Das bunte Forum
Allgemein => Marktplatz mit Bistro => Thema gestartet von: Fynn am August 10, 2008, 11:28:34 Vormittag
-
Hallo.... (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/g025.gif)
ihr habt ja sicher schon gesehen, worum's mir grad geht : ich frage mich oft, wie die Leute ( ganz allgemein ) auf ihre Nicknames kommen. Ich weiß natürlich nicht, ob das thematisch hier überhaupt jemand interessiert, aber falls nicht, wäre das ja auch kein Problem. Also, ich werd' Euch jetzt einfach mal was über den Fynn erzählen...
Fynn ist der Autor eines meiner absoluten Lieblingsbücher : "Hallo Mr. Gott, hier spricht Anna", das ich ja auch mal kurz in der *Bücherecke* vorgestellt habe. Ich liebe es wirklich total und nachdem ich in einem anderen Forum jahrelang mit einem anderen Nick schreibe, habe ich gemerkt, das ich mich innerlich nicht mehr mit diesem anderen Nick identifizieren kann. Aber behalten werde ich ihn dort natürlich schon, denn ich schreibe seit Jahren darunter. Aber hier *kennt* mich quasi ja keiner und deshalb bin ich jetzt der *Fynn*.
Wie gesagt, keine Ahnung....vllt findet ihr das Thema ja blöd..wollte es einfach mal versuchen damit und dachte mir, wenn ich's so spannend finde, vllt tut's ja der eine oder andere hier auch... ???
Lieben Gruß und *have a nice day*.... (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a020.gif)
Fynn
-
Den Namen, den ich hier habe, finde ich mittlerweile eigentlich auch nicht mehr so toll. Ich habe ihn der Einfachheit halber aber übernommen. Bei Blogigo habe ich ihn seit 2004. Damals war ich der Meinung, durch meine Eigenschaften als Mensch beschränkt zu sein, denn ich strebte gewissermassen nach höheren Dingen, die ich so, wie ich bin, einfach nicht erreichen kann. Die Beschränktheit des menschlichen Geistes hat mich nahezu verrückt gemacht. Ich weiss, dass man seinen Geist erweitern kann, aber Grenzen gibt es für die meisten Menschen doch. Mittlerweile sehe ich das ein wenig anders, aber den Namen habe ich trotzdem noch. Und dann gibts da noch folgendes Bild mit demselben Titel, das habe ich vor einigen Jahren gemacht ;)
(http://www.blogigo.de/TheBrokenChalice/angelinchains.jpg)
Normalerweise aber benutze ich den Namen "Phoenix Noctulus". Kann hier jemand Latein? ;) "Phoenix" heisse ich seit dem Jahr 1999, viele Menschen kennen mich unter gar keinem anderen Namen. Ich denke, ich habe ihn meiner asiatischen Abstammung zu verdanken. Es gibt im asiatischen Raum viele mythologische Vögel, die dem Phoenix in gewisser Weise ähneln. Zum einen den Fenghuang in China, der ein Glückssymbol ist, und dann den Suzaku, der in der japanischen und chinesischen Astrologie eine Rolle spielt. Aber ich denke, im mitteleuropäischen Raum können mit Leute etwas mit "Phoenix" als mit "Feng" oder "Suzaku" anfangen ;)
-
Mir ist der Name einfach so zugeflogen, als ich mal in ner ruhigen Stunde über
Nicks nachgedacht habe. Ich wußte nur, dass ich einen "richtigen Namen" haben wollte
und nicht Moccatasse oder Teekanne heißen, grins...
Jade oder Viola hätte mir auch gefallen.
Dass Angelina Jolie ihre Tochter Vivienne getauft hat, finde ich verschärft, so wird der Name auch
noch weltbekannt... vorlachenausschütt! Freut mich echt, wir sind eben alle eins , wie es in den Gottbüchern von Neale Donald Walsch so treffend heißt... vergnügtgacker... ;D ;D unddieHändereib...
Habe mal wieder ein bißchen gegoogelt, Vivienne heißt" die Lebensvolle". Finde ich sehr schön...
-
Vor Jahren wurde meine liebe kleine Tochter immer erwachsener und es wurde mir klar, dass sie bald ausziehen würde. Eine der letzten "Kaffee-Trinken-Zeiten-Rituale", welche immer einen Ruhepunkt unserer gemeinsamen Jahre im hektischen Leben war, war das gemeinsame "nebenbei- Ansehen" einer Anime-Fernsehserie, die "Dedectiv Conan " hieß.
Dort gab es eine Figur, die "Ai Haibara" hieß. Diese gefiel mir sehr gut.
Später, als mein kleinstes Kind dann ausgezogen war und ich einen Blog eröffnete, wusste ich, dass auch sie zu meinen Lesern gehören würde und so war es mir wichtig, schon durch meinen Nicknamen eine Verbindung zwischen ihr und mir herstellen, weil sie ja nun weit weg war, und der gleichzeitig auf eine schöne Zeit zwischen uns hinwies, und so fiel mir "Haibara" ein und dabei blieb es dann auch.
-
Eine interessante Erklärung, Haibara! :)
Dein Name kam mir schon immer japanisch vor und ich fragte mich, was wohl genau "dahinter steckte".
-
Ja, finde ich auch sehr interessant. Manchmal ist es ja auch so, das Leute ihren Nick aus Vor und Nachnamen beziehen, aber bei "Haibara" konnte ich mir das auch kaum vorstellen..."Canon" kenne ich übrigens auch noch. Ich glaube, das war ein etwas rundlicher Typ, der, glaube ich, William Conrad hieß...oder ? Ich hab' es eher selten gesehen, meine aber, mich daran zu erinnern, obwohl mein Gedächtnis oft ziemlich übel ist. Aber alles was mit Film, - also meinem Hobby zusammenhängt,- das vergesse ich auch sehr oft nicht.
Lieben Gruß,
Fynn
-
Mein Name hat für mich mehrere Bedeutungen.
Eigentlich heißt es nicht "Nyir", sondern "Nyirmachabelli".
Der Name ist afrikanisch und entstammt der Kunstsprache namens "Swahili".
Das Wort "Nyirmachabelli" steht auf dem Grabstein der 1985 ermordeten Zoologin, Dian Fossey.
Sie lebte fast 20 Jahre lang in den Virungavulkanen, um dort Berggorillas zu studieren, zu zählen und vor Wilderern zu schützen. Mit der Zeit wurde sie verrückt, heißt es. Es wird vermutet, dass sie auf ihren Bergen vereinsamte und dadurch psychische Probleme entstanden.
Sie hat nämlich mit recht heftigen Methoden versucht, Touristen von den Vulkanen und den Gorillas fernzuhalten.
Am Morgen des 27. Dezember 1985 wurde sie von ihren Rangern (die mit ihr in den Bergen wohnten und ihr halfen, die Gorillas zu schützen) tot in ihrer Hütte aufgefunden. Ihr Schädel war mit einer Machete gespalten worden. Ihr Mörder/ihre Mörder wurde/n nie gefunden.
Sie opferte ihr Leben für diese Tiere.
Und in meinen Augen war sie nicht verrückt, sie hat wohl einfach begriffen, wie schrecklich die Welt ist, wie schrecklich manche Menschen sind. Ich glaube, sie war einfach nur enttäuscht von ihrer eigenen Spezies, zu der sie sich selbst wohl am liebsten nicht mehr gezählt hätte. Deshalb verhielt sie sich auch so merkwürdig, zog sich zurück in ihre eigene Welt mit "ihren" Gorillas.
Sie wusste wohl in ihrem Innersten, dass sie bald sterben würde, denn ein paar Wochen vor ihrem Tod, meinte sie, sie wolle das Wort "Nyirmachabelli" auf ihrem Grabstein stehen haben.
"Nyirmachabelli" bedeutet "Die Frau, die einsam in den Wäldern lebt".
Für mich hat dieser Name zwei Bedeutungen. Einerseits habe ich sehr große Achtung vor Dian Fossey, anderseits trifft die Bedeutung des Namens auch auf mich zu.
Für Dian traf er (auch) im wörtlichen Sinne zu, für mich traf er vor ein paar Jahren im übertragenen Sinne zu.
Ich fühlte mich einsam, verlassen, unverstanden und der Welt und den Menschen nicht zugehörig. Es war eine schwere Zeit des Misstrauens und der Enttäuschung.
Ich konnte einfach nicht begreifen, was auf dieser Welt eigentlich abgeht. Mein Kopf war so voll von Bildern, Worten und Gefühlen, dass ich das Gefühl hatte, ständig im Kreis zu laufen.
Ich wollte meine Augen schließen und mich an einen anderen Ort flüchten. Oder in eine Zeit, in der noch Harmonie zwischen der Natur und den Menschen und den Menschen untereinander herrschten.
So viel zu meinem Nicknamen.
-
Liebe Nyir,
ich begrüße dich nochmal ganz herzlich. gi90
Was du über deinen Nick schreibst, finde ich hochinteressant. Obwohl ich viel über Dian Fossey weiß und den Film "Gorillas im Nebel" schon oft gesehen habe, wußte ich nichts von dem, was du hier schilderst.
Danke dir sehr herzlich, dass du das so ausführlich darstellst, irgendwie berührt mich das sehr... ster
Ich hoffe, dass du dich hier in unserem Forum, das ich selbst sehr liebe, obwohl es ja noch ganz neu ist, wohlfühlen kannst, ab und zu ein bißchen Spaß mit uns haben und auch ernste Themen besprechen...
-
Hallo Nyir,
schön, Dich wieder zu sehen hier... bo20
das mit Deinem Nick finde ich sehr interessant. Ich habe schon sehr lange überlegt, mir den Film über Dian Fossey, "Gorillas im Nebel" zu kaufen, da ich ihn, sowie auch Sigourney Weaver, mag. Jetzt kam der Film aber im TV, also konnte ihn ihn ja aufnehmen. Und was mach ich ? Verpasse ihn, - was mir sonst nie (!) passiert ! Okay, die DVD kriegt man schon für ein paar €, aber ich hab sie dann doch nicht gekauft - und tatsächlich kam er letztens ja schon wieder auf arte. Und was mach ich ? Stell' das blöde Gerät falsch ein ! Mann, war ich stinkig...echt... a030 a030
Inzwischen hab' ich mir die DVD nun doch für 5 € gekauft und sie liegt hier neben mir. Gesehen hab' ich sie noch nicht, aber grad' hast Du mich dran erinnert, es tun zu können... hug08
finde ich schon drollig, das Du Deinen Nick daher hast und ich so
scharf auf diesen Film war, das er mir ständig durch die Lappen ging ! co4
Toll ! Aber *danke* für diese nette Erklärung... a020
-
Ja, der Film ist toll! Wobei er nicht ganz wahrheitsgetreu ist.
Ich hab das Buch gelesen, aus dem der Film schließlich entstanden ist. Ein wirklich faszinierendes Buch und schöne Einblicke in Dian Fosseys Gedanken(welt).
Ich hab auch die DVD von dem Film. Hast du auch dieses kleine Interview von Dian Fossey in den "Extras"? Das hat mich sehr beeindruckt und hat sie für mich für einen kleinen Moment wieder zum Leben erweckt.
Ich wäre dieser Frau so gerne begegnet. Oder zumindest hätte ich ihr sicher geschrieben, wenn sie noch leben würde.
-
Guten Morgen, liebe Nyir, eo
dies Interview werde ich mir bei Gelegenheit mal ansehen, ist bestimmt interessant. Gab es die Liebesgeschichte zu dem Fotografen eigentlich wirklich?
Ich denke, ihre Arbeit hat einiges bewegt und es gibt, soweit ich weiß, viele Nachfolger?
Liebe Grüße mx54
-
Hallo! ^^
Ja, die Liebe zu dem Fotografen gab es wirklich. Sein Name ist Bob Campbell, er fotografierte ja damals für den National Geographic. Er wollte wegen Dian sogar seine Frau verlassen. Als er dann allerdings einen Job in Indien (oder so) bekam und Dian unbedingt mitnehmen wollte, trennte sie sich von ihm.
Ja, es gibt noch Nachfolger, allerdings machen die genau das, was Dian unbedingt verhindern wollte. Heute gibt es nämlich alle drei Monate (soweit ich weiß) Führungen zu den Gorilla-Gruppen, damit Touristen sie anschauen und begreifen können, wie wichtig es ist, dass man diese Tiere schützt.
Das ist ja eigentlich eine gute Sache. Aber Dian musste eben genau deshalb ihr Leben geben, weil sie mit allen Mitteln versucht hat, Touristen fernzuhalten.
Als Dian ihre Arbeit begann, baute sie mit ihren Helfern ein Lager. Sie nannte es Karisoke (von dort aus konnte man die Vulkane Karisimbi und Visoke sehen, daher der Name). Ich hab mal irgendwo gelesen, dass dieses Lager im Jahr 2001 von (vermutlich) Wilderern zerstört wurde.
Liebe Grüße!
-
Du weißt ja wirklich viel!
Habe das alles noch nicht gewußt... 113
-
Ja, hab mich sehr über das Leben dieser Frau informiert, ich fand es einfach unglaublich interessant.
Bitte bitte, kannst immer Fragen stellen, wenn du was wissen willst. ;D
-
mmn
-
ich werde mir den Film und das Interview jetzt bald auch nochmal ansehen.... ferre
-
Liebe Nyir,
mir ist dazu noch eine Idee gekommen.
Hast du nicht Lust, ein Portrait zu schreiben über Dian Fossey?
Ich meine, dass was du hier geschrieben hast, kannst du ja mit rüber nehmen in den Thread : "Spirituelle Bücher und Portraits" und ein Thema über sie eröffnen ...
Und vielleicht möchtest du da einfach noch einiges von ihr erzählen, das dir am Herzen liegt, vielleicht sogar mit Link.
Ist bestimmt für viele sehr, sehr interessant.
Liebe Grüße von
Vivienne
-
Liebe Nyir, hallo (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_090.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Ich mag dich auch mal begrüßen, und tu’s einfach
mal hier.
Der Film "Gorillas im Nebel" hat mich auch mehr berührt,
wie die meisten anderen Filme - weil das ja eben wirklich so war;
ist allerdings schon länger her, dass ich ihn gesehen habe.
Es gibt viele Filme, die ich mag, und die mich berühren, aber wenn
es um Dinge geht, die sich wirklich ereignet haben, dann rührt’s mich
auf eine Weise tiefer an.
Dian Fossey ist für mich jemand, wo ich mir wünsche, dass viele
Menschen sie im Herzen und im Gedächtnis behalten.
"Ich konnte einfach nicht begreifen, was auf dieser Welt eigentlich abgeht …" -
Ich auf meine Weise hab mein Leben lang, immer wieder, auch gedacht:
"Was ist das nur für eine Welt -
dass es so eine Welt überhaupt geben kann …
mit so viel Krassheiten, Verblendungen, Brutalitäten .. .."
o.k. - und dann sag ich mir wieder :
sie ist halt so .. sie hat ja auch andere Seiten .. – und ich muss in ihr leben .. .. ..
*gruss*, Ray eo5
-
Noch ein Nachtrag:
Dian Fossey ist in meinen Augen auch ein Mensch,
der einen wichtigen, wertvollen Beitrag geleistet hat,
dass diese Welt - wenn auch wahrscheinlich in
langsamen Prozessen - menschlicher werden kann.
So wie, auf andere Weise, auch Martin Luther King
oder Gandhi solche Menschen waren.
-
Grüß dich , lieber Ray,
tut mir richtig gut, was du hier schreibst....
-
Ja, Ray, ich grüße dich auch und stimme dir auch zu.
Es müsste viel mehr solche Menschen geben.
-
Haibara, h a l l o (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_013.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
ich dank dir, für deine *Begrüßung*
das sehe ich auch so;
und ich hab noch gedacht, in der bisherigen Geschichte haben solche Menschen
ihren Mut und ihren Einsatz leider nicht selten mit dem Leben bezahlen müssen –
ich hatte ja Gandhi und Martin Luther King noch angeführt, die ja auch beide
von verblendeten Menschen umgebracht wurden. –
Deshalb spricht mich schon lange auch der Alternative Nobelpreis an,
der ja eigentlich Right Livelihood Award heißt – Auszeichnung für eine
‚lebens’richtige, "stimmige" Art zu leben;
der eben an Menschen vergeben wird, die sich in der Weise für die Natur,
soziale Gerechtigkeit, eine menschlichere Welt eben, einsetzen.
Einer der Preisträger, Robert Jungk, war lange für mich so etwas wie ein Vorbild;
Und er hat gesagt, unsere Welt bräuchte eine humane Revolution, eine
"Revolution der Menschlichkeit"; besser kann man’s nicht auf den Punkt
bringen, find ich.
Vielleicht kennt ihn ja gar nicht jeder, ich setze einfach noch mal den Link nt13
zum Right Livelihood Award (Alternativer Nobelpreis) -- > http://de.wikipedia.org/wiki/Alternativer_Nobelpreis
ich wünsch dir, und allen hier, ein schönes Wochenende, R a y (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_014.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
Danke Ray!
Ich glaube, ich muss mich mal ernsthaft mit Herrn Jungk beschäftigen.
Dir auch einen schön Tag,
Haibara a010
-
Uff, endlich komm ich zum Antworten. Diese Woche ist vielleicht was los bei mir, das bin ich selbst kaum gewohnt.
Lieber Ray, vielen Dank für deine Begrüßung und deinen langen Beitrag zu Dian Fossey.
Die gute Frau war wirklich jemand, der die Welt ein bisschen menschlicher gemacht hat. Zumindest hat sie es (unbewusst) versucht.
Ich habe mich sehr viel mit ihr beschäftigt, um zu begreifen, was sie getan, gesagt und womöglich gedacht hat.
Es mag vielleicht seltsam klingen, aber ich habe hin und wieder in Gedanken mit ihr gesprochen. Etwas in mir sagt mir, dass sie mich gehört hat. Ich habe einfach eine Verbindung zu diesem Menschen.
Mein Wunsch wäre es auch, dass ich irgendwann in meinem Leben ihr Grab besuchen kann. Für mich ist es so, als wäre ein Teil ihrer Seele in den Virungavulkanen geblieben, als wäre sie noch immer dort. Das spricht zwar absolut gegen meinen (katholischen) Glauben, aber wer weiß schon, was wirklich stimmt. Das sehen wir doch erst dann, wenn wir tot sind...oder auch nicht.
Ich habe eigentlich keine Idole, aber wenn ich eines hätte, wäre es mit Sicherheit Dian Fossey, denn sie hat einen besonderen Stellenwert in meinem Leben.
Liebe Grüße g025
-
Ach, Nyir,
*ganzbesondersfreu* gi90, dich hier wiederzusehen und Vivienne freut sich gleich mit...
Hoffentlich wieder öfter hier eo eo
-
Ja, schau immer wieder rein. Weiß aber nicht immer, was ich schreiben soll...oder wie ich meine Gedanken aufschreiben soll.
Kommt noch...
Momentan ist so viel los in meinem Leben, dass ich erstmal das verarbeiten muss. Es ist nichts Schlimmes, ich bin nur nicht gewohnt, dass ich jeden Tag von Früh bis Spät unterwegs und kaum daheim bin. ;D
Alles Liebe euch!
-
Alles klar, Nyir ! Wir freuen zumindst immer, wenn Du mal reinschaust.
Aber mach mal keinen Streß, laß Dir halt Zeit. Wir freuen uns immer.... g025
-
Zur Zeit dauert bei mir auch alles länger, bitte nicht böse sein ;-) .. .. .. ..
Liebe Nyir, dank dir, g025
für was du geschrieben hast; es ist zu spüren, dass es wirklich aus deinem Innern kommt.
Ich kann es verstehen, und kenne es auf meine Weise auch, dass es Menschen gibt,
die uns auf ganz besondere Weise berühren, im Innern berühren; das Wort Idol würd ich
auch nicht gebrauchen, aber auf eine Weise so etwas wie ein Vorbild; vielleicht,
so wie der Begriff ursprünglich einmal gemeint war ….
Vielleicht ist ein Vorbild ein Mensch, der etwas in einem anspricht - und dann "eine Seite
in einem selbst" zum klingen bringt, wecken kann .. .. die ohne diesen Menschen nicht,
oder viel schwerer in uns ins Leben getreten wär !?
Und dann ist es auch sicher ein liebevolles Gefühl, für so einen Menschen, ich könnte
mir vorstellen, bei dir für Dian Fossey .. ..
Es mag vielleicht seltsam klingen, aber ich habe hin und wieder in Gedanken mit ihr gesprochen.
Etwas in mir sagt mir, dass sie mich gehört hat. Ich habe einfach eine Verbindung zu diesem Menschen.
Für mich klingt das inzwischen gar nicht mehr seltsam; ich halte es sogar auch auf eine
Weise für möglich; ich fänd's toll, wenn dein Wunsch,
ihr Grab mal zu besuchen, sich wirklich noch mal erfüllt ... ---
Meinen Glauben würde ich inzwischen als transkonfessionell bezeichnen; den Begriff
kenne ich von Willigis Jäger, der Benediktiner ist – und Zen-Meister; transkonfessionell
bedeutet für mich über die einzelnen Religionen und Konfessionen hinausgehend; wobei
ich mich verschiedenen, auch den Christentum, noch verbunden fühle, aber den gemein-
samen Kern für mich klar sehe. –
Liebe Haibara, (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_008.gif) (http://www.smilies.4-user.de) danke für die Blümchen (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s025.gif)
Ja, Robert Jungk war für mich so ein Mensch, wie ich’s gerade beschrieben hab.
Er war Zukunftsforscher, hat die Internationale Bibliothek für Zukunftsfragen
ins Leben gerufen; und dort, mit Anderen, die dort mitgewirkt haben, alles
zusammengetragen – an Projekten, neuen Ideen, Büchern, engagierten Gruppen
und Einzelpersonen - was in Richtung einer wirklich demokratischeren und mensch-
licheren Zukunft weist.
Ich bin mit zwei Freunden vor Jahren auch mal in Salzburg in der Internationalen
Bibliothek für Zukunftsfragen gewesen.
lieber gruss, auch an Fynn und Viv, Ray (http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/e055.gif)
-
Ganz liebe Grüße zurück, schön, von dir zu lesen... g025 mx54
-
Mein Nickname habe ich von einem unserer Kater entliehen. s 4
Leider sehe ich ihn nicht mehr oft.., a025 aber nun durch das Forum..,
doch wieder ein bissel mehr... :D
-
p55 p55 klasse !
-
Ja, wie komme ich auf mein Nick *grübel*
Vor Jahren mußte ich mir ein Nick ausdenken, war garnet einfach
für mich. Er sollte ja zu mir passen, also suchte ich erst mal im
Netz read2 aber kein Name gefiel mir so richtig, was war das
schwer go40 Anne fand ich zu einfallslos und suchte und suchte.
Dann kam dieser sogenannte Zufall *g* Wir waren eingeladen,
eigendlich bin ich ein Schmink und Parfüm-Muffel, aber bei be-
sonderen Gelegenheiten :D Naja, auf der Party sagte jemand
nur das Wort "Patchouly".......... und meinte mich damit.
Es ist mein Lieblings- (eigendlich auch das einzigste *g*) Parfüm
was ich seid Jahrzenten benutze......
.......und somit hatte ich auch mein Nick gefunden. +*2
-
Oh, danke, das ging ja schnell!
Also, am Montag gehe ich in einen Parfümladen und schnuppere an Patchouly! ;D
Soeben hab ich bei Wiki nachgelesen. Das ist echt eine interessante Pflanze und es gibt ganz viele Sorten!
@Timmy
Das ist ja toll!
Miau! :D
-
Ich bin schnell, gell? ;D
Glaube nicht das Du in einem Parfümladen diesen Duft bekommst.
Meistens in einer der leider immer seltenen (ich sag mal) Kifferläden
oder ich bestelle vom Netz.
-
aha, na, da muss ich mal sehen...
-
Hallo Ihr Lieben!
Bin erst seit gestern hier und verrate Euch nun warum ich Schnee-Engel heiße:
Es hat aber leider einen traurigen Grund:
Ich war vor kurzem das allererste mal in einem(sehr großen)Forum angemeldet.Dort ging es so schlimm zu,daß ich fast erfroren wäre.Hab mich nach 3 Monaten wieder abgemeldet.Nun einige Wochen später,suchte ich ein neues Forum und fand dieses.
Immer noch leicht unterkühlt,schockgefrostet und eingefroren suchte ich einen Namen und kam auf Schnee-Engel.
Mhmmm....was mach ich denn wenn ich hier auftaue?Eigentlich bin ich ja eher ein Sommerwind...
Na ja, nun bin ich eben ein Schnee-Engel.
-
Na ja, nun bin ich eben ein Schnee-Engel.
und die können ja schon auch etwas sehr schönes haben ! Ach, weißt Du, wir sind hier ja nur ein kleiner Haufen, aber ich finde, auch ein *recht warmer* d024 wir bemühen uns alle sehr um Akzeptanz und Annahme und Beleidigungen u.ä. wollen wir hier gar nicht, also mußt Du Dir da auch gar keine Sorgen machen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied riesig und lieben auch den Austausch untereinander. Und der ist nur möglich, wenn wir hier ein paar nette Leutchen zusammentrommeln können. Also nochmal : sd10 24 s und : vllt können wir Dir hier ja einen *wärmeren Aufenthalt* bieten. Das würde uns sehr freuen !
Fynn
-
Oh je, ach du Arme .... so etwas habe ich auch schon erlebt...Menschen können so kalt sein, dass die Schneekönigin von Kai und Gerda noch herzlich erscheint.
Aber vielleicht gefällt es dir ja bei uns. Ich wünsche es dir sehr.
Vielleicht bekommt der "Schnee-Engel" mit der Zeit einen sanften Schein, weil wir ihn ein bissel erwärmen ...und ein bissel von seiner traurigen Last nehmen können? Das wäre schön, oder?
Ich weiß nicht, aber sehe dieses Forum hier auch irgendwie als eine "Zuversichts-Tankstelle":
Kraft, Hoffnung, Geborgenheit und Anerkennung als Mensch, all das kann man hier tanken, (und das zum Nulltarif!)und schon kann man wieder Gas geben und sich in das Gewimmel stürzen, was sich Leben nennt.
Ich bin ein Mensch, der sich mit Berührungen und Umarmungen schwer tut. Dieses ständige anfassen, Umarmen und "abkusseln" (dreimal müssen wir es machen), was so in Mode gekommen ist, ist nix für mich. Ich habe mich da auch schon ganz schön blamiert. Ich kann das eben nicht.
Aber man kann eben nicht aus seiner Haut heraus.
Berührungen sind etwas ganz Besonderes für mich und müssen aus meinem Herzen kommen.
Ich kenne dich nicht, aber was du hier geschrieben hast, da möchte ich jetzt ganz impulsiv dich doch irgendwie ganz kurz, ganz fest drücken und dir ganz viel Kraft wünschen.
Also dann: alles wird gut! lv17 a070
-
Ich liebe (!) Umarmungen.. d r
-
So....mit einem kleinen Schubser hier gelandet...
shivali kommt aus dem indischen, wie Timmy so schön erkannt hat und bedeutet so viel wie "Geliebte des Shiva"
Da ich weiblich bin, passte Shiva ja nicht so ganz, Kali war mir zu dunkel also hab ich das "li" angehangen.
Da ich mich beruflich bedingt mit Indien, seiner Kultur, Denkweise, Mytologie usw auseinander setze ( mitunter, meine Interessen sind seeehr breit gefächert ) und der Name auch einen niedlichen, leicht kindlichen Touch hat fand ich er passt, da ich mich auch nicht immer Altersentsprechend verhalte *seuftz*
Außerdem hat er eine positive Ausstrahlung für mich als Zwangsdaueroptimist (http://cosgan.de/images/smilie/frech/g060.gif)
Joa, mehr fällt mir dazu momentan nicht ein.
Vlg, shivali.
-
Zumindest freuen wir uns immer noch, das Du da bist ! a020
-
blush
Danke Fynn, ich hoffe, das bleibt so.
-
Och, ich hab' da so ein gutes Gefühl ! Du denn etwa nicht..?. smilehand
-
*lach*
Doch, schon vor dem anmelden, aber ich bin sowieso sehr enthusiastisch.
Fand ich hier in dem Thread übrigens sehr interessant, was über Diane Fossey steht, ich heul bei dem Film immer wieder.
-
ich bin sowieso sehr enthusiastisch.
nanu, das kommt mir ja üüüüüberhaupt nicht bekannt vor.. wist
-
;D dann ist ja gut wist
-
Meinen Nicknamen könnte ich so erklären...
Ich saß an meinem Laptop und das schon eine ganze Weile als ich plötzlich mit dem Kopf nach vorne "nickte"... mich aber schnellstens wieder gerade hinsetzte... mein Blickfeld von meinem Schreibtisch aus geht zu meiner Balkontür... ich sah den schönen blauen Himmel vor mir und dachte "Sky"... ... das ist es... kurz und bündig sollte er sein... dazu gesagt... ich schaue oft und gerne mir den blauen Himmel an... besonders mit den vielen großen und kleinen Wolken... man kann soviel daraus sehen/erkennen wenn man Fantasie hat und die haben wir doch alle hier sonst wären wir nicht so lustig und kreativ... das soviel zu meinem Nickname... *vormichhinschmunzel*...
-
a045 kurz und bündig, das wollte ich auch. Und etwas...melodisches, klanghaftes wollte, es sollte zu mir passen ! Fynn, <finde< ich :D, paßt ! Wobei es dabei eher um den irischen Dichter Fynn geht, der das Buch "Hallo Mr. Gott, hier spricht Annna" verfaßt hat, eines meiner absoluten (!!!) Lieblingsbücher... read2
-
Also Lara habe ich nicht aus Doktor Schiwago entlehnt,
nein ganz profan...... fuhr an eine Tankstelle und las Aral im Spiegel, ich dachte das wär´ ein Zeichen......
ich weiß nicht, ob der Name so richtig zu mir paßt, aber er rollt so schön über die Zunge beim Sprechen....
-
Das ist eine tolle Gescichte, die gefällt mir sehr, Lara ist wirklich schön...
P.S.Fynni ist übrigens heute den ganzen Vormittag unterwegs, er kommt erst später wieder...
-
, er kommt erst später wieder...
spät ist JETZT, aber ich krieg gleich Besuch.. d024 ko30
aber Lara, Deine Geschichte zum Nick... mx7
-
so, Du bekommst Besuch, Fynn, na toll...
uns läßt Du so allein hier......heul....
oder sollen wir auch vorbei kommen ?
Nee, ich laß es lieber und schreib noch was hier im Forum, auf daß sich die Seiten füllen...
wünsche Dir einen schönen Abend.....
ich hab auch ein Rätsel reingesetzt
-
Klar kannst Du/könnt ihr vorbeikommen ! Aber bitte : nicht reden, tun ! mx54
dann mach ich gern 'nen Kaffee für Euch und Kuchen gibt's auch ! ko30 Einverstanden ?
-
Super... ich bin auch ganz still und leise.......
-
:D *lachmuss*
-
Hallo zusammen, mein Nickname "Toni" ist ganz einfach der Name meines verstorbenen Mannes, er wurde in Holland wo er auch aufgewachsen ist so genannt, als er nach Deutschland zurück kam, meinte er, so heissen hier nur die Mädchen, was nicht ganz stimmt, ich denke an den Skifahrer Toni Sailer, oder auch andere sind mir bekannt die als Mann Toni heissen, aber er wusste es nicht besser, und hiess hier Anton. Da er vor 3 Jahren verstorben ist, habe ich mir diesen Namen gegeben, alles klar?
Hatte vorher schon einen anderen, den ich ganz schnell ausgesucht hatte, mir aber nicht gut gefiel, und nun bin ich total zufrieden, wenn es mich auch immer wieder an ihn erinnert. Grüsse euch alle Toni
-
Wenn man an die "amerikanische Version" des Namens denkt, gäbe es da z.B. auch noch Tony (mit "y" allerdings) Curtis. Aber es geht auch anders, denn es gibt einen anderen Schauspieler, der heißt Anton Diffring. Ist aber entweder schon sehr, sehr alt, oder tot, keine Ahnung.. ao50
P.S. Übrigens gefällt mir Dein neuer Avatar, Deine kleine Eule, sehr. a070
-
...ich bin vorsichtig wie Glas, aber auch energisch wie ein Kugel, ich bin ehrlich und ich hab einer Freundin erzählt, was ich bei bestimmten Wörtern empfinde, dass jeder Wochentag eine bestimme Farbe hat, dass mein Name eine Farbe hat, und da meinte sie, sie hätte dies auch und das hätte einen Namen: Synästhesie ...und so wurde ich zu einer buntschillernden Glaskugel. Und in einem anderen Forum nannte mich dann Jemand *kügeli* und der Nickname gefällt mir so gut, dass ich ihn für mich behalten habe. kügeli
Im Internet zu finden bin ich aber noch mit glas-kugel und glaskuegeli und eben kuegeli und kügeli.
-
Echt spannend, was Du da erzählst, kügeli. Ich hab' meinen sofort, hatte ja in einem anderen Forum auch mal den *Silencer* als Nick und das war auch okay damals. Mit der Zeit hab' ich aber gemerkt, das der Silencer "nicht mehr meins" ist und ich hab' nach einem neuen, für mich pasendem gesucht. Und da fiel mir Fynn's Buch "Hallo Mr Gott, hier spricht Anna", in die Hand...gaaaanz zufällig.. d024
-
Den Namen 'Fynn' hab ich sofort mit dem Buch assoziiert.
ich hab das Hörbuch und bin einfach nur restlos begeistert.
Ich hatte (hab) eine Schwester, die immer solche Bücher
hatte und so lernte ich schon mit, kaum dass ich richtig
lesen konnte, die Bücher vom kleinen Prinzen und von Anna
kennen.
LG kügeli
-
Ja, ist wahnsinnig schön. Da muß man schon ganz schön die Luft anhalten...puhh ! Kennst Du auch die ganzen Fortsetzungen ? Ich habe nur die zweite gelesen, finde ich zwar gut, aber längst nicht so toll wie das Original. Und die letzte Fortsetzung ist ja noch gar nicht alt.
-
Nevis ist die Kurzform von Ben Nevis.
Ich nenne mich so, weil ich von Schottland begeistert bin. wink
-
Nevis, magst du, für ganz doofe, noch erklären, wer Ben Nevis ist / war ??
wink shivali.
-
Hallo!
Ich finde es faszinierend, wie Eure Nicknames entstanden sind, und es berührt mich auch! Mich mit meinem echten Namen hier einzubringen wäre angesichts der damit verbundenen zu großen Oberflächlichkeit hier auch irgendwie zu einfach gewesen und auch respektlos Euch allen gegenüber...
Auch ich liebe das Buch "Hallo Mr. Gott, hier spricht Anna" (von dem u.a. Fynn berichtet hatte) und da ich auch noch etwas von einem abgewandeltem "Ja" drin haben wollte, kam es dann zu "Yana". Ist jetzt vielleicht nicht so super-einfallsreich wie Eure, aber da ich mitten in der Vorbereitung auf eine schwierige Klausur bin, freue ich mich, wenn mein Kopf überhaupt auch mal nicht so sachliche Dinge fabriziert!
Ja, ich muss dies Buch auch unbedingt mal wieder lesen, wenn ich die Klausur hinter mich gebracht habe, denn es ist doch ein wirklicher Klassiker!
Liebe Grüße,
Yana