Das bunte Forum

Allgemein => Alles "im grünen Bereich" ? => Thema gestartet von: Fynn am April 27, 2009, 11:35:29 Vormittag

Titel: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Fynn am April 27, 2009, 11:35:29 Vormittag
Grüß Gott.. a060

wie sehr Plastik in unseren Alltag integiert ist, fällt mir auch immer mehr auf. Ich hatte immer für unterschiedliche Zwecke einen ganzen Haufen Plastiktüten im Schrank. Vor ein, zwei Monaten hab' ich die nun alle weggegeben, ganz bewußt. Stattdessen hab' ich dann Jutetaschen genommen, also die aus normalem Stoff.

Trotzdem, ich merke hier und da immer noch, das sie mir *fehlen*. Was natürlich Unsinn ist, aber ich bin halt dermaßen dran gewöhnt, das alles andere schon gar nicht mehr *jut* ist. Aber ich bleibe mal dabei, will erstmal zumindest versuchen, ohne diesen *Plastikmurks* auszukommen.

Und ich kann Euch jetzt schon sagen, das
ich das bisher ganz schön spannend finde ! s 4

Gruß,

Fynn wink
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Waltzing Mathilda am April 27, 2009, 15:19:45 Nachmittag
Wenn ich einkaufe, nehme ich nie Plastiktüten aus dem Laden mit.
Dennoch habe ich einige zu Hause, denn gelegentlich bringt mir meine Mutter etwas mit.
Wie sie daran kommt, ist mir schleierhaft, denn sie hat immer (selbstgenähte h u l) Stofftaschen beim Einkauf dabei.
Wenn ich mit ihr samstags morgens zum "Wochenendeinkauf" fahre (mit dem Auto, Mama-chen fährt sonst nur Fahrrad), habe ich eine oder zwei Klappboxen dabei. Für kleine Besorgungen nehme ich auch Stofftaschen oder einen Pappkarton aus dem Laden (die werden sonst eh weggeworfen, warum also nicht noch einmal sinnvoll verwenden?) eikaufen

Was ich gar nicht mag, sind Plastik-Getränkeflaschen  kso2
Zumindest die Mehrweg-Plastik-Pfandflaschen haben einen Beigeschmack. Die nehm ich auch nicht.
So mancher Kunde kommt mit einem ganzen Sack voller Einweg-Pfandflaschen an die Leergutannahme. Manchmal auch zwei oder drei solcher flaschensackziehenden Flaschen hintereinander.
Solche Zeitgenossen würde ich gerne einmal auf einen Drink auf einen Bauernhof einladen (im Klartext: die würde ich gnadenlos in Schweinejauche ersäufen  a030  a030  a030  a030 vdm   r23 )
Nun ja, man könnte diese Wartezeit natürlich zu einer ausgiebigen Meditation nutzen - aber irgendwie hab ich nicht so gerne Zuschauer dabei....

Was bei mir auch keine Chance hat, sind Tetrapacks. Das sind aufwendig zu recyclende Verbundstoffe.
Joghurt nehme ich nur in Pfandgläsern, und Milch nur in Pfand-Glasflaschen. Leider bekommt man die nicht überall.

Eier hole ich meist (leider nicht immer) beim Bauern, und die leeren Eierkartons nehme ich wieder mit dorthin zurück.

Wenn ich mir vorstelle, ich würde genauso viel Müll produzieren wie die anderen Bewohner dieses Hauses  ne ne

Schade schade nur, daß ich bei meiner jetzigen Wohnung keinen eigenen Garten mehr habe....
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Vivienne am April 27, 2009, 18:12:22 Nachmittag
Das ist ja ziemlich vorbildlich...

Also Plastikflaschen mag ich auch nicht, lieber Wasser in Glasflaschen - aber, du , neulich musste ich im Getränkegroßmarkt wirklich verzweifelt danach suchen!
Neben tausenden Kisten mit Plastikflaschen gab es allenfalls eine Palette Glasflaschen und die - mit Kunststoffdeckel !! Also auch da kein Schutz vor  diesen Weichmachern. Ich gestehe, ich war entmutigt.

Jedenfalls danke für dein neues Thema "statt", da geh ich jetzt mal hin...
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Vivienne am Juni 29, 2011, 14:23:52 Nachmittag
Plastik-Müll im Meer, ich bin ja sehr für positives Denken , aber angesichts dieses Dilemmas vergeht  es mir.

http://reset.to/knowledge/plastic-ocean-plastikinseln-im-meer

Im Meer treibt eine Plastikdeponie, so groß wie Europa - das ist unvorstellbar. Ich bin sehr dafür, Plastiktüten zu verbieten, was die EU angeblich vorhat.

Da langfristig die Ölvorkommen schwinden, ist es sowieso von Vorteil.

http://www.google.de/search?q=plastik+im+meer&hl=de&biw=1366&bih=652&prmd=ivns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=RhcLTs72DoK6-AbpvpDPAg&sqi=2&ved=0CDUQsAQ
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Fynn am Juni 29, 2011, 15:55:24 Nachmittag
 g025 ich wohne hier über einem Bio Supermarkt, aber soviel anders ist es da auch nicht. Die haben zwar Milchflaschen, aber auch welche in Plastik und vieles in Tetrapacks, auch Joghurts und sowas. Ich find's ja gut, das es sowas wie Bio gibt, aber dann könnte es auch noch etwas konsequenter umgesetzt werden, nicht nur was das Essen betrifft. Denn letztlich ist ja alles ein Kreislauf und kommt (gerechterweise) zu uns zurück.
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Juni 29, 2011, 17:11:05 Nachmittag
Leider ist "Bio" so eine Sache für sich.
Man kann damit Geschäfte machen....
Nun gut: kein Händler ist eine caritative Einrichtung, und letztlich muß man sich auch fragen, wieviel "Bio" kosten darf.
Aber für Mehrwegverpackungen muß ich nicht mal Bio kaufen.
Bis letztes Jahr gabs noch Milch in Pfand-Glasflaschen zu kaufen, mittlerweile leider nicht mehr.

Der "Klopper" wäre natürlich, wenn die im Bio-Laden nur Plastiktüten haben  cvbcb
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Fynn am Juni 30, 2011, 12:49:00 Nachmittag
Nun gut: kein Händler ist eine caritative Einrichtung, und letztlich muß man sich auch fragen, wieviel "Bio" kosten darf.
Genau. Denn selbst der umweltbewußteste und "biologischte" Mensch wird kein Bio kaufen, wenn er es sich nicht leisten kann. Heutzutage, wo doch Bio eigentlich boomt müßten die Preise doch eigentlich dafür schon eher runtergehen. Aber da ja alles teurer wird, wird eben auch Bio teurer, - eine endlose Schraube, mit der es schwierig sein wird, die Allgemeinheit (!) vom Sinn und Nutzen der Sache zu überzeugen.
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Fynn am Juli 24, 2011, 18:29:47 Nachmittag
Sogar Markenhersteller wie Puma scheinen langsam umzudenken. Wobei es ja auch immer einen "guten Eindruck" nach außen hin vermittelt... d024  (macht ja nüscht ko70)

http://www.love-green.de/Themen/Lifestyle/Mais-Beutel-Puma.html
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: shivali am August 08, 2011, 22:09:17 Nachmittag
 cvbcb
Love green hab ich auch bei FB inzwischen *smile*

Dort schrieb mich auch jemand an "" reuseconnection ""

Die sammeln Weltweit Recycling Ideen.

Nun kam eine Meldung zu einem Blog, den ich toll fand ( zwecks Thema Plastik )

http://collectingvintagejewelry.blogspot.com/2010/06/recycled-jewelry-is-hit-at-cs-post-co.html (http://collectingvintagejewelry.blogspot.com/2010/06/recycled-jewelry-is-hit-at-cs-post-co.html)

Ich find das toll, mal andere Ideen für Schmuck und die Armbänder würd ich sofort ummachen.

Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Fynn am August 09, 2011, 07:09:09 Vormittag
cvbcb
würd ich sofort ummachen.
sieht auch super aus. Und 100 x besser als alles mögliche, was man ansonsten bei "herkömmlichen" Juwelieren so sieht. (nicht das ich da ständig wäre, aber die Frauen mit dieser Art Klunker sind ja unübersehbar ko70)

Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: shivali am Januar 26, 2012, 17:42:31 Nachmittag
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/s320x320/404760_2811574962726_1059301716_32855129_1373738950_n.jpg)

Unsere Meere haben nichts zu lachen, mit mehr Plastik als Plankton unter ihrer Oberfläche
http://www.utopia.de/magazin/muellkippe-meer-plastik-statt-plankton-gummienten-verrottung

Wollt Ihr auch keine Plastikjunkies mehr sein? Hier findet Ihr Alternativen zum täglichen Plastikkonsum:
http://www.utopia.de/magazin/wir-plastik-junkies-alternativen-zum-alltaeglichen-plastik-konsum-plastiktuete-coffe-to-go-salatbox
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Fynn am Januar 27, 2012, 18:24:24 Nachmittag
Das Bild ist "nicht schlecht". Was ich merkwürdig finde : von dieser riesigen, gewaltigen Ölpest im amerikanischen Meer spricht scheinbar keine Sau mehr. Der Supergau scheint auch immer nur so lange interessant zu sein bis der nächste kommt und die Medien uns wieder damit zuschütten können. Tschernobyl war ein Fehler, genau wie Fukushima, sowas passiert eben... ao50 kopphau
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: shivali am Januar 27, 2012, 19:29:07 Nachmittag
Tja, und was ist mit der Meeresverschmutzung bei China?
Die schaffte es sogar kaum in die Medien.
Ja, wir haben eine schnelllebige Zeit in solchen Dingen ist es nicht unbedingt positiv zu werten.
Zudem wollen die Menschen Sensationen, schau dir das Nachmittagsprogramm an, das sagt schon alles.
Wen interessiert die (nicht so schöne ) Wahrheit, wenn er sich über andere erheben kann?!

Das schlimmste find ich aber immer noch die Desinformationen oder die völlig unter den Tisch gekehrten.
Wer wissen will muss suchen.

Kam hier schon der Film "Plastik Planet" zur Sprache?
Auch sehr sehenswert, ich selbst muss in dem Bereich auch noch jede Menge umdenken.
 eo
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Fynn am Januar 28, 2012, 05:51:50 Vormittag
 m nkannmich zumindest momentan nicht an an diesen Film erinnern...hmm, mal seh'n. Ich möchte gar nicht wissen, was uns alles vorenthalten wird. Ich meine, wenn da nicht mehr passiert als die paar Neuigkeiten, die da manchmal so tagsüber durch die Medien geistern :"Bundeskanzlerin macht Staatsbesuche hier, oder da, "Bundeskanzlerin trifft sich mit..." gibt es denn wirklich nichts wichtigeres ? In ein paar Minuten kann doch das tägliche Weltgeschehen gar nicht abgehakt werden, wie soll das gehen ?!

Ich glaube nicht, das ich frei bin davon Sensationen sehen zu wollen, zu müssen. Ich hab am 9.11. auch am TV geklebt und auch die Tage danach, oft bis spät abends. Da war mancher Film nur halb so interessant und ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob es wirklich immer nur und ausschließlich Mitgefühl mit den Opfern und deren Angehörigen war, wobei das sicher auch schon eine Rolle spielte, natürlich. Aber so edel und gut bin ich nicht, auch wenn ich's gern wäre. Aber ich hab' immer noch ein bißchen Hoffnung, was das angeht... a 025
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: shivali am Januar 29, 2012, 09:51:16 Vormittag
Naja, 9/11 war ein Ausnahmezustand und hat nicht mehr soooooo sehr viel mit Sensationslust zu tun.
Gewiss, nach ein paar Stunden/Tagen ist man dann schon ein wenig abgestumpft ob der Katastrophe aber spurlos an einem vorbei gegangen ist es gewiss nicht.
Der Mensch muss sich nur zu schnell an Dinge gewöhnen, ob nun gut oder schlecht sonst wird er ausselektiert^^

Und die Medien.... naja, ich hab nicht umsonst keinen Fernseher mehr.
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Fynn am Januar 29, 2012, 15:43:29 Nachmittag
 m n weiß nicht...kann mich erinnern, das die ja Tag und Nacht darüber berichtet haben und alle Programme umgeschmissen haben. Und selbst ich hab morgens um 5.00 Uhr (!!) vor der Arbeit nochmal die Glotze eingeschaltet.
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: shivali am Januar 31, 2012, 22:54:17 Nachmittag
Klar, man wollte ja auch wissen was es für Konsequenzen hat, anfangs war ja dauernd die rede von nächsten Weltkrieg.

Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Fynn am Februar 01, 2012, 07:34:20 Vormittag
Den hätte der Bush bestimmt auch noch irgendwann angezettelt. Nur wäre der nächste dieses Mal mit Sicherheit auch der letzte. Aber dann würde ich das sogar okay finden, denn dann hätten die Menschen wirklich nichts kapiert und das es irgendwann zu spät dafür ist, das ist kaum was neues. r23
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: shivali am Februar 03, 2012, 18:11:01 Nachmittag
Das ist wohl wahr.
Wie der Mensch innhalb kürzester Zeit Raubbau mit Mutter Erde getrieben hat ist wahrhaft erschreckend.
Ich glaub, nur eine Heuschreckenplage ist schneller. baby
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Fynn am Februar 03, 2012, 19:06:19 Nachmittag

Ich glaub, nur eine Heuschreckenplage ist schneller. baby
Und die ist dann auch noch menschengemacht. cvbcb
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: shivali am Februar 05, 2012, 15:05:47 Nachmittag
Ehrlich?
Schwärmen sie nicht von alleine sobald sie nicht mehr genügend Nahrung für alle finden?
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: Fynn am Februar 06, 2012, 15:01:49 Nachmittag
Doch, schon, aber es hat doch auch schon regelrechte Plagen gegeben, vor allem auch in den USA. Und ob die soooo natürlich sind....na, ich weiß ja nicht... baby
Titel: Re: Plastik, - was sonst ?
Beitrag von: shivali am Februar 06, 2012, 23:04:43 Nachmittag
Keine Ahnung- ich find Insekten zwar unheimlich interessant, aber für Heuschrecken bin ich dann doch kein Fachmann.
Glaub aber mal gelesen zu haben, das das bei den Viechern normal ist  ao50