Das bunte Forum
Spiritualität => Ich bin okay, meine Gefühle sind okay ! => Thema gestartet von: Fynn am Juli 03, 2010, 14:09:30 Nachmittag
-
Also lag ich doch nicht so falsch, das es kein Bot ist jbel
stimmt schon, aber wir passen da halt ein bißchen auf, denn grade z,Zt. kommen die Spams beinahe schon im Minutentakt hier rein..liegt vllt auch etwas an der momentanen Ferienzeit ao50
-
Siehste Fynn, einer meiner Fehler, immer nur das gute annehmen.
Und da hajueschu online war, dacht ich eben...... kein Spam.
-
Siehste Fynn, einer meiner Fehler, immer nur das gute annehmen.
wieso Fehler ? ???
-
Fynn, weil man damit ganz gewaltig eine Bruchlandung erleben kann a 025
-
Ja, klar man Bruchlandungen erleben. Ich geh auch davon aus, das man die immer wieder erlebt und das es natürlich menschlich ist, sich davor schützen zu wollen. Aber ich hab' -für mich - gelernt, das das falsch ist.
einer meiner Fehler, immer nur das gute annehmen
Und seitdem heißt es bei mir :"Suche das Gute !" Ähnliche Aussagen gibt es auch in "Gespräche mit Gott" und - ich vermute mal - auch bei "Celestine" und anderen Büchern mit spirituellen Aussagen. Man wird eben immer wieder verletzt werden, da kann man wohl nichts machen. Was spricht also dagegen, sich gleich als verletzlich -. menschlich zu outen ? Ich hab' diess ganze supercoole Getue so satt, aber Männer haben's da nicht grade leicht, sind auf's coolsein getrimmt. Ein Indianer kennt eben kein Schmerz usw. Ich glaube aber, das die sehr viel näher an ihren Gefühlen dran waren, näher mit sich und anderen und der Welt überhaupt verbunden.
-
Ich hab' diess ganze supercoole Getue so satt
sd3 sd3 sd3
-
Enttäuschte Gefühle,
ja, wer kennt das nicht, wer hat das nicht schon zig-mal erlebt.
shivali, gut von dir, nur das Gute annehmen. Gut, wer es kann!!!
Suche nach dem Gutem, guter Vorsatz, mh, lieber Fynn.
Nein, bei mir eher verhalten, also,
Enttäuschungen kommen bei mir nicht direkt an.
Enttäuschungen, die geboren werden aus Hoffnungen, Sehnsucht,
wie oft habe auch ich das erlebt.
Ich, für mich, kenne eigentlich keine euphorische Freude, wie gesagt,
eher verhalten, abwartend, wenn es dann klappt, was auch immer, ja,
dann ist es für die Freude noch früh genug.
Wenn ansonsten doch eine Enttäuschung kommt, dann empfinde ich
diese Enttäuschung irgendwie nicht als solche. Ich nehme es dann hin.
Ich gehe immer von dem nicht so euphorisch erfreulichen aus, nein,
das habe ich mir abgewöhnt. baby baby baby
Denn, Enttäuschung tut so weh, und diese Schmerzen will ich einfach
nicht mehr für mich!!! Mir geht es besser so, ich falle nicht so tief!!!
Auch das finde ich so idiotisch, warum müssen Männer immer cool sein,
kann ich nicht einsehen, ich finde Männer mit mehr Gefühl einfach besser.
Meinem Sohn habe ich nie anerzogen, seine Gefühle zu unterdrücken,
denn auch das macht krank, da liegt ein großes Übel der Zeit, das
finde ich auf jeden Fall.
Ich wollte mich hierzu einmal zu Wort melden, das ist auch ein Thema,
womit wir alle mehr oder weniger mit zu tun haben und umgehen müssen.
Es geht an dem eigentlichen Thema etwas vorbei.
Aber bei mir sind es oft Stichworte, wo bei mir alles im Kopf anfängt zu arbeiten.
Aber jetzt zum eigentlichen Thema, es tut mir so leid, dass ihr so
enttäuscht seid, dass es immer wieder so endet, so wie mit diesen Spam's.
Auch frage ich mich, warum tun diese Menschen das denn so???
Ich habe von so was nicht so die Ahnung, was man davon hat??? ???
Ich hoffe, ihr werdet eure Enttäuschung baldigst in den Griff bekommen.
baby baby baby spe
-
Denn, Enttäuschung tut so weh, und diese Schmerzen will ich einfach nicht mehr für mich!!! Mir geht es besser so, ich falle nicht so tief!!!
a045 na ja, klar tun Enttäuschungen weh, aber vermeiden lassen sie sich eben auch nicht... ao50 heute versuche ich, Ent-täuschungen immer als positiv zu sehen : ich bin nicht mehr ge-täuscht, sondern ent-täuscht. Kann man vllt als Wortspielerei sehen, wenn man will, aber für meinen Teil paßt es. Ich sehe es als Realität, erlebe es so. Nicht immer, aber immer öfter. Und dafür bin ich auch dankbar !
Ich denke auch, das "der Andere" einen gar nicht enttäuscht (enttäuschen kann), sondern man sich selbst enttäuscht, weil man Erwartungen in jemanden hineinprojeziert, die er/sie nicht erfüllen können. Und statt einem offenem, klärendem Gespräch, ist es immer leichter die Flucht nach vorn zu ergreifen, anstatt über Gefühle und Bedürfnisse zu reden. Das weiß ich u.a. auch deshalb, weil ich selbst das oft genug getan habe und auch hin und wieder immer noch tue. Wenn ich es dann manchmal bei anderen sehe oder gesehen habe, dann ist das wie ein Spiegel, der sagt :"So bist Du !"
-
Fynn, stimmt schon, du hast natürlich in allem recht, was du da sagst!!!
Dann sage ich es mal so für mich, dann bin ich dankbar gewesen, diese Erfahrungen
gamacht haben zu dürfen. ao50 ao50 ao50 ao50 ao50
Ich habe das Gefühl, irgendwie habe ich meine Lektion erst einmal gelernt, zumindest
in diesem Leben. Ich habe vielleicht auch gelernt, nur anders damit umzugehen, finde
es aber nicht verwerflich, sondern vielleicht eher normal. Man muß doch nicht unweigerlich
leiden nach Enttäuschungen, finde ich auf jeden Fall.
Meine Gefühle hebe ich mir lieber für andere auf, die es gebrauchen, aber nicht für die,
die mich enttäuschen wollen!!!
Da ist doch nichts verkehrt daran, oder???
Nun ja, dann kommt es natürlich darauf an, worum es geht, natürlich!!!
Dann, wie du schon sagst, jeder hat so seine Ansichtssache für sich selber.
Aber hauptsache ist doch, man packt es, lässt sich nicht entmutigen!!! gif13 gif13 gif13
spe
-
Dann sage ich es mal so für mich, dann bin ich dankbar gewesen, diese Erfahrungen gamacht haben zu dürfen. ao50 ao50 ao50 ao50 ao50
a070 Man muß doch nicht unweigerlich leiden nach Enttäuschungen, finde ich auf jeden Fall.
genau, das meine ich ! Ich hab's zwar selbst noch nicht so ganz kapiert, d.h. kann's noch nicht immer umsetzen, aber ich kenne die Richtung, in die es geht ! Obwohl ich schon einen Hang zum Leiden hab'. baby
-
Ach, Fynn, wink
Deutsche Sprache schwere Sprache, bis man endlich raus hat, wie man was meint. *ggg*
Irgendwann hat man sein Pensum gelernt, steht ein wenig über den Dingen!!!
Du wirst es auch noch mal schaffen, denke ich. :D :D :D
Jeder hat seinen Lehrplan, wo er mit dran ist, es irgendwie zu lösen. Im Moment weiß ich nicht
so genau, was bei mir das nächste sein wird in meinem Lebensplan, aber ich denke, ich
werde es erleben, irgendwie merken, keine Ahnung im Moment. ??? baby baby baby
spe
-
Irgendwann hat man sein Pensum gelernt, steht ein wenig über den Dingen!!!
Du wirst es auch noch mal schaffen, denke ich. :D :D :D spe
aber wann..????? Gott gebe mir die Gelassenheit, aber zack zack ! a030 baby +*2
-
Irgendwann hat man sein Pensum gelernt, steht ein wenig über den Dingen!!!
Du wirst es auch noch mal schaffen, denke ich. :D :D :D spe
aber wann..????? Gott gebe mir die Gelassenheit, aber zack zack ! a030 baby +*2
Ja, Fynn,
das weiß ich natürlich auch nicht,
du machst das schon, ich denke, der Wille ist schon mal da bei dir,
und das ist auch schon der erste Schritt, glaube mir man :D
spe
-
Ja, ja, die enttäuschten Gefühle! a 025 r23 a030 vdm
Ich weiß nicht, ob Ihr diese Erfahrung auch schon gemacht habt, doch mir ist jetzt, im nach hinein aufgefallen, dass meine Intuition mich jedesmal durch Botschaften gewarnt hat!
Mein verliebter Kopf hatte es zwar wahr genommen, doch ruck zuck beiseite geschoben!
z.B. das wenn ich an die betreffende Person gedacht habe, plötzlich ein ganz anderer Name in meinem Kopf auftauchte und das sich immer wieder wiederholte und sich nicht wegschieben lies!
Bei meinem letzten Verliebtsein war es wieder so, das mit dem Namen, ( wir hatten uns auf einem Pow Wow kennengelernt und danach immer nur miteinander telefoniert!), ich plötzlich die Eingebung hatte, das es durch meiner Kidis und in den Kissen Probleme geben wird und sich das ganze nur auf das gemeinsame indianische Kunsthandwerk beschränken wird!
Und so kam es dann auch!
Nein, ich habs mir nicht eingeredet, den die Gedanken waren kurz und nur einmal da!
Ich glaube, nach der Erfahrung, wir können uns schon vor Entäuschungen und verletzten Gefühlen schützen, wenn wir nur auf Botschaften und Warnungen unsere Intuition hören!
-
Da stimme ich Dir absolut zu, lonelywolf ! Ich bin ja immer noch in diesem negativem Denken drin, das es... m n "menschlich" ist, "normal" ist, von Menschen ent-täuscht zu werden. Und dank meiner Erwartungshaltung bin ich auch meist enttäuscht worden.. ao50 Ich brauche das sicher auch weiterhin, um damit arbeiten zu können, auch wenn ich die "Erlösung" davon in diesem Leben fast nicht mehr erwarte..aber trotz-dem.. paah !
-
lv17
positives denken kann man lernen! Sogar freiwillig, lieber Fynn!
-
Stimmt. Ich übe fleißig, aber ich weiß auch, das ich einen "Hang zum Leiden", zur "gewollten Traurigkeit" ectr. hab. Darauf muß ich immer wieder achten. baby
-
Das hört sich für mich nach einem traurigen inneren Kind an, das niemand hat, das es tröstet!
-
Es war immer mein innigster Wunsch, glaube ich, mein Leid nach außen zu transportieren, damit ich nur ja genug Mitleid bekomme. Aber ich kann heute zumindest sehen, das das nicht richtig ist, eher einer Sucht ähnelt, die immer mehr bedient werden muß, wie z.B. bei einem Junkie.
-
Kennst Du den Ursprung? Möchtest Du diese Sucht überhaupt ablegen?
-
Ich möchte meine Süchte generell ablegen, eine nach der anderen. Die Ursprünge dafür kenne ich größtenteils inzwischen, ja. Aber das genügt noch nicht, dafür hab ich zu lange mit ihnen gelebt, bin ja damit aufgewachsen. Ich habe z.B. früher immer meinem Vater die Schuld an vielen Dingen gegeben, aber heute weiß ich, das das Unsinn ist, wenn auch sehr bequem und einfach. Mein Vater hatte z.B. immer wenig Zeit für mich, aber : niemand kann mehr geben, als er selbst bekommen hat. Auch nicht der eigene Vater. Und z.B. mißhandelte Mädchen oder Jungs sind auch sehr oft in einem solchem Umfeld aufgewachsen, - was nichts entschuldigen soll !
-
So wie Du mit Deinem Vater, so kenne ich das mit meiner Mutter. Ich konnte aufhören ihr die Schuld zu geben, als ich gelernt habe sie zu verstehen; dass sie einfach nicht anderst konnte und trotzdem ihr Bestes gegeben hat, auch wenns mir weh getan hatte.
-
Genau, das meine ich. Jeder gibt alles, aber nie mehr, als er selbst bekommen hat. Wie sollte er auch... ao50
-
Genau, wie sollte er/sie auch. Doch, Gott sei dank, gibt es Menschen wie wir, die über den Tellerrand hinausschauen und entdecken, dass es auch noch anderes gibt, als das alte Schema unserer Vorfahren!
Und unsere Kinder werden hoffendlich unsere Denk- und Verhaltensweise noch mehr verbessern - hin zu einem befreiten Leben!
-
sd3
-
d r d r sd3
-
Genau, das meine ich. Jeder gibt alles, aber nie mehr, als er selbst bekommen hat. Wie sollte er auch... ao50
Fynn, wink
das finde ich, kann und darf man nicht verallgemeinern, auch wenn jemand es nicht gelernt hat,
weil er es nicht bekommen hat, kann er es im Leben trotzalledem anders machen. wist
Meine Schwester und ich haben auch wenig, um nicht zu sagen gar keine liebende Zuwendung,
weder von Mutter noch Vater, bekommen. Aber haben unseren Kindern, sie wie ich auch,
besonders viel Zuwendung und Liebe gegeben.
Aber einfach deshalb, weil wir es so vermisst haben.
Im allgemeinen gebe ich dir recht, ist es schlichtweg so, ausserdem ist es auch nicht leicht, wenn
man es nicht kennen gelernt und bekommen hat, dies selber auf einmal anders zu machen und zu
geben. Aber es geht. Normalerweise dürften wir eiskalte, gefühlslose Produkte sein, aber so ist
dem nicht. Ich will uns nicht loben und auch keines bekommen, es ist einfach eine Tatsache und schwere
Arbeit an uns selber gewesen.
Glaubt es oder nicht, ich habe keinen Grund hier irgendetwas zu behaupten, wenn es nicht stimmen
würde, habe ich nichts von, brauche auch keine Anerkennung von aussen. In diesem Falle gebe ich
sie uns selber, wenn ihr versteht was ich meine???
nachti o5o
-
b010 lol10 ho35
Genau, Easy!
Sag es ihm!
WIR haben die Chance und es ist UNSERE Aufgabe, genau wie es in den Erkenntnissen steht, der Welt zu helfen sich in einen Planeten der LIEBE zu verwandeln! Diese Botschaft in Form von Liebe an unsere Kinder weiterzugeben!
Diese viele Liebe, die wir als Kinder nicht leben und zeigen durften, weil Gefühle zeigen verboten war!
Und heute sind wir "erwachsen" und dürfen unsere Gefühle zeigen und leben! Unseren Kindern ein positives Vorbild sein!
d r ho35 lauf jbel bo20 p55 a 025 a030
All das sind WIR!
Eine liebevolle Umarmung Euch allen!
-
Dem möchte ich mich wirklich anschließen. Toll!!! mx54
-
Schließe mich dem auch total an ! sd3
-
b010 lol10 ho35
Genau, Easy!
Sag es ihm!
WIR haben die Chance und es ist UNSERE Aufgabe, genau wie es in den Erkenntnissen steht, der Welt zu helfen sich in einen Planeten der LIEBE zu verwandeln! Diese Botschaft in Form von Liebe an unsere Kinder weiterzugeben!
Diese viele Liebe, die wir als Kinder nicht leben und zeigen durften, weil Gefühle zeigen verboten war!
Und heute sind wir "erwachsen" und dürfen unsere Gefühle zeigen und leben! Unseren Kindern ein positives Vorbild sein! d r ho35 lauf jbel bo20 p55 a 025 a030
All das sind WIR!
Eine liebevolle Umarmung Euch allen!
Hallo lonelywolf, wink wink wink
deine Worte haben mich sehr gerührt, sehr schön hast du das gesagt, noch bestärkt, was ich
ausdrücken wollte. Danke dir!!! d r
Ich glaube, wir sind es unserer Welt, der Menschheit so schuldig, unseren Kindern die Liebe zu
vermitteln, die wir so vermisst und gebraucht hätten. Obwohl, es soll keine Anklage an unsere Eltern
sein, denn es war früher alles so verstockt, konnten wohl nicht so aus ihrer Haut raus.
Vielleicht waren sie noch nicht so weit wie wir, dies zu erkennen und auch zu tun: ??? ??? ???
Schön, dass wir es schaffen konnten, anders geben als wir es gelernt haben, das hast du sehr schön
mit deinen Worten formuliert. lv17
Schon hier ist ein Anfang für die bessere Welt zu getan, denke ich! Je mehr so umdenken, desto besser wird
auch unsere Welt werden können, ganz im Sinne der Erkenntnisse, das höre ich gerne.
Ich gehe jetzt einen Schitt weiter, was wir geschafft haben bei unseren Kindern, warum soll man das
nicht auch schaffen bei unseren Mitmenschen, überall??? sm sm sm
Ich habe mal ein kleines Beispiel aus meinem Leben, ich hatte mal zu tun mit einer früheren Nachbarin,
bevor sie fast 94jährig verstarb!!! Ich habe ihr geholfen und sie ünterstützt in allem, was so anlag.
Sie war eine Frau, sehr gefühlsarm und oberflächlich, zumindest nach Aussen hin, wie es drinnen
aussieht, nun ja, da schaust du nicht hinein. Auch die Familie hatte so Defizite in bezug auf Gefühl und Liebe.
Die Tochter von ihr war aber genauso gestrickt, bis heute noch. ao50 ao50 ao50
Ich bin mit der angeheirateten Enkelin von ihr befreundet, sie sagte mal zu mir:
"Wenn jemand es schafft, ihr auf ihre letzten Tage Zuneigung und Liebe zu zeigen und ihr es beibringt,
dann bist du es." Sie wurde auf ihre letzten Tage wahrhaftig locker und konnte auf einmal Gefühle
zeigen und ausdrücken, was ich in 20 Jahren zuvor des Kennens nie für möglich gehalten habe, keiner!!!
Ich habe eigentlich nicht viel dafür getan, aber es funktionierte irgendwie, ich bin nur freundlich, mehr nicht. ???
spe
-
Von Fynn:
aber : niemand kann mehr geben, als er selbst bekommen hat. Auch nicht der eigene Vater.
von lonelywolf:
Genau, Easy!
Sag es ihm!
Hallo Fynn,
ich hoffe, ich habe dich nicht total überfahren mit meinem Beitrag, aber irgendwie sprudelte es auf einmal
so aus mir so heraus. lv17 weiahne
spe
-
Hallo Fynn,
ich hoffe, ich habe dich nicht total überfahren mit meinem Beitrag, aber irgendwie sprudelte es auf einmal
so aus mir so heraus. lv17 weiahne
easy, wieso läßt Du's nich sprudeln ?! Ich finde, Du solltest jedesmal, wenn Du hier mit sowas wie einer Entschuldigung kommst, 10 Cent auf unser Konto überweisen, dann stünde es nämlich um meines gleich einiges besser ! d024 d r
-
Ja, Easy!
Es ist eine Herausforderung grad zu solchen Menschen lieb und freundlich zu sein, die gratzbürstig sind.
Ich halte mich da an die Kinder. Grad wenn ich mit meinen Kidis auf dem Spielplatz bin, gibt es so manche Situationen, auch mit Mütter, wo eine friedensbringende Botschaft angebracht ist.
Viele Kinder, und so manche Mutter hier, kennen Freundlichkeit gar nicht und finden Schimpfworte, Beleidigungen und Gewalt als normalen Umganston miteinander normal! r23
Wenn ich sehe, dass einem kleinen Kind von seiner Mutter oder einer ander Bezugsperson die ich nicht kenne, Gewalt angetan wird, bete ich im stillen um Schutz für die Seele des Kindes, da ich doch noch manchesmal feige bin aufzustehen und die entsprechende Person zurechtzuweisen. Vorallem unsere ausländischen Mitbürger sind da recht krass im Umgang mit ihren Kindern.
-
Hallo Fynn,
ich hoffe, ich habe dich nicht total überfahren mit meinem Beitrag, aber irgendwie sprudelte es auf einmal
so aus mir so heraus. lv17 weiahne
easy, wieso läßt Du's nich sprudeln ?! Ich finde, Du solltest jedesmal, wenn Du hier mit sowas wie einer Entschuldigung kommst, 10 Cent auf unser Konto überweisen, dann stünde es nämlich um meines gleich einiges besser ! d024 d r
*lach*
Fynn, das glaube ich, werde mich anstrengen, so oder so!!! jbel gri lol32 co4 co4 co4 co4 co4
aber du mußt schon zugeben, ich habe mich schon gebessert, oder???
Ich glaube, da wirst du nicht so schnell reich werden *kicher* gri gri gri
mmmmmmmmh, Fynn, gri gri gri
dann führe schon mal so was wie ein Strafregister, *ggg* les6 les6 les6
spe
-
Fynn, das glaube ich, werde mich anstrengen, so oder so!!! jbel gri lol32 co4 co4 co4 co4 co4
aber du mußt schon zugeben, ich habe mich schon gebessert, oder???
Ich glaube, da wirst du nicht so schnell reich werden *kicher* gri gri gri
mmmmmmmmh, Fynn, gri gri gri
dann führe schon mal so was wie ein Strafregister, *ggg* les6 les6 les6
spe
das hört sich doch gut an ! Nur schade, das ich nun doch nicht reich werde... d024 gri
und klar, gebessert hast Du Dich allemal schon ! a070
-
Na, Fynn, wink wink
das freut mich ja, das zu hören!!! baby baby
Wünsche dir einen schönen Sonntag, swi-m
sowie allen anderen hier auch, wink wink
spe
-
Das mit dem schönen Wetter klappt wohl ! Hier sind es grade mal äußerst angenhme 17 Grad und dazu nt13 mit strahlend blauem Himmel und einem leichem, frischen Wind !
-
wink wink
Bei uns genauso, dann können wir uns wohl alle ein wenig erholen bei den angenehmen Temperaturen.
Für euch alle von mir hier heute:
(http://img1.gbpicsonline.com/gb/08/014.jpg) (http://www.gbpicsonline.com)
spe
-
Schöööööön! Danke.... a010
-
wink wink
Viv,
immer wieder gerne, bitte schön, a010
spe
-
Enttäuschte Gefühle....ich finde die zwei Wörter sind einzigartig in sich, jedes für sich, zum einen die 'Enttäuschung' und zum anderen das 'Gefühl'....das fühlen von Enttäuschung. Ich frage mich, was ist ein enttäuschtes Gefühl?
-
Ich frage mich, was ist ein enttäuschtes Gefühl?
Wissen tu ich das heute : enttäuschte Gefühle sind gut, denn Du bist einer Täuschung aufgesessen - und bist nun befreit davon, sozusagen *ent-täuscht* Das Gefühl dabei kenne ich zu gut. Und es ist ja auch kein schönes. Aber es gibt eine Möglichkeit zum Lernen, damit umzugehen. Und solange werden wir es immer wieder erleben müssen.
Wie gesagt, in der Theorie bin ich ziemlich gut, denke ich. Ich weiß einfach, das es so ist. Es immer umzusetzen, das ist sicher wieder ein anderer Schuh.
-
Da geb ich Dir vollkommen recht, Fynn!
wenn die Praxis nur immer so einfach wäre , wie die Theorie, dann wäre das Leben ein Paradies mit jeden Tag Sonnenschein! nt13
-
Der konmmt schon noch ! d024 nt13
-
Ja, Fynn! Wenn wir wieder zuhause im Jenseits sind! ho35
-
ne ne ne ne, so lange warten will ich nicht, muß endlich lernen, mehr für mich zu tun.
-
sd3 Fynn.
Bei mir hapert es auch immer an der Umsetzung, der Verstand weiß jedoch das Gefühl hinkt hinterher ???
-
Kann jemand auch erklären, wieso das so ist? m n
-
Mhh...ich vermute mal, weil die Gefühle im Stammhirn verankert sind und die Mechanismen so verinnerlicht sind, das die Biochemie nicht so schnell greifen kann.
Zudem werden z.B. bei Verhaltenstherapien und ähnlichen meist außer acht gelassen, das sich Gefühle ebenso in der Aura und im Körper festsetzen und wenn nicht ganzheitlich alles beachtet wird, ist es verdammt schwer gefühle einfach mal schnell so umzulernen :(
Da hat sich zwar die Natur schon was bei gedacht.. einmal etwas giftiges kennengelernt ist Lebensverlängernd wenn man es in Zukunft meidet...
Aber unser Kleinhirn ist noch nicht an die schnelle Zeit heutzutage angepasst, die letzten 100 Jahre waren einfach zu rasant.
Die Evolution funktioniert einfach langsamer.
-
Wow, das beeindruckt mich doch jetzt schon, shivali! Haben die Gefühle ihre eigene Evolution?
-
Wir alle lernen das doch schon von Kindheit an : Bewertungen, Abwertungen, Verhalten in bestimmten Situationen usw. "das macht man nicht" ectr. erwachsen wird man dadurch vllt, aber das Kind in einem stirbt ab. Ich habe eine 12 wöchige Therapie '97 im Schwarzwald gemacht, wegen starker Depressionen. Dortr bin ich dann, wie eine Frau es mal nannte - "ins Leben zurückgeliebt" worden. Seitdem weiß ich einiges mehr, habe vieles begriffen, aber ein Alkoholiker z.B. wird immer einer bleiben, vllt trocken, aber immer Alkoholiker. Da muß man echt an sich arbeiten.
-
lonley, mein Interesse liegt nur bei der Neurobiologie und dem menschlichen Verhalten, also nichts, was beeindrucken müsste blush
Im gewissen Sinne haben Gefühle ihre eigene Evolution, ja, das meiste vom Menschen wird vom Kleinhirn übernommen, Flucht oder Angriff sind die Urreflexe.
Deshalb sind ja die meisten Verhalten ja auch entweder von Angst oder von Liebe geprägt, wenn mich mein Chef z.B. wütend macht, ist es am besten mir klar zu machen, wo meine Ängste liegen.
Der Mensch basiert ziemlich auf der Hirnchemie, leider.
Selbst Gefühle lassen sich ja so wunderbar mit natürlichen oder chemischen Stoffen regulieren, Gerüche etc lassen uns auf irgendetwas anspringen oder längst vergessene Gefühle wieder hochkommen.
Deshalb ist es ja so verdammt schwer, sich umzukonditionieren, auch wenn der Verstand es akzeptiert.
???
-
Da hast Du wohl recht, Fynn! Das Hirn vergisst nichts und die Seele auch nicht! ich glaube, die Evolution beginnt schon damit, dass man sich selber überwinden kann!
-
Wir alle lernen das doch schon von Kindheit an : Bewertungen, Abwertungen, Verhalten in bestimmten Situationen usw. "das macht man nicht" ectr. erwachsen wird man dadurch vllt, aber das Kind in einem stirbt ab. Ich habe eine 12 wöchige Therapie '97 im Schwarzwald gemacht, wegen starker Depressionen. Dortr bin ich dann, wie eine Frau es mal nannte - "ins Leben zurückgeliebt" worden. Seitdem weiß ich einiges mehr, habe vieles begriffen, aber ein Alkoholiker z.B. wird immer einer bleiben, vllt trocken, aber immer Alkoholiker. Da muß man echt an sich arbeiten.
Stimmt, Fynn, obwohl Sucht wieder ein klein wenig anders gelagert ist.
Aber letztendlich hat es auch seinen Sitz im Kleinhirn.
Irgendwie ist aber das meiste mit viel Liebe reparabel, allerdings tut sich die Menschheit unheimlich schwer damit ???
-
Ja, ja, die Liebe! Im Prinzip läuft es immer wieder auf sie zurück! Doch in einer so materialistischen Welt ist es schon schwer, sich die Liebe dauerhaft zu sichern. a 025
-
Irgendwie ist aber das meiste mit viel Liebe reparabel, allerdings tut sich die Menschheit unheimlich schwer damit ???
m.M. nach gibt es nichts, was man NICHT aus Liebe tut.
-
Ja, ja, die Liebe! Im Prinzip läuft es immer wieder auf sie zurück! Doch in einer so materialistischen Welt ist es schon schwer, sich die Liebe dauerhaft zu sichern. a 025
die Liebe zum andern fängt immer bei sich selbst an. Wenn ich mich selbst nicht lieben kann, werde ich auch keinen anderen lieben können.
-
sd3
aber auch die Umsetzung ist verdammt schwer, wenn man mal die Erziehungen miteinbezieht, die meist nicht fördernd sind.
Und da beißt sich die Katz wieder in den Schwanz, erst umprogrammieren was schwer ist, dann....
-
xyssf m n Lupe gif13
-
Ja, ja, die Liebe! Im Prinzip läuft es immer wieder auf sie zurück! Doch in einer so materialistischen Welt ist es schon schwer, sich die Liebe dauerhaft zu sichern. a 025
die Liebe zum andern fängt immer bei sich selbst an. Wenn ich mich selbst nicht lieben kann, werde ich auch keinen anderen lieben können.
Fynn, ich hab heut Nachmittag darüber nachgedacht..
Irgendwie stimm ich da doch nicht so richtig zu.
Stell dir mal vor, man dürfte nur lieben, wenn man sich selbst schon genug liebt, wie kalt unsere Welt dann wäre.
Ich finde, gerade im zwischenmenschlichen und in der Partnerschaft im besonderen lernt man doch erst, entwickelt sich weiter, muss sich arrangieren.
Ein Einsiedler im Himalaya hat es leichter, er hat niemanden, der ihn ärgert oder spiegelt, er versäumt aber m.E. auch viel.
Oh je, und solch Worte ausgerechnet von mir ???
Also, auf jeden Fall..ich denk, Beziehungen machen das weiterentwickeln evtl nicht leichter aber schneller !
Meine letzte... war so ---- lehrreich, das ich dankbar dafür sein muss, sonst hätte ich nie so viel über mich gelernt.
Nur fürs nächste Mal wünsch ich mir eben, auf einfachere und nicht so schmerzhafte Art was zu lernen cvbcb
-
Du sprichst mir aus der Seele, Shivali!
Sehr lehrreich! Und so leer-reich danach! a 025
Doch jetzt ist wieder gut. Die Kreativität blüht jetzt auch ohne Mann wieder!
-
Ist für dich evtl auch ein schönes Lied, lonley :
http://www.youtube.com/watch?v=BD6zHId2h2A&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=BD6zHId2h2A&feature=related)
wobei ich Ich & Ich eh gern höre, die ganze "Vom selben Stern" ist schön d sd
-
Du bist ja wirklich eine ganz liebe, Shivali! Das ist ja ein sehr schöner Text! ich danke Dir!
d r ho35
-
Stell dir mal vor, man dürfte nur lieben, wenn man sich selbst schon genug liebt, wie kalt unsere Welt dann wäre.
Ich finde, gerade im zwischenmenschlichen und in der Partnerschaft im besonderen lernt man doch erst, entwickelt sich weiter, muss sich arrangieren.
Ein Einsiedler im Himalaya hat es leichter, er hat niemanden, der ihn ärgert oder spiegelt, er versäumt aber m.E. auch viel.
Nur fürs nächste Mal wünsch ich mir eben, auf einfachere und nicht so schmerzhafte Art was zu lernen
zum 1. : lieben kannst Du natürlich immer, aber es macht es anderen leichter Dich zu lieben, wenn Du es selbst auch tust. Das meine ich damit. Ein Einsiedler im Himalaya liebt sicher die Natur und ich glaube, das Wesen der Natur ist die Liebe.
-
Ah, ok, Fynn, so hab ich den Satz noch nie gesehen.
Aber du weißt ja, ich wiedersprech zu gerne blush
Ob ich mich selbst liebe oder nicht... ich vermute, ich zieh dann nur andere Menschen an?
Bzw, bekomme ein anderes Weltbild?
Denen bisher war es egal, ob ich mich liebe oder nicht, die ham mich eh nie geliebt, ich glaub aber, wenn ich mich selbst liebe, hab ich andere Ansprüche...
D.h., jemanden, der mir nicht gut tut, den würd ich erst gar nimmer in mein Leben lassen ?!
Wenn ich selbst nicht lieben kann, werde ich auch keinen anderen lieben können.
versteh ich immer noch nicht so ganz...ich kann andere lieben, besser als mich selbst wist
DAS muss ich noch lernen baby
-
Genau, shivali. Ich denke, wenn man sich selber liebt, zieht man automatisch auch Menschen an die sich auch lieben und man bekommt dann auch aufrichtige LIEBE zurück! Eigendlich eine logische Erklärung.
-
Ob ich mich selbst liebe oder nicht... ich vermute, ich zieh dann nur andere Menschen an?
Bzw, bekomme ein anderes Weltbild?
Yep ! a070 Denen bisher war es egal, ob ich mich liebe oder nicht, die ham mich eh nie geliebt, ich glaub aber, wenn ich mich selbst liebe, hab ich andere Ansprüche...
D.h., jemanden, der mir nicht gut tut, den würd ich erst gar nimmer in mein Leben lassen ?!
ne ne Du hast Dich nicht genug geliebt. Und daher vllt Menschen in Dein Leben gezogen, die es auch nicht tun. Denn wenn ich mich selbst nicht liebe, wie kann ich es dann von anderen erwarten ? xyssf Und für mich ist dies letzte Zitat, was ich hier reingestellt hab von Dir, ja ein Widerspruch in sich : wie kann es sonst sein, das Du nur Beziehungen hattest zu Menschen, denen Du "egal" warst, - wie Du selber schreibst - und gleich darauf sagst Du, selbige würdest Du erst gar nicht in Dein Leben lassen.. ??? kso2 Ob ich mich selbst liebe oder nicht... ich vermute, ich zieh dann nur andere Menschen an?
Bzw, bekomme ein anderes Weltbild?
Ich denke, ja.
Aber Du weißt ja, ich widerspreche gern.. gri
-
Ja, ja, die Liebe! Im Prinzip läuft es immer wieder auf sie zurück! Doch in einer so materialistischen Welt ist es schon schwer, sich die Liebe dauerhaft zu sichern. a 025
Liebe lässt sich nicht „sichern“.
Und wessen Liebe sollte man sich überhaupt sichern?
Die Liebe seines Partners, seiner Partnerin?
Hieße das nicht, sich diese Liebe zu erkaufen?
Vielleicht dadurch, daß man für den anderen attraktiv bleibt, interessant macht, begehrenswert bleibt etc. etc.
Aber man kann sich der Liebe des anderen nie sicher sein….
Der Verlust des Partners, der die Beziehung beendet, weil da vielleicht eine neue Frau an seiner Seite ist, ist schmerzhaft.
Aber warum eigentlich?
Ich denke, weil da ganz andere Gefühle auftreten, als den meisten bewußt ist:
Er hat eine andere – bedeutet das:
daß ich nicht mehr attraktiv genug bin?
nicht mehr sexy genug?
nicht mehr gut genug?
Oder gar:
nicht mehr liebenswert genug?
Was auch immer: man fühlt sich wahrscheinlich in irgendeiner Hinsicht unzureichend.
Wer sich selbst voll und ganz annehmen und lieben kann, ist von der Liebe des anderen nicht abhängig.
Eine Beziehung zu haben bedeutet nicht, daß der andere den Teil ergänzt, der einem an sich selbst fehlt (obwohl das sehr viele versuchen…).
Eine Beziehung ist auch eine Selbstdefinition: was bin ich – in Beziehung zum anderen?
Neale Donald Walsch hat dazu ein kleines, feines Büchlein herausgebracht:
„Beziehungen“
Die meisten, die eine Beziehung haben, treiben einen Handel:
„Bist Du gut zu mir, bin ich gut zu Dir.“
„Liebst Du mich, dann liebe ich Dich.“
„Warum schenkst Du mir nie etwas – bin ich Dir nichts wert?“
Sehr vielen Kindern geht es ähnlich:
„Sei stets brav, dann haben Dich Mama und Papa lieb!“
Und so stellt „Liebe“ Bedingungen….
So manches Haustier hat es da wesentlich einfacher und besser:
Es wird geliebt, es wird gefüttert, es wird gestreichelt- und es muß nichts, aber auch absolut gar nichts dafür tun!
Reinhard Mey hat es einmal sehr treffend in einem Lied ausgedrückt:
"Es gibt Tage, da wünscht ich, ich wär mein Hund."
Stell dir mal vor, man dürfte nur lieben, wenn man sich selbst schon genug liebt, wie kalt unsere Welt dann wäre.
Na, ganz so eng würde ich es nicht sehen. Niemand ist perfekt…
Aber vielleicht sollte man die Erwartungen, die viele an die Liebe stellen, etwas zurückschrauben?
Ob ich mich selbst liebe oder nicht... ich vermute, ich zieh dann nur andere Menschen an?
Bzw, bekomme ein anderes Weltbild?
Wenn man sich selbst nicht lieben kann, wird man diejenigen anziehen, die sich selbst auch wenig lieben können.
Und beide, die eh schon an einem Mangel leiden, versuchen, vom jeweils anderen das zu bekommen, woran es ihnen mangelt.
Aber der andere kann nicht geben, was er selbst nicht hat....
-
DU schreibst weise Worte, Mat fds
Von Dir können wir wirklich noch was lernen!
-
Sind eher die Worte von Neale Donald Walsch....
Und als Single hab ich natürlich leicht reden wist
-
Nun, Du wirst ja nicht immer Single gewesen sein, denn das was Du schreibst, liest sich wie Erfahrung und daraus gelernt haben!
-
hu hu..
Mat, ich bezweifle, das es Neale Donald Walsch besser ausdrücken hätte können !
Das war sicher das, was ich sagen wollte, aber Du hast es treffender rübergebracht ! smilehand sd3
Ich könnte das jetzt einzen zitieren, aber ich wüßte nicht, wo ich anfangen sollte.
Mehr fällt mir dazu grad nicht ein... ao50
-
als Nachtrag dazu...
http://www.unser-buntes-forum.de/index.php?topic=426.msg5834#msg5834