vielschichtiger Science-Fiction-Thriller. Vier Doppelfolgen. Die 2. Staffel ist bereits geplant."
bin echt gespannt !
dies hatte ich übrigens im KINO-CAFE geschrieben a045
.. ich berichte mal,
Real Humans - Echte Menschen
mein erster Eindruck, nach 2 Folgen - echt gut.
Natürlich ist das Thema nicht neu - aber doch hat es was, was sich
auf eine Art "neu anfühlt" ...
vielleicht auch, weils in Schweden handelt .. ..
es ist auch nicht so "action - verseucht" - wie heutige Mainstream/Standart-Filme .. ..
spannend .. interessante Figuren ... und Handlungsentwicklung .. ..
Ich freu mich auf die nächsten Folgen, nachti
ich kann übrigens ahnen, verstehen, dass dich als kleinen Jungen wink
der Krimi mit Bud Spencer fasziniert hat spe
-
jhgxx ,
gestern abend hab ich mir im Internet mal die erste Folge
von "Real Humans - echte Menschen" angesehen...
ferre
war plötzlich so eine Idee, obwohl ich erst einen Film im Auge hatte. m n
Dann fiel mir plötzlich Dein Tip mit "Orphan Black" wieder ein...
aber da habe ich 2 im Internet gefunden und wußte jetzt nicht,
die wievielte nun eigentlich die gestrige war. Hab's also gelassen
und hoffe mal, das es demnächst mal im ZDF läuft !
ferre
Hab dann also "Real Humans - echte Menschen" geguckt". Fand ich eigentlich
gar nicht mal so schlecht, irgendwie interessant, so das ich dann auch gleich
noch eine zweite Folge geguckt habe. Mal seh'n, wie das so weitergeht...
ferre
Interessant fand ich wieder allerdings, das sich diese "normalen Haushaltsroboter"
auch wie solche benehmen : relativ ruhig und bedächtig in allem, nie hektisch,
während diese flüchtige Gruppe ja richtig laufen und springen kann, also ganz normal.
Da hatte ich das Gefühl von einem Unterschied zwischen den Hubots. m n
ferre
Nun frage ich mich allerdings bereits wieder, ob das auch so eine "Endlos Serie" wird.
Denn ich hab inzwischen gehört, das sie in den Staaten bereits die zweite Staffel drehen.
Eine Staffel zumindest hat jeweils 10 Folgen. Mal seh'n...
Aber bisher hat's mir echt ganz gut gefallen, guck mal weiter...
ferre
-
jhgxx ,
gestern abend hab ich mir im Internet mal die erste Folge
von "Real Humans - echte Menschen" angesehen...
Aber bisher hat's mir echt ganz gut gefallen, guck mal weiter...
ferre
Mein alter Freund Fynn und ich mögen mal beide
zusammen die gleiche Serie -
- es geschehen noch Zeichen und Wunder h u l mx54
also ich meine, in der Neuzeit,
AKTE X ist ja schon lange her, und die KINDHEITSSERIEN,
da sindwa noch klein gewesen wit
Dann fiel mir plötzlich Dein Tip mit "Orphan Black" wieder ein...
aber da habe ich 2 im Internet gefunden und wußte jetzt nicht,
die wievielte nun eigentlich die gestrige war.
Hab gestern FOLGE 3 und 4 gesehn, fand ich superspannend -
obwohl auch nicht "Action-verseucht" ist a045
Für heute nur kurz, in meinem Stamm-@Cafe gehn die PC's nicht ...
wo ich bin, ists mir zu unruhig spe
-
Mein alter Freund Fynn und ich mögen mal beide
zusammen die gleiche Serie -
- es geschehen noch Zeichen und Wunder h u l mx54
also ich meine, in der Neuzeit,
AKTE X ist ja schon lange her, und die KINDHEITSSERIEN,
da sindwa noch klein gewesen wit
xyssf ...ja, findest Du ? Hmm..na ja, wenn alle das gleiche
mögen würden, dann gäbe es ja auch gar keine Reibungspunkte,
also auch nichts, worüber man sich eigentlich unterhalten müßte.
Bei Akte AX war ich mit Sicherheit alles andere als noch ein Kind,
da bin ich mir sicher. cvbcb Und bei den ganz alten Serien, so aus
der Kinderzeit, da sind wir ja eh oft meiner Meinung gewesen,
wie bei Stanley Beamish und allen anderen.
-
xyssf ...ja, findest Du ?
xyssf was finde ich ....
eo ich find, es gibt doch zwei menschliche Art und Weisen von Bedürfnis, von Wünschen,
in der Hinsicht .. ..
das, was du ansprichst, sich geistig auseinandersetzen, diskutieren, 'sich an einem Thema reiben', wie du sagst ...
u n d sich gemeinsam an etwas freuen, etwas zusammen genießen,
gemeinsam etwas sehr mögen - und auf diese Weise Gemeinsamkeit erfahren.
Meine Wünsche, generell, gehen mehr in Richtung auf zweiteres hin,
ersteres erleb und empfinde ich allzu oft auch mehr als "kopfgesteuerte Sache" des "inneren Kritikers" - in/bei den Beteiligten.
spe
-
xyssf ...ja, findest Du ?
xyssf was finde ich ....
das wir mal "ausnahmweise die gleichen Sachen mögen" ..
eo ich find, es gibt doch zwei menschliche Art und Weisen von Bedürfnis, von Wünschen,
in der Hinsicht .. ..
das, was du ansprichst, sich geistig auseinandersetzen, diskutieren, 'sich an einem Thema reiben', wie du sagst ...
u n d sich gemeinsam an etwas freuen, etwas zusammen genießen,
gemeinsam etwas sehr mögen - und auf diese Weise Gemeinsamkeit erfahren.
Meine Wünsche, generell, gehen mehr in Richtung auf zweiteres hin,
ersteres erleb und empfinde ich allzu oft auch mehr als "kopfgesteuerte Sache" des "inneren Kritikers" - in/bei den Beteiligten.
dito ! mx7
nachti a020
-
xyssf ...ja, findest Du ?
xyssf was finde ich ....
das wir mal "ausnahmweise die gleichen Sachen mögen" ..
ich verstehe bloß den merk, äh würdigen Smiley nicht,
d u hattest doch geschrieben a045
Aber bisher hat's mir echt ganz gut gefallen, guck mal weiter...
mich dünkt, du tust dich womöglich schwer wit
zu sagen, dass dir was (eine Serie) gefällt cvbcb
-
mich dünkt, du tust dich womöglich schwer wit
zu sagen, dass dir was (eine Serie) gefällt cvbcb
wieso ? xyssf Ich glaube, da dünkt Dich was falsch... paah ! co4
-
.. da muss ich nochmal nachdünken d024
-
lol27 d r
-
Jaaaa, ich schaue Misfits auch suuuper gerne :)
war gestern wieder stark,
köstlich p55
-
habe Teil 1 - 3 von Black Sails (http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a035.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
gesehn, eine faszinierende neue PIRATEN-SERIE ferre
http://de.wikipedia.org/wiki/Black_Sails_%28Fernsehserie%29
ob ichs weiter schaun kann, weiß ich noch nicht, hab mit Pro-7 Empfang Schwierigkeiten ...
Die NEUVERFILMUNG von Die Schatzinsel / Treasure Island (http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a040.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
fand ich übrigens auch gut, ist schon ne Weile her,
ich glaub, es war diese a045
http://tvparadies.net/fs_forum/index.php?topic=10122.0
mit u.a. Donald Sutherland als Flint und Elijah Wood als Ben Gunn.
Erinnert mich an die Zeiten, als ich mit Sinbad unterwegs war d024 scr3
-
ob ichs weiter schaun kann, weiß ich noch nicht, hab mit Pro-7 Empfang Schwierigkeiten ...
hast Du's schon mal über's Internet versucht...? 115 ...obwohl, zugegeben, innerhalb eines Internetcafes könnte das problematisch werden... m n
-
(http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_075.gif) (http://www.smilies.4-user.de) vielleicht mal irgendwann eo
-
jhgxx
ich finde, es ist eine richtig Unart im deutschen TV geworden...
es gibt ja haufenweise Serien auf allen möglichen Kanälen
und davon, finde ich, kann man sich das meiste echt sparen.
Ich bin also nicht unbedingt so der Serienfan, steh mehr auf Filme.
Aber manch eine Serie ist heute so anspruchsvoll gemacht, das
sie in 45 Min. oder einer Stunde besser ist als ein 2 Stunden Kinofilm.
Und seit einiger Zeit haben sich die Macher wieder was einfallen lassen...
da läuft eine Serie ganz erfolgreich an, dann kommen ein, zwei Staffeln
und man freut sich schon auf die nächste, aber...umsonst ! gif13 a030
a020
Das dauert dann erstmal ein 3/4 Jahr oder auch ein Jahr, bis es vllt weitergeht.
Und manchmal haben die Folgen dann auch so einen "Cliffhanger", d.h. es
geht direkt da weiter, wo es aufgehört hat. Nur, das weiß ich dann auch schon
nicht mehr ! Und ehrlich gesagt, mich interessiert's dann auch gar nicht mehr.
Ich verstehe nicht, wieso man sich selbst so dermaßen in den Hintern treten kann,
sich selbst das Publikum wegnehmen kann ! Denn das ich da nicht der einzigste bin,
das weiß ich inzwischen auch. Und ich finde es seltsam, das da keiner reagiert.
24 s
-
Das dauert dann erstmal ein 3/4 Jahr oder auch ein Jahr, bis es vllt weitergeht.
Und manchmal haben die Folgen dann auch so einen "Cliffhanger", d.h. es
geht direkt da weiter, wo es aufgehört hat. Nur, das weiß ich dann auch schon
nicht mehr ! Und ehrlich gesagt, mich interessiert's dann auch gar nicht mehr.
Na, das ist doch die richtige Einstellung!
Laß es einfach, stell die Kiste ab und geh vor die Türe.
Das echte Leben findeste eh nicht im TV h u l
Ich verstehe nicht, wieso man sich selbst so dermaßen in den Hintern treten kann,
sich selbst das Publikum wegnehmen kann ! Denn das ich da nicht der einzigste bin,
das weiß ich inzwischen auch. Und ich finde es seltsam, das da keiner reagiert.
Wie reagiert Du selbst denn?
Schreibst Du an den Sender eine Beschwerde? cvbcb
Sieh es mal so:
solange die Einschaltquoten stimmen, ist für die Macher doch alles in Butter.
Also: Finger davon lassen und Dich gar nicht erst abhängig machen eo
-
Na, das ist doch die richtige Einstellung!
Laß es einfach, stell die Kiste ab und geh vor die Türe.
Das echte Leben findeste eh nicht im TV h u l
Das stimmt, das Leben findet nicht im TV statt. Aber manches sehe ich eben doch gern und dann guck ich oftmals im Internet danach, wo ich's dann aber meist auch nicht finde. a030
Wie reagiert Du selbst denn?
Schreibst Du an den Sender eine Beschwerde? cvbcb
Sieh es mal so:
solange die Einschaltquoten stimmen, ist für die Macher doch alles in Butter.
Also: Finger davon lassen und Dich gar nicht erst abhängig machen eo
Nein, ich schreibe keine Beschwerden. Und woher sollen Einschaltqouten kommen, wenn man die Sendung gar nicht zeigt ? wist
-
Bei einem eigenen Bestand von rund 600 DVD´s sollte doch eigentlich gar kein Bedürfnis nach neuem "Futter" vorhanden sein sm
-
Bei einem eigenen Bestand von rund 600 DVD´s sollte doch eigentlich gar kein Bedürfnis nach neuem "Futter" vorhanden sein sm
es geht nicht um die Menge. Es ist im Prinzip egal, ob ich 100 oder 1000 Filme hab, aber ich will eben die, die mir wichtig sind. Manchmal ändert sich das im Lauf der Zeit und dann findet man den ein oder anderen vllt nicht mehr ganz sooo toll, aber das Prinzip ist eben das Sammeln. Und da ist es egal, ob Filme, Briefmarken, Bierdeckel, Kronkorken oder was weiß ich... ao50 nur, um die Menge geht es da nie. Sonst hätte ich nicht auch schon mal jede Menge weggegeben.
-
Weiß ich doch.
Hab doch nun n Späßle g´macht nt13 a010
-
Weiß ich doch.
Hab doch nun n Späßle g´macht nt13 a010
Weiß ich auch ! sm Aber wenn man sich selbst sammelt, ist das oft schwer nachzuvollziehen, glaube ich schon.
-
Weiß ich doch.
Hab doch nun n Späßle g´macht nt13 a010
Weiß ich auch ! sm Aber wenn man sich selbst sammelt, ist das oft schwer nachzuvollziehen, glaube ich schon.
mmn
-
ist tatsächlich auch für mich schwer nachvollziebar ! lol27
da kriegt der Spruch "Du hast sie wohl nicht alle beisammen ?" ja gleich 'ne ganz andere Bedeutung ! lol27
-
Gestern hat der WDR spät abends angefangen mit 2 Doppelfolgen von "Real Humans - Echte Menschen", die schwedische und vllt zur Zeit beste Science Fiction Serie, die vorab auf Neo lief zu wiederholen. Total intelligente Geschichte unterhaltsam gemacht. Lightey hatte sie ja auch schon mal vorgestellt, wobei ich mich frage, ob er uns eigentlich verlassen hat... gif13
-
jhgxx ,
seit einiger Zeit läuft abends auf ZDF Neo eine tolle Krimiserie mit viel Humor :
"Death in Paradise". Handelt von einem englischen Inspektor, der auf eine
fiktive Südseeinsel versetzt wird und dort seine Fälle mit Hilfe der Kollegen löst.
Dabei ist er immer korrekt angezogen, ein bißchen schusselig
und in seiner Wohnung ist eine kleine Echse mit eingezogen.
Das ganze Team mit dem er arbeitet ist sehr symphatisch.
Muss man sich einfach mal ansehen, kann's nur empfehlen !
Jede Folge geht ca. 50 Min. und macht garantiert gute Laune.
mmn mmn
-
Nymphs nt13
schau ich übrigens gern, eine finnische Fantasy-Fernsehserie. Die Thematik find ich schon innovativ, Vampirserien und Werwolfserien etc. gibts ja schon viele, wennauch ich die auch recht gern sehe ...
jhgxx Fynn, du erwähntest mal, dass du`s schade findest, dass BLACK SAILS wohl nicht weiter geht; die hab ich auch echt gern gesehen. slap
-
eo nt13
mal kurz mal was zu neuen Serien,
total gern seh ich THE 100,
wo auch schwierige Themen bearbeitet werden, menschliche "Schatten"seiten .. wie weit gehen Menschen in Kriegs-Zeiten, wenn die die sie lieben, bedroht sind? Sie sie retten wollen? Wie weit ist man/frau bereit, innerste Ethik dann über Bord zu werfen?
Themen, die in kriegerischen Auseinandersetzungen wahrscheinlich oft unterschwellig da sind... und mitspielen.....
ich finds auch superspannend.
iZOMBIE seh ich auch total gern .. .. ..
ab der 2. Staffel jetzt auch wieder THE WITCHES OF EAST END.
Gerade entdeckt PROFILING PARIS - sympathisch, weil es u.a. von einer traumatisierten Polizei-Psychologin handelt; die Therapie macht ...
Auch gerade entdeckt - und toll - Dr. Quinn – Ärztin aus Leidenschaft -- in der Art der alten US-Serien, wie Bonanza, Die Waltons u.a.
hat eine sehr humane, menschenfreundliche, anti-rassistische Ausrichtung. genau wie Bonanza.
ferre so viel mal für jetzt.
Ich entdecke eure Mails erst jetzt, melde mich noch darauf.
Ach ja, WARCRAFT fand ich gut, im Kino, in der Art von HERR DER RINGE