Das bunte Forum

Allgemein => Technische Fragen & Antworten => Thema gestartet von: Waltzing Mathilda am Mai 18, 2009, 19:17:40 Nachmittag

Titel: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 18, 2009, 19:17:40 Nachmittag
Hallo Leutchen!

Sicher kennt Ihr das alle schon:

Youtube -die schönste Erfindung, seit es Internet gibt- bietet eine Unmenge an Musik, die man entweder nirgendwo kaufen kann oder nach der man sich dumm und dusselig sucht.
Und immer wieder gibt es auch Musikuploads von Leuten, die ihre eigene Musik vorstellen.
Da gibt es manchmal ganz, ganz  tolle Sachen, und man bekommt Dinge zu hören, die man bisher gar nicht gekannt hat.

Wer hat da nicht schon den Wunsch gehabt, aus diesen Stücken eine eigene CD zu erstellen?
Nur: wie bekommt man diese nicht nur auf die eigene Festplatte, sondern auch noch ins richtige Format?

Hier möchte ich einmal eine Möglichkeit vorstellen, mit der ich selbst arbeite.
Da ich diese Programme bei mir installiert habe und sie nicht erst wieder de-installieren möchte, kann ich hier nicht jeden Zwischenschritt beschreiben.
Wenn also Probleme auftreten sollten, schreibt mir eine Nachricht!
Ich denke aber, das es reibungslos ablaufen sollte.

Am einfachsten verwendet den Firefox-Browser, den man hier downloaden kann:
http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/
Ich muß auch gestehen, dass ich gerne Microsoft-Produkte vermeide. Mikrosaft werden so langsam größenwahnsinnig und unverschämt….

Wenn man nun den Firefox heruntergeladen hat, lädt man sich einen „Video-Download-Helper“ herunter. Damit lassen sich ganz simpel zum Beispiel die youtube-Videos d

Dazu ruft man folgende Seite auf:
http://www.downloadhelper.net/
Dort steht mittendrin in lila Schrift: „Install the extension“. Also draufklicken!
Auf der nun erscheinenden Seite erscheint „zu Firefox hinzufügen“.
Darunter gibt´s auch eine weitere Beschreibung, die eigentlich genug aussagekräftig ist.
Nun also auf „zu Firefox hinzufügen“ klicken.

Der Rest sollte automatisch gehen…..
Der Download-Helper kann auch automatisch die Videos ins gewünschte Format konvertieren, sofern man sich registriert.
Das kostet aber, und ich habe es bisher noch nicht gemacht.
Es geht aber auch ohne Registrierung sehr gut!

Im Firefox-Browser hat man also jetzt in der Symbol-Leiste oben links neben der Adress-Zeile das Helper-Symbol, welches in dem Moment farbig erscheint und rotiert, wenn ein download-fähiger Link aufgerufen wird.

Ruf einmal als Beispiel folgenden Link auf:
http://www.youtube.com/watch?v=qdoSAdv5vLE
NEBEN dem rotierenden Helper-Symbol klickst Du auf den Abwärts-Pfeil, und es erscheinen:

Blowin in the wind (Legendas Portugues - BR)
Video.flv                                                                                und
(HQ18) Blowin in the wind (Legendas Portugues - BR)

Klicken wir auf die erste Zeile, erscheint ein Dialogfeld „Datei speichern“.
Dort wird auch der vom Helper selbst erstellte Ordner (dwhelper) angezeigt, in dem wir die heruntergeladene Datei nachher finden.
Es ist ein Unter-Ordner von „Eigene Dateien“.

Achtung: wichtig ist, im Windows-Explorer oben in der Menüleiste unter „Extras“
bei der Option: „OrdnerOptionen – Ansicht“ das Häkchen vor: „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ wegzunehmen, damit beim „Datei speichern“ –Dialogfeld das Dateiformat angezeigt wird!

Es erscheint im Datei-Speichern-Eingabefeld: „Blowin_in_the_wind__Legendas_Portugu_s_-_BR_.flv“
Klicken wir auf „Speichern“, wird nun diese Video-Datei im .flv-Format gespeichert.

Klicken wir stattdessen auf
„(HQ18) Blowin in the wind (Legendas Portugues - BR)”
erscheint in der “Datei Speichern”-Zeile:
“Blowin_in_the_wind__Legendas_Portugu_s_-_BR_.mp4” –
und wir speichern die Datei im .mp4-Format.

Das wäre auch nicht wirklich tragisch, aber wir bleiben einmal beim .flv-Format.

Sodele, nu ham wir also das Video als .flv-Datei uffer Festplatte.
Und nu?
Nu könn wer se nich abspielen, so´n Schiet…..
Uns fehlt nämlich der FLV-Player!

Den gibt´s hier zum Download:
http://www.chip.de/downloads/Free-FLV-Converter_29745288.html

Den VLC-Player für .mp4-Formate laden wir uns sinnvollerweise auch herunter:
http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html

AUF www.chip.de GIBT ES ÜBRIGENS SEHR INTERESSANTE FREWARE-PROGRAMME ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD!!!

Nun müssen wir die .flv-Dateien oder .mp4-Dateien noch konvertieren.
Das notwendige Programm, „FreeVideoConverter2.0“ gibt’s hier von Koyote-Software:
http://www.koyotesoft.com/indexEn.html

Wenn wir das Programm starten,geben wir oben die zu verarbeitenden Titel ein und gehen unten links bei „Ausgabeformat“ auf: „audio only“.
Und schon erhalten wir die Audio-Spur ohne Bild als mp3-Datei.
Diese werden meist auf dem DESKTOP gespeichert.

Und nun: Feuer frei für Emm-peeh-drei!

Wie? Noch einen älteren CD-Player, der keine .mp3-Dateien lesen kann?
Mäht nix!
Die wandeln wir in .wav-Dateien um, denn dann kann man sie als ganz normale Audio-Dateien für ganz normale CD-Brenner verwenden.

Das wunderschön kleine und feine und handliche Programm dazu heißt „CDex“
http://www.chip.de/downloads/CDex-1.70-Beta-2_12991885.html
Mit diesem Programm lassen sich .wav-Dateien, .mp3-Dateien und .flac-Dateien hin und her wandeln.

Wer aus einzelnen CD´s eine neue CD erstellen will und die einzelnen Titel auf Festplatte speichern muß, kommt um dieses Programm kaum herum!
Es wandelt die auf einer gekauften CD enthaltenen .cda-Dateien in .wav-dateien um, die auf der Festplatte gespeichert werden können.
Man kann auch von einer CD die Titel gleich als .mp3-dateien auf Festplatte speichern oder .mp3-Dateien in .wav-Dateien umwandeln, um sie als Normal-CD zu brennen.

Dieses Programm ist – wie die anderen aufgeführten auch – sehr klein und sehr einfach zu bedienen.
Es erstellt unter "Eigene dateien" den Unter-Ordner "My Music / mp3".

CDex kann übrigens noch etwas ganz anderes:
wer hat sich nicht schon geärgert, wen beim Zusammenstellen eigener CD´s die Original-CD´s kopiergeschützt sind?
CDex umgeht beim Konvertieren auf Festplatte jeglichen Kopierschutz....  wist

Zum Brennen verwende ich übrigens „DeepBurner“, wenn ich nur Audio-CD´s brennen möchte.
Ebenso klein und leicht bedienbar und hier erhältlich:
http://www.chip.de/downloads/DeepBurner_13012214.html
Lediglich Video-DVDs brennt das Programm nicht.

Auch der AVS-Disk-Creator ist ein schönes Brennprogramm.
Sowohl dieses als auch andere schöne AVS-Programme findet man hier:
http://www.avs4you.com/index.aspx?sct=aff&ct=regnow&cid=77225

Von DVD Video Soft gibt es übrigens Programme, mit denen man ohne Umwege die Audio-Spur von youtube-Videos als .mp3-Datei laden kann.
Guggste hier:
http://www.dvdvideosoft.com/free-dvd-video-software.htm
Darunter das Programm:
Free Video to MP3 Converter 3.1.3.51

Wer also nur die Audio-Spur als mp3 von den youtube-Videos haben möchte, ist hiermit wohl am einfachsten bedient.


Hier noch ein kleines Leckerli:
Wer kennt das nicht:
Trojaner oder Virus auf dem PC; nix geht mehr, und kein Anti-Viren-Programm findet was.
Oder: Programme zerschossen und nichts geht mehr.
Meist hilft hier nur noch, die Festplatte zu formatieren und alle Treiber und Programme neu aufzuspielen.
Dauert reichlich lange und nervt. Zudem immer die Anmeldung bei Mikrosaft.

Eine Kopie der Festplatte bzw. der „Start-Partition“ auf eine Zweit-Festplatte ist hier sehr hilfreich.
Klon-Programme gibt es einige, aber für jemanden, der wenig Erfahrung (und keinen Nerv) hat, gibt es ein Pogramm, welches unter laufendem Windows funktioniert.
Bei anderen Programmen muß man zumeist den Rechner von einer Start-CD oder (althergebracht) Diskette booten (starten).
Mit „XXClone“ geht das viel einfacher.
Ich selbst habe eine zweite Festplatte eingebaut mit dem geklonten Betriebssystem.
Bei schweren Problemen starte ich also von der zweiten Festplatte, lösche alles von der ersten Platte („formatieren“) – und klone das Betriebssystem mit allen Treibern und Programmen wieder auf die erste Platte.
Anschließend die zweite Platte wieder stilllegen (Rechner ausschalten; Spannungsversorgungsstecker abziehen; ansonsten greift Windows auf die zweite Platte und legt dort Dateien ab).
Wenn man später nochmals von der zweiten Platte startet, kann man diese dann auch als Datensicherungslaufwerk verwenden. Nicht vergessen sollte man, dass man diese zweite Platte in mindestens 2 logische Partitionen teilt.

Das Programm heißt XXClone. Bei Interesse kann ich es zumailen, da ich den Link gerade nicht finde.
Das gibt es aber als kostenlosen Download.


Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Fynn am Mai 19, 2009, 07:26:28 Vormittag
 kso2 kso2 kso2 kso2 kso2 ...also erstmal und auf der Stelle ganz ganz lieben Dank für die ganz sicherlich ganz bestimmt nicht wenige Arbeit, die Du uns Laien da mitgeteilt hast. Scheinen ja auch nicht grade wenige Schritte zu sein und es würde mich auch interessieren, inwieweit dieses Programm legal ist. Was mich ebenfalls sehr interessieren würde : kannst Du Dir da auch eine Zusammenstellung verschiedener Stücke auf eine (!) Disc machen oder hast Du dann pro Song eine Scheibe ? Wobei letzters ja schon auch bißchen blöd wär', also vermute ich einfach mal, das es möglich sein wird, mir verschiedene Stücke verschiedener Künstler auf eine CD zu brennen. Richtig ? Das hätte mich nämlich schon immer seeeehr interessiert... 021

Also, ich hab' schon sehr den Eindruck, das es sehr kompliziert ist und wir das am Besten gaaanz langsam angehen lassen müssen. Sind eben echt totale Laien.... ao50

Aber nochmal ganz ganz lieben Dank für Deine Mühe. Und allein schon das Wissen (!), das es möglich ist, verschiedene Sachen auf eine CD zu brennen, ist schon echt viel wert !

 113 Fynn
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 19, 2009, 14:55:15 Nachmittag
Zitat
Und allein schon das Wissen (!), das es möglich ist, verschiedene Sachen auf eine CD zu brennen, ist schon echt viel wert !
Es wäre natürlich ausgesprochen schade, wenn Euch der Eröffnungsbeitrag schon so sehr erschreckt hat, dass nun jegliches Interesse aus Angst, es nicht hinzubekommen, im Sande verläuft.
Am besten, Ihr seht den Beitrag als erste Übersicht, was man so alles machen kann.
Da ich ein überaus praktisch denkender Mensch bin und ein ausgesprochener Anhänger einfacher, aber effektiver Lösungen, suche ich mir üblicherweise nur Programme aus, die „narrensicher“, also sehr leicht zu handhaben sind und eine überschaubare Zahl an Funktionen bieten. Ich werde nicht gerne mit Funktionen zugemüllt, die ich niemals brauchen werde.
Zu diesen Programmen ist dann auch kein Handbuch und stundenlanges Studium notwendig. Ich wäre ohnehin viel zu blöde dafür...

ALLE von mir genannten Programme gibt es bei den aufgeführten Links zum kostenlosen und völlig legalen Download!
Meist bekommt man sie auch auf den CD´s und DVD´s von PC-Zeitschriften.

Vielleicht sollten wir wirklich einmal Schritt für Schritt vorgehen und zunächst mit der ausführlichen Beschreibung von nur einem Programm beginnen.
Dazu müsste ich aber schon wissen, wie weit Euer Kenntnisstand hinsichtlich der PC-Bedienung ist.
Ich habe zu oft festgestellt, dass viele schon beim Windows-Explorer Schwierigkeiten haben.

Sind z.B. folgende Dinge bekannt und „sitzen“?:

Der Windows-Explorer:
Wo finde ich ihn?
Was zeigt er an?
Wie erstelle ich einen Ordner?
Wie gebe ich einem Ordner einen anderen Namen?
Wie gebe ich einer datei einen anderen Namen?
Wie verschiebe ich Dateien?
Was sind Dateien, und worin unterscheiden sie sich?
Sind Datei-Endungen wie .exe, .mpg, .jpg, .bmp, .wav, .mp3, .xls, .doc, etc. bekannt?
Wo und wie finde ich eine Datei?

Wie installiere ich ein Programm?

Usw.

Ich habe einmal für eine Bekannte, die eine leichte Lernbehinderung hat, eine „Bedienungsanleitung“ für den Windows-Explorer verfasst und mit ausreichend anschaulichen Bildern versehen.
Wenn Interesse besteht, kann ich diese WORD-Datei zumailen.
Eine weitere Abhandlung über Kopieren und Brennen von CD´s und DVD´s habe ich auch noch.

Nun ja: auch, wenn man wenig Erfahrung hat – man wird ja nicht dümmer, und mit dem PC lassen sich so herrliche Dinge machen, dass es schade wäre, wenn man sie nicht ausprobiert.

Wir könnten ja mit „CDex“ beginnen. Damit kann man aus mehreren CD´s einzelne Titel herausnehmen (auf Festplatte speichern), um dann eine neue CD nach eigenem Geschmack zu erstellen.
Wer nur ein einziges CD- oder DVD-Laufwerk hat (Brenner), wird ohnehin nicht um dieses Programm herumkommen, wenn er CD´s und DVD´s kopieren möchte, da eine Direkt-Kopie („on the fly“) von Leselaufwerk zu Schreib-Laufwerk ja eben zwei Laufwerke erfordert.

Habt Ihr Lust, es einmal gemeinsam anzugehen?
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Fynn am Mai 20, 2009, 11:45:16 Vormittag
Hi Mat, wink

man, da hast'e Dir jetzt aber echt 'ne Menge Arbeit gemacht ! Dafür schon allein bis hierher vielen Dank ! mx54

Also, es ist so, das wir ganz viele dieser Begriffe schon mal gehört (!) haben, wie z.B. nur MP3, aber praktisch überhaupt nichts damit anfangen können. MP3 hat, glaube ich, irgendwas mit einem ziemlich hohem Speicher zu tun, gibt ja auch MP3-Player. Aber selbst da wüßten weder Vivienne noch ich, wie das eigentlich funktioniert.
Da ich ein überaus praktisch denkender Mensch bin und ein ausgesprochener Anhänger einfacher, aber effektiver Lösungen, suche ich mir üblicherweise nur Programme aus, die „narrensicher“, also sehr leicht zu handhaben sind und eine überschaubare Zahl an Funktionen bieten. Ich werde nicht gerne mit Funktionen zugemüllt, die ich niemals brauchen werde.Zu diesen Programmen ist dann auch kein Handbuch und stundenlanges Studium notwendig.
Da hast Du ziemlich sicher die 100%ige gleiche Einstellung wie Vivienne...ich selbst bin da leider manchmal etwas umständlicher... ao50 aber möchte es natürlich auch gern lernen. Der Windows Explorer...hmm...Du meinst nicht den Internet Explorer, richtig... m n sonst hätten wir da eher keine Ahnung, was Du damit meinst... ao50 einen Ordner umbennen ist wohl kein Problem, haben wir schon relativ oft gemacht ! mx7
Ich habe einmal für eine Bekannte, die eine leichte Lernbehinderung hat, eine „Bedienungsanleitung“ für den Windows-Explorer verfasst und mit ausreichend anschaulichen Bildern versehen.
Wenn Interesse besteht, kann ich diese WORD-Datei zumailen. Eine weitere Abhandlung über Kopieren und Brennen von CD´s und DVD´s habe ich auch noch.
Ich vermute, das Dich mit uns das Schicksal mit deiner Bekannten ein weiteres Mal ereilen könnte...aber wir werden uns natürlich bemühen und das Angebot mit der Word-Datei, die Du uns zumailen könntest, - am besten Vivienne, - würden wir gern annehmen. mx54
Und, wie gesagt :
Sind Datei-Endungen wie .exe, .mpg, .jpg, .bmp, .wav, .mp3, .xls, .doc, etc. bekannt?
geh einfach mal von *nein* aus...

Die meisten hier, grade die jüngeren, werden uns wohl auslachen, aber wir haben echt keine Ahnung...ein eigenes Forum, aber echt keine Ahnung...da sieht man's mal... blush

Habt Ihr Lust, es einmal gemeinsam anzugehen?
Klaro ! a070

Lieben Gruß,

Fynn wink
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 20, 2009, 12:51:29 Nachmittag
Oh, ja, bitte zumailen...
ich schreib dir ne Mail. eo
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 20, 2009, 13:32:09 Nachmittag
Bin gerade kurz zu Hause und muß gleich wieder weg.
Die Dokumente sende ich wahrscheinlich noch heute (spät) abend; werde sie vielleicht noch etwas erweitern.

 h u l  h u l  h u l
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 20, 2009, 15:02:03 Nachmittag
  a010
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 20, 2009, 21:35:26 Nachmittag
Sodele, die erste Mail ist gerade unterwegs  eo
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Fynn am Mai 20, 2009, 21:38:59 Nachmittag
lauf ...toll ! Und schön, Dich wieder on zu sehen... mx54
obwohl ich jetzt leider gleich  o5o muß..

aber schon mal vielen Dank im vorraus !  smilehand

 nachti Fynn
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 20, 2009, 21:43:46 Nachmittag
Du mußt wirklich schlafen gehen?
Keinen Film mehr heute abend?

Fynn, Du bist doch ganz gesund, oder?   a020  lol27
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 21, 2009, 14:45:34 Nachmittag

http://www.downloadhelper.net/
Dort steht mittendrin in lila Schrift: „Install the extension“. Also draufklicken!
Auf der nun erscheinenden Seite erscheint „zu Firefox hinzufügen“.
Darunter gibt´s auch eine weitere Beschreibung, die eigentlich genug aussagekräftig ist.
Nun also auf „zu Firefox hinzufügen“ klicken.

Der Rest sollte automatisch gehen…..
Der Download-Helper kann auch automatisch die Videos ins gewünschte Format konvertieren, sofern man sich registriert.




So, lieber Mat, das habe ich schon mal installiert. Das Helpersymbol ist oben in der Leiste und rotiert...

und das mit dem Abwärtspfeil von youtube habe ich auch schon angeklickt. Soweit - Sogut.

Weiter mache ich später   eo a010 eo a010
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 21, 2009, 14:50:44 Nachmittag
Achtung: wichtig ist, im Windows-Explorer oben in der Menüleiste unter „Extras“
bei der Option: „OrdnerOptionen – Ansicht“ das Häkchen vor: „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ wegzunehmen, damit beim „Datei speichern“ –Dialogfeld das Dateiformat angezeigt wird!


Häkchen ist weg, war bei mir gar nicht angeklickt.  Toll hast du alles beschrieben - begeistert bin - bisher...hehe


So - meine schöne Meditationsmusik ist jetzt im Ordner `dwhelper` unter meinen Dateien gespeichert...
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 21, 2009, 15:53:02 Nachmittag
Sodele, und hier hab ich ein Problem - - für mich hört sich das so an, als müsse ich  zweimal konvertieren, 2 Programme zum Konvertieren herunterladen??


Dein Zitat:
Nu könn wer se nich abspielen, so´n Schiet…..
Uns fehlt nämlich der FLV-Player!

Den gibt´s hier zum Download:
http://www.chip.de/downloads/Free-FLV-Converter_29745288.html

Den VLC-Player für .mp4-Formate laden wir uns sinnvollerweise auch herunter:
http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html

AUF www.chip.de GIBT ES ÜBRIGENS SEHR INTERESSANTE FREWARE-PROGRAMME ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD!!!

Nun müssen wir die .flv-Dateien oder .mp4-Dateien noch konvertieren.
Das notwendige Programm, „FreeVideoConverter2.0“ gibt’s hier von Koyote-Software:
http://www.koyotesoft.com/indexEn.html



http://www.chip.de/downloads/Free-FLV-Converter_29745288.html
Hier wollte ich jetzt downloaden - aber wieso muss ich jetzt nochmal den http://www.koyotesoft.com/indexEn.html


downloaden??
[/b][/color]
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 21, 2009, 16:03:07 Nachmittag
Der download über chip.de ist umständlich und wird teilweise mehrfach umgeleitet.

Hab Dir den FLV-Player zugemailt :-)
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 21, 2009, 16:08:44 Nachmittag
Supppiiii... Alles da!!
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Fynn am Mai 21, 2009, 16:09:34 Nachmittag
193 ..scheint ja ganz gut zu laufen bei Euch...Mat, wie groß ist denn der Speicherplatz für eine DVD, wenn ich da z.B. Videoclips runterziehen will ? ???
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 21, 2009, 16:12:33 Nachmittag
Nein, Du brauchst nicht 2 Programme zum Konvertieren.

Den FLV-Player brauchst Du, um die heruntergeladenen Youtube-Dateien nachher abspielen zu können.
Schließlich wollen wir uns doch ansehen, was wir umwandeln und später brennen, gelle?

Der youtube-Konverter wandelt die heruntergeladenen FLV-Dateien dann in MP3 (Audio)-Dateien um.

Den mail ich Dir auch noch eben.  wink



Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 21, 2009, 16:13:20 Nachmittag
Hab ich verstanden...
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 21, 2009, 16:18:08 Nachmittag
Hab jetzt die Frage nicht ganz verstanden, Fynn.
Was genau möchtest Du tun?
Videos von einer DVD auf die Festplatte kopieren - oder eine DVD mit Videos brennen?
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Fynn am Mai 21, 2009, 16:19:06 Nachmittag
Videoclips von YouTube runterziehen, würd' ich gerne...
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Fynn am Mai 21, 2009, 16:20:08 Nachmittag
Okay, einen Schritt nach dem anderen.. :D
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 21, 2009, 16:26:18 Nachmittag
Lieber Mat, ich kann jetzt meine schöne gespeicherte Musik über den FLV-Player anhören, ist ganz toll geworden!!! lauf
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 21, 2009, 16:30:30 Nachmittag
Zum Youtube-Download mußt Du zunächst den Video-Helper für den Firefox-Browser herunterladen und installieren.
Vivienne hat das schon hinbekommen, wie es ausschaut  eo
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Fynn am Mai 21, 2009, 16:33:03 Nachmittag
Alles klar, hört sich super an ! Wenn Vivienne klarkommt, kann sie's mir ja zeigen, ist dann sicher auch einfacher. Aber trotzdem, super das Du das machst hier ! mx54
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 21, 2009, 16:37:02 Nachmittag
So, nächster Emil unterwegs  :D
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 21, 2009, 16:42:57 Nachmittag
Alles schon gespeichert!

Sag mal, Mat, kann ich nicht auch einfach mit meinem Nero brennen, den kenn ich...
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 21, 2009, 16:49:22 Nachmittag
Aber selbstverständlich kannst Du alles mit Nero brennen!
Ich selbst habe mit Nero allerdings so einige Probleme gehabt.
Bis Nero 6 okay, aber Nero 7 hat mir die Reihenfolge der Titel immer verändert.
Und Nero 8 ist so monstermäßig groß, daß es unnötig die Kapazität der Festplatte verschleudert.
Nero 8 und Nero 9 sollen auch bei Testberichten nicht gerade rosig abgeschnitten haben.
"Deep-Burner" ist ein Minimalprogramm; leicht zu bedienen und winzig klein vom Speicherplatz.
Für DVD´s nehme ich den AVS Disk Creator, der auch sehr klein und leicht zu bedienen ist. Manchmal auch "Movie Clone".
Aber letztlich bleibt es Deiner Vorliebe überlassen und natürlich dem Umstand, daß Dir nero bekannt und vertraut ist.  h u l
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 21, 2009, 16:53:31 Nachmittag
Danke , wieder ein guter Tipp, denn tatsächlich benötigt er ja ne Menge Speicher, aber jetzt versuch ich es mal damit. Mit dem Converter hab ich noch ein kleines Problem, ich hab ihn installiert , aber nicht wiedergefunden- - wo ist er? Help :D

Ich hab Nero 7...
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 21, 2009, 16:56:24 Nachmittag
hab oben etwas Mist geschrieben:

Zitat
Der youtube-Konverter wandelt die heruntergeladenen FLV-Dateien dann in MP3 (Audio)-Dateien um.

Der Youtube-Konverter lädt die Youtube-Dateien direkt als mp3-Dateien, der wandelt nicht erst die auf Festplatte gespeicherten FLV-Dateien um.

Das kann man mit dem Free Video Converter.


mp3-dateien sind übrigens KOMPRIMIERTE Dateien, also "zusammengestaucht".

Eine mp3-Datei benötigt nur einen Bruchteil des Speicherplatzes, die eine Wave (.wav)-Datei benötigt.

Zum Beispiel würde die Information: "2+2+2+2+2" als komprimierte Datei "4*2" geschrieben werden.

Allerdings haben mp3-Dateien auch nicht mehr die Klangqualität einer Wave-Datei oder einer gekauften Musik-CD....
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 21, 2009, 16:58:26 Nachmittag
Den Youtube- oder de Free Video-Konverter?

Eigentlich sollte auf dem desktop eine Verknüpfung sein.

Wenn nicht, gehe auf den START-Button unten links, dann auf "Programme".
Dort müßte er zu finden sein  :D
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 21, 2009, 16:59:57 Nachmittag
Also, ich probier ein bisschen, bin ja schon recht weit gekommen, jetzt installier ich den Kojoten mal und schaue, was passiert... wist
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 21, 2009, 17:02:29 Nachmittag
Keine Verknüpfung auf dem Desktop?
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 21, 2009, 17:12:35 Nachmittag
Also, irgendwie musste ja mal nen Haken kommen, das mit den beiden Convertern klappt einfach nicht. Ich mach jetzt erstmal ne Pause , deinstalliere die irgednwie falsch installierten Connies und mache später oder morgen weiter . Jedenfalls erstmal die herzlichsten Grüße und riesiges Danke!!! mx54
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 21, 2009, 17:31:19 Nachmittag
Hab übrigens einen Fehler gemacht. Der zugemailte FreeYoutubeToMp3-Konverter ist nicht der "Koyote", sondern von DVD VideoSoft Free Studio.

Entsprechend wir die Verknüpfung auf Deinem desktop auch so heißen...!

Im Prinzip aber ein vergleichbares, ebenso gutes Programm, welches auch mehr kann  :D
Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 22, 2009, 13:35:46 Nachmittag
Lieber Mat,


seit einer Stunde schon höre ich meine neue CD... zwar über den DVD-Player, ist aber nicht weniger schön.  h u l

Um die wav-Modelei kümmere ich später mal anhand deiner tollen Anleitung.

Ich finde, du könntes PC-Bücher herausbringen, so professionell und klar und übersichtlich sind deine Anleitungen. Danke nochmal und -

hoch sollst du leben!!
 a28 par41 a28 021 021 021 musi15


Titel: Re: I can hear music.....
Beitrag von: Vivienne am Mai 22, 2009, 19:37:13 Nachmittag
Sooo, und die zweite CD ist auch fertig :

   Kitaro,    "heaven and earth" .... Spitze!! 

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=YO82u7CKj1k&feature=related