Das bunte Forum

Film allgemein => Filmstübchen => Thema gestartet von: Waltzing Mathilda am Dezember 01, 2009, 17:23:21 Nachmittag

Titel: Hide and Seek - Du kannst Dich nicht verstecken
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Dezember 01, 2009, 17:23:21 Nachmittag
Dieser Film mit Robert de Niro lief gestern abend im ZDF.

Hat den zufällig jemand gesehen?
Ich hätte gerne einmal Meinungen dazu.
Ich fand ihn wirklich gut.
 wink
Titel: Re: Hide and Seek - Du kannst Dich nicht verstecken
Beitrag von: Fynn am Dezember 01, 2009, 19:34:55 Nachmittag
Hmmm...also ich mochte ihn nicht so besonders, kann es auch gar nicht so wirklich begründen, vllt eher so emotional. De Niro ist natürlich unzweifelhaft großartig wie beinahe immer, aber der Film selber..na ja, wie schon gesagt. Ist aber auch schon etwas länger her, als ich ihn das erste Mal gesehen hab'...
Titel: Re: Hide and Seek - Du kannst Dich nicht verstecken
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Dezember 01, 2009, 19:47:29 Nachmittag
Erinnerst Du Dich noch daran, worin die Pointe des Films lag?
Titel: Re: Hide and Seek - Du kannst Dich nicht verstecken
Beitrag von: Fynn am Dezember 01, 2009, 20:01:47 Nachmittag
Leider nein, er hat mich damals zu wenig interessiert. Was fandest Du denn so toll daran ?
Titel: Re: Hide and Seek - Du kannst Dich nicht verstecken
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Dezember 01, 2009, 20:08:38 Nachmittag
Ich muß gestehen, daß ich beim Fernsehen gelesen habe, also nicht völlig dabei war.
Des Rätsels Lösung kam ja erst ziemlich weit zum Schluß:
"Charly" war keine Erfindung der kleinen Tochter, also kein Phantasieprodukt, sondern der eigene Vater, der eine
multiple Persönlichkeit
war.

Dahingehend war der Film natürlich nur für jemanden verständlich, der mit diesem Wissen die Handlung verfolgen konnte.
Titel: Re: Hide and Seek - Du kannst Dich nicht verstecken
Beitrag von: Fynn am Dezember 01, 2009, 20:10:37 Nachmittag
Stimmt, jetzt wo Du's so sagst, kann ich mich schwach erinnern. Die haben dann ja auch so ziemlich abgelegen gewohnt, glaub ich. Stimmt's ?
Titel: Re: Hide and Seek - Du kannst Dich nicht verstecken
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Dezember 01, 2009, 20:33:28 Nachmittag
Stimmt!  :D
Titel: Re: Hide and Seek - Du kannst Dich nicht verstecken
Beitrag von: Timmy am Dezember 02, 2009, 03:39:44 Vormittag
Hey zur nächtlichen Stunde, wink

habe den Film bis dato nicht gekannt, mir aber vorhin im Zweiten eine Ziemlichspätvorstellung gegönnt. Hide and Seek hat ja nicht gerade eine sooo gute Kritik bekommen .., fand ihn aber trotzdem gut, recht spannend und De Niro hat wie gewohnt, gute Arbeit geleistet.
Nu, die Pointe lag, so wie ich sie verstanden habe, nicht in der Aufdeckung 'Charlies', bzw. der multiplen Persönlichkeitsstörung des Vaters, sondern in den letzten 2 Sekunden des Films, als das gemalte Bild des Mädchens gezeigt wurde, auf dem Emili mit zweitem Kopf auf der Schulter - also als Andeutung von multipler Persönlichkeit zu sehen war?!
as32 Puh, nicht gerade 'der' Film für mich kurz vorm Schlafen gehen ... :D
Titel: Re: Hide and Seek - Du kannst Dich nicht verstecken
Beitrag von: Vivienne am Dezember 02, 2009, 15:09:19 Nachmittag
 wink
Titel: Re: Hide and Seek - Du kannst Dich nicht verstecken
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Dezember 02, 2009, 17:18:39 Nachmittag
Der Film soll mit 2 verschiedenen Enden gedreht worden sein
(http://www.the-fan.net/deniro/film/064.shtml).
Da unzweifelhaft der Vater jener "Charly" war, verstehe ich den Sinn des Bildes mit den 2 Köpfen nicht.
Eine multiple Persönlichkeitsstörung wird ja nicht vererbt oder anerzogen, sondern ist ein "Produkt" schwerster Traumatisierung.
Mir ist auch keine andere P.-Störung bekannt, die solch eine Spaltung ebenso hervorbringt.
Was also haben die 2 Köpfe zu bedeuten?
Titel: Re: Hide and Seek - Du kannst Dich nicht verstecken
Beitrag von: Fynn am Dezember 02, 2009, 19:09:39 Nachmittag
Ich kann leider auch nichts dazu sagen. Wie gesagt, ich fand ihn nicht so dolle und von daher ist auch nicht sooo viel bei mir hängengeblieben. Außer vllt die weibliche Hauptrolle des kleinen Mädchens, die ja Dakota Fanning gespielt hat, die meiner Ansicht nach ja zu recht als *schauspielerrisches Wunderkind* gehandelt wurde. Filme mit mehreren Enden zu drehen, ist nicht unüblich, manche haben sogar einen alternativen Anfang, gibt's alles !