Das bunte Forum

Film allgemein => Filmstübchen => Thema gestartet von: R a y am Dezember 01, 2008, 00:36:27 Vormittag

Titel: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Dezember 01, 2008, 00:36:27 Vormittag
 eo   h i ,
ich schau heut Abend mal herein, und hab die Idee zu einem *FILM-STÜBCHEN*
hier im Filmstübchen  -  zum drin sitzen, Tee oder Cappuccino trinken,    (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/k030.gif)   
und über  a l l e  m ö g l i c h e n  Filme mal zu plaudern, zu erzählen, oder
  sich auszutauschen (die nicht extra speziell vorgestellt werden !)


  (http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/b045.gif)     * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen     (http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/b050.gif)

Ich fang gleich mal an;  gestern hab ich, nach langer Zeit wieder,  A  L  I  E  N  S   (http://www.smilies.4-user.de/include/Starwars/smilie_star_052.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
- DIE RÜCKKEHR geseh'n;   (http://www.smilies.4-user.de/include/Starwars/smilie_star_070.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
wer Filme dieser Art auch mag;  im Fernsehen hieß es "Die besten Filme aller Zeiten" -
natürlich auch einfach ein Werbe-Slogan des Senders -  aber unter den Mega-Monster
-Kampf-Filmen sind die Aliens Filme schon Klassiker und von andern in der Art nicht
so leicht erreicht.

Sigourney Weaver als Ripley spielt schon grossartig, wie sie den Kreaturen entgegen-
tritt, zum Schluss ihr Leben auf's Spiel setzt, um das Mädchen zu retten ...
und der Film zeigt auch, wieder mal, sehr schön, dass Menschen schlimmer sein können
als "Monster", die ja nur ihrer Natur folgen; aber Menschen, aus Geld- und Ego- Gier
das Leben Anderer zu opfern bereit sind ....................
Ich mag sie alle gern mal wieder sehen, besonders den letzten ( - 4 - ) ....................
Hier mal ein Link zu "Aliens - die Rückkehr" :  http://de.wikipedia.org/wiki/Aliens_%E2%80%93_Die_R%C3%BCckkehr
ps.:  noch als Info, es sind natürlich auch Science-Fiction Filme !

  Und ich mach nochmal weiter, dazu einen Tee    (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c060.gif)

Heute Abend hab ich einen  T A T O R T  gesehen,    (http://www.cosgan.de/images/midi/boese/e015.gif)
mit Ballauf und Schenk;  seit ich den Videokanal irgendwie nicht mehr reinkriege ...
und ich mich da noch nicht wieder d'rum gekümmert habe, schaue ich häufiger das
Fernsehprogramm ...  und hab 'ne ganze Menge Tatort's in der letzten Zeit gesehen.

  (http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a100.gif) 
Es gibt da ja sehr viele verschiedene, meist mit unterschiedlichen Ermittler-Duo's -
und ich finde, in Deutschland werden gute Krimis gemacht ...  und eben auch die
verschiedenen Tatort-Reihen;  ob die alten, mit "Schimi" Schimansky,  oder heute
Max Ballauf und Fredy Schenk ...  oder Lena Odenthal und Kopper ...  Kommissarin
Lindholm und ihr Mitbewohner Martin, der schwul ist ... 
Fritz Dellwo und Charlotte Sänger ...  Ritter und Stark ...  Batic und Leitmayr,
Inga Lürsen ...  Bienzle ...  Ehrlicher und Kain ...
ich merke schon, es sind viele, kürzlich ein türkischer Ermittler, der auch ziemlich
gut war ... bestimmt hab ich noch welche vergessen ...................

meistens sehr spannend, im Unterschied zu nicht wenigen amerikanischen Krimis
wird statt auf Action mehr Wert auf Handlung gelegt, auf die Charaktere, auch auf
ihr Privatleben, ihre Beziehungen - was ich sehr gut finde ...

und es werden oft gesellschaftlich nicht einfache Themen wie Asyl, Sterbehilfe,
Menschenschmuggel, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und vieles mehr -
auf gute Weise behandelt, die Denkanstöße gibt und nicht selten auch sozial-
kritisch ist.
Auch wenn ich mir mal eine andere Welt wünsche, ohne Kriege, Mord und Totschlag
und ein Übermaß an Verbrechen - 
die verschiedenen TATORT bescheren mir oft einen Filmgenuss;    (http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/c080.gif)
ich wünsch euch eine *gute Woche*,  Raey

ach ja, hier auch noch ein Tatort-Link :   http://www.daserste.de/tatort/faelle.asp
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Vivienne am Dezember 01, 2008, 10:04:29 Vormittag
Hy, lieber Raey,
schön, mal wieder von dir zu hören.

Hast du nicht Lust, hier mal einen Gespräche  mit Gott- Kreis aufzumachen?
Ich stell mir vor, dass du einige deiner wunderbaren Zitate aus deinem Blog hier reinsetzt und wir diskutieren drüber. Fänd ich evtl. ganz toll.... nicht hier im Filmcafe, sondern irgendwo unter Spiritualität vielleicht....
Kann ja auch in Form eines kleinen Cafes sein oder so.... g025
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Dezember 01, 2008, 15:51:47 Nachmittag
Hallo Raey, a045

wie Vivienne schon sagt, schön, wieder von Dir zu lesen hier !

Ich find' die Idee mit dem "Filmstübchen im Filmstübchen" super.  a070


Die "Alien"- Filme habe ich zu Hause komplett in einer Sammelbox, allerdings muß ich zugeben, das der 2. Teil gar nicht wirklich mein Ding ist. Im Vergleich zu den anderen Filmen der Reihe habe ich den jetzt eher so als *Ballerfilm* empfunden, also soviel Action wie's eben nur geht. Das hatte ich damals allerdings auch ein bißchen erwartet, da James Cameron - der Regiesseur - bekannt für große Actionspektakel, wie z.B. den "Terminator" mit Arnold Schwarzenegger ist.

Letztlich fand ich allerdings die Beziehung zwischen Sigourney Weaver als Ripley und dem kleinen Mädchen interessant, was der Reihe, find' ich, mal eine neue Richtung gegeben hat. Ansonsten war ich aber eher ein bißchen enttäuscht, muß ich sagen.

Was übrigens sehr (!) interessant ist, sind die auf DVD erhältlichen Alternativ Anfang/bzw. Endfassungen,besonders beim 4. Teil der Reihe das Gefühl hatte, das das ein noch besserer Film gewesen wäre. Fall Du mal die Gelegenheit dazu hast, sie zu sehen....

unbedingt  ferre

Den "Tatort" seh' ich auch ganz gern, zumindest bedingt, weil ich da meine Lieblingskommisare hab'. Ganz oben steht da bei mir der gute, alte *Schimmi*. Ich meine, was da gezeigt wird, entspricht sicherlich keiner Realität, da so ein Typ bei der Polizei sicher längst rausgeflogen wäre. Ich glaube aber, das er das verkörpert, was viele Leute sich wünschen, "wie sie die Polizei gerne hätten". Das ist ja alles die Phantasie der Autoren, die das Publikum offenbar sehr mag, denn irgendwo ist *Schimmi* ja schon Kult.

Wen ich noch sehr mag, das ist die *Lena Odenthal* mit ihrem Freund, dem *Kopper*. Ein tolles Paar, find ich. Und auch, wenn das scheinbar ein ganz dummer Vergleich ist : irgendwo hab' ich dabei immer ein bißchen (!) den Eindruck eines weiblichen Pendants zu *Schimmi*.

Lieben Gruß,

Fynn g025

Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Alf am Dezember 01, 2008, 18:16:20 Nachmittag
Die Alien Filme sind natürlich Kult. Mir gefallen alle 4 Teile mit S.Weaver, wobei der erste Teil mein klarer Favorit ist.
Vom Spannungsaufbau ist der Film einfach unübertroffen.
Er war das krasse gegenstück zu den Star Wars Filmen. Star Wars war ja ein ScFi Märchen und Alien war halt ein Horrorspektakel der härteren Art. Für mich immer noch die geilste Szene als der Alien Chestburster aus dem Körper herauskam. jbel
Ich weiss nich ob du auch die 9-Disc Box hast Fynn mit den ganzen Extras. Ich fand es wirklich sehenswert wie man gezeigt hat wie der Effect zu Stande kam.

Wie findet ihr beiden den die Alien/Predator Filme. Kenne nur den ersten Teil und den fand ich gar nicht so schlecht.

Tatort sehe ich aus sehr gerne. Bei mir kommt es aber immer darauf an welcher Kommissar ermittelt. Sehr gerne sehe ich die beiden aus Münster, mir fällt im moment der Name nicht ein von den beiden.
Die Kölner sind auch super. Mein Favorit ist auch ganz klar Schimmi.
Übrigens kommen jetzt die beiden Kinofilme "Zahn um Zahn" und "Zabou" auf DVD heraus. Die Filme wurden sogar digital überarbeitet. Man kann sich auf eine sehr gute Bildqualität freuen.

http://www.dvd-forum.at/25931/dvd_review_detail.htm (http://www.dvd-forum.at/25931/dvd_review_detail.htm)
http://www.dvd-forum.at/25929/dvd_review_detail.htm (http://www.dvd-forum.at/25929/dvd_review_detail.htm)

Gruß
Alf eo
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Dezember 01, 2008, 20:35:26 Nachmittag
 g025   das mit den anderen Anfangs- bzw-End-fassungen der Alien-Filme
find ich ja schon interessant;  sowas bekommt man halt nur mit, wenn
man/frau die DVD-Boxen hat .......

Beim letzten Aliensfilm -  ALIEN - Die Wiedergeburt
hat übrigens mein Freund ;-)  Joss Whedon das Drehbuch geschrieben  (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif)
von ihm sind ja meine geliebten Serien BUFFY und ANGEL.
Hier mal ein Link zu ihm :  http://de.wikipedia.org/wiki/Joss_Whedon

Ich hab mir heute übrigens die neue CONNECTION SPIRIT gekauft,
da ist ein Buch vorgestellt, das euch -  besonders dir, Fynn, als altem
Filmliebhaber vielleicht gefallen könnte :    nt13

DIE MACHT IST MIT DIR
- von STEPHEN SIMON
- Regisseur von Gespräche mit Gott -

Untertitel: Spirituelles Kino -
HOLLYWOODS neue Botschaften (Amra Verlag)

  Vorn auf dem Cover :
    »Ich liebe diese Buch«  -  Neale Donald Walsch

  Raey  (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_026.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
ps.:  über den Vorschlag mit einem GmG-Kreis denk ich
  mal nach ... bin momentan `n bisschen unausgeglichen ....

pps.:  ich hab noch das Buch bei Amazon rausgesucht - SPIRITUELLES KINO:
http://www.amazon.de/Macht-Dir-Spirituelles-Kino-Namensregister/dp/3939373214/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1228160244&sr=1-1
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Dezember 02, 2008, 00:23:43 Vormittag
Die Alien Filme sind natürlich Kult. ...

Star Wars war ja ein ScFi Märchen und Alien war halt ein Horrorspektakel der härteren Art.

ja, genau so ...

                            (http://www.smilies.4-user.de/include/Starwars/smilie_star_004.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Deshalb mochte und mag ich die alte STAR WARS Trilogie auch sehr,
die hatte noch einen Zauber, eben ein Science Fiction Märchen  -

so war auch Chewbacca noch eine
  herrlich sympathische Gestalt ...   (http://www.smilies.4-user.de/include/Starwars/smilie_star_077.gif) (http://www.smilies.4-user.de)   

Bei den neuen wurde der Zauber dem nicht in allem so tollen Zeitgeist
geopfert -  ein Hyper-Super-Action-Gigantico--Spektakel,
Jar Jar Binks hab ich im zweiten -  im Unterschied zu Chewbacca -
eher als Witzfigur empfunden ....

- die gefallen mir nicht mehr sonderlich ..... (hab ich auch nicht alle
gesehen....)


  bis bald,  Raey  (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_024.gif) (http://www.smilies.4-user.de)


Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Dezember 02, 2008, 09:33:19 Vormittag
 g025 ...

Die Alien Filme sind natürlich Kult. Mir gefallen alle 4 Teile mit S.Weaver, wobei der erste Teil mein klarer Favorit ist.
Vom Spannungsaufbau ist der Film einfach unübertroffen.
Er war das krasse gegenstück zu den Star Wars Filmen. Star Wars war ja ein ScFi Märchen und Alien war halt ein Horrorspektakel der härteren Art. Für mich immer noch die geilste Szene als der Alien Chestburster aus dem Körper herauskam. jbel Ich weiss nich ob du auch die 9-Disc Box hast Fynn mit den ganzen Extras. Ich fand es wirklich sehenswert wie man gezeigt hat wie der Effect zu Stande kam.

Wie findet ihr beiden den die Alien/Predator Filme. Kenne nur den ersten Teil und den fand ich gar nicht so schlecht.
Sicher, beim 1. Teil war ja noch alles neu, man wußte ja überhaupt nicht, was da auf einen zu kam, das war schon klasse ! Und das mit dem *Chestburster*, das war ja auch recht hart und auch neu.  Und ja, ich hab' die 9 er Box mit den unzähligen Mengen an Extas ; hab`ich als "Muss" gesehen ."Star Wars" ist ein Märchen, klar. Kann man vermutlich auch überhaupt nicht vergleichen.

Den "Alien vs. Predator" mochte ich einigermaßen gern, fand ihn zumindest nicht so schlecht, wie ich's befürchtet hatte. Den 2. Teil dagegen fand ich eher eine Frechheit und echt öde.

Lieben Gruß,

Fynn  mx7



Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Dezember 02, 2008, 12:01:50 Nachmittag
 eo ..Raey,




           (http://www.smilies.4-user.de/include/Starwars/smilie_star_004.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Deshalb mochte und mag ich die alte STAR WARS Trilogie auch sehr,
die hatte noch einen Zauber, eben ein Science Fiction Märchen  -

so war auch Chewbacca noch eine
  herrlich sympathische Gestalt ...   (http://www.smilies.4-user.de/include/Starwars/smilie_star_077.gif) (http://www.smilies.4-user.de)   

Bei den neuen wurde der Zauber dem nicht in allem so tollen Zeitgeist
geopfert -  ein Hyper-Super-Action-Gigantico--Spektakel,
Jar Jar Binks hab ich im zweiten -  im Unterschied zu Chewbacca -
eher als Witzfigur empfunden ....

- die gefallen mir nicht mehr sonderlich ..... (hab ich auch nicht alle
gesehen....)


  bis bald,  Raey  (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_024.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
geht mir absolut genauso ! Ich halte es für einen unverzeihlichen Fehler der Macher, die Filme nicht hintereinander gedreht zu haben. Der zeitliche Abstand mag die Tricks verbessert haben, aber genau das halte ich auch für das Disaster. Irgendwo, finde ich, merkt man, das die Filme der 1. und 2. Trilogie bis auf die einzelnen Handlungsstränge wenig gemeinsam haben, das die *technische Kluft* zwischen den einzelnen Trilogien nich überwunden werden kann.

Ich habe alle Folgen der neuen Reihe gesehen, aber mir sind die alten die liebsten und ich bezweifle, das die neuen Geschichten der 2. Trilogie jemals diesen Kultstatus erreichen werden. Sicher, auch damals waren *gut und böse* fein säuberlich getrennt, aber die einzelnen Figuren hatten auch einen echten Charakter. Selbst die beiden Roboter und eben auch Chewbacca usw. Das fehlt mir in den neuen Bombastspekakeln sehr, da sehe ich hauptsächlich Action um der Action willen. Und "Jar Jar Binks" hat mich pers. nur genervt.

Lieben Gruß,

Fynn a045
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Dezember 02, 2008, 19:17:53 Nachmittag
Hallo nochmal, Raey, eo

nochmal ganz kurz zu "Star Wars". Ich denke, das das natürlich reines Popcornkino ist, massen / bzw. familientaugliche Unterhaltung, wenn man solche Filme mag. Trotzdem gibt es ja da auch diesen bekannt gewordenen Satz : "Möge die Macht mit Dir sein...!", der m.M. nach schon etwas über die reine Unterhaltung rausgeht und auch durchaus einen wirklich spirituellen Ansatz hat. Das hat mir immer sehr imponiert, so etwas in einem solchen Film. Ich mag diesen Satz irgendwie.

 Lieben Gruß,

Fynn
(http://www.smilies.4-user.de/include/Starwars/smilie_star_026.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Dezember 03, 2008, 00:14:10 Vormittag
hallo Fynn,  ein spaetabendliches Hallo!    (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_017.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
ja,  ich find auch, dass die alten STAR WARS Filme was haben, was ueber den reinen
Unterhaltungsfilm hinausgeht; einen stueckweit spirituellen Ansatz; diesen Satz "Moege
die Macht mit dir sein" -  mag ich natuerlich auch.
Ich hab nochmal in der CONNECTION SPIRIT nachgeschaut -  in dem da vorgestellten
Buch ueber Filme mit spirituellen Aspekten bzw. Ansaetzen :

DIE MACHT IST MIT DIR
- von STEPHEN SIMON
- Regisseur von Gespräche mit Gott -

Untertitel: Spirituelles Kino -
HOLLYWOODS neue Botschaften (Amra Verlag)
ist STAR WARS uebrigens auch mit drin; der TITEL bezieht sich ja sogar darauf.

Fuer mich ist der Blick zu den STAR WARS Filmen -  die alten und die neueren -
vielleicht eher ein anderer; ich finde, sie haetten trotzdem an die alten anknuep-
fen koennen;
ich wuerd es eher so sagen, wo man den  S c h w e r p u n k t  l e g t :
dem Film  S e e l e  z u  g e b e n  -  was auch  v i e l e  k l e i n e  F e i n h e i t e n 
mit einschliesst;  sogar  g a n z  v i e l  G e w i c h t  auf die vielen kleinen
Feinheiten zu legen ------------

oder -- ob  d a s  G e w i c h t  -  wie es heute ueberwiegend ueblich ist -
auf  E f f e k t e n  liegt, im Sinne von  n o c h  g r o e s s e r ,  n o c h  k n a l -
l i g e r ,  n o c h  m e h r  A c t i o n .


__________________________________________________________________

Ich mag nochmal eine  a n d e r e  T r i l o g i e  kurz vorstellen,
  die auch KULTKLASSIKER sind    (http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/b050.gif)
und die ich -  wenn ich sagen wuerde, dass ich die ALIENS - Filme oder auch
STAR WARS "ganz gut" finde  -
die ich im Unterschied dazu mit dem Praedikat -- SUPER -- bezeichnen wuerde!

Zurück in die Zukunft   (http://www.smilies.4-user.de/include/Sterne/smilie_stern_093.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
In der Trilogie geht es um die Zeitreisen des Jugendlichen Marty McFly (Michael J. Fox)
und seines Freundes Emmett L. "Doc" Brown, der eine ZEITREISEMASCHINE erfunden
hat.
Herrliche Science Fiction Kommoedien -  Marty trifft z.B in der Vergangenheit seine
Mutter, die da so alt ist, wie er ...  er hilft seinen Eltern zusammenzukommen, weil
die sich dabei etwas schwer tun .............
sie landen bei ihren Abenteuern auch im Wilden Westen; Marty antwortet in einer
Szene, als er nach seinem Namen gefragt wird, er heisst Clint Eastwood    (http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c060.gif)

Die Filme sind einfach ein herrliches Vergnuegen, ich freu mich, wenn sie mal
wieder laufen.

Hier dazu mal ein Link :  http://de.wikipedia.org/wiki/Zur%C3%BCck_in_die_Zukunft
Jetzt wuensch ich erstmal eine gute Nacht,  Raey  (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_027.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

ps.: ich bin uebrigens hier an einem PC, der nur "ue", "ae" u.s.w. hat, schon ein biss-
chen irritierend; vermutlich hat es euch auch irritiert ;-)
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Haibara am Dezember 03, 2008, 20:48:21 Nachmittag
Hallo, dieses Filmstübchen ist einfach herrlich!

Ja, ihr habt hier schon auf sooo viel Schönes hingewiesen.

Ich muss mich unbedingt auch mal als Tatort- Gucker outen. Mein Lieblingskommissar wird auch immer Schimanski bleiben. Aber was wäre Schimi ohne Thanner gewesen. Schade, dass Eberhard Feik so zeitig sterben musste.

Aber mir gefallen auch viele andere Kommissare. Eigentlich lass ich keinen Sonntag ohne Tatort ausklingen.
Eben weil hier oft auch Fälle behandelt werden, die uns betreffen könnten, bzw. eben auch der psychologische Hintergrund und das soziale Umfeld ausgeleuchtet wird.

Sehr gern sehe das Team mit Jan Josef Liefers als Pathologen und seiner kleinen Assistentin.

Weiterhin bin ich ein echter Freitags-Abends-Krimi-Gucker.
Da habe ich immer Derrick sehr gemocht, aber auch der "Alte" war mir viel wert.
Jetzt schau ich gern "Soko Leipzig" an.

Sehr gern sehe ich aber auch CSI-  und mystische Serien.
Ich habe aber im Moment nicht viel Zeit oder keinen Nerven dafür. Ich hoffe, ich habe bald wieder Interesse daran.

"Zurück in die Zukunft" ist natürlich auch herrlich. Da gibt es so wunderbare Details, z.B. die Clara-Clayton-Schlucht.

Sehr gern schaue ich auch Animes oder auch Märchenfilme an.

Natürlich bin auch für lustige Sachen.
Dazu ein andermal mehr... eo g025 h u l

...und Dokus!!!!

 
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Alf am Dezember 03, 2008, 21:29:24 Nachmittag
Nicht vergessen sollte man den Polizeiruf 110, der auch immer sehr gute Krimi Kost bietet. Der Polizeiruf war ja schon zu DDR Zeiten sehr beliebt. Mein Lieblingsteam ist dort ganz klar KHK Johanna Herz und PHM Horst Krause. Einfach herrlich den Horst Krause zu sehen, als einfachen Dorfpolizist. Mir gefällt auch die Mischung aus Krimi, mit einer Portion Humor.

Gruß
Alf
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Vivienne am Dezember 03, 2008, 22:57:26 Nachmittag
Hey, Alf,
 schön, dass hier noch was los ist...

Ich hab ganz gern SOKO Kitzbühl geguckt, Freitags, ist leider abgesetzt. Wie
üblich hat mir da der Humor gut gefallen, dass der Vater sich immer mit eingemischt hat,
war eher lustig. Das mag ich ganz gern...
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Alf am Dezember 04, 2008, 00:49:43 Vormittag
SOKO habe ich mir früher immer gerne angeschaut. Da hieß es noch SOKO 5113. Fand ich immer super. Mittlerweile gibt es ja soviele SOKO Reihen. Gefällt mir nicht mehr so wie früher. Eigentlich bin ich ja nicht so der Fan von Serien und schon gar nicht von einheimischen Serien und Filmen. Aber Krimiserien sehe ich mir immer wieder gerne an, ist wohl auch ein bißchen gewohnenheit :D
Wenn es eins bei uns im Überfluss gibt, dann sind es Krimiserien. Wie gesagt mir gefallen die Krimis in Spielfilmlänge noch am besten (Tatort, Polizeiruf 110). Bei den Krimiserien sehe ich mir nur noch "Ein Fall für zwei" an.
Kennt eigentlich jemand von euch "Wilsberg"? Sehr schöne Krimiserie. Sie spielt immer ihn Münster und Umgebung. Finde ich sehr gelungen.

Gruß
Alf
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Vivienne am Dezember 04, 2008, 08:55:17 Vormittag
Ja, Wilsberg finde ich ganz gut, der Schauspieler ist sympatisch....
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Dezember 04, 2008, 09:00:39 Vormittag
Ist ja inzwischen schon etwas länger her, da lief auf Sat1 immer die witzige Serie "Picket Fences - Tatort Gartenzaun". Die war herrlich skurril, mit Schauspielern wie z.B. Tom Skerrit in Bestform. Hab ich wahnsinnig gern gesehen. a070
Ich muss mich unbedingt auch mal als Tatort- Gucker outen. Mein Lieblingskommissar wird auch immer Schimanski bleiben. Aber was wäre Schimi ohne Thanner gewesen. Schade, dass Eberhard Feik so zeitig sterben musste.
Ja, das hat mir auich sehr leid getan. Und ich finde, der "Schimanski" ist ohne den "Thanner" heute lange nicht mehr so gut und derselbe. Ich finde, da fehlt der Wortwitz zwischen den beiden, wenn der "Thanner" immer "Mensch, Horst" usw. sagte. Das und auch anderes zwischen den beiden fehlt mir, die *Chemie*paßte einfach. Ansonsten seh' ich Serien nicht so sehr viele oder auch gern. Meine Lieblingsserien sind oft aus den späten 60, 70igern, wie eben z.B. "Mit Schirm, Charme & Melone," ( mit "Emma Peel ) zu der es hier ja auch einen Thread gibt und die Anfang des Jahres auf arte wiederholt werden...*freu*.. bo20

Mal seh', was hier noch alles sol kommt !

Gruß,

Fynn eo
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Haibara am Dezember 04, 2008, 15:32:43 Nachmittag
Ja, "Polizeiruf", "Wilsberg", "Ein Fall für zwei" sowie "Soko Kitzbühl" fand ich auch gut.

Aber ich schau  meistens sporadisch, wie ich Zeit und Lust hab.

Wen ich auch sehr mochte, war mein "Freund" Columbo. Dieser Ermittler war für mich mal etwas ganz Anderes. Man wusste zwar immer, wer der Mörder war, aber wie Columbo ihn überführte, war immer wider sehr interessant dargestellt und auch gespielt.

Ja, in der Vergangenheit sah ich auch so einiges gern:

Ich gestehe, sogar ein "Dallas-Gucker" gewesen zu sein.

Aber ich mochte auch "Fackeln im Sturm".

Mit den Kindern sah ich solche Sachen, wie "Marshall Bravestarr", "Königin der 1000 Jahre", außer natürlich den üblichen Märchenfilmen,  mit denen ich schon groß wurde: "Die Prinzessin mit dem goldenen Stern" z.B. oder "Frau Holle"

Sportsendungen sehe ich auch gern an, außer Formel1 und Tennis.

Oder ich sah auch gern Sendungen mit Diether Krebs, "Sketcup", z.B., sowie Sendungen mit Rudi Carell.

Immer wieder gern sehe ich auch Hape Kerkeling, außer als Taxifahrer.
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Dezember 04, 2008, 22:44:02 Nachmittag
  (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_017.gif) (http://www.smilies.4-user.de)   ich schaffs noch kurz reinzuschauen, heute Abend,
habe gerade mal wieder einen TATORT gesehen, mit Ballauf und Schenk.

Das hab ich gemeint -  was mir daran auch gefaellt, dass da soziale Problemfelder
auch haeufig zum Thema gemacht werden; wie heute Kinder- u. Jugendkriminalitaet.

Das waren heute halbe Kinder und Jugendliche, die schon krass drauf waren,
krass, brutal, gefuehlsverarmt, kriminell ...  und Andere, schwaechere mit hinein-
ziehen, misshandeln ...  kriegs-artige Verhaeltnisse zwischen deutschen und
tuerkischen Schuelern/Jugendlichen ..................................
Irgendwie glaub ich immer, dass soetwas eher Ausnahmen sind, weil ich selber
sowas direkt ja auch nicht mitbekomme ... nur manchmal in den Zeitungen........
Wenn soetwas tatsaechlich haeufiger Realitaet ist -  das sind schlimme Zustaende!

O je,  das ist wieder der PC jetzt -  wo ich nur "ae" und "ue" schreiben kann,
  ein Apple, glaub ich.   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_014.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

Fuer heute Abend gerade nur noch das -  Ballauf und Schenk waren wieder mal
ganz gut;  das Thema -  zu wuenschen, dass soetwas nicht weiter zunimmt;
wuensche eine *gute Nacht*,  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_053.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

ps.:  in den USA scheinen diese Zustaende ja leider ziemlich verbreitet zu sein.
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Dezember 04, 2008, 23:33:47 Nachmittag
kleiner Nachtrag   

Du hast ja im Forum hier auch ein Thread zum Thema "inneres Kind", "das Kind in uns"
aufgemacht, Fynn -    (http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c060.gif)

ich hab grad noch gedacht -  besonders das Kind in mir mag es,  smile
wenn in SERIEN oder auch TRILOGIEN -  wie zum Beispiel X-Men, die ich gern gesehen
habe -  bestimmte Personen, besonders natuerlich die sympathischen, wieder
bzw. immer wieder dabei sind .. .. ..

Wie heute Abend "Max Ballauf" und "Fredi Schenk", mit ihren
ganz speziellen Eigenheiten, laechel  - oder bei den X-Men z.B. Wolverine ..........................

Bei meinen besonderen Lieblingsserien BUFFY   eben die, und die ganze Clique;
ANGEL-  das ganze Team ...
oder, was ich auch schon vorgestellt habe, STAR TREK VOYAGER
-  die ganze Crew, bei ihren Abenteuern im fernen DELTA QUADRANTEN .......    (http://www.smilies.4-user.de/include/Startrek/smilie_startrek_067.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
    nochmal,  gute Nacht,  Raey
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Haibara am Dezember 27, 2008, 09:04:49 Vormittag
So, Platz-Plautz, mal schnell die Tür auf rupf, hineinstürm und mich in den Sessel setz und losmeckern tu:

Also, da las ich doch, dass das ARD-Fernsehen 6 Märchen der Gebrüder Grimm neu verfilmt hatte, für diese Weihnachtszeit.
Nun bin ich ja ein hoffnungsloser Märchenfreak und schau mir gerade zur Weihnachtszeit viele Märchen an.
Da ich ja zur Generation der alten Märchen-DEFA-Klassiker gehöre, ist das eh manchmal schwierig.
Aber ich versuche auch Neues anzunehmen.
Denn die Drehbuchschreiber, die Technik und die Darsteller sind Andere, in einer anderen Zeit aufgewachsen und es entwickelt sich eine andere Sichtweise.

Allerdings habe ich festgestellt, dass man die Grimmschen Märchen doch arg entfremdet hat und sich eigentlich nicht "märchengerecht" verhalten hat. Es wäre mal interessant zu wissen, wie Kinder so eine extrem Verfilmung, die eher an einen unter Drogen stehenden Drehbuchschreiber oder Regisseur denken lässt, auffassen.
Leider habe ich keine Kinder mehr um mich herum, die in dem entsprechenden Alter sind.

Es sind solche Sachen, wie, bei "König Drosselbart": der Mann heißt auf einmal Richard.
oder: bei "Brüderchen und Schwesterchen" hat das Schwesterchen einen sehr modernen Slang und antwortet mit "Okay", oder einen neue Zauberkugel kommt mit der Post.
Frau Holle bläst Posaune, Die Pechmarie heisst Luisa usw....beide "Marien" haben blonde Haare usw.
Der Froschkönig singt Arien und wollte schlecht behandelt werden...außerdem gab es da einen Zauberwald...und...und..und...
Hat überhaupt jemand diese mysteriösen Verfilmungen außer mir gesehen?

Nein....da lobe ich mir doch  "Das letzte Einhorn". Das ist mal ein Märchen!

Früher gab es auch mal so Weihnachtsverfilmungen, wie "Fantagiro", oder das mit der "Selvagia" (oder wie die hieß) oder auch  "Tim Thaler" usw.

Na, ja..."Aschenbrödel" kam ja auch laufend und das ist auch schön...

bis bald, eure meckernde  Märchentante Haibara a045

Ergänzung...hab was vergessen:
Ich hatte auch den Eindruck, dass man diese Verfilmungen hauptsächlich machte, um den Darstellern unserer beliebten Krimi-Kommissare zu einem Extra-Weihnachtsgeld zu verhelfen. In jedem Märchen tauchten sie auf und ich dachte immer:"Ach wärst du doch lieber in deinem Krimi geblieben". So manchen werde ich wohl in Zukunft mit Krone vor mir sehen; leider....wenn sie es wenigstens gut gemacht hätten...aber so... M. Adorf war ja auch der Papa von Fantagiro. Aber der kann das eben auch! :D
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Dezember 30, 2008, 22:54:21 Nachmittag
Ich bin jetzt einige Tage nicht da, fahre weg,
sag euch im *FILMSTÜBCHEN* mal  t s c h ü s s !
- und trinke einen Pfefferminztee    c060
(hab einen Ansatz von Erkältung, hoffentlich
  werd ich nicht krank ...)

Märchenfilme hab ich in der letzten Zeit zwei gesehen,
der eine schon länger her, und es fällt mir grad nicht ein;
aber beide haben mir gefallen (!) -

der letzte war vor nicht allzu langer Zeit
*DER FROSCHKÖNIG* --->  http://www.superrtl.de/TVProgramm/Diesch%C3%B6nstenM%C3%A4rchenimganzenLand/DerFroschk%C3%B6nig/tabid/545/Default.aspx

  bis bald, *zuwink*, Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_017.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

 ps.: das Wort  k r a n k  konnte ich nicht ausschreiben,
   da kam einfach dieser Kerl, unerhört!   ;D
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Dezember 31, 2008, 06:52:19 Vormittag
Hallo Raey... eo

 krank ...) ps.: das Wort  k r a n k  konnte ich nicht ausschreiben,
   da kam einfach dieser Kerl, unerhört!   ;D
Aber wirklich, das ist es ! Aber auch wenn wir Dich hier vermissen werden, wünsch' ich Dir mal gute Fahrt und komm' in einem Stück zurück. Würdest uns doch hier sicherlich fehlen.. :D na, wirst das hier vllt ja auch vorher gar nicht mehr lesen...

Lieben Gruß und gute  a r
!

Fynn eo
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Haibara am Januar 18, 2009, 16:51:44 Nachmittag
Hat jemand gestern Abend "Schlag den Raab" angesehen?

Also, ich war von dem Lehrer ganz schön enttäuscht.
Nicht, weil er so wenig wusste, irgendwie die ganze Art. Wenn ich bereit bin, mich in die Öffentlichkeit zu stellen, dann muss ich auch bissel mitmachen, ansonsten sollte ich es sein lassen, oder?
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Alf am Januar 18, 2009, 17:34:33 Nachmittag
Zitat von:
Haibara link=topic=225.msg3155#msg3155 date=1232293904
Hat jemand gestern Abend "Schlag den Raab" angesehen?

Also, ich war von dem Lehrer ganz schön enttäuscht.
Nicht, weil er so wenig wusste, irgendwie die ganze Art. Wenn ich bereit bin, mich in die Öffentlichkeit zu stellen, dann muss ich auch bissel mitmachen, ansonsten sollte ich es sein lassen, oder?

Habe es zwar nicht gesehen, aber so wie du den Leher beschreibst muss der ja eine Schlaftablette gewesen sein. ;D
Wenn ich bei solch einer Sendung mich beworben habe, dann weiß ich ja auch was auf micht zukommt. Er muß sich doch auch vorher die Sendung angeschaut haben und gewußt haben was für Spielchen der Stefan Raab dort mit ihm spielt.

Gruß
Alf eo
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Haibara am Januar 18, 2009, 18:19:35 Nachmittag
Ja, so ähnlich kam mir das auch vor. Ich bin jetzt kein Mittelpunkt- Typ und würde da nieeeeeeee mitmachen. Aber wenn ich das will, muss ich bissel mitziehen. Es geht ja auch um was und irgendwie bin ich auch das den Zuschauern schuldig.Und wenn man mal sieht, dass Raab auch alles mit großem Ehrgeiz mitmacht. Welcher Moderator macht das denn schon?
Das Einführungsvideo des Lehrers war total toll. Man hat gedacht, das ist ein superaktiver Mensch. Die Zuschauer haben dann wohl alle für ihn angerufen. Aber er entpuppte sich ganz anders.
So stelle ich mir das vor, wenn man als Chef einer Superbewerbung vertraut und man nach drei  Tagen merkt, dass da geflunkert wurde.
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Januar 19, 2009, 14:43:37 Nachmittag
Oh je, das klingt aber echt nach einer Enttäuschung. Villt hat der gute Mann sich da selbst etwas überschätzt...ist ja auch peinlich, wenn man sich dann so in der Öffentlichkeit präsentiert. Da möchte ich nicht an seiner Stelle gewesen sein...
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am März 14, 2009, 21:15:41 Nachmittag
nixx gescheites im Fernsehen gefunden, heute

außer nachts :

HÃ¥kan Nesser: Die Frau mit dem Muttermal
Zweiteiliger TV-Krimi mit Kommissar Van Veeteren

hmm, die Hakan Nesser Krimis mit dem alten Kommissar
Van Veeteren seh ich eigentlich gern, also mach ich
  vielleicht heute mal ’ne Filmnacht    m n

so was soll aber ne Ausnahme sein,
euch allen ein gutes WoEnde,  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_105.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am März 14, 2009, 21:25:58 Nachmittag
vielleicht heute mal ’ne Filmnacht    m n
hab' ich auch mal gemacht, ist klasse.... d024 lol27
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am März 15, 2009, 01:12:20 Vormittag
hab's mir für heute allerdings anders überlegt,
würd mir grad doch nicht guttun,

aber ansonsten kann's mal toll sein, stimmt !
schlaf(t) gut,  Raey    g025
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Haibara am Mai 28, 2009, 07:28:52 Vormittag
Mal schnell hier reinschau, mich umseh und fragen tu:

Hat schon jemand den neuen Startrekfilm angesehen? Oder gibt es hier schon irgendwo eine Diskussion, die ich nicht fand?

Ich hab den Filmstart durch die Arbeiterei ja verpasst.

In den Vorschauen und Berichten lief ja einiges und war doch recht interessant.
Auch die neuen "Jungschauspieler" fand ich gut gecastet.
Aber ich sah eben noch nicht den ganzen Film.
Aber er soll ja sehr gut sein.
Was meint ihr?
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Mai 28, 2009, 07:47:54 Vormittag
Ich muß es wohl gleich gestehen : ich bin überhaupt kein Trekkie.. r23

Ich glaube, das es hier auch noch nicht Thema war, aber was nicht ist, das kann ja noch werden ! a070 Star Trek Fans gibt's ja nicht wenige, da könnten ja hier auch welche dabei sein...
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Juni 08, 2009, 23:08:38 Nachmittag
spontan kurz hereinschau   wink

ich war im Kino,  hab mir WOLVERINE angesehn.
Wer Mutanten-Filme mag, ich hab ihn ganz gern gesehn.
Für mein Gefühl etwas (zu) viel Action -  aber das ist eben unsere Zeit
- die "fast auf psychotische Weise" action-verliebt ist.

Aber sonst ...  hat er mir schon auch gefallen.
Ich seh Mutantenfilme, Filme mit der Thematik, ganz gern -
ich mag auch die X-Men Filme (Trilogie) ...
oder auch "Mutant X" ...  oder James Camerons "Dark Angel" .....

hey,  Haibara
den neuen Star Tek - Film hab ich auch gesehn -

na ja,  ich hab ihn ganz gern gesehn, fand ihn auch nicht schlecht,
fand auch die neuen, jungen Schauspieler ganz gut ...

und kann mich gleichzeitig nochmal wiederholen ...  leider der Zeit-Trend,
ein Zu-viel an Action,  auf Kosten einer differenzierten, tollen Geschichte.

Trotzdem war ich gerne drin.

Da ich grad im Filmstübchen bin,  hat mich berührt, dass Ruth Drexel
gestorben ist -  vielleicht lächelt ihre Seele gerade, wo ich dies schreibe -
den Bullen von Tölz seh ich echt gern .....   hab schon überlegt, die
müssten eine "Tante Elsbeth" einführen, die die Pension übernimmt,
und mit Benno jetzt dort zusammen lebt -  so könnte die Reihe ganz gut
weitergehn ....  So eine ganz drollige Tante Elsbeth, die Benno weiter
bemuttert.   d024

Schlaft alle gut, heut Nacht,  Raey    nachti

ps:  apropo Raab, der hier angesprochen wurde -
seit ich vor einigen Jahren, mehrmals, mitbekommen hab, wie bzw. dass
er sich auf Kosten von Anderen lustig macht .. bzw. sie zum Gespött macht
(am Schlimmsten, das Mädchen, das Lisa Loch hiess) -  schau ich ihn
aus Prinzip nicht mehr an.
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Schnee-Engel am Juni 09, 2009, 07:26:02 Vormittag
Hallo Raey!
Ich bin auch ein Trekki-Fan!
Hab auch den neuen Film im Kino gesehen!Bei uns artet sowas immer in einen Familientreff aus...denn meine Kinder lieben es auch.
   
                    "Lebe lange und in Frieden!"  (Finger verknot...wie Spock...)

Dein Schnee-Engel
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Alf am Juni 10, 2009, 12:33:29 Nachmittag
Auf Wolverine freue ich mich schon riesig. Bin jetzt nicht so der Kinogänger, ich warte halt bis die Filme auf DVD herauskommen, was ja immer schneller passiert. Da ich Comicverfilmmungen sehr gerne sehe, wird der auf jedenfall in meine Sammlung wandern.
Die Trekkikinofilme kenne ich alle und sie haben mir eigentlich alle gut gefallen, weswegen ich mir den neuen auch mal anschauen werde wenn er auf DVD erhältlich ist.

Sehr gespannt bin ich derzeit auf TERMINATOR 4. Der Trailer hat mir sehr gut gefallen und ich glaube das der Film auch ohne Arnie ein großer Erfolg werden wird.

Hier der dt.Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=8zJMirK0-LM (http://www.youtube.com/watch?v=8zJMirK0-LM)

Gruß
Alf wink

Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Haibara am Juni 11, 2009, 14:11:44 Nachmittag
@Raey
Das hab ich mir schon gedacht: diese "mehr- Actions-Schiene" ( bei dem neuen Startrek-Film), denn ich hab das auch festgestellt, selbst bei Büchern: eine richtige Geschichte, die sich aufbaut, entwickelt und in dieser sich eine bestimmte Interaktion der Beteiligten ergibt oder herauskristallisiert, gibt es selten noch: viel Kampfszenen, Schreien, Getobe, Sex (gehört rein, kommt aber auf die Art und Weise an) und oft die Musik dazu! Dass die Darsteller nunmehr vom Alter meistens meine Kinder sein könnten, daran habe ich mich gewöhnt. Das ist der Lauf der Dinge. Aber die Konzepte, Umsetzungen und Storybögen sind mir oft zu hektisch, unausgewogen und oberflächlich. Z.B wird immer auf RTLII geworben, dass "Torchwood" das englische "Akte X" sei. Ich habe mich hinreißen lassen, es 2mal anzusehen. Es ist gar keine Ähnlichkeit da, außer dem Thema: Außerirden. Also, das ist mir zu actionmäßig, rasant und gefühllos. Das ist so ein modernes Ding, was mir nichts gibt. Genau wie "Supernatural" oder ...da gibts so was Ähnliches, na egal ...

Die Mutantensache ist nicht so mein Ding. Aber die Wolferine-Geschichte interessiert mich schon. Aber, ob der Film was für mich ist,  glaub ich eigentlich nicht....aber man soll ja keine Vorurteile haben wist
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Juni 11, 2009, 16:18:18 Nachmittag
Ich finde das zwiespältig. Eine gute Geschichte, sollte,- meiner Meinung nach,- nicht auf Kosten von zuviel Action und Special Effects gehen. Andererseits gibt's sicher Filme, die mit ihren Effekten und möglichst viel Action eine Art *anderes* Publikum ansprechen (sollen ?). Die Filmemacher haben's m.M. nach oft nicht leicht, sie müssen beide zufrieden stellen und die Kasse muß klingeln. Da ist der Druck schon enorm. Die Phantasie des Zuschauers geht ein bißchen baden heute, aber andererseits hat er selbst es genauso gewollt. Grusel/bzw. Horrorfilme sind für mich immer ein glänzendes Beispiel : in den 50iger, 60iger und ganz frühern 70iger wurden Geschichten auf recht phantsievolle Weise erzählt. Mal mehr, mal weniger gut. Aber das hing nicht von irgendwelchen Effecten ab, obwohl es die durchaus gab. Spätestens Anfang der 70iger wurde das anders : der hier bereits besprochene "Exorzist" kam ins Kino, ein Meisterwerk ohne Frage, der, trotz einer tollen Geschichte - die sogar teils auf Tatsachen basieren soll - die alte Art, Geschichten zu erzählen ablöste.

Wolverine, Spiderman, Batman und & sind die Helden der heutigen Generation. Die Handlung ist meist ziemlich bescheiden, dünn,aber einen Goethe kann man da auch nicht erwarten. Dafür sind die Effecte meist phantastisch und der Unterhaltungwert unbestrittten.

Vor ein paar Jahren hab ich mal einen Film im Kino gesehen : "van Helsing" mit Hugh Jackman. Den fand ich einfach nur grauenhaft schlecht ! Und ich mag Hugh Jackman, den man jetzt ja auch als "Wolverine" sieht, sehr. Aber nicht "van Helsing". Ich ahnte schon sowas, bevor ich ins Kino ging und so war es dann auch : Effekte ohne Ende, Handlung 0 und...ach, einfach ärgerlich.. kopphau

Aber alles ist immer Geschmackssache !
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Juni 12, 2009, 17:02:40 Nachmittag
Hallo Schnee-Engel, Haibara, Alf, Fynn

das macht bestimmt Spaß, liebe Schnee-Engel,
mit den Kindern so ein Kino-Erlebnis; eine Freundin von mir hat das auch öfters mit ihren Kindern. Überhaupt ist es ja schön, sowas gemeinsam zu erleben – ist schon wieder 'ne Weile her bei mir.
*Lebe lange und in Frieden!*
Ich fänd`s toll, wie in einer Zeitschrift Einer spekuliert hat – wenn durch den neuen Film es vielleicht sogar zu einer neuen Star Trek Staffel kommt. Dann hätt ich aber am liebsten ganz was Neues – vielleicht aus der Zeit nach Picard.
Wer weiß !? !? !!

Übrigens – heute läuft mal wieder GALAXY QUEST
- wer's noch nicht gesehn hat – unbedingt mal anschau'n. GENIAL *KÖSTLICH*!!!    bo20
(Besonders, für Trekkie Liebhaber!)

@ Haibara, ich empfind das ähnlich wie du.
Das sind im Grunde die ungesunden Seiten unseres gegenwärtigen Hyperkapitalismus; wo gemeint wird, sich dem Zeitgeist anpassen zu müssen – um die Taschen auch genügend füllen zu können. Fast ähnlich wie mit der BILDzeitung – wo auch gemeint wird – wenn man eine Titelseite hat, wie "RENTNER SCHLACHTET GROSSMUTTER" -  dann bringt das auch die "besten Quoten" !

@ Fynn, "Van Helsing" empfind ich auch als so ein Beispiel; die Thematik hatte mich fasziniert – Verschiedene Themen aus dem Genre in einem Film zusammen zu bringen – aber viel zu viel RUMMS, KRACH, CRASH, EXPLODIER etc.  -----

Thema Krimi, die Filme mit dem neuen WALLANDER fand ich ganz gut gemacht ...
- und ich bin ein KOMMISSAR KLEFISCH F*ä*n -  mit Willi Millowitsch, Krimis irgendwo mit Herz und Gemüt. Ich dachte immer, er wär ein Humorist gewesen – aber ich finde, er hat auch den pensionierten Kriminalkommissar toll gespielt. Wie Otti Fischer ja auch eher ein Humorist ist, und den Benno Berghammer super spielt.
Schön auch in "Klefisch", den "FREDI SCHENK"- Darsteller (Tatort) auch als jungen Kommissar zu erleben .......................

Übrigens, was mich jetzt direkt *begeistert* hat, war der erste Teil von INTO THE WEST
http://de.wikipedia.org/wiki/Into_the_West_%E2%80%93_In_den_Westen

Mit dem Wilden Westen bin ich ja aufgewachsen, und dieser erste Teil hat mir richtig Gefühle gemacht; und da wird eine Geschichte erzählt – bestehend aus verschiedenen Geschichten auch,
und aus der Sicht der Weißen  u n d  der Indianer. Sogar auch mit spirituellen Elementen, auch wieder bei den Indianern und den Weißen.
Ich hab ja erst den ersten von sechs ( ! ) Teilen geseh'n, und kann insofern nur den ersten beurteilen. Aber den fand ich echt GUT!
Nächste Woche geht’s weiter -  in der TV-Zeitschrift stand – man kann immer noch gut einsteigen!

Kommt alle *gut* ins Wochenende,  Raey    777
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Juni 12, 2009, 17:40:28 Nachmittag


Übrigens, was mich jetzt direkt *begeistert* hat, war der erste Teil von INTO THE WEST
http://de.wikipedia.org/wiki/Into_the_West_%E2%80%93_In_den_Westen

Mit dem Wilden Westen bin ich ja aufgewachsen, und dieser erste Teil hat mir richtig Gefühle gemacht; und da wird eine Geschichte erzählt – bestehend aus verschiedenen Geschichten auch,
und aus der Sicht der Weißen  u n d  der Indianer. Sogar auch mit spirituellen Elementen, auch wieder bei den Indianern und den Weißen.
Ich hab ja erst den ersten von sechs ( ! ) Teilen geseh'n, und kann insofern nur den ersten beurteilen. Aber den fand ich echt GUT!
Nächste Woche geht’s weiter -  in der TV-Zeitschrift stand – man kann immer noch gut einsteigen
Tja, da haben wir wohl gleichzeitig eine tatsächlich phantastisch gemachte Serie gesehen ! Denn mehr als loben kann man das wohl kaum. Wenn man das überhaupt mit was vergleichen kann, dann würde ich sagen, entfernt vllt mit "Der mit dem Wolf tanzt", der ja auch eine recht spirituelle Ausrichtung hatte und beide Seiten gezeigt hat, statt immer der *guten Weißen* und der *wilden roten*. Manchmal mag ich ja durchaus so alte Western mit James Stewart z.B., der mir immer noch lieber als John Wayne war. Irgendwie finde ich, haben diese Filme meist sowas *nettes*..aber den Realismus, - sofern ein Film in der Lage ist, den darzustellen - zeigt er wohl kaum. Dafür sind Filme wie "Der mit dem Wolf tanzt", oder eben jetzt diese Miniserie gut !  a070
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Juni 15, 2009, 22:47:55 Nachmittag
Ein   wink   nach dem Kinobesuch.

Es war nichts Gescheites im Fernsehn, darum hab ich 'nen Kino-Abend gemacht;
und weil mich Hollywood'mäßig nichts angesprochen hat ... und HARRY POTTER noch nicht läuft – hab ich mich mal für einen Film ganz anderer Art entschieden.

DER ROTE PUNKT
http://www.derrotepunkt-derfilm.de/

ein  f a n t a s t i s c h e r  Film, der mich total tief berührt hat.
Ich hab zwar auch so eine Neigung, meist eher abenteuerlich-hollywoodmäßige Filme anzuschau'n – aber ich hab (mal wieder) gemerkt, dass Filme mit einem anderen Anspruch, einem anderen Tiefgang, die mehr sind, wie das Leben wirklich ist – mich noch auf eine viel tiefere Art berühren können.

Eine junge Frau, Japanerin, kommt dahinter, dass in ihrer ganz frühen Kindheit, als sie mit ihren Eltern in Deutschland in Urlaub war .. etwas passiert sein musste .. und macht sich auf den Weg, nach Deutschland, um dem auf die Spur zu kommen .....
lernt da eine deutsche Familie kennen, wo sie weil sie kein Pensionszimmer bekommt, wohnen kann .. die Kinder von dem Ehepaar etwa in ihrem Alter -
und als sie ihrem Kindheitsgeheimnis auf die Spur kommt, kommt auch in der deutschen Familie etwas lebenslang Verschwiegenes ans Licht.
Direkter will ich`s nicht erzählen, falls ihn jemand anschaut. Ein total guter Film, der auch was so wie therapeutisches hat.
Unbedingt *sehenswert*.

Hey Fynn –  schön, dass wir mal wieder den gleichen Geschmack haben.
Ich freu mich auf den zweiten Teil von Into the West – In den Westen morgen.
Bis dann,  Raey    777
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Juni 17, 2009, 07:56:29 Vormittag
Hi Raey,  wink
Hey Fynn –  schön, dass wir mal wieder den gleichen Geschmack haben.
Ich freu mich auf den zweiten Teil von Into the West – In den Westen morgen.
wenn's nach meinem Geschmack geht, dann kannst Du Dich auch freuen ! Ich hab's nach einigem "drumherumschleichen" nicht geschafft, mir die 4er DVD Box zu kaufen und bin inzwischen schon zwei Folgen weiter, die ich genauso spannend und interessant gefunden hab', wie den Pilot. Bin schon mal gespannt, was dazu sagen wirst !

Lieben Gruß,

Fynn spe
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Juni 24, 2009, 00:17:58 Vormittag
Hi, Fynn   a045

ich hab gerade den dritten Teil gesehen -

das ist ein Epos,  eine Große Geschichte,

solche Filme gibt's nur alle Jahrzehnte

mal zu sehen ...

Find ich toll, dass du die ganze Saga hast.

  Raey    spe

ps.:  das werden noch schöne Dienstag Abende ....

Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Juni 24, 2009, 05:01:25 Vormittag
Ja, das ist wirklich gut gemacht und auch spannend erzählt, finde ich. Ist nicht so dieses s/w-Geplärre, wie es früher so gern gemacht wurde, ist glaubwürdiger, finde ich. Gut, am Ende kommt ja auch die bekannte Schlacht am "Little Big Horn", wo die Indiander regelrecht abgeschlachtet wurden. Da merkt man, hätten die Verantwortlichen unter Spielberg wohl gern mehr gemacht, es noch (!) realistischer, noch härter gezeigt. Aber da haben sie sich  dann wohl doch selbst ein bißchen ein Bein gestellt, denn an dieser Stelle war das Ganze dann doch ein bißchen zu *familienfreundlich*, um das die DVD eine Freigabe ab 12 bekommt. Aber das fand ich trotzdem okay und der Film ist wirklich große Klasse !

Lieben Gruß,

Fynn ferre 24 s
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Schnee-Engel am Juni 25, 2009, 04:51:48 Vormittag
Sagt mal,kennt Ihr eigentlich den Film : Harald and Maude  ?
Ein sehr schöner anrührender Film über eine sehr ungewöhnliche Liebe und wie man lernen kann die Welt mit ganz anderen Augen zu sehen(Bestimmt 20 Jahre alt der Film).
Ich warte seit Jahren auf eine Wiederholung,würd ich gern mit meinen erwachsenen Kindern schauen.
Vielleicht sollte ich mal in eine Videothek gehen,glaub aber nicht das es den gibt...
Gruß vom Schnee-Engel!
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Juni 25, 2009, 07:31:51 Vormittag
Doch, ich kenne "Harald & Maude". Ich mochte ihn zwar nicht so besonders, aber das macht ja nichts, er ist trotzdem ein Klassiker. Ein Video hat es früher mal gegeben, aber...hey...(es gibt auch eine DVD !  ko70 und billig ist sie mit 10 € außerdem..und wenn Du was für insgesamt 20 € findest, ist es ja sogar portofrei.bei amazon.. lauf ) Also am besten schnell mal zur Videothek Deines Vertrauens... 224 oder einfach mal bei amazon gucken...huch, was seh' ich..da ist er ja ! http://www.amazon.de/Harold-Maude-Bud-Cort/dp/B000065CA5/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1245907274&sr=1-1 also schnell das Sparschwein  spar und los geht's ! Ich kenne das selbst zu (!) gut, einen bestimmten Film zu suchen....

Lieben Gruß,

der Fynn spe
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Schnee-Engel am Juni 25, 2009, 07:35:27 Vormittag
Boooohhhh.....Fynn...Danke!!!!!
Inoffiziell und heimlich...ernenne Dich Dich hiermit zu meinem Mentor!
Dein Schnee-Engel! spe
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Juni 25, 2009, 10:38:11 Vormittag
mx38 gern geschehen.... mx54 ...bei Filmen bin ich eben eine gute Adresse, genau wie Alf, denke ich mal !

Lieben Gruß,

Haro..ähh,

Fynn
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Juni 28, 2009, 18:49:25 Nachmittag
Kleiner Filmtip für heute abend:

20:15 auf arte:

PAPILLON

Steve McQueen als Strafgefangener auf einer Sträflingsinsel.

Den Film finde ich sehr gut - aber das Buch ist nochmals um Klassen besser....  wink
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Vivienne am Juni 28, 2009, 19:37:29 Nachmittag
 wink mx1
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Juni 30, 2009, 11:32:28 Vormittag
Ich habe mir "Papillion" angesehen und auch gleich aufgenommen. Ich fand' den immer schon erste Sahne. Allein die schauspielerrischen Glanzleistungen sind den Film wert. Heute, im Zeitalter von immer mehr Action und noch mehr Special Effects hätte es dieser erstklassige Film zumindest deutlich schwerer, zumal dieser Film im Gegensatz zu vielen anderen heute (nicht allen, nein) sogar eine Geschichte bietet.
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Juni 30, 2009, 23:36:29 Nachmittag
Laut Aussage des Autors Henry Charriere soll das Buch autobiographisch sein, obwohl Kritiker das auch anzweifeln.
Aber, wie gesagt: das Buch schlägt den Film noch um Klassen....
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Juli 01, 2009, 08:50:40 Vormittag
Interessant...wobei es doch leicht zu prüfen wäre, ob er tatsächlich dort war, dagewesen sein könnte... m n
Titel: Romeo und Julia - Kathy & Carol
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Juli 09, 2009, 00:24:46 Vormittag
Beim Herumstöbern auf youtube bin ich vor längerer Zeit auf einen Musikclip gestoßen, der leider nicht mehr verfügbar ist.

Der traumhaft schöne Titel hieß „The Grey Cock“, eine recht alte Ballade, gesungen von dem Duo „Kathy & Carol“.
Das Album mit gleichem Namen entstand in den 60er Jahren und war wohl das einzige Album der beiden.

Es ist ein wunderschöner Titel, den ich noch von keinem anderen gehört habe.

Aber ebenso schön war auch der Clip, dessen Szenen, wie ich später erfahren habe, aus dem Film „Romeo & Julia“ entnommen wurden; eine Verfilmung von Franco Zeffirelli aus dem Jahr 1968.

Leider gibt es den Film in der hiesigen Videothek nicht.

Kennt den jemand und ist er empfehlenswert? Vielleicht kaufe ich mir den dann.

Und kennt jemand das Album von Kathy & Carol?
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Juli 09, 2009, 05:29:17 Vormittag
Hallo Mat, morg

ich kenne "Romeo & Julia" von Zefirelli nicht, aber als Filmemacher ist er nicht grade unbekannt. Sogesehen könnte ich mir durchaus einen schönen Film vorstellen. Zum Film selbst habe ich was - für Dich sicher erfreuliches - gefunden : http://www.bol.de/shop/home/artikeldetails/romeo_julia/EAN4010884504668/ID3861433.html Mit dem anderen kann ich leider nix anfangen.... ao50


P.S. Könntest Du bitte für Filme im "Filmstübchen" einen neuen Thread aufmachen, wenn sich's um einen "neuen" Film handelt ? Wäre nett. Danke. wink

Lieben Gruß,

Fynn 24 s
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: R a y am Juli 22, 2009, 18:43:23 Nachmittag
Hi ihr,    wink

ich dachte, für  k u r z e  Filmvorstellungen ist auch das *STÜBCHEN* gut geeignet.

Da er heute Abend wieder läuft, bring ich ihn mal kurz herein :

DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI,
eine Gesellschaftssatire mit u.a. Daniel Brühl
find ich *sehr* sehenswert  !

Über Ideale ..  revolutionär-rebellische Ideen von
Gesellschaftsveränderung ..  Träume ...
mit Rückblick auf die Ideen der 68er/70er ...
stimmt nachdenklich ...  mit super Darstellern .. ..
auch der Villenbesitzer, der ein "traurigerer Charakter" ist,
als ich während des Films dachte .....

Ein paar Links    a045

http://www.diefettenjahre.de/index_flash.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_fetten_Jahre_sind_vorbei

http://www.youtube.com/watch?v=8GkRqzYxEVQ

ansehenswert,  liebe Grüße,  Raey    spe

ps.: der Film führt mir auch noch wieder vor Augen -  dass es heute etwas andere und neue Ideen und Visionen braucht – für eine *lebens*wert*ere Welt !

Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Vivienne am Juli 22, 2009, 19:24:11 Nachmittag
Thanks, lieber Raey, schön , dich zu sehen/lesen.... g025
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Timmy am Juli 22, 2009, 20:40:59 Nachmittag
THX mx1 lieber Raey mx54 und schön Dich zu sehen, zu lesen.
Ich habe diesen Film vor einiger Zeit, weiß nicht mehr genau, gesehen.
Finde diesen Streifen nur gut u. er hat mich sehr berührt.
Lieber Gruß und eine schöne Zeit wünsche ich Dir. (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/verschiedene/c030.gif)
Timmy  
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am Juli 23, 2009, 04:44:52 Vormittag
morg zusammen...

manchmal ärgere ich mich wirklich über mich selbst, wirklich. Nicht etwa, weil ich vergessen hätte, den Film zu gucken, auf den ich eh schon länger neugierig war und ihn in der Videothek schon öfter in der Hand hatte und stehengelasse habe, weil solche (deutschen !) Filme immer ins Fernsehen kommen. Nein, deshalb nicht, das war nicht der Grund. Der Grund war einfach der, das ich hier noch einiges andere liegen hatte, was ich unbedingt gucken wollte und ich konnte mich einfach nicht entscheiden ! Schließlich hab ich um 20.15 Uhr dann doch erwartungsvoll eingeschaltet und hatte relativ schnell einen guten Eindruck. Aber nach ca, 20 Min. wurde ich dann wieder unruhig, guckte ein bißchen hier, ein bißchen da und merkte dann irgendwann, das ich - für mich eher ungewöhnlicherweise - gar keine Lust hatte, einen Film zu sehen. Ich wußte zwar sonst auch nicht, was ich besser gefunden hätte, aber das (!) war es definitiv nicht. Obwohl Daniel Brühl sogar einer der wenigen deutschen Schauspieler ist, die ich wirklich gut finde. Klar, ich könnte ihn ausleihen, aber wie ich mich kenne, werde ich das kaum tun.

Ich hab' übrigens vor einiger Zeit mal einen...recht ungewöhnlichen Film mit Daniel Brühl gesehen :"Cargo". Allein schon die Handlung finde ich ungewöhnlich, aber trotzdem klasse. Und in diesem Falle kann ich sagen, der Film ist es ebenso ! Hier mal ein paar Links zu "Cargo"...

http://www.cargoderfilm.ch/

http://www.youtube.com/watch?v=4PPn8vyXtRw&feature=related

http://www.moviemaster.de/archiv/film/film_4815.htm

Wie gesagt, ich kann ihn sehr empfehlen ! a070
und er ist mit rund 8 € schon sehr günstig !

Gruß,

Fynn c 0 c
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Haibara am August 29, 2009, 14:40:58 Nachmittag
Heyyyyy...ich bin auf Tele5 hängengeblieben, da kommt gerade ein toller Bericht über Johnny Depp!!!!! juchhuuuu!
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am August 30, 2009, 06:01:14 Vormittag
a045 Menno, warum hast'e da denn nicht früher Bescheid gesagt,
         den hätte ich mir ohne Frage auch super gern angesehen ! paah ! d024
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Haibara am August 30, 2009, 11:51:42 Vormittag
Tut mir Leid, aber ich bin auch nur durch Zufall drauf gestoßen, weil ich mir eine "Samstags-Nachmittags-faule- Fernseh- Sofas - Stunde" gönnte. Ich sah auch nur noch ca.15 Min. Aber man müsste mal recherchieren, ob es den Bericht irgendwo gibt, vielleicht auf you tube. War echt interessant.
So hat es mich sehr beeindruckt, dass für J.D., die wichtigsten Personen, die es für seine Arbeit gibt, die Zuschauer sind: für sie arbeitet er und er möchte seine Arbeit so machen, dass sie seine Filme anschauen, sich seine Charas annehmen können und gern ins Kino kommen. So arbeitet er immer ganz intensiv an der Entwicklung seiner Filmrolle mit (Beispiel: Jack Sparrow oder Willi Wonka). Irgendein Regisseur (Burton?) bescheinigte Depp, dass er sehr kreativ ist und ein exzellenter Charakterdarsteller. Er arbeite ganz intensiv an seine Rollen und und gehe in seiner Arbeit auf.
Ein 2. Punkt, der für mich sehr wichtig war: seine Einstellung zum "Vater sein." Das ist so wunderbar: es ist für ihn das wichtigste und wie er diese "Rolle" ausfüllt, prima und seine Botschaft, wie man mit Kindern umgehen sollte oder auch nicht, versucht er auch durch bestimmte Filme/Rollen rüber zu bringen: z.B. "wenn Träume fliegen lernen" und  "Charlie und die Chokoladenfabrik". Er kann sich ja seine Rollen auswählen!
Er hat sich auch riesig gefreut und gewundert, als er nach dem "Fluch der Karibik - Start" am nächsten Tag auf der Straße lief, dass ihn erst ein ganz kleines Kind erkannt hatte und rief:"Jack Sparrow" und am Nachmittag eine alte Dame ihn darauf hin ansprach: er hatte also wahrscheinlich sehr verschiedene Altersgruppen erreicht und ihnen etwas Unterhaltung geboten und dass tat ihm gut und machte ihn stolz. 
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Vivienne am August 30, 2009, 12:23:45 Nachmittag
 sd3  Ja, ich finde ihn auch sehr sympatisch, ich glaube, er hat eine ganz ehrliche , authentische Lebenseinstellung, das ist wirklich erholsam.
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Haibara am August 30, 2009, 13:03:07 Nachmittag
Ja, und wie er so erzählte, eben wie ein ganz normaler Mensch.

Ich schaute eben noch einmal nach, denn mir fiel ein, dass ich schon so etwas ähnliches sah, mit und über Robin Williams. Das ist so eine Dokureihe:

Wenn ihr mal schauen wollt:

http://www.tele5.de/wir_lieben_kino_biografie_4 (http://www.tele5.de/wir_lieben_kino_biografie_4)
Titel: Re: * F i l m - S t ü b c h e n * - im Filmstübchen
Beitrag von: Fynn am August 30, 2009, 18:47:34 Nachmittag
So hat es mich sehr beeindruckt, dass für J.D., die wichtigsten Personen, die es für seine Arbeit gibt, die Zuschauer sind: für sie arbeitet er und er möchte seine Arbeit so machen, dass sie seine Filme anschauen, sich seine Charas annehmen können und gern ins Kino kommen. So arbeitet er immer ganz intensiv an der Entwicklung seiner Filmrolle mit (Beispiel: Jack Sparrow oder Willi Wonka).  
das ist allerdings sogar ein bißchen das, was mir heute etwas an ihm fehlt : früher war er kompromissloser. Er hat ja sehr viele Filme gemacht, die ich persönlich sehr liebe, die er gemacht hat, als ihn kaum jemand kannte. So einer ist z.B. "Benny & Joon", wo er völlig in seiner Rolle als "Buster Keaton" aufgeht. Er ist wohl ein so großer Fan von Keaton, das er sich auch so kleidet, kein Wort spricht und sich - ein bißchen wie in "Opas Kino lebt
"-  per Zeichen, bzw. Körpersprache verständigt. Das tut er auch, als er ein behindertes, junges Mädchen kennenlernt, Joon, deren geistig und körperlich gesunder Bruder sich um die Kleine kümmert. Jedoch wird für ihn der Streß auch immer größer und dann kommt Benny...(Johnny Depp)

"Benny & Joon", war kein herausragender Erfolg und Johnny hat immer gemeint, das es ihm wichtig sei, seine (!) Filme zu machen, ganz abseits vom Mainstream. Das sind so Aussenseiterpositionen, die ich immer bewundere, grade auch bei Johnny, der sicher schon zu damaligen Zeiten richtig "Kasse machen" hätte können. Und ich liebe "Benny & Joon" !

Ein anderer ist "Gegen die Zeit" (Nick of Time). Da spielt er einen Familienvater und Geschäftsmann, der den Präsidenten bei einer seiner Reden töten soll. Falls nicht..die Epresser haben seinen Sohn und wollen ihn dann töten...das ist ziemlich spannend, vor allem, da der Film auch noch in "Echtzeit" gedreht ist.

Auch hat er meiner Meinung nach seine tatsächlich besten Filme mit Tim Burton gemacht, wie z.B. "Big Fish", "Sleepy Hollow", oder die Künsterbiographie über den sogenannten "schlechtesten Regiesseur aller Zeiten" : "Ed Wood". Ich denke, das Burton & Depp sowas wie "geistige Zwillinge" sein müssen. "Willie Wonka" mochte ich allerdings überhaupt nicht, genau wie den "Sweeny Todd", den er noch zuletzt mit Burton gedreht hat. Aber das ist Geschmackssache. Und Burton hat einen sehr individuellen Stil, finde ich. Den mag ich sehr. Und ich finde auch, das man ihm in vielen Bildern seine Zeichnertätigkeit/Vergangenheit bei Walt Disney total anmerkt.

Liebe Grüße,

Fynn wink