Das bunte Forum

Film allgemein => Filmstübchen => Thema gestartet von: Fynn am September 26, 2010, 10:15:09 Vormittag

Titel: Kein Nachfolger für Spielberg und Co ?
Beitrag von: Fynn am September 26, 2010, 10:15:09 Vormittag
 a045 ich überlege schon seit geraumer Zeit, wer eigentlich nach Steven Spielberg, - der ja häufig mit George Lucas als Produzent zusammenarbeitet - deren Nachfolge antreten könnte, oder gar schon angetreten hat. Und ehrlich gesagt, es fällt mir niemand ein. Spielberg und Lucas, die mit ihren "Star Wars" & "Indiana Jones" Filmen  (um nur einige, wenige zu nennen) ganze Generationen beeinflußt haben und es noch tun, werden langsam älter und selbst Regiesseure wie James Cameron (Titanic, Avatar) machen eher seltener Filme, oder sind auch nicht mehr die jüngsten. Und leider sind auch die Zeiten eines Roger Corman http://de.wikipedia.org/wiki/Roger_Corman , der in den 50iger, 60iger Jahren enorm erfolgreich und teils extrem günstig Filme auf dem Regiestuhl produziertr mehr oder weniger vorbei. Das finde ich schade, denn heute muß ein (erfolgreicher) Film ja meist mehrere hundert Millionen kosten.

In den 50iger, 60iger und frühen 70igern gab es dann noch die sogenannten, inzwischen legendären "Hammer Film" Studios, die in zumeist gothisch angehauchter Atmosphäre Monster wie "Frankenstein", "Dracula", oder "Die Mumie" - um nur einige zu nennen - für Genre Fans, billig hergestellt, aber nicht unbedingt billig aussahen. Mit Christopher Lee wurde damit sogar jemand zum Weltstar, den sicher auch hier einige kennen, im Gegensatz zu Peter Cushing vllt, der vllt eher Genrefans bekannt ist.

Nun, leider haben diese Studios, die auch sehr oft  mit den gleichen Darstellern, Regiesseuren, Drehbuchautoren ectr zusammengearbeitet haben, wodurch wohl auch so eine Art "Familiengefühl/Atmosphäre entstand, ausgedient und bedienen heute nur noch einige hartnäckige, aber treue Fans, von denen es auch Foren (wie z.B.dieses *hüstel*...

https://darkmoviedreams.forumieren.com/

Billigfilmer und Autoren haben es nicht leicht, auch wenn es natürlich immer wieder Ausnahmen gibt. Aber diese Dauerproduktivität und diesen enormen Erfolg eines Spielberg oder Lucas sehe ich dabei nicht. Denn auch Nicht- Kino, DVD und große Filmfans dürften auch heute noch zumindest schon mal von "E.T.", "Unheimliche Begegung der 3. Art", den "Gremlins" oder dem "weißen Hai" gehört haben.
Titel: Re: Kein Nachfolger für Spielberg und Co ?
Beitrag von: Starman am April 11, 2019, 18:13:29 Nachmittag
Das stimmt leider: So richtige "Familienfilme" f�r alle Altersklassen, wie bei Spielberg oder Lucas, scheinen der Vergangenheit anzugeh�ren.
Mir scheint, es werden immer mehr Filme f�r bestimmte Interessen produziert, wenn ich an die "Twilight"-Filme oder die ganzen Comichelden-Verfilmungen denke.
Da fehlt dann h�ufig die Gespr�chsbasis, weil viele die Filme des jeweils Anderen nicht gesehen haben.  a045
Titel: Re: Kein Nachfolger für Spielberg und Co ?
Beitrag von: Fynn am April 12, 2019, 16:11:27 Nachmittag
Das stimmt leider: So richtige "Familienfilme" f�r alle Altersklassen, wie bei Spielberg oder Lucas, scheinen der Vergangenheit anzugeh�ren.
Mir scheint, es werden immer mehr Filme f�r bestimmte Interessen produziert, wenn ich an die "Twilight"-Filme oder die ganzen Comichelden-Verfilmungen denke.
Da fehlt dann h�ufig die Gespr�chsbasis, weil viele die Filme des jeweils Anderen nicht gesehen haben.  a045
Genau. Das meine ich ! Ich meine, ich bin derzeit 62 und ich falle normal aus jeder Zielgruppe raus. Denn die geht nur bis 49.   lol27  Da würde ich mich auch nicht beschweren, denn mich interessieren ja genug Filme, aber das ist nicht allgemein so gedacht.

Neuverfilmungen älterer Filme bekommen ganz automatisch einen wesentlich jüngeren Helden, -und auch die Vampire z.B. in der "Twilight" Reihe wurden immer jünger. Einen Christopher Lee, wie damals würde man heute vllt gar nicht mehr akzeptieren im Kino.    ao50

Heute werden aus Filmen die keine Handlung haben ganze Reihen gemacht wie "First Avenger" und andere. In einigen kämpfen Autos gegeneinander und manche Superhelden kämpfen sogar gegeneinander weil den Produzenten nix mehr einfällt. Nachdem sich ein gewisser "Jason" schon vor längerer Zeit sich All ausgetobt hat ist er nun wieder auf der Erde unterwegs und "Michael", tja, da vergessen wir mal das der 3. Teil je stattgefunden hat und tun jetzt wieder so als wüssten wir von nix ! Ist ja auch egal, Spass hat's mir ja auch gemacht, will ich mal nicht meckern, aber einfallsreich ist das ganze nun auch nicht grade. Und Teil 2 ist schon in Planung..... lol27

Teil 2 ? Gab's den nicht schon ? Ach ne, hatten wir ja gestrichen.... gif13 lol27


Bist Du das eigentlich auf dem Avatar ? Oder etwa Christopher Lambert...?     Lupe
Titel: Re: Kein Nachfolger für Spielberg und Co ?
Beitrag von: Starman am April 27, 2019, 19:53:54 Nachmittag
Mir scheint, es werden immer mehr Filme f�r bestimmte. In einigen kämpfen Autos gegeneinander und manche Superhelden kämpfen sogar gegeneinander weil den Produzenten nix mehr einfällt.
Da kämpfen Autos ?
Ach so - die "Transformers". Aber sind das nicht Lastwagen ?
Zitat
Bist Du das eigentlich auf dem Avatar ? Oder etwa Christopher Lambert...?     Lupe
Nee, das ist der Highlander !  vuuh
Titel: Re: Kein Nachfolger für Spielberg und Co ?
Beitrag von: Fynn am April 28, 2019, 09:46:39 Vormittag
Mir scheint, es werden immer mehr Filme f�r bestimmte. In einigen kämpfen Autos gegeneinander und manche Superhelden kämpfen sogar gegeneinander weil den Produzenten nix mehr einfällt.
Da k�mpfen Autos ?
Ach so - die "Transformers". Aber sind das nicht Lastwagen ?
Zitat
Bist Du das eigentlich auf dem Avatar ? Oder etwa Christopher Lambert...?     Lupe
friends
Nee, das ist der Highlander !  vuuh