Das bunte Forum
Spiritualität => Gespräche mit Gott - Neale Donald Walsch => Thema gestartet von: R a y am Juni 13, 2009, 17:20:04 Nachmittag
-
Gespräche mit Gott - Aussagen, Zitate nt13
hey, *ihr* wink
wir haben ja das "Gespräche mit Gott - Gesprächsstübchen" - in dem über GmG-Zitate ein Austausch stattfindet ...
Ich hab gedacht, ich mach noch eine Seite - in die wir einfach GmG Aussagen und Zitate stellen - zum lesen, zur Besinnung.
Natürlich kann auch jeder, der will, etwas dazu sagen/schreiben ... - aber in erster Linie ist das Thread eben einfach (wie beim "SPRUCH DES TAGES") zur Besinnung, bzw, als Inspiration gedacht.
Und noch was - die Aussagen bitte (wie im "Gesprächs-Stübchen") in korrekter Zitat-Form. Dann ist's auch bezüglich Copyright o.k.
Habt alle ein gutes Wochenende, euer Raey a045
(http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)
Wenn du glaubst, dass Gott ein allmächtiges Wesen ist, das alle Gebete hört und zu einigen »ja«, zu anderen »nein« und zum Rest »vielleicht, aber nicht jetzt« sagt, dann irrst du dich. An welche Faustregel würde sich Gott denn bei seiner Entscheidung halten?
Wenn du glaubst, dass Gott der Schöpfer und der ist, der über alle Dinge in eurem Leben entscheidet, dann irrst du dich.
Gott ist so gesehen der Beobachter, nicht der Schöpfer. Und Gott steht bereit, euch beim leben eures Lebens beizustehen, aber nicht so, wie du vielleicht erwartest.
Es ist nicht Gottes Funktion, die Bedingungen oder Umstände deines Lebens zu erschaffen oder zunichte zu machen. Gott hat dich erschaffen nach seinem Ebenbild. Den Rest hast du erschaffen, durch die Macht, die dir von Gott verliehen wurde. Gott hat den Lebensprozess und das Leben selbst, so wie du es kennst, er schaffen. Doch Gott hat dir auch dir freie Wahl gegeben, mit deinem Leben zu verfahren, wie du willst.
In diesem Sinne ist dein Wille für dich Gottes Wille für dich. Du lebst dein Leben, so wie du es lebst, und ich habe in dieser Angelegenheit keine Präferenzen.
Das ist die große Illusion, der du anheimgefallen bist: du glaubst, dass Gott sich auf die eine oder andere Weise darum bekümmert, was du tust.
- Gespräche mit Gott, 1 – Neale Donald Walsch, Seite 34 -
-
Das spricht mich gerade sehr an,
lieben Gruß, Raey c 0 c
(http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)
Wenn eine Sache offensichtlich richtig ist,
dann pack sie an.
- Gespräche mit Gott, 1 – Neale Donald Walsch, Seite 8 3 -
-
Es gibt kein okay und nicht okay. Das sind von Euch erfundene Maßstäbe.
Ihr erschafft sie - und ändert sie immer wieder im Laufe der Zeit
Neale Donald Walsch in "Freundschaft mit Gott", Seite 189
-
G u t , das tut mir auch gut.
Ich hab ganz schön noch auch damit zu tun, in Bezug auf mich selber, Seiten von mir -
in der Art von "okay" und "nicht okay" zu sprechen.
Da tut diese Sichtweise Gottes, diese Sichtweise der Liebe, unendlich gut -
mir bewusst zu machen : Du bist in Ordnung .. Du bist immer, und grundsätzlich, in Ordnung.
Du kannst schauen, was an dir du beibehalten willst .. und was du verändern willst -
und Letzteres kannst du dann verändern - ohne einen "quälenden Druck", es tun "zu müssen",
weil man "nicht okay" wäre.
Das tut unendlich gut, macht ein tiefes Sich-in's-Leben-entspannen möglich.
(Und spricht mich inzwischen viel mehr an, wie die z.B. "strengere Sprache" zum Beispiel
der 12 Schritte Programme, die von den Alkoholiker-Selbsthilfegruppen noch stammt, wo
von "Charakterfehlern" gesprochen wird.)
Danke, Fynn 777
(http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)
Aber richte nicht und verdamme nicht, denn du weißt nicht, warum etwas
geschieht oder zu welchem Zweck.
- Gespräche mit Gott 1, Neale Donald Walsch, Seite 70 –
________________________________________________________________________
ps.: grundsätzlich finde ich die angesprochenen Selbsthilfegruppen gut (nur, sie haben zum Teil noch diese etwas strenge Sprache; vielleicht verändern sie sich im Laufe dieses Jahrhunderts ja noch weiter ...)
-
Einfach schön, eine Sammlung von GmG-Sprüchen! b010
Wenn sich hier genügend gesammelt hat, werde ich dann kleine Kärtchen daraus erstellen les6
-
Wenn sich hier genügend gesammelt hat, werde ich dann kleine Kärtchen daraus erstellen les6
lol27 lol27 lol27 (werde morgen kurz auf Deine PN eingehen...erstmal danke dafür !)
-
(http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)
Wenn ihr euch für die Handlung entscheidet, die euch die Liebe eingibt,
werdet ihr mehr als nur überleben, als nur gewinnen, als nur Erfolg haben.
Dann werdet ihr in ganzer Herrlichkeit erfahren, wer-ihr-wirklich-seid und
wer ihr sein könnt.
- Gespräche mit Gott 1, Neale Donald Walsch, Seite 43 –
wink auch mal an dich, Matty, wir kennen uns noch nicht,
und allen eine gute Nacht, Raey nachti
-
(http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)
Jeder menschliche Gedanke und jede menschliche Handlung gründet sich entweder
auf Liebe oder auf Angst.
- Gespräche mit Gott 1, Neale Donald Walsch, Seite 38 –
-
Ja, ich habe das, wörtlich ziemlich genauso, in Bad Herrenalb gelernt. Ich hatte eine ganze Weile Schwierigkeiten mit diesem Spruch, aber heute kann ich ihn annehmen.
-
... wir alle werden zu der Wahrheit geführt, für die wir
bereit sind.
- Gespräche mit Gott 1, Neale Donald Walsch, Seite 11 –
-
JE WENIGER DU von jemandem brauchst, desto mehr kannst du ihn oder sie lieben.
Wie kann ich nichts von einer Person brauchen, die ich liebe?
INDEM DU SIE nicht für das liebst, was sie dir geben kann, sondern einfach für das,
was und wer sie ist.
- Freundschaft mit Gott, Neale Donald Walsch, Seite 199 -
*** *** ***
Hier übrigens nochmal der Link
zum großen Gespräche mit Gott – Gesprächs-Forum: nt13
http://www.gespraechemitgott.net/?sid=e5931fb74ee6a53950d073c7903f6fcd
-
Hi, wink
hier ein Gedanke aus:
Gespräche mit Gott – Für Jugendliche
- das ich auch richtig g u t finde.
Hier auch noch andere Texte daraus :
http://www.gesund-im-net.de/walsch.htm
lieben Gruss, Raey
(http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)
Eric (13): Warum müssen viele Menschen leiden, obwohl du die Macht hast, alle glücklich zu machen?
Gott: Mein wunderbarer Eric, diese Frage wird seit Anbeginn der Zeit gestellt. Und der Grund dafür, warum Menschen diese Frage immer wieder stellen, liegt darin, dass die Antworten, die ihnen gegeben wurden, keinen Sinn ergaben. Den Menschen wurde erzählt, dass Leiden gut sei. Einige Lehrer haben sogar behauptet, dass ich euch zum Leiden verpflichte oder dass Leiden euch dabei hilft, für "eure Sünden zu bezahlen", oder dass ihr euch mit euren Leiden für die "armen Seelen im Fegefeuer" aufopfern könnt, was soviel heissen soll wie, dass ich eure Ahnen früher aus deren Qualen entlassen werde, wenn ihr euch dafür länger quält. Diese letzte Lehre ist ganz besonders traurig. Es malt von mir das Bild eines geisteskranken, heimtückischen und unersättlichen Gottes, der euch zu Seelenqualen als Bestechung für die frühzeitige Begnadigung euch Nahestehender ermutigt, der sagt: "Ihr könnt deren Leiden beenden, indem ihr eures beginnt - aber irgendjemand muss hier leiden."
Dieses Bild ist so widersprüchlich zu dem, was ihr euch unter einem liebenden und versorgenden Gott vorstellt, und doch wurde es euch über Jahrhunderte von einer eurer machtvollsten Religionen eingetrichtert. Diese und andere Glaubensüberzeugungen haben dazu geführt, dass Menschen endlose Leiden grundlos erduldet haben. Es ist nicht mein Wunsch, dass Menschen leiden. Der Grund, warum ich Menschen niemals davon abhalte, was sie gerade tun, liegt darin, dass ich den Menschen die Freie Wahl gegeben habe, ihr Leben so zu erschaffen und zu erfahren, wie sie es wünschen. Wenn ich diese Freie Wahl wegnehmen würde und ihnen nur mitteilte, wie "der Hase von jetzt ab läuft", würde das den ganzen Sinn des Lebens durchkreuzen. Dieser Sinn wurde schon viele Male erläutert. Er besteht darin, jeder Menschenseele die Gelegenheit zu geben, sich selbst völlig frei zu erfahren und die Bedingungen zu erschaffen, die das erlauben.
Um das ein für allemal festzustellen, ich habe niemals gesagt, dass Leiden gut sei, und ich habe mit Sicherheit niemals vorgeschlagen, dass ihr angesichts unerbittlicher Schmerzen mehr leiden sollt, als ihr es euren eigenen Tieren zumutet.
- Gespräche mit Gott – Für Jugendliche, Seite 248, Neale Donald Walsch -
-
Hi Raey,
ich wußte gar nicht, daß es eine Ausgabe speziell für Jugendliche gab.
Ich stelle gerade fest, mir fehlt noch ein Band wink
-
"Wir sind immer genau da, wo es für uns perfekt ist, zu sein."
Neale Donald Walsch in "Freundschaft mit Gott", Seite 130
-
WENIGER SCHMERZ OHNE mehr Weisheit vereitelt euer Ziel; erlaubt euch nicht, unendliche Freude zu erfahren - die das ist, Was-Ich-Bin.
- Gespräche mit Gott 1, Neale Donald Walsch, Seite 240 -
-
Da hast Du ein Zitat erwischt, von dem ich denke, das ich es nie wirklich verstanden habe. Wie kommt es denn bei Dir rüber ? Ich verstehe es so, als wäre es notwenig, für mehr Wissen, mehr *verstehen* zu leiden, damit ich unendliche Freude erfahren kann, mehr von dem, was Gott ist. Verstehst Du das genauso, oder bin ich da grad was neben der Kappe ?
-
Hier habe ich einen wunderbaren Link zum Thema:
Freier Wille des Verstandes
http://www.gespraechemitgott.net/beitrag239.html
und gleich noch einen hinterher:
http://www.gespraechemitgott.net/beitrag536.html
Bei uns ging es ja häufig um die Frage, ob wir einen freien Willen haben zum Inkarnieren oder nicht: Ein sehr schwieriges Thema für jeden, den es interessiert. Meine Meinung dazu habe ich hier beschrieben:
http://www.unser-buntes-forum.de/index.php?topic=593.0#new
-
Ihr müßt zuerst euer Selbst als würdig ansehen, bevor ihr einen anderen als würdig ansehen könnt.
Ihr müßt zuerst euer Selbst als gesegnet ansehen, bevor ihr einen anderen als gesegnet ansehen könnt.
Ihr müßt zuerst euer Selbst als heilig erkennen, bevor ihr die Heiligkeit im anderen anerkennen könnt.
GmG 1, Seite 195
nt13
-
Die Bücher wimmeln ja nur so von wundervollen Sätzen!
Mich hat heute besonders angesprochen:
"Meine übliche Kommunikationsform ist das Gefühl.
Das Gefühl ist die Sprache der Seele.
Wenn du wissen willst, was in Bezug auf irgendetwas für dich wahr ist, dann achte darauf, was du fühlst.
Von mir kommt Dein erhabenster Gedanke, dein klarstes Wort, dein edelstes Gefühl. Alles, was weniger ist, entstammt einer anderen Quelle.
Der erhabenste Gedanke ist immer jener, der Freude in sich trägt.
Die klarsten Worte sind jene, die Wahrheit enthalten.
Das nobelste Gefühl ist jenes, das ihr Liebe nennt."
GmG 1, gebundene Ausgabe, S. 22-28
und das:
"Bringt in Erfahrung, wonach eure Seele verlangt und haltet euch daran. Richtet euch nach eurer Seele.
Die Seele ist auf das höchste Gefühl der Liebe aus, das ihr euch vorstellen könnt.
Danach verlangt sie. Das ist ihr Ziel.
Die Seele ist auf das Gefühl aus.
Nicht auf das Wissen, sondern auf das Gefühl.
Die Seele will sich selbst fühlen und sich so in ihrer eigenen Erfahrung kennenlernen, erkennen."
GmG 1, geb. Ausgabe, S. 133
-
Das Gefühl stimmt letztlich immer. Das ist meine Erfahrung. Menschen sind zu sehr kopfgesteuert.