Das bunte Forum

Film allgemein => Filmstübchen => Thema gestartet von: Fynn am November 04, 2009, 14:34:42 Nachmittag

Titel: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am November 04, 2009, 14:34:42 Nachmittag
Also hier haben wir ihn, den Thread für 3-D-Filme ! Jeder, der welche kennt, gesehen hat und nie sehen will, hierher damit, einige gibt's ja schon ! Als Anfang mal...

Das Kabinett des Professor Bondi

"Das Kabinett des Prof. Bondi" (House of Wax),ein Horrorfilm (heute würde man wohl eher Gruselfilm sagen) von 1953, mit Vincent Price in der Hauptrolle. Der Film ist ein Remake des Films "Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts" mit Lionel Atwill in der Titelrolle.Das Remake mit Vincent Price, dem "Gentlemen des Horrors", "Das Kabinett des Prof. Bondi" ist der erste Film, der außer im 3 D Verfahren auch noch mit Stereoton ins Kino kam. Die Story in kurzen Sätzen :

Professor Henry Jarrod, (Vincent Price)  ist ein begnadeter Schöpfer von Wachsfiguren im New York seiner Zeit um 1910. Sein Geschäftspartner ist Matthew Burke, der immer mehr Sensationen zur Steigerung des Umsatzes fordert, die Jarrod aus künstlerischen Gründen ablehnt. Um die Versicherungssumme von 25.000 $ zu kassieren, steckt Burke schließlich das Museum in Brand.

Jarrod jedoch hat den Brand aber mit schweren Verletzungen überlebt und macht sich ans Werk, ein neues Wachsmuseum aufzubauen. Dabei bekommt er Hilfe von dem taubstummen Igor (Charles Bronson, der damals noch unter seinem richtigem Namen „Charles Buchinsky“ spielte). Jarrod bildet im Museum nun berühmte Figuren der Geschichte, sowie berühmte Kriminalfälle nach. Als Sue Allen (Phyllis Kirk) eines Tages das Museum besucht, entdeckt sie eine erschreckende Ähnlichkeit der Figur der Jungfrau von Orleans mit ihrer verschwundenen Freundin Cathy Gray.

Tatsächlich ist Jarrod wegen des Verlustes seiner Schöpfungen wahnsinnig geworden und benützt nun die Leichen der von ihm ermordeten Menschen als Gerüst seiner neuen Figuren. Als auch Sue Allen zu einer Wachsfigur verwandelt werden soll, kann sie erst in letzter Sekunde gerettet werden und der unglückliche Jarrod findet sein Ende indem er, während der Auseinandersetzung mit der einschreitenden Polizei, in einen großen Bottich mit brodelnd heißem Wachs stürzt.

Der Film hat in den dauffolgenden Jahren bis in die heutige Zeit immer neue Varianten erfahren, die meistens nicht mehr viel mit Original zu tun hatten. Die letzte Verfilmung dieser Art war eine mit Hotelerbin Paris Hilton, wobei ich im Kino Standing Ovations erlebt habe, als sie dann endlich "das zeitliche" gesegnet hat. Aber auch dieser Film war keine 3 D - Version und auch sonst in jeglicher Hinsicht - meiner Ansicht nach - überflüssig.

Mir haben die 3 D - Effekte im '53 "Schreckenskabinett des Prof. Bondi" sehr gefallen, wobei ich allerdings eh ein Fan davon bin. Das sich das bald ändern wird, das glaube ich allerdings schon, denn ab Ende des Jahres wird es vermutlich durch den neuen Film von James Cameron (Terminator, The Abbys) eine wahre Schwemme an dreidimensionalen Filmen geben. Einen ersten Vorgeschmack bieten schon mal "Eine Weihnachtsgeschichte" mit Jim Carrey (in 7 (!) Rollen) und der bereits auf DVD erschienene "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" mit Brendan Fraser.

Na denn, da kommt ganz sicher noch einiges - im wahrsten Sinne - auf uns zu ! ferre

Fynn wink

Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am November 04, 2009, 20:34:13 Nachmittag
Alfred Hitchcocks "Bei Anruf Mord"

Der ehemalige Tennisprofi Tony Wendice plant, seine wohlhabende Frau Margot umzubringen, da sie ein Verhältnis mit dem Schriftsteller Mark Halliday hat, Tony jedoch ohne seine Frau seinen aufwändigen Lebensstil nicht beibehalten könnte. Um diesen Plan zu verwirklichen, erpresst er einen ehemaligen College-Mitschüler, den Hochstapler Charles Swann. Swann soll Tonys Frau töten, während er selbst mit seinem Nebenbuhler einen Club besucht, um sich das nötige Alibi zu schaffen. Aber der Mord misslingt, da Margot ihren Attentäter in Notwehr mit einer Schere ersticht.

Tony ändert nun seinen Plan: Geschickt fälscht er einige Indizien und erweckt bei der Polizei den Verdacht, Margot hätte Swann vorsätzlich getötet. Margot wird verhaftet und schließlich zum Tode verurteilt, obwohl Mark alles versucht, sie zu retten, und sogar versucht, Tony zu überreden, die Täterschaft zu übernehmen. Tonys seltsames Verhalten in der Angelegenheit macht Inspektor Hubbard schließlich misstrauisch, und er kommt in letzter Minute dem Plan auf die Spur, hat jedoch keine Beweise. Einen Tag vor Margots Hinrichtung stellt er Tony eine Falle: Nur dieser und Swann konnten wissen, dass unter dem Teppich der Haustreppe ein Wohnungsschlüssel versteckt ist. Als Tony, in die Enge getrieben, diesen Schlüssel benutzt, gibt er damit seine Täterschaft preis.

"Bei Anruf Mord" (Dial M for murder") ist Hitch's einziger 3 D - Film geblieben. Er hatte für die Technik ansich nichts übrig, mußte aber auf Druck von Warner Brothers den Film in 3 D drehen. Die Begeisterung dafür ließ im Allgemeinen bald nach und so blieb es dabei. Übrigens ist es ziemlich unbekannt gewesen bis vor einiger Zeit, das dies eigentlich ein 3 D Film ist und er ist auch m.W. nur ein einziges Mal im TV in dieser Version gelaufen. Die DVD, die erhältlich ist, ist ebenfalls eine 3 D Version, was aber auf dem Cover nicht 100% erkennbar ist. Da ist nur von einer 3 D Technik die Rede, nicht aber, ob diese auch für die DVD Umsetzung genommen wurde.

Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am November 17, 2009, 11:16:51 Vormittag
Na, wat denn nu' ? Da mach ich hier extra 'nen 3-D Film Thread - und keiner schreibt ! Shiiiiivali.... b010 Raey, Alf und alle anderen Kino & 3 D - Filmfreunde, ran an den Speck, ähh Thread... d024
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am November 17, 2009, 21:16:02 Nachmittag
Fyyyynnn...
ich hab doch noch nie einen gesehen.

Doche, einmal im Imax 3D so mit rotgrün Brillen und so, das ist aber schon ewig her.

Von daher...*schulterzuck*

Ich warte dann mal lieber auf die 4 D Filme *vorfreu*

Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am November 18, 2009, 06:12:30 Vormittag
Fyyyynnn...
ich hab doch noch nie einen gesehen.
Waaas ? Du hast doch selbst den Thread vorgeschlagen ! Na ja, vllt willst Du Dich ja nur informieren, was Raey, Alf und ich hier so schreiben, gut finden...allerdings...so viele 3 D Filme gibts ja auch nicht... ao50 ich hattte übrigens gestern die Wahl zwischen Jim Carey's "Weihnachtsgeschichte" in 3 D, oder eben "Hatchiko", über den ich hier ja schon geschrieben hab' und wofür ich mich letzten Endes auch entschieden hab'.
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am November 18, 2009, 09:23:45 Vormittag
*lach*
hab ich?
Dann wohl um das an sich interessante Thema wohl von einem anderen Thread abzuspalten, damit es nicht untergeht.

Weniger weil ich selbst viel dazu beitragen kann.

Na mal sehen, bald dürfte ja die Rezension von dem ollen Scrooge kommen  ao75

Bis dahin bleib ich bei Raey im Cafe :)

 wink shivali.
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am November 18, 2009, 10:43:48 Vormittag
Und genau da, wo's schon um den ollen Scrooge ging, ging's auch schon um 3 D Movies !
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am Dezember 17, 2009, 00:27:15 Vormittag
Ich hau es einfach mal hier rein, auch wenn es unter der grünen Seite auch gut aufgehoben wäre:

Avatar - Aufbruch nach Pandora.

Eben im Preview gesehen und ich bin begeistert.

Leider nur in normal, er läuft aber auch in 3 D  und das würde ich bei dem Film jeden nur empfehlen, die Bilder sind gigantisch, ein typischer Cameron, wie man es kennt.

Die Story macht sehr nachdenklich, die Bilder sind umwerfend, alles in allem: wer einen wunderschönen Film im Dezember, evtl in 3 d sucht, rein ins Kino !!!

Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=GF4CP2oPm2c (http://www.youtube.com/watch?v=GF4CP2oPm2c)

Vlg, shivali,die wieder zurück in den Film möchte  a 025
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am Dezember 17, 2009, 06:47:29 Vormittag
 morg shivali,

freu mich, Dich zu sehen. "Avatar" scheint wirklich ein Mega Film zu sein, evtl. werde ich heute reingehen. Ich habe eine Kritik im Fernsehen von einem Kritiker gesehen, der normal alles (!) runtermacht und der meinte, sowas hätte er überhaupt noch nie gesehen. Er meinte, das Kino hätte vom Stumm zum Tonfilm gefunden und weiterhin vom s/w zum Farbfilm. Es hätte definitiv einen wahren Quantensprung in allem gemacht und man müsse Kino hiernach ganz anders definieren.

Ich habe bisher auch nur 2 D Ausschnitte gesehen und war schon ganz hin und weg von diesen Bildern. Die Story scheint ohnehin ebenfalls sehr interessant. Das ist mit Sicherheit kein blödes Action Vehikel mit Öko Touch, - glaube ich zumindest bisher. Evtl gehe ich nachher rein und werde Euch dann haarklein hier berichten. Kann's gar nicht abwarten...kommst'e mit, shivali..?  ferre

Liebe Grüße,

Fynn  spe
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am Dezember 17, 2009, 07:47:54 Vormittag
GuMo Fynn, mal sehen, was der Server heute sagt ;)

Und ja, sorry, ich hatte n kleinen Hänger :(

Ob ich mitkomme?
Ja, sicher, in den Film würde ich immer wieder gehen, wirklich am liebsten gar nicht mehr aus Pandora zurück kommen.
Die haben eine so wunderschöne Welt erschaffen gegen die unsere wie, ja, ein schwarz-weiß-Erstlingswerk wirkt.
Hart, brutal, einfarbig grau, leb- und seelenlos.

Ich bin ja auch nicht schnell von Filmen begeistert, aber der hat mich wirklich vom Hocker gerissen.

Ökobotschaft, jaahaa, aber nicht nur, es geht viel tiefer, das man die ganze Welt spüren muss, eins mit ihr werden , die Na´´vii verbinden sich mit "Mutter Erde" und sie hilft ihnen.
Sie leben mit der Energie und mit allem, was um sie herum existiert.

Die Phantasie der Macher war grandios, die Tiere sind der Wahnsinn, so einen Flugdrachen möchte ich auch ! *seuftz*
Aktion ist da, ja !
Aber nicht übertrieben ( du weißt ja, wie ich dagegen bin *grins* )

D3 war mir zu teuer, wenn der Film aber noch läuft, wenn ich etwas mehr locker machen kann, geh ich nächstes Jahr nochmal, einige Szenen sind atemberaubend, schon in 2d.

Und selbst die Jugendlichen, die neben mir saßen haben ab und zu verschämt ein Tränchen aus dem Augenwinkel gewischt, also vorsicht !

Vlmorgengrüße, shivali.
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am Dezember 17, 2009, 07:48:40 Vormittag
http://www.youtube.com/watch?v=eIhT8TRfEvY (http://www.youtube.com/watch?v=eIhT8TRfEvY)

besserer Trailer.
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am Dezember 17, 2009, 08:04:05 Vormittag
 Huhu shivali,  wink
D3 war mir zu teuer,
was ist das ?  ???

echt, schön, Dich wieder zu sehen ! Der Film muß genial sein, manches, was Du erzählst,wußte ich noch nicht, z.B. der Bezug zur Verbindung mit der Natur. Obwohl... m n hätte idch mir auch denken können. Cameron hat ja auch "Alien 2" gemacht, "verbrochen" würde ich hier beinahe sagen, denn ich mag die Reihe ansich sehr. Aber der ist pures Geballer, ohne Ende und auch Sinn, das mag ich dann auch nicht. Dagegen fand ich aber z.B. seinen Erstlings "Terminator" mit unserem Freund Arnold recht unterhaltsam.
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am Dezember 17, 2009, 08:20:47 Vormittag
Fynn, teuer ist das, wenn am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig ist ^^.

Und da ich immer für mich und meine Tochter zahle, überleg ich mir schon ob ich 2x 7,50€ oder 2x12,50 € investiere :(

Hm, einiges sieht man ja auch erst, wenn man im Kino ist *lächel*
Zumal der ja erst heute offiziell startet, ich wollte nur eben gestern ins Kino und bin "zufällig" bei Avatar gelandet, weil der rest blöd klang.

Wie gesagt, man merkt, es ist ein typischer Cameron aber der Sinn geht diesmal auch tiefer und rührt an.
Es ist bombastisch viel Phantasie umgestzt wurden, wie sie sich z.B. Matrixmäßig mit allem verstöpseln aber wirklich schön und nicht nur hirloses geballer.

Ich bin ja mal gespannt, was du dazu sagst, vielleicht gefällt er dir ja gar nicht  blush

Alien mag ich nicht,mir zu gruselig, während ich alle 3 Terminatorfilme hab, allein wegen dem Hintergrundsinn.


Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am Dezember 17, 2009, 08:44:00 Vormittag
Nun ja, einen wirklichen *Hintergrundsinn* konnte ich beim "Terminator" jetzt eigentlich auch nicht erkennen und beim neusten bin ich beinahe schreiend aus dem Kino gerannt... vdm vermutlich war ich auch sehr enttäuscht, weil ich Christian Bale für einen tollen Schauspieler halte und wenn ich dann sowas sehe...aber, wie gesagt, das sehe ich jetzt schon mal als "mehr oder weniger hirnloses Action Geballer", wo ich genau weiß, was ich erwarte und meist auch bekomme. Was war denn für Dich der Hintergrundsinn beim "Terminator" ?
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am Dezember 17, 2009, 09:39:28 Vormittag
 ;D forestle ist dein Freund.
Schon die Musik, man merkt, Titanicmäßig produziert, aber sie spielt wieder enorm mit der Gefühlswelt :

http://www.youtube.com/watch?v=8GMTQBriA3I


Fynn, in Terminator fand ich seit Teil 1 die Story an sich so faszinierend, der gedanke an Zeitreisen, das Paradox der Existenz, der Endkrieg und die Vorbereitungen dazu, der Kampf Mensch gegen Maschine, das "was wäre wenn", all das zusammen macht die Terminatorreihe für mich zu einem der besten .

Teil 4 fand ich nicht mehr toll, einmal gesehen und abgehakt unter "lohnt nicht".

Bei Avatar ist es irgendwie ebenso, man muss sich auf die kleinen Dinge einlassen, die Nachtbilder, die geschmeidigen Bewegungen der Na´vi, der Körperbau und die Art sich in Ihrer Welt zu bewegen.

*lach* ich hör auf, ich schwärm zu sehr 
Wer kommt heut abend mit ins Kino ?  ;D

 wink shivali.
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Alf am Dezember 17, 2009, 14:22:02 Nachmittag
Hallo zusammen,
ml eine ganz andere Frage. Ich bin Brillenträger, habe keine Kontaktlinsen, wie ist das den wenn ich mir einen 3-D Film anschauen möchte? Geht das überhaupt mit Brille?

Gruß
Alf wink
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am Dezember 17, 2009, 20:48:00 Nachmittag
*lach* ich hör auf, ich schwärm zu sehr  Wer kommt heut abend mit ins Kino ?  ;D
Ich ! b010 Hut Bin schon (wieder) unterwegs...nein, ernsthaft, ich komme eben aus "Avatar" und ich sage mal... m n ...mir fehlen grad die Worte, sorry, komme sofort wieder mit ! Sowas hab ich einfach noch nie gesehen, das ist auch kein Kino mehr, das ist...eine ganz neue Erfahrung, eine Geschichte erzählt zu bekommen. Ich hab' sowas wirklich noch nie gesehen und nach 3 Stunden war es gar nicht so leicht, sich nicht gleich wieder anzustellen hinten. Allerdings ist das dann auch extrem teuer : satte 12 (!) € habe ich Eintritt bezahlt ! Das ist schon ziemlich heftig, finde ich. Ich finde 7 € schon brutal viel, aber 12 €... ??? Wow ! Aber ich habe keinen einzigen Cent bereut. Man kann auch gar nicht sagen, was das jetzt ist : Science Fiction, Action, Fantasy, Love Story, Märchen...er ist einfach ALLES zusammen, es hat so etwas bisher - m.W. - nicht gegeben. Da hat jemand völlig neue Maßstäbe gesetzt, mit nichts zu vergleichen, was ich irgendwann mal gesehen hab'. Ich hab' auch schon einiges an 3 D Filmen gesehen, habe auch DVD's damit, aber das ist eine komplett andere Liga, da will ich mal gar keine Vergleiche anstellen ! Allgemein, finde ich, ist es eher erstaunlich, wie dünn bei sonstigen 3 D - Filmen die Handlung ist, da beschränkt sich eher alles auf die Effekte. Auch das ist hier alles anders, denn die Story kann sich - nach meinem Geschmack - mehr (!) als sehen lassen und ist auch eine ziemlich spirituelle. Spirituelle Filme und auch Bücher hat's ja grade in jüngster Zeit auch des öfteren gegeben : "Gespräche mit Gott", "Die Prophezeihungen der Celestine", jede Menge, auch andere. Aber an diesem hier werden sich die meisten - wenn nicht alle (!)- messen lassen müssen !

Grade sehe ich Dich auch, Alf, aber zumindest ich kann Dir das leider nicht beantworten, da ich kein Brillenträger bin. Hast Du denn niemals einen 3 D Film gesehen ?
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Alf am Dezember 17, 2009, 21:34:30 Nachmittag
Nicht seit ich eine Brille brauche. Habe zu hause eine 3-D Brille, die zu einem Comic gehört und die bekomme ich nicht über meine Brille. Jetzt weiß ich ja nicht wie die 3-D Brillen im Kino sind, die sind ja wohl etwas anders vermute ich mal.

Gruß
Alf
 wink
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am Dezember 17, 2009, 22:19:30 Nachmittag
*losprust*
Fynn, ich fasse es nicht, du warst echt im Kino?  ;D

Klasse !!!

und umso schöner, das er dich anscheinend auch umgehauen hat.
Die Meinugen darüber sind ja gespalten, ich kenn viele, die wollen erst gar nicht rein.

"Ich sehe dich" ja, das hat mich auch tief beeindruckt, so sollten an sich alle mireinander umgehen, den anderen wirklich sehen und das eigene Ego nicht permanent stärken wollen.

Die Gemeinschaft der Na´vi fand ich auch unheimlich...beneidenswert.

Und nein, ich würd nicht zurück ins Kino wollen, sondern lieber nach Pandora, ich glaube, du verstehst nun warum *lächel*

Alf, ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen, ich bin zwar ab und zu Brillenträger, hab aber wegen den Preisen noch keinen 3 D Film gesehen, außer damals im Imax, da bekam man eine 3 D Brille unter die die normalen auch passten.

Im zuge dessen, das heutzutage viele Brillen targen wird das schon machbar sein !

Also, keine Ausrede mehr und ab ins Kino  ;D
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am Dezember 18, 2009, 07:22:26 Vormittag
Hallo Alf, moin... c060
Im zuge dessen, das heutzutage viele Brillen targen wird das schon machbar sein !

Also, keine Ausrede mehr und ab ins Kino  ;D
ich vermute mal, das shivali damit richtig liegt. Du wärst ja sicher nicht der einzigste, der den Film dann nicht in 3 D sehen könnte und da viele ja nur diese Fassung sehen wollen, würden sie ja dann Dein Geld - z.B. - nicht bekommen. Die 3 D Brillen für's Kino sind tatsächlich andere, nicht diese rot-grün Pappbrillen, die man für zu Hause hat. Die Brillen für's Kino sind echte Brillen, keine Pappe, wobei ich keine Ahnung hab', wie und ob die jetzt für echte Brillenträger funktionieren. Hab auch gar nicht drauf geachtet, ob da welche im Kino waren. ao50 Was ich unheimlich schade finde : diese Brillen funktionieren nur (!) im Kino, nicht bei 3 D DVD's zu Hause. Dafür braucht's dann wieder Pappbrillen.. kopphau

@shivali : ja, ich bin verrückt genug für sowas, gehe auch in Previews, also Filme, die in Sondervorstellungen vor der Premiere laufen. Zumindest in einzelnen Fällen, also nicht immer. Hätte es z.B. in Bielefeld eine Preview für "Avatar" gegeben, wäre ich auch da gewesen. Wobei ich immer das Problem habe und ich auf die Bahn angewiesen bin,  ho20 mangels Auto und Schein. Und da Previews meist nur abends laufen, hätte ich gucken müssen, wann die Bahn da noch fährt, aber zwischen Bielefeld und Herford fahren tagsüber zumindest alle 30 Min. ein Zug.

Nach Pandora ? Schon unterwegs ! Hut Das Gute : dann brauchen wir auch keine Brille mehr... bo75 und es dauert länger als nur 3 Stunden...*seufz*

Sowas wie die Na'Vi gibt's ja sicher auch heute noch real, ich meine diese Urvölker, wie z.B. die Aboriginis. Die haben mit Sicherheit auch eine ganz andere Weltanschaung und einen anderen Bezug zum Leben im Allgemeinen, mit viel (selbstverständlicher)Achtung vor der Natur.

"Avatar" ist - sofern man es überhaupt noch so bezeichnen kann - ganz ganz großes Erlebniskino, das es in dieser Qualität, also technisch, optisch und inhaltlich, bisher nicht gegeben haben dürfte
.
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am Dezember 18, 2009, 08:36:21 Vormittag
GuMo Fynn.

Ja, ich liebe Prewiews auch, in Avatar bin ich allerdings nur reingestolpert, unwissentlich, weil ich genau an dem Abend ins Kino wollte und nicht wußte, in welchen Film.
"Zufall"  ;D

Von dem ganzen Hype um den Film hab ich vorher ja gar nichts mitbekommen  ???

Zitat Cameron :

Cameron will mit seinem Film auch eine Botschaft überbringen - und für mehr Respekt für die Natur sorgen. "Das ist etwas, was sich ändern muss, wenn wir dieses Jahrhundert überleben wollen."

Das..wenn es nicht nur Medienwirksam sein soll, find ich eine tolle Aussage.
So wie der Film gedreht ist, denke ich aber , er meint es wirklich ernst !!!
Die Aussage zieht sich wie ein roter Faden durch den Film.

Du magst recht haben, was die Erdurvölker betrifft, vor denen ich sehr viel Hochachtung und Respekt habe, allerdings ist es ja alles rund um Pandora, was mir gefällt, die Flora und Fauna, die Synapsenverbindung und Symbiose von Menschen und Natur.

Hach ja, wann gehen wir wieder ins Kino?  ;D

Abends wäre bei dir bestimmt schlecht gewesen, wir sind um 20 Uhr rein ins Kino und um 23.30 waren wir wieder draußen, ohne Auto wäre sowas blöd.
Und wie gesagt, ich hätte für 2 Personen 25 € zahlen müssen, hol das aber gewiss im nächsten Jahr noch nach, mir den Film in 3D anzusehen.

Ich hoffe, bis dahin kann Alf berichten, wie das mit den Brillen funktioniert *lächel*

 wink shivali.
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am Dezember 20, 2009, 08:29:58 Vormittag
Ja, ich liebe Prewiews auch, in Avatar bin ich allerdings nur reingestolpert, unwissentlich, weil ich genau an dem Abend ins Kino wollte und nicht wußte, in welchen Film.
bo75 hey, ich hab Dich bisher scheinbar falsch verstanden ! Du hast den Film ja längst gesehen !!! Aber NICHT in 3 D ???.. vdm Sowas müßte (speziell in diesem Fall !) schon strafrechtlich verfolgt werden ! a030 ich meine...speziell - und wirklich speziell in diesem Falle - ist "Avatar"in 3 D ein wirklich *Muss*. Ich kenne wirklich viele 3 D Filme, aber wirklich : nichts von alledem ist auch nur annähernd (!) (!) mit dem vergleichbar, was Cameron da auf die Leinwand gezaubert hat.

Ja, dieses "Pandora" ist schon traumhaft schön gestaltet worden, ich hätte am liebsten noch im Kino meinen Umzug sofort vorbereitet.... a r auch farblich, optisch, das war ja gradezu ein *Bilderrausch*. Ein Kritiker meinte kürzlich im Fernsehen, das er erwarte, das der Film wohl, Zitat : "Oscars bis zum Abwinken" kassiert...und das würde ich ihm auch wünschen ! Und was mich betrifft : ich werde wohl irgendwann die nächsten Tage nochmal reingehen... wist
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am Dezember 21, 2009, 20:37:23 Nachmittag
Fynn, jaaahaaa, wie schon anfangs erwähnt, ich hatte nicht so viel Geld um den in 3D zu sehen, 25,- waren z.Zt nicht machbar.

Aber das hol ich nach sobald es geht !
Denn da ich nun die Szenen kenn, weiß ich, es lohnt sich ( Im Gegensatz zu Monsterhaus und Co )

Zumal ich eh nochmal nach Pandora möchte :)

Alf darf vorher schon mal testen wie das mit den Brillen geht ;)

 wink shivali
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am Dezember 30, 2009, 19:50:18 Nachmittag
Alf, nachtrag, mir wurde berichtet es geht auch mit Brille wunderbar und problemlos im Kino 3 D zu schauen.

Also ab, Film gucken *lächel*

 wink shivali.
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am Dezember 31, 2009, 07:34:49 Vormittag
Fänd' ich auch blöd, wenn ich dadurch davon ausgeschlossen wäre. Cameron hat übrigens in einem Interview im TV kürzlich erzählt, das die Möglichkeiten für einen 3-D Genuß zu Hause ohne (!) Brille in sehr naher Zukunft sehr realistisch geworden sind. Ich weiß nicht, ob es machbar ist, "normal" gedrehte Filme nachträglich auch so zu bearbeiten, so das sie dann 3 D wären, aber bei einigen, - wie z.B. nur der "Star Wars" - Reihe - würde ich mir das toll vorstellen. Das Ganze bekommt jetzt ja eh einen extremen Boom durch "Avatar" : bevor allein der Hauptfilm angefangen ist, habe ich ganze 7 (!) Vorschauen von Filmen, - alle in 3 D gefilmt - gesehen. Da kriegt man mal eine Ahnung, was da auf uns zukommt ! 3 D wird ja auch neuerdings als "die Zukunft des Kinos" gelobt, was ich aber schlicht bezweifle. Ich will diesbezüglich aber mal 'ne Umfrage starten, bin mal gespannt, was ihr dazu sagen werdet !
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am Januar 07, 2010, 20:12:27 Nachmittag
Ich konnte es einfach nicht lassen, war gestern nochmal in "Avatar" und hätte mich am liebsten gleich wieder angestellt ! Der Film lief im "Cinemax" in 3 Kinos. Im größten mit ca. 800 Plätzen und zwei etwas kleineren. Ich war ungefähr 10 Min. vorher da - und hatte fast keine Chance zur Kasse durchzukommen ! 2 normale Kassen, eine für Vorbestellungen. Nachdem ich tapfer an die 15 Min. in der Schlange gestanden hab', dachte ich plötzlich, mein Gott, hoffentlich wollen die anderen nicht alle in diesen Film, dann hab ich umsonst angestanden ! kopphau Als ich dann endlich dran war, fragte ich halt und der Typ meinte, ja, ganz oben wäre noch was frei, aber nur am Rand. Oben find ich gut, am Rand aber eher weniger. Na gut... ao50

Im Kino selbst, das totale Chaos.. aaa : ich dachte, was interessiert mich irgendein bestimmter Platz, ich setz mich einfach hin, wo frei ist, - was ohnehin kaum der Fall war... r23 und kaum, das ich saß, stürzen auch schon 2 Leute auf mich los, als hätten sie nur drauf gewartet, das ich mich setze... :D na gut...ich also wieder auf Suche und... bo75 und diesmal war's auch der richtige !

Den Film fand ich auch beim 2. Mal völlig gigantisch, die DVD zu kaufen, könnte sich beinahe als Unsinn rausstellen, da kann der gar nicht so kommen wie im Kino. Liegt in diesem Fall wohl an der Natur der Sache, das IST einfach ein Kinofilm !

Ich finde den einfach hammergeil !

Und hier schneit es seit Tagen wie bescheuert. Und ich bin sicher
einer der wenigen, die's hammermäßig finden ! Aber ich bin auch kein  a r
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am Januar 07, 2010, 21:48:41 Nachmittag
*schmunzel*

Ich komm der Oskarwette immer näher !!!

Fynn, willkommen bei den Avatarjunkies  ;D

Ich wart auch schon drauf, das mein Geld endlich mal reicht um ihn in 3 D zu sehen.

Das sich die DVD aber nicht lohnt, würde ich nicht sagen, zumindest wenn man auch die Story gut findet.
Wenn es reinweg wegen den Effekten geht *schulterzuck*
ich kam gut ohne aus  ;D

Aber...*ähm*...du kannst dich doch in einem eh schon vollen Kino nicht einfach irgendwohin setzen *lach*
Das geht nur, wenn es einigermaßen leer ist  wist

 wink shivali

P.S. Ich find den Schnee auch noch ok, allerdings weiß ich nun, wo der Begriff "es ist Ars***kalt" herkommt   ;D
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: Fynn am Januar 08, 2010, 07:17:13 Vormittag
Das sich die DVD aber nicht lohnt, würde ich nicht sagen, zumindest wenn man auch die Story gut findet.
Wenn es reinweg wegen den Effekten geht *schulterzuck*
ich kam gut ohne aus  ;D
Du bist vllt ohne den 3 D Effekt ausgekommen, aber nicht auf die allgemeinen Effekte,die Technik dabei, die hat der Film ja nunmal. D.h., ich finde die Story zwar wirklich obergeil, aber in dem Zusammenhang mit den Effekten ergibt sich eine wirklich perfekte Symbiose. Ich weiß, das Männern oft gern nachgesagt wird, das Action wichtig wäre, das es möglichst viel knallt und kracht. Aber "Avatar" funktioniert ja weitesgehend auch ohne großes Trara, auch wenn Cameron ja nicht so ganz ohne auskommt. Diese Kampfroboter z.B. hat es fast perfekt und genauso nicht zum ersten Mal in einem seiner Filme gegeben. Finde ich aber auch nicht schlimm.

Bei der DVD geht's mir (nicht nur) um die Efffekte, da braucht es für mich schon das Ganze. Vor dem Hauptfilm kommt ja meist Werbung usw. und da war auch eine Werbung für's Kino ansich :"Kino - dafür werden Filme gemacht !" Ich meine, das ist bei solchen Filmen richtig. Ob ich "Avatar", "Herr der Ringe", oder auch so alte Klassiker wie "Vom Winde verweht", oder "Spiel mir das Lied vom Tod" im Kino oder zu Hause sehe, das ist ein enormer Unterschied für mich. Irgend 'ne Komödie oder Trickfilm, die kann ich auch zu Hause gucken,(ohne jetzt deren Qualität schmälern zu wollen) dafür geb ich keine 7 € aus. Aber diese großen Filme, wie "Avatar" ectr., die haben ja gewaltige Aufnahmen und zu deren Herstellungszeiten hat ja überhaupt noch niemand ans Heimkino gedacht, daher wollten die den Leuten natürlich mit solchen Filmen auch was bieten. Heute - im Zeitalter von DVD und & - müssen (!) die Macher sowas machen, wenn sie die Leute ins Kino kriegen wollen.

Die DVD Ausgabe von "Avatar" wird mindestens 3 Scheiben umfassen : Film in 2 und 3 D und eine mit ordentlich Extras, wie Making of, Interviews usw. Und damit zumindest bei 20 € liegen. Und wahrscheinlich wird's auch eine etwas *abgespeckte* Version geben.

Deutsche Filme müssen ja nicht zwangsläufig schlecht sein, aber ein bißchen ungutes Gefühl hab ich immer dabei. Ein früherer Freund von mir meinte immer, das er sich "diesen Hollywood Mainstream" nicht angucken würde. Nur, das Mainstream - was ja so gerne als Schimpfwort herhalten muß - die Leute auch unterhält. Und daher finde ich's völlig unwichtig, ob Mainstream oder nicht, denn auch der geistig hochwertigste Film muss (!) auch Unterhaltung sein, denn Film ist auch nur Geschäft, will und muss sich verkaufen, da macht auch kein Film 'ne Ausnahme. Und ich find das auch okay.

Kinos haben nur das Problem mit dem Preis. Bevor die Leute 7 € löhnen, kaufen sie sich lieber oft 'ne DVD. Da gibt es nicht selten auch schon sehr gute Filme, manchmal sogar als Doppel DVD
Titel: Re: 3 D-Filme
Beitrag von: shivali am Januar 08, 2010, 10:49:11 Vormittag
 ;D ;D
Fynn, ich liebe diesen Film auch ohne Effekte, selbst auf dem PC find ich ihn gut ;)

Aber was 3D filme angeht, geb ich dir recht, es ist fast ein MUSS sie auf Großleinwand zu sehen.

Ich mag ja das Kino mehr wegen der Akustik, die hab ich zu Hause so einfach nicht  ;D
Visuell gesehen ist es mir egal, wo ich einen Film gucke.
Aber ich geb zu, ich bin Frau und steh auf Story  wist
ich find zwar den komischen Roboter á la Star Wars bei Avatar auch putzig, jedoch eher zum "mal selbst drin sitzen" als als Aktionzugabe.

 wink shivali, die heut schreibfaul ist.