Das bunte Forum

Allgemein => Wunschbrunnen => Thema gestartet von: R a y am März 21, 2009, 00:35:15 Vormittag

Titel: GRUNDEINKOMMEN FÜR ALLE - Eine positive Zukunftsvision
Beitrag von: R a y am März 21, 2009, 00:35:15 Vormittag
h i ,  zusammen   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_104.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
ich möchte die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens hier im Wunschbrunnen
vorstellen, weil ich ihre Verwirklichung fĂŒr mehr als *wĂŒnschenswert* empfinde,
und auch weiß, dass Einige hier das auch so empfinden.
Ich poste mal einen kleinen Artikel, auf den es kein Copyright gibt.  Raey


Das BEDINGUNGSLOSE GRUNDEINKOMMEN     nt13
        Eine JAHRTAUSEND - IDEE verbreitet sich !

Eine JAHRTAUSEND-IDEE geht um –  in unseren Landen,
- die zukunftweisende Vision eines »bedingungslosen Grundeinkommens« -
die durch die 2005 von Götz Werner gegrĂŒndete Initiative »Unternimm die Zukunft«
als ein Vorschlag zur EinfĂŒhrung eines »bedingungslosen Grundeinkommens«
in Deutschland vertreten wird.

Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein fĂŒr den Lebensunterhalt
gut ausreichender Betrag, der an jeden BĂŒrger vom Staat ausbezahlt wird, 
ohne von ihm eine Gegenleistung dafĂŒr zu erwarten.
Das bedingungslose Grundeinkommen ist somit die Grundsicherung, die
dem Menschen seine WĂŒrde lĂ€sst.

So utopisch sich das zunĂ€chst anhören mag –  es ist realisierbar ( ! )
und findet sowohl bei BĂŒrgern als auch in verschiedenen politischen Lagern
zunehmend Zuspruch.
Die Menschen hĂ€tten statt bloßer "EinkommensplĂ€tze" nur noch Freude an
effektiver und stressfreier Arbeit. Ihre Angst entfÀllt, Einkommen sichern zu
mĂŒssen.
Darauf gĂ€be es, statt auf Arbeit, ein Recht - und einen großen Impuls fĂŒr
Kulturarbeit, Bildungs- und Pflegearbeit sowie fĂŒr Wissenschaft und Forschung.
Das Ehrenamt wĂŒrde gestĂ€rkt.
Das Grundeinkommen soll je nach Lebensalter zwischen 800 und 1.500 Euro
zu heutigen Preisen liegen.

             (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_052.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

Die Website »Unternimm die Zukunft«
- - >  http://www.unternimm-die-zukunft.de
Fragen zum »Bedingungslosen Grundeinkommen«
- - >  http://www.unternimm-die-zukunft.de/index.php?id=56
Das Netzwerk Grundeinkommen
- - >  http://www.grundeinkommen.de/
Titel: Re: GRUNDEINKOMMEN FÜR ALLE - Eine positive Zukunftsvision
Beitrag von: R a y am März 21, 2009, 01:02:02 Vormittag
hab noch eine Website entdeckt     (http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/d025.gif)

vom FORUM GRUNDEINKOMMEN :

http://www.forum-grundeinkommen.de/
Titel: Re: GRUNDEINKOMMEN FÜR ALLE - Eine positive Zukunftsvision
Beitrag von: R a y am März 21, 2009, 01:31:16 Vormittag
und noch ein paar  L i n k s    (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/026.gif)

Grundeinkommen fĂŒr alle: Statement Götz Werner
http://www.youtube.com/watch?v=PG-7J-k49eM&feature=related


Was Menschen tun, wenn sie nicht mĂŒssen
http://www.youtube.com/watch?v=iOx6Pn5iY38&feature=related

GRUNDEINKOMMEN TV – Filme zum Thema Grundeinkommen
http://www.grundeinkommen.tv/blog/

  kommt alle gut ins Wochenende,  Raey    (http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a075.gif) 
Titel: Re: GRUNDEINKOMMEN FÜR ALLE - Eine positive Zukunftsvision
Beitrag von: Vivienne am März 21, 2009, 10:53:52 Vormittag
Hallo, lieber Raey,

einfach nur Danke dafĂŒr.... a010 g025 mx54
Titel: Re: GRUNDEINKOMMEN FÜR ALLE - Eine positive Zukunftsvision
Beitrag von: Timmy am März 21, 2009, 13:05:44 Nachmittag
Auch von mir ein dickes 113 fĂŒr Deine EintrĂ€ge und Links. mx1

Es ist wahr!!! Es ist so bitter wahr...!!!

Bedingungsloses Grundeinkommen ist keine wirtschaftswissenschaftliche Frage! Es ist eine normative Frage!!!
Das Grundeinkommen bildet eine hoffnungsvolle Perspektive fĂŒr ein menschenwĂŒrdiges Leben!
Wir verhungern in der FĂŒlle!
Sich kreativ in die Gesellschaft einbringen gelingt dem Menschen nur, wenn des Menschen Freiheit anerkannt wird!
Der Mensch kann nur kreativ fĂŒr die Gesellschaft tĂ€tig werden wenn er tut was ihm selbst entspricht und nicht das tut,
was jemandem anderen entspricht!

Was der Mensch fĂŒr sinnvoll hĂ€lt, macht er gerne!
Was der Mensch gerne macht, macht er gut!
Was man gut macht, ist produktiv!

Danke Herr Götz Werner! mx1