Das bunte Forum
Film allgemein => Filmstübchen => Thema gestartet von: Fynn am Januar 21, 2009, 15:14:03 Nachmittag
-
eo...hi,
ich dachte, ich mach' hier mal einen Thread für Komödien aller Art auf. Neue, die man empfehlen kann, sowie alte, die man kennt und weiterempfehlen kann, - z.B. hier, alte Klassiker und neue, die's vllt noch werden wollen.
Mir persönlich spuken momentan wieder ein paare alte Terence Hill / Bud Spencer Filme aus meiner Jugendzeit ;D im Kopf rum. Die ganz alten, wie "Die rechte und die linke Hand des Teufels", sowie deren Fortsetzung "4 Fäuste für ein Halleluja". Ja ja, ich weiß, ich hör's schon..haben wir doch schon zigmal gesehen, liefen in der Glotze doch schon rauf und runter. Und stimmt ja auch. Aber sie schwirren mir eben grad im Kopf rum...was soll ich machen..? ao50
Die bereits genannten sind ja längst Klassiker des Spagetti - Ulk Western, haben diesen ja qausi erst erfunden. Daraufhin wollte ich sie hier in diesem Thread nochmal vorstellen : "Die rechte und die linke Hand des Teufels"
http://www.youtube.com/watch?v=EmY0bwDZ65A ( einmal der deutsche Originalvorspann )
http://www.youtube.com/watch?v=z4NvC8gQXIQ&NR=1 ( eine Pokerszene )
http://www.youtube.com/watch?v=Z3I2Z_a3KN8&feature=related ( eine bekannte Szene aus demselben Film )
und eben "4 Fäuste für ein Halleluja"
http://www.youtube.com/watch?v=8zuZq-uwONY&feature=related ( Originalvorspann )
http://www.youtube.com/watch?v=z4NvC8gQXIQ&feature=PlayList&p=0A8F94D5740D3978&index=1&playnext=2&playnext_from=PL
Das dumme mit solchen Streifen war immer dasselbe : kaum war der Erfolg in der Tasche, wurde der Titel zigmal kopiert. Mit anderen Darstellern, aber derselben Geschichte. Oder mit den gleichen Darstellern, aber einer neuen Synchro. Bei nahezu jedem 2. Film gab's plötzlich ein "Halleluja" im Titel. Oder aber derselbe Film kam mit neuem Titel in die Kinos. Und so wurde den Leuten nicht selten etliche Male der gleiche Film verkauft, was gerade in den 70igern gängige Praxis im Filmgeschäft war. Heute ist das - Gott sei Dank - eher Geschichte, - größtenteils zumindest. Denn bei den Videos ist das noch immer nicht ganz vorbei, da kommt das auch heute noch hin und wieder vor.
Die Filme waren auch oftmals eine Kopie ihrer selbst : gleiche Darsteller, gleiche Geschichte. Das fällt besonders bei diesen Terence Hill - Filmen oft sehr stark auf. An ihrem damals enormen Erfolg hat es allerdings nichts geändert.
Ich hoffe, Euch machen meine kleinen Erinnerungen auch ein bißchen Spaß und vllt habt ihr ja auch selbst was, was Euch auch heute noch Spaß macht. Und vllt habt ihr ja Lust mitzumachen hier...?
Lieben Gruß,
Fynn ferre
-
Hey Fynn, eo
eo...hi,
ich dachte, ich mach' hier mal einen Thread für Komödien aller Art auf. Neue, die man empfehlen kann, sowie alte, die man kennt und weiterempfehlen kann, - z.B. hier, alte Klassiker und neue, die's vllt noch werden wollen.
:
super Idee! a070 h u l t r 9
Hier läuft gerade alles ein bissel unregelmäßig und ich komm die nächste Zeit viellt. gar nicht zum
Schreiben.., aber lesen tu ich, sofern es geht. Sind nur ein paar Tage.., aber irgendwie vermisse
ich Euch und unser Buntes ja schon jetzt... *schnief*
Bis denne u. macht's jut..
euer Timmy eo
-
Bleib nicht so lange weg! eo
-
eo
hat mir grad viel Spaß gemacht...http://www.youtube.com/watch?v=ks8PZ8X6Yo8&feature=dir lol27
Auch *Batman*ist eben nur ein Mensch... p55
-
Eine Komödie neuerer Art: "Old School"
Da musste ich wirklich sehr viel lachen. Da waren Szenen dabei, da habe ich nur noch gelegen lol27
Der Film hat eine Handlung... keine sehr gute oder ausgefeilte, aber das ist bei diesem Streifen auch eher nebensache. Also wer mal aufgemuntert werden möchte, sollte sich den mal antun! lol32
@Fynn: Die Batmanverarsche is ja der Hammer! Im Videogame abgezogen XD
LG, Sagiri.
-
Hallo Sagiri, moin.. morg
klingt gut, was Du da über diesen Film erzählst. Ist es denn tatsächlich so eine "Highshool - Komödie"? Wüßte auch gerne, ob Du den Film als DVD gesehen hast. Dann würde sich der Filmfreund in mir gleich auf den Weg machen 224 zu Videothek meines Vertrauens und sich den Film ausleihen. Ich guck' ja praktisch alles mögliche, bin da ziemlich offen, auch wenn mein Herz für alte Gruselfilme ganz besonders schlägt. Aber Komödien, ob schräg oder *ganz normal* mag ich auch. Sofern sie mal kein tolles Happy End haben, mag ich sogar Love Storys. Die dürfen dann aber auf gar keinen Fall ein Happy End haben, ist mir zu "unrealistisch".. :D Freue mich an dieser Stelle immer sehr über gute Tips !
Lieben Gruß,
Fynn
-
P.S. Wer mal Lust drauf hast, kann hier mal (den echten) Tom Selleck (Magnum) als Indiana Jones sehen. Ursprünglich war er ja geplant für die Rolle, aber für ist und bleibt Harrison Ford die (!) Idealbesetzung...http://www.youtube.com/watch?v=iWSIeCRohik
@Sagiri : ja, die "Batman"-Verarsche"fand ich auch den Hammer (!) p55 p55 lol27
-
Klasse, der Tom!! ;D ;D ;D
-
P.S. Wer mal Lust drauf hast, kann hier mal (den echten) Tom Selleck (Magnum) als Indiana Jones sehen. Ursprünglich war er ja geplant für die Rolle, aber für ist und bleibt Harrison Ford die (!) Idealbesetzung...http://www.youtube.com/watch?v=iWSIeCRohik
Ich frage mich nur ob "Indianer Jones...." auch mit Tom Selleck so erfolgreich geworden wäre.
Es gibt ja mehrere Erfolgreiche Filme wo der Hauptdarsteller gar nicht erste Wahl war.
Bei "Dirty Harry" war der gute Clint Eastwood ja nur dritte Wahl. Man wollte ja ursprünglich
John Wayne als Hauptdarsteller haben. Der hatte aber abgelehnt. Ob der sich später wohl geärgert hat.
Ich weiß ja nicht wie es bei Tom Selleck war, ob er abgelehnt hat oder ob man ihn nicht mehr haben wollte.
Gruß
Alf
-
Hi Alf... eo
ja schwer zu sagen, ob der gute Tom Selleck auch so angekommen wäre.. m n. Ich könnte es mir schon vorstellen, ja, man hätte ja zumindest keinen Vergleich gehabt und jetzt ist Harrison Ford der Inbegriff von Indiana Jones. M.W. nach hat er die Rolle abgelehnt, oder mußte absagen wegen Terminproblemen, denn er war ja immer noch in seiner "Magnum"-Rolle drin. Aber ursprünglich war er wohl vorgesehen für die Rolle. Vllt ist die Aufnahme auf youTube ja sogar ein Demoband... ao50
Das John Wayne als "Dirty Harry" vor Eastwood erste Wahl war, wußte ich gar nicht. Aber ich kenne noch seinen letzten "Großstadtwestern" "McQu schlägt zu" (toller Reim... p55 vdm )
Lieben Gruß,
Fynn a045
-
Hi Fynn, eo
habe gerade noch mal bei Wikipedia nachgeschaut wegen "Dirty Harry". Man wollte zuerst das FRANK SINATRA die Rolle des Harry Callahan übernimmt. Als Sinatra wegen einer Handverletzung ausschied, waren Steve McQueen, Paul Newman und John Wayne in der engeren Auswahl. Erst dann hat man sich für Clint Eastwood entschieden. Also Frank Sinatra kann ich mir gar nicht vorstellen in dieser Rolle. Wenn das alles so stimmt hat der gute Clint ja richtig glück gehabt das alle die Rolle abgelehnt haben.
Gruß
Alf g025
-
Sinatra.. ??? ...nun ja...vermutlich hätte er "My way" singend Verbrecher erschossen... p55 bond
Newman finde ich zwar gut als Schauspieler, aber völlig undenkbar in der Rolle.
McQueen hätte dann für mich noch am ehesten gepaßt. Den hab' ich eh meist
gemocht und sein letzter Film "Jeder Kopf hat seinen Preis" ("The Hunter")
kam dem ja noch am nächsten.Vllt sehe ich "Dirty Harry"
dann ja mal mit ganz anderen Augen... m n
-
Hallo Alf und Fynn scr3
Tom Selleck konnte deswegen nicht "Indiana Jones" spielen, weil sich die Dreharbeiten mit seinem "Magnum"-Vertrag �berschnitten h�tten - und beides ging eben nicht.
https://tomselleck.jimdofree.com/tom-selleck/biographie-1983/
-
Stimmt ! a070 Und Probeaufnahmen von Selleck als Indy sind
auch in der Tube zu sehen. Gleich die Anfangsszene aus "Jäger des
verlorenen Schatzes" steht dort. Interessant das mal zu sehen ! a045