Das bunte Forum

Spiritualität => Time after time - damals war's ! => Thema gestartet von: Fynn am Dezember 24, 2009, 21:20:59 Nachmittag

Titel: Ein neues Board an Bord
Beitrag von: Fynn am Dezember 24, 2009, 21:20:59 Nachmittag
Sodele, da hab' ich uns mal wieder was neues gebastelt : ein Board für verschiedene Jahrzehnte mit verschiedenen Moden, Musik und Filmrichtungen, also alles, was so ( für Euch und mich) "dazugehört". In den 50igern könnte u.a. (!) die Musik von Elvis eine Rolle spielen, Petticoats und Blue Jeans, James Dean, Mini Röcke und die Monroe, was auch immer Euch dazu einfällt, was ihr erlebt habt, ob gut oder schlecht, was immer ihr wollt, das es hier steht.

Ich mach gleich mal den Anfang mit den 60igern, in denen ich, als '57 iger Jahrgang ja mehr oder weniger aufgewachsen bin. Natürlich könnte ich auch einiges über die 70iger, 80iger usw. schreiben, da würde ich vorschlagen, könnten wir für jedes Jahrzehnt einen neuen Thread machen..ich fände das richtig klasse.. eo5

Gefällt Euch die Idee ?
Titel: Re: Ein neues Board an Bord
Beitrag von: shivali am Dezember 26, 2009, 14:01:21 Nachmittag
Mh, Fynn, klingt soweit ganz gut, bisher ist ja alles mal hier, mal da gelandet.

Ich bin ja mal gespannt, wie die Resonanz ist .

Aber du weißt ja, ich geb meinen senf überall dazu  ;D

 wink shvali.
Titel: Re: Ein neues Board an Bord
Beitrag von: Luna am April 19, 2012, 10:58:37 Vormittag
 nt13 Hallo Fynn,  wink

die Idee finde ich super!

Ich finde Biographien immer interessant, das "Erlebte" und "Erfühlte" von Menschen zu erfahren!
Und das im Zusammenhang mit bestimmten Dekaden.
Ich fänd's total interessant, hier auch was von allen anderen zu lesen.
Erinnerungen, Eindrücke, Erlebnisse...

Ich fange heute mal mit "meinen" 70ern an.  h u l

Luna
Titel: Re: Ein neues Board an Bord
Beitrag von: Fynn am April 19, 2012, 12:30:45 Nachmittag
nt13 Hallo Fynn,  wink die Idee finde ich super!

prima ! Tja, die 60er...meine Schulzeit. Ich hab sie in Aachen verbracht. Ich hab' immer gesagt, Arbeit kann auch nicht schlimmer werden, als ich noch in der Schule war. Und so war es auch. Verglichen mit meiner Schulzeit war die Arbeit geradezu ein Höllenspaß. Nur Schlägereien von morgens bis mittags. Und ein Lehrer oder Rektor der sich dem entgegengestellt hätte, den hätte man nur bedauern können. Gelernt wurde wenig, abgeschrieben schon mal öfter und in den Pausen war auch schon mal der Krankenwagen da. Keine sonderlich erbauliche Zeit ! Freunde hatte ich auch lange Zeit eher weniger, später allerdings dafür zwei sehr gute. Als wir dann hierher zurück zogen hab' ich leider nichts mehr von ihnen gehört. Von einem weiß ich nur, das es ihm sehr dreckig geht, emotional, meine ich. Da war auch nichts zu machen, als ich ihn mal besucht hab'.

Die Musik mochte ich größtenteils nicht, muß zu meiner Schande gestehen, das ich schon fast eher in die Schlagerrichtung tendiert bin. Die wurde dann immer mit dem Casettenrecorder aufgenommen. Mit viel Glück kam eine tolle Radiosendung, meist fand ich "Radio Luxemburg" klasse. Später war's dann....wie hieß der noch ? Mel Sondock ! oder so ähnlich. Aber da kamen dann ja schon "härtere" Sachen, wie "The Sweet", "T-Rex" usw.