Das bunte Forum

Spiritualität => Spirituelle Bücher und Portraits => Thema gestartet von: Haibara am November 12, 2008, 18:47:25 Nachmittag

Titel: Barack Obama
Beitrag von: Haibara am November 12, 2008, 18:47:25 Nachmittag
Nun ist er also gewählt: der neue Präsident der USA und er heißt tatsächlich Obama!

Natürlich sehe ich auch, dass dies ein historisches Ereignis ist, denn er ist der erste Präsident, der keine weiße Hautfarbe hat.

Bitte nicht falsch verstehen:

Mr. Obama ist ein sehr charismatischer Mensch und sicher ein Hoffnungsträger für viele Menschen. Aber irgendwie hatte ich im Vorfeld nie ein wirklich gutes Gefühl. Irgendwie war er mir zu charimatisch und lächelnd und freundlich...und tänzelnd !
Bis einen Tag nach dem Sieg: da war er plötzlich ernst.

Nun: Ich hoffte so sehr, dass ich mich irrte und er nicht nur schwarz sondern auch "gut" ist und weiterhin hoffte ich , dass er zu erst einmal Frieden machen würde.
Aber leider hörte ich heute, dass er die Terrorismusbekämpfung forcieren möchte und zuerst die Soldatenanzahl in Afghanistan aufstocken möchte.

Da wurde mir doch etwas bang.

Aber vielleicht sehe ich alles wieder mal zu ernst.

Aber ich habe kein gutes Gefühl....ein zweiter Kennedy scheint er wohl leider nicht zu sein.

Ich würde mich so gern irren!

Jemand hat mal zu mir gesagt:"Die Amerikaner sind alle Schauspieler"
Vielleicht ist es gemein, aber vielleicht stimmt es auch, irgendwie.

Und ich frage mich wieder einmal: Gibt es wirklich noch Politiker, die sich für die Menschen einsetzen?
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: R a y am November 12, 2008, 18:59:32 Nachmittag
Ich empfind's irgendwo ähnlich ...

Mr. Obama ist ein sehr charismatischer Mensch und sicher ein Hoffnungsträger für viele Menschen.  Aber irgendwie hatte ich
im Vorfeld nie ein wirklich gutes Gefühl. ...

... Und ich frage mich wieder einmal: Gibt es wirklich noch Politiker, die sich für die Menschen einsetzen?

Richtig im Sinne der zweiten Aussage: "Gibt es wirklich noch Politiker, die sich
  für die Menschen einsetzen?"
    -  empfind ich ihn auch nicht .. .. ..
so soll er, hab ich gelesen,  Atomkraftwerke irgendwo befürworten ...  oder auch
in bestimmten Bereichen die Todesstrafe .....   --

Allerdings glaub ich, hoffe ich, dass seine Politik - nichtsdestotrotz -  erstmal in eine
andere, weniger krasse, liberalere Richtung geht, als die von George "Warhammer" Bush.
Und das ist für die Welt auf jeden Fall besser.

"Gibt es wirklich noch Politiker, die sich für die Menschen einsetzen?"
Ja,  ich möchte nie aufhören, das für möglich zu halten; darauf zu hoffen.
  Auch im Sinne von Martin Luther King's : I HAVE A DREAM !

    lieber gruss,  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_026.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

ps.:  und die Tatsache, dass in den - vor nicht allzu langer Zeit noch richtig rassistischen -
USA einmal jetzt ein Schwarzer Präsident wird, find ich einfach supergut, und ist 'ne Art
Revolution
   (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif)


Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am November 12, 2008, 19:20:10 Nachmittag
Und ich frage mich wieder einmal: Gibt es wirklich noch Politiker, die sich für die Menschen einsetzen?
Ich denke schon, ja. Aber ich halte auch nach allem, was ich bisher über Obama gehört habe, sehr viel. Sicher, ich finde es auch fragwürdig, die Soldatenanzahl in Afghanistan zu erhöhen. Ich habe aber auch das Gefühl, das er die Menschen eher zusammenführen will,- ganz allgemein,- auch im Kampf gegen den Terror.Okay, ich habe gelernt, das man das, was man bekämpft nur verstärkt, man gibt ihm seine ganze Aufmerksamkeit, seine Energie.

Ich denke, Obama ist natürlich auch nur ein Mensch. Und vllt kann er auch nicht, - auch wenn er noch so gut ist - wiedergutmachen, was die Bush - Regierung in 8 Jahren versaubelt hat. Denn ein Übermensch wird er sicher auch nicht sein.
Aber ich habe kein gutes Gefühl....ein zweiter Kennedy scheint er wohl leider nicht zu sein.
vllt ist er ja sogar besser.... m n ..wer weiß..ich denke mal, das der Erwartungsdruck ja enorm sein muß, übermenschlich sicher schon. Denn alle Welt hofft ja nun auf ein Wunder. Und vllt bekommen wir das ja nun auch. Mit der Wahl eines Farbigen ist ja schon mal ein Fortschritt zu sehen, finde ich. Das wäre vor gar nicht so langer Zeit ja völlig undenkbar gewesen, - gerade in Amerika. Da sind wir doch schon mal einen Schritt weiter ! Und ich frage mich auch ernsthaft, was nach Bush jetzt noch schlechter sein könnte !?

Lieben Gruß,

Fynn eo
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Vivienne am November 13, 2008, 11:08:36 Vormittag
Ich glaube auch - ähnlich wie Raey - dass wir leicht über all den zu tuenden Details vergessen, was da für ein Wunder geschehen ist.
Wenn ich an die Nachrichten noch vor 30ig Jahren denke, die Rassenkonflikte, Gewalttaten gegen Farbige, wenn ich an die Ansichten aus meiner eigenen Familie denke, Frauen gehören an den Herd und so Nettigkeiten ( ich glaub, die Palin kommt auch aus so einer Familie), dann kann ich nur sagen:
es gibt zwei Dinge, die zu erleben ich niemals geglaubt hätte: erstens, eine Bundeskanzlerin in Deutschland-
 zweitens, einen farbigen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Wünschen tue ich mir jetzt noch eine farbige Frau als Präsidentin von Amerika...

Ich glaube an Obama, aber noch mehr glaube ich an die Jugend, die ihn gewählt hat, ich liebe diese Jugend für ihre Verantwortung und ihre Lebensansicht. Vor Obama ziehe ich in Ehrfurcht meinen Hut, weil er Hunderte von Morddrohungen bekommen hat, und trotz allem bereit ist, einen Wandel herbeizuführen.
Auch  für seine große Energie. Ich glaube an ihn.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mensch für ein paar Schauspielereinen bereit ist, sein Leben  in diesem Ausmaß auf´s Spiel zu setzen...

 a010

Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Nyir am November 15, 2008, 17:37:59 Nachmittag
Liebe Haibara.
Ich verstehe, dass du misstrauisch bist. Man hat in den letzten Jahren so viel harte Schläge von Seiten der Politik erleiden müssen. Warum sollte es dieses Mal anders sein?
Vor allem wenn man hört, dass Obama die Truppen verstärken will.

Es wird niemals einen Politiker (sei es der Bürgermeister einer kleinen Dorfgemeinde oder der Präsident der Vereinigten Staaten) geben, der allen Menschen gerecht werden kann. Dazu sind wir Menschen viel zu verschieden.
Obama fördert schließlich auch die Abtreibungsmöglichkeiten und da bin ich beispielsweise dagegen.
Und trotzdem hoffe ich, dass er vor allem Gutes tun wird.
Immerhin will er Guantanamo schließen und das will was heißen. All die Gefangenen dort mögen schlimme Verbrechen begangen haben. Aber sie sind dennoch MENSCHEN, die richtig behandelt gehören. Und was in Guantanamo alles vorgefallen ist, vor allem die Dinge, die NICHT an die Öffentlichkeit kamen (und vermutlich nie kommen werden). Ich will gar nicht daran denken, wie oft die Würde des Menschen dort mit Füßen getreten wurde.
Dass Obama diesen Machenschaften ein Ende macht ist mehr als gut.
Ich glaube auch nach wie vor, dass Obama ein Mann des Friedens ist. Ich glaube daran, dass er den Kriegen im Nahen Osten ein Ende macht. Aber das alles geht nicht von heute auf morgen. Vielleicht wird Obama auch nur derjenige sein, der den Weg zum Frieden ebnet, sodass der nächste "president of the US" (in 4 oder 8 Jahren) es leichter hat.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am November 15, 2008, 18:44:58 Nachmittag
Hallo Nyir..  a045
Man hat in den letzten Jahren so viel harte Schläge von Seiten der Politik erleiden müssen. Warum sollte es dieses Mal anders sein?
Ich vermute schon, das es anders werden wird. Vllt nicht einmal so sehr wegen Obama selbst, sondern vor allem wegen der Menschen überall, die ihn ja mit überwätigender Mehrheit und sehr viel positivem Glauben an diese Sache unterstützen. Und gerade diese positiven Gedanken, die man weltweit mit ihm, mit seinem Namen inzwischen verbindet, die, glaube ich persönlich, hat eine ungeheure Energie, die ich pers. nicht unterschätzen würde. Das kann man ja schon an ganz kleinen Dingen beobachten : wenn ich zum Bäcker gehe und denke, es sind bestimmt keine Brötchen mehr da, dann ist die Wahrscheinlichkeit, das das so ist, erheblich größer, als wenn ich einfach mal abwarte, ohne diese Erwartung überhaupt zu haben. Und wenn ich denke, es werden sicher noch ein paar dasein...verstehst Du, was ich meine ? Ich kann das schon beeinflussen. Von daher gebe ich ihm durchaus gute Chancen. Sicher, er kann es nicht allen recht machen, logisch, aber wer kann das schon.

Okay, er will die Truppen verstärken, stimmt. Und ja, da hab' ich auch erstmal dumm geguckt und finde es ebenso wenig gut wie Du. Ich habe aber gehört, das er die Welt gemeinsam auf einen besseren Weg bringen will. Offensichtlich kann man sich ja mit Terroristen nicht gemeinsam an einen Tisch setzen und erstmal reden, - auch wenn das natürlich schön wäre. Was also hätte er schon für eine Wahl ? Ich meine, bin Laden läuft noch immer frei rum. Das da irgendwas nicht stimmen kann, denke ich ohne Frage. Seit etlichen Jahren ist der meistgesuchte Verbrecher der Welt und zigtausendfacher Mörder auf freiem Fuß und verschickt noch regelmäßig Videos ? Seltsam, finde ich. Da paßt doch irgendwas hinten und vorne nicht !

Das er die Abtreibung fördert, das finde ich auch gut. Ich bin natürlich keine Frau, aber ich finde, das jede Frau selbst über ihren Körper bestimmen sollte. Natürlich ist da ab einem bestimmten Punkt Leben, das man zerstört, tötet, ja. Aber was ist denn z.B. mit Frauen, die wissen, das sie ein behindertes Kind bekommen werden ? Oder auch eines, das aus einer Vergewaltigung heraus entstanden ist ? Andererseits sehe ich das aber auch für eine recht einfache Lösung an : wenn ein unerwünschtes Kind kommt, dann wird es eben *weggemacht*. Das finde ich auch nicht gut, ohne Frage. Da, finde ich, spielt man bewußt mit ungeborenem Leben. Und das finde ich verantwortungslos und würde es auch nicht unterstützen. Da hier ja viele Frauen im Forum sind, denke ich, man könnte ja bei Bedarf auch einen Extra Thread darüber machen, - falls ihr wollt.

Ganz lieben Gruß,

Fynn eo
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Nyir am November 15, 2008, 19:26:04 Nachmittag
Mit dem Satz "Man hat in den letzten Jahren so viel harte Schläge von Seiten der Politik erleiden müssen. Warum sollte es dieses Mal anders sein?" wollte ich nicht sagen, dass ICH es so sehe.
Ich wollte damit nur sagen, dass ich es verstehen kann, wenn manche Menschen sehr misstrauisch sind, was Obama angeht.
Wäre ich Amerikanerin, ich wäre eine dieser jungen Personen, die so viel Hoffnung in Obama haben und die ihn deshalb auch gewählt haben.
Ich war NIE großartig interessiert an Politik, aber bei dieser Wahl habe ich mitgefiebert, als wäre ich selbst Amerikanerin. Ich denke, als Obama als neuer Präsident ausgerufen wurde, hat die ganze Welt erleichtert aufgeatmet. Schon allein deswegen, weil Bush endlich abtritt.

Wegen Abtreibung: bitte mach so ein Thema auf. Ich bin mehr als bereit zum Diskutieren. Ich habe mich schon sehr viel mit diesem Thema beschäftigt und wäre deshalb sofort bei einer Diskussion dabei.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: R a y am November 15, 2008, 22:14:06 Nachmittag
hei hei,    g025

ich schreib auch nochmal ein paar Gedanken zu Obama.

So weit wie du, Vivienne, dass ich sagen könnte "Ich glaube an ihn",
gehe ich nicht,  ich nehme eine abwartende Haltung ein, sag ich mal.

Aber grundsätzlich war, und bin ich froh, und habe es total begrüßt,
dass er die Wahl gewonnen hat. Mc.Cain ist zwar nicht George Bush,
aber er hätte ja auch republikanische Politik gemacht .....

Und Obama, das glaub ich bestimmt, wird vieles menschen- und
lebensfreundlicher machen;  zum Beispiel erstmal das Folterzentrum
Guantanamo schließen ...  auch Schwangerschaftsabbrüche eher
möglich machen ...  und wahrscheinlich auch die unterdrückerische
Politik gleichgeschlechtlich orientierten Menschen gegenüber be-
enden, in eine tolerantere Richtung mehr steuern .....

Vieles bleibt abzuwarten, aber es ist direkt ein Segen für die Welt,
find ich, dass George Bush, der die Welt belügt (= der Irak hätte
Massenvernichtungswaffen besessen) ...  und dann einen Krieg
anfängt, den die UNO als völkerrechtswidrig bezeichnet hat .....
dass dessen Ära nun zuende geht.

einen schönen Samstag Abend,  Raey   (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c035.gif)
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Nyir am November 15, 2008, 23:02:01 Nachmittag
Zitat
Aber grundsätzlich war, und bin ich froh, und habe es total begrüßt,
dass er die Wahl gewonnen hat. Mc.Cain ist zwar nicht George Bush,
aber er hätte ja auch republikanische Politik gemacht .....

Dazu möchte ich noch sagen, dass McCain nicht das größte Übel gewesen wäre und auch nicht seine republikanische Politik. Sarah Palin wäre durch ihn auf eine sehr mächtige Position gekommen und...mal ehrlich...die Frau sollte man genauestens im Auge behalten.
Wäre McCain, der ja doch schon ein etwas älterer Herr ist, als Präsident irgendwas passiert (Herzinfarkt oder sonst was), wäre auf einmal Sarah Palin Präsidentin gewesen.
Meiner Meinung nach hat Obama nur einen solche klaren und eindeutigen Sieg errungen, weil McCain Sarah Palin als "Gratiszugabe" im Gepäck hatte.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am November 16, 2008, 04:36:48 Vormittag
Hallo ihr alle, hallo Nyir, moin... a045

jetzt habe ich Dich wohl falsch verstanden, danke für die Erklärung. Das Mißtrauen, das bei einigen zu beobachten ist, das versteh' ich schon auch. Dafür hat es schon zu oft und immer und immer wieder eine doch recht menschenverachtende Politik gegeben, hervorgerufen durch Leute, deren Familien und sie selbst eh nie betroffen waren. Ich denke meist so : wenn ich tatsächlich (!) bereit wäre, meine eigene Familie samt Kindern, - die ich beides allerdings nicht habe - in einen Krieg zu schicken, ob Kriege dann tatsächlich eine mögliche Lösung sein könnten. Ich bezweifle doch sehr, das Kriege, wo auch immer, eine Lösung darstellen können,aber man sollte doch mal drüber nachdenken, in so einem Falle auch die eigene Familie daran teilhaben zu lassen. Was die gute Miss Palin angeht, da dürfte McCain wohl einige Male stark geschluckt haben. Zumindest könnte ich das gut verstehen, denn mit ihrer Intelligenz scheint es nicht zum Besten zu stehen.  115

Das es Obama geschafft hat, finde ich nicht nur deshalb gut, weil er farbig ist und Amerika wohl langsam eine Wandlung erfährt. Nein, ich finde auch gut, das wir damit mal einen... m n ( nicht abwertend oder bös' gemeint ) *nicht so einen alten Sack* präsentiert bekommen, was ich befürchtet habe. Gut, zum einen hat er vermutlich in seiner politischen Laufbahn mehr Erfahrung als der jüngere Obama. Aber ich finde es gut, das wir mit Obama mal ein bißchen *junges, frisches Blut* bekommen. Das er sich damit erst noch beweisen muß, das ist schon klar. Und Fehler wird er hier und da sicher auch machen, er ist ja auch nur ein Mensch. Aber, wie Raey auch sagt, das er zuerst mal schon Guantanamo schließen will, das ist doch schon mal ein guter Anfang ! Ich wünsche ihm alles Gute für sein Gelingen und denke, das er einiges zumindest ins Positive lenken wird.

Ich denke übrigens, auch eher allgemein ein unpolitischer Typ zu sein.

Wegen dem Abtreibungsthema...ich kann da natürlich einen Thread  aufmachen, klar, aber willst Du das als Frau denn nicht selber machen ? Ich meine, hier sind ja überwiegend Frauen im Forum, die es ja in erster Linie zuerst betreffen würde/könnte und es mit sich abmachen müßten, was sie da machen würden.  Ich hab' schon meine Meinung dazu, - hab' ich ja auch schon ein bißchen angerissen, dargestellt. Und sicher würde ich mich dann hier und da auch mit meiner Meinung einbringen. Denn ich könnte ja mit einer Frau / Freundin in einer solchen Frage darüber diskutieren, aber entscheiden kann ich das ja nicht für sie.

Lieben Gruß, eo

Fynn
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Haibara am Januar 20, 2009, 13:30:20 Nachmittag
Tja, ich beobachte ja die "Aktion" Barack Obama etwas sehr skeptisch und morgen ist es soweit und er wird seinen Präsidenten - Weg beginnen.

Wohin wird er gehen, wohin sein Volk und in diesem Sog, die Welt mit hinnehmen?

Ich weiß, dass er nicht die Fehler von 200 Jahren berichtigen kann und nun gleich eine heile Welt schaffen wird.

Merkwürdigerweise wendet sich aber jeder an ihn und textet ihn mit seinen Wünschen und Hoffnungen voll.

Ich hoffe und wünsche ihm, dass er gesund und stark bleibt, dass er sich nicht verbiegen lässt und dass er seine Arbeit für die Leute nach best möglichem Können und Gewissen erledigt, die ihn gewählt haben.
Die Anderen sollte er von seiner Politik überzeugen können, wenn sie denn den Menschen dient.

Ich hoffe, dass er den Weg, den seine Vorgänger "fest- und breitgetrampelt" haben, weitergeht, aber aufmerksam nach links und rechts schaut, wo doch einige, z.B. Kennedy, die Starßenbegrenzung aufgebrochen haben, um einen neuen Weg, eine neue Richtung zu gehen, die Chance erkennt und sie nutzt bzw. dass er selbst die Kraft und den Willen besitzt, eine Abzweigung in eine bessere Zukunft möglich zu machen.

Ich persönlich wünsche mir zunächst, dass er Frieden schafft und dass die USA sich endlich aus den Problemen andere Länder (vor allem auf militärischer Grundlage) heraushält.

Wenn die USA "nein" zum Krieg sagen würde, wäre das fantastisch und vielleicht würden Angela und ihre Bundestruppe dann endlich auch nachziehen....

Aber das sind meine Wünsche, andere haben andere...

Also, Mister President, mach was draus, aus deinem und Gottes eigenem Land  eo mx63
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Januar 20, 2009, 13:56:10 Nachmittag
 a045 ...

ich geb' gern zu : ich bin überhaupt nicht skeptisch. Ich denk' mir, schlimmer als Bush wird es kaum werden können.Und ich finde es auch toll, mal einen farbigen Präsidenten zui bekommen. Ist sicher noch gar nicht so lange her, da wäre sowas ja
völlig (!) undenkbar gewesen. Insofern doch auch eine *geistige Weiterentwicklung* des Menschen überhaupt... :D

Nein, die totale Veränderung wird er nicht schaffen (können), aber ich glaube, das er das Land wieder in eine bessere Richtung lenken wird. Anders als George Dabbelju Bush, der ja auch noch sein größter Fan ist, alles für total okay findet, was er so gemacht hat. Der scheint mir nicht mal Mann's genug - (oder auch nicht intelligent genug  ??? ) seine Fehler einzugestehen - eben weil er sie gar nicht sehen kann/will. Da, vermute ich, ist Obama ein ganz anderer Typ, gegen den sich, - anders als bei Bush - nicht schon die eigene Partei gegen ihn wendet. Sicher gilt er nicht als der bisher unbeliebteste und schlechteste Präsident aller Zeiten. Das muß ihm erstmal einer nachmachen !

Lieben Gruß,

Fynn eo
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Haibara am Januar 20, 2009, 14:46:29 Nachmittag
Ja, Fynn, ich gebe dir ja Recht.
Schon allein, wenn Martin Luther King das wüsste, das wäre gewaltig für ihn.
Ich hoffe, dass mein Gefühl mich diesmal trügt. Aber, was heißt Gefühl....vielleicht liegen mir einfach "viele schlechte Politiker im Magen" und mein Vertrauen ist erschüttert.
Aber vielleicht kann Barack mich ja eines bessern belehren.

Ich hörte neulich auch, dass Dabbelju sich jede Kritik verbittet.Was er macht ist richtig! Was für ein selbstgerechter Mensch oder ist das Größenwahn? Oder wie soll man das bezeichnen. Eigentlich macht doch jeder Mensch mal Fehler. Oder ist Bush vielleicht kein Mensch?

Wisst ihr, was mich immer irgendwie ärgert:
Früher gab es mal Leute, die wurden Politiker, um ihre Ansichten und Ideale zu erreichen oder dafür zu kämpfen, z.B. Strauß oder Schmidt, und heute scheint das oft nur noch ein Job zu sein, um Geld zu verdienen. Man wechselt zwischendurch Ansichten und Meinungen, wie andere Leute ihre Hemden.
Oder sie sind so uneinsichtig und unmöglich wie Bush.

Na, was solls....also: mal abwarten was Obama macht!
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Januar 20, 2009, 14:53:07 Nachmittag
Ich hörte neulich auch, dass Dabbelju sich jede Kritik verbittet.Was er macht ist richtig! Was für ein selbstgerechter Mensch oder ist das Größenwahn?
smilehand a070
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Haibara am Januar 23, 2009, 17:13:48 Nachmittag
Ich schau mal ganz vorsichtig hier rein:

Während ich der Amtseinführung mit gemischten Gefühlen zu sah:
teilweise für mich zu inszeniert, die Rede zu "gummihaft", bis auf ein paar konkrete Äußerungen,
haben mich aber die ersten Amtshandlungen von Mister Obama doch positiv überrascht.
Gelacht habe ich bei der Einfrierung der Gehälter für die Mitarbeiter des Weißen Hauses. Da bekommt er ganz viele Pluspunkte extra von mir.

(Das müsste  A. Merkel mal mit ihrem Bundestag machen! Alle auf 340 Euro runter setzen, ohne Wohngeld extra dazu zu bekommen.  Ab 340 Euro Einkommen muss man die Miete selbst tragen, hat man mir erklärt)

Seine anderen "Befehle" nötigen mir allerdings ernsten Respekt ab.

Hoffentlich kann er die Linie weiterführen und hoffentlich wird er nicht bösartig gehindert.

Was mich in Bezug der Amtsübernahme doch erstaunt hat, ist, dass der Umzug und das Einräumen der Familienutensilien in einer logistischen Meisterleistung in kürzester Zeit durch Mitarbeiter zu erfolgen hatte, bis hin zur letzten Socke!
 
(Die müssten mal in meine verquere Wirtschaft kommen, die Armen!)

Weiterhin haben mich die Bälle beeindruckt. Die junge Frau Feldwebel, die mit Barack tanzen durfte, hat auch mich gerührt.

Gerührt war ich auch, als Obama allein nach draußen trat und auf all die Menschen traf, die auf ihn vor dem Weißen Haus warteten. Das war schon gewaltig!

Also dann, bin schon gespannt, wie es weitergeht. a060

Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Timmy am Januar 23, 2009, 17:49:28 Nachmittag
Ich schau mal ganz vorsichtig hier rein:
h u l Ich auch liebe Haibara,  eo

Gelacht habe ich bei der Einfrierung der Gehälter für die Mitarbeiter des Weißen Hauses. Da bekommt er ganz viele Pluspunkte extra von mir.
(Das müsste  A. Merkel mal mit ihrem Bundestag machen! Alle auf 340 Euro runter setzen, ohne Wohngeld extra dazu zu bekommen.  Ab 340 Euro Einkommen muss man die Miete selbst tragen, hat man mir erklärt)
a070 Ja, von mir bekommt er auch ne Menge Pluspunkte extra, für diese mutige u. nicht ganz einfache Entscheidung. Ma gucken, wie es weitergeht.., gespannt wäre ich auch auf die Blicke sämtlicher Politiker hierzulande bei so einer außergewöhnlichen Einfrierung bzw. Kürzung der Gehälter... :D
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Januar 24, 2009, 08:01:55 Vormittag
Ich schau mal ganz vorsichtig hier rein:
h u l Ich auch liebe Haibara,  eo

Frage : warum denn vorsichtig ? Kann doch jeder seine Meinung haben. Ich muß gestehen, ich hab' die Amtseinführung verpaßt... blush ...war total müde und bin  o5o ..obwohl ich's sooo gern gesehen hätte ! Ein bißchen*steif*? Na ja, das kann ich mir ehrlich gesagt schon vorstellen, bei diesem Menschenauflauf von zig Millionen, die da waren, abgesehen mal von der weltweiten Fernsehübertragung... ferre Trotz der Einfrierung der Gehälter vermute ich aber mal, werden die jetzt auch nicht gleich Sozialhilfeempfänger oder 1 € Jobber... lol27 aber trotzdem, nein, finde ich auch toll ! Wenn schon sparen, dann auch da, wo's Sinn macht ! Ja, das müßten Merkel und Konsorten auch mal zur *Normalität*machen, gerade in solchen Zeiten wie heute ! Nicht nur immer beim *kleinen Mann*sparen...

Ich bleib' erstmal bei meinem äußerst positivem Denken, was ihn angeht... mx7

Lieben Gruß,

Fynn  eo
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Vivienne am Februar 09, 2009, 19:00:23 Nachmittag
Wer auch Lust hat, Obamas Politik zu verfolgen, hier ein Link:

http://news.google.de/news?hl=de&q=Obama&um=1&ie=UTF-8&sa=X&oi=news_group&resnum=4&ct=title
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am September 22, 2009, 19:38:25 Nachmittag
Wer Lust hat, etwas über Obamas aktuelle Politik zu erfahren, der schaltet am besten heute abend um 21.00 Uhr arte an. Da läuft 45 Min. lang eine Reportage.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am September 23, 2009, 07:00:29 Vormittag
Nochmal kurz zu der gestrigen Reportage auf arte, die ich ja schon erwähnt hatte...ich war äußerst beeindruckt, muß ich sagen ! Da scheint ja in den USA enorm viel zu passieren in Sachen "grüner Politik", was Präsident Obama da auf den Weg gebracht hat. Und es wurde auch gesagt, das sich außerhalb der USA enorm viel tut in dieser Richtung. Und das, selbst wenn die USA da nicht mitziehen sollten (was aber eben nicht der Fall ist !) das eine erfolgreiche Sache sein würde. Denn dann würden *grüne Produkte* eben nach dort importiert, so das es auf Dauer auch dort nichts anderes mehr geben würde. Auch ein ehemaliger Hardliner der alten, *nicht grünen* Politik ist inzwischen, nachdem er die schmelzenden Polkappen vor Ort gesehen hat, *auf den grünen Zug umgestiegen*. Der Film wirkte auf mich sehr realistisch, nicht geschönt, äußerst positiv und hoffnungsmachend und mir hat er einen Obama gezeigt, der nicht nur leere Wahlversprechen gemacht hat, wie alle seine Vorgänger. Dies wurde wohl auch von dem Reporter so empfunden, denn das sagte er ebenfalls.

Liebe Grüße,

Fynn
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Vivienne am September 23, 2009, 09:44:58 Vormittag
Das macht Hoffnung. Freue mich sehr über diesen Beitrag!!
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Vivienne am Oktober 09, 2009, 17:45:58 Nachmittag



Ich möchte hier mal meine Meinung zur Verleihung des Friedensnobelpreises an Obama zum Ausdruck bringen.  Ich finde, es ist soooo ein gutes Zeichen! Aber was tun die Menschen – sie meckern!

Seit mehr als fünfzig  Jahren weile ich schon auf diesem Planeten. Seit ungefähr vierzig Jahren darf ich  fernsehen. Ich habe noch NIE, seit ich fernsehe, eine öffentliche Person, auch keine in einem Spielfilm, davon reden hören, wir Menschen sollten in einer Atomwaffenfreien Welt leben dürfen. Bisher kam das in den Augen der Mächtigen nicht vor.  Vermutlich lässt sich damit kein Geld verdienen.

Ich denke, Obama ist ein wirklich mutiger Mensch, der den Wunsch des größten Teils der Menschheit, der Kinder, die in der Zukunft leben müssen, ausspricht. Obama hat eine Idee verkündet. Für mich ist das etwas, was ich niemals erwartet hätte, es zu meinen Lebzeiten noch zu erleben.
Was tut die Welt, sie meckert! Leiste erst mal was, bevor du einen Preis bekommen darfst.
Zum Teufel!! Ist denn eine wunderbare Idee nicht auch eine Leistung?

Obama selbst hat eben gesagt, dass er sich nicht so sehr persönlich geehrt fühlt, sondern diesen Preis so versteht, wie er gemeint ist, als Aufruf an alle Nationen, ihn bei seinem Bestreben nach Frieden und Abrüstung zu unterstützen. Ich fasse es nicht, dass die Menschen auch dies  wieder nur in Frage stellen mit der ewigen Phrase, erst die Arbeit, dann der Preis.

Der Vorsitzende des Nobelpreiskommitees hat selbst erklärt, was sie mit diesem Preis tun wollen. Sie wollen die Initiative, die Obama in die Welt gesetzt hat , mit bestärken, unterstützen, vielleicht zum Durchbruch verhelfen. Ich finde, wir alle sollten sowohl dem Initiator Obama, als auch dem Komitee dankbar sein. Stattdessen wird gemeckert. Mir kommt das so blind vor, die ewige Phrase, leiste erst mal was, bevor du etwas bekommst.

Aber  - kann man nicht einfach einmal eine wunderbare Idee für die ganze Menschheit ehren, respektieren, verkünden, hei, deine Idee, dein Einsatz, dein Mut gefällt uns?? !!

Ich freue mich über diese in meinen Augen spektakuläre Nobelpreisverleihung!
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Alf am Oktober 09, 2009, 21:08:03 Nachmittag
Nun muss BO aber auch taten folgen lassen. Ist ja alles gut und schön was BO immer von sich gibt. Auch ich und wie jeder andere wünscht sich ein Friedliches zusammenleben und eine Welt ohne Atomwaffen, aber ihm deswegen nach solch kurzer Amtszeit mit solch einen wichtigen Preis zu würdigen, da bin ich auch sehr Skeptisch. Die Zukunft wird zeigen was BO daraus macht.
Bisher wurde dieser Preis ja immer an Leute vergeben die in der Vergangenheit großartige Dinge vollbracht haben und BO muss sich da erst noch beweisen. Er hat sehr viele Vorschusslorbeeren erhalten, aber ob er sie auch alle so umsetzen kann, mal abwarten.

Gruß
Alf wink
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: shivali am Oktober 09, 2009, 22:52:33 Nachmittag
Alf ich hatte vorhin zu dem Thema in einem anderen Forum ( yahoo answer oder so ) etwas gelesen, was ich noch nicht wußte, das der Nobelpreis z.B. auch an Willy Brandt vergeben wurde, obwohl er noch nichts getan hatte.
Also so eine Art Vorschussloorbeer für den Anreiz etwas wirklich umzusetzen.

Von daher finde ich die Idee an sich nicht schlecht, ich hoffe nur, es folgen auch Taten !

Vlg, shivali.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Oktober 10, 2009, 06:36:40 Vormittag
Ich finde, das Obama schon einiges erreicht hat (!) : er muß ja gut gewesen sein, um überhaupt für das Amt in Frage gekommen zu sein, sonst hätte er es -grade in Amerika- wohl nie bekommen, als Farbiger. Und das, zumal er ja ziemlich jung ist und man ja dran gewöhnt ist, da immer so alte Säcke zu sehen, die ja frohen Mutes sein können, wenn sie selbst die eigene Amtszeit noch überstehen. Ich bin auch sicher, das eine Menge Mut dazu gehört,gerade dieses Amt als Farbiger auzuführen und ich bin sicher, das er schon mehr als eine Morddrohung deshalb bekommen hat und bekommen wird. Und ja, er hat eine Menge an Vorschußlorbeeren bekommen, aber dadurch wird sicher auch eine ziemlich Menge an positiver Energie frei. Und ich glaube ohne Frage, das er davon vieles umsetzen kann und wird. Ich meine, es ist doch so : wenn niemand an Dich glaubt, wirst Du möglicherweise auch weniger erreichen, als wenn das - wie vllt in diesem Falle - die halbe Menschheit es tut. Das ist ganz sicher eine enorme Menge an Energie, die da frei wird und sich auf ihn und sein Handeln konzentriert. Ich bin absolut davon überzeugt, das er besser für die ganze Welt sein wird, als jeder andere vor ihm, denn er ist, so wie ich das sehe, außerordentlich um Frieden zwischen den Völkern bemüht. Ganz andes als z.B. unser aller Freund Schorsch Dabbelju, der nach dem 11. September erstmal völlig sinnfrei Soldaten in den Irak geschickt hat, um da mal *ein bißchen aufzuräumen*, wie "ein echter Kerl aus Texas" mit der Hand am Colt das nunmal regelt, um - ebenfalls meiner Meinung nach - angeblich (!) einen Terroristen ausfindig machen will, der als der meistgesuchte Mann der Welt, seit nunmehr 8 Jahren fröhlich und mit immer neuen Videos die Welt erfreut. Eine ganze Welt, dessen internationale Geheimdienste nicht in der Lage sein sollen, einen (!) einzigen Mann zu finden...? Das ist doch lächerlich, in meinen Augen eine unglaubliche Farce. Mal abwarten, was da passiert..obwohl auch da die Erwartungshaltungen sicher hoch sein werden.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Haibara am Oktober 13, 2009, 21:04:18 Nachmittag
Ich bin immer noch skeptisch...nicht, dass ich ihm den Preis nicht gönne...aber ich kann ihm immer noch nicht glauben. Vielleicht tue ich ihm bitteres Unrecht, aber irgendwie kommt er mir vor, wie ein Schauspieler, der überall hingeht, Versprechungen in alle Richtungen macht, je nach Anlass fröhlich oder ernst ist, immer passend. Alle Auftritte sind fernsehtauglich und perfekt inszeniert. Er ist der zeitgemäße Afroamerikaner: aufgebaut, als erster farbiger Präsident. So etwas wünschen sich die Leute heute. Für eine Frau war die Zeit noch nicht reif gewesen.
Aber Barack ist genau das, was man  zeitgemäß sehen will und so hat man ihn etabliert. Heimlich, leise, aus dem Hintergrund heraus: plötzlich war er da. Wo kam er her?....Während er uns zuwinkt, handeln im Hintergrund andere, mächtige Leute....so ist mein Gefühl, tut mir leid...
Ich lasse mich gern belehren und würde gern falsch liegen...aber dann müssten endlich Taten folgen: sofortiger Abzug der Soldaten aus Afghanistan z.B., oder Guantamo Bay sofort schließen....es wird immer nur geredet..
gut, ich bin kein Politiker...aber ich kann mich auch auf unseren Marktplatz stellen und erklären, ich möchte eine Welt ohne Atomwaffen...und dann?

Vielleicht habe ich auch Vorurteile, weil ich Zeit meines Lebens von "freundlichen" Politikern  belogen worden bin, ja, meine Existentz sogar zerstört wurde....

Die Zukunft wird zeigen, was und wie Obama wirklich ist.

Abgekauft habe ich ihm bis jetzt nur seine Betroffenheit in Buchenwald.

Aber das hat nichts mit dem Amt eines Präsidenten zu tun, sondern mit menschlichen Gefühlen.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Vivienne am Oktober 13, 2009, 21:11:36 Nachmittag

 Von Barack O. weiß man wirklich alles, wo er her kam , wer sein Vater war,seine Oma, alles weiß man.  Er ist schon frühzeitig vor Kameras gestanden, weil er sich über all für Benachteiligte eingesetzt hat.
Er will wirklich Frieden, heute die Rede für Israel und Palästinenser. Sowas kann man nicht lügen. Da redet einfach ein vernünftiger Mensch!! Er zählt Fakten auf, die nötig sind, um Frieden zu bekommen.

Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Oktober 14, 2009, 06:06:25 Vormittag
Warum nicht mal einen Präsidenten, der jung ist und nicht so ein alter Sack ? Er kommt m.W. aus eher "normalen" Verhältnissen, er selbst ist aber, - wie seine Vorgänger - auch in der Politik, kein Unbekannter : er war Governeur, wie unser Arnold S. Wenn Du sagst
...Während er uns zuwinkt, handeln im Hintergrund andere, mächtige Leute....
wie meinst Du das ? Ich denke, das das bei kaum einem Präsidenten anders war. Die wirklich Mächtigen in unserem Lande ist auch nicht Frau Merkel oder sonstwer. Die wirklich Mächtigen sind doch ohne Frage die Wirtschaftsbosse und wenn Frau Merkel da nicht spurt,- dann ist sie schnell weg !  heul

Ich bin total Vivienne's Meinung : nach allem, was man uns bisher vorgesetzt hat, (zuletzt der Cowboy aus Texas) ist man wohl mit Recht skeptisch. Aber diese Skepsis bezieht ja nicht wirklich auf Obama, sondern wohl eher mit den schlechten Erfahrungen, die wir mit Politikern haben/hatten. Das finde ich normal. Und allein daher hat er wohl einen schlechten Stand bei vielen.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Haibara am Oktober 16, 2009, 14:29:32 Nachmittag
Ich wünsche mir ja selbst, dass ich Unrecht habe. Aber immer, wenn ich ihm endlich vertrauen will, dann macht er wieder Sachen: z.B. Soldaten nach Afghanistan schicken.

Natürlich ist Frau Merkel auch nur eine Marionette der "Geldsäcke".
Aber was soll man dazu noch sagen: die Leute haben sie wieder gewählt.
Was solls. die Menschen wollen so leben.Es ist ihnen vollkommen egal, dass das Volk im Allgemeinen immer ärmer wird...die Menschen werden mit ihrem freundlichen Grinsen im Gesicht immer bösartiger. Die Gier wird von oben nach unten getragen.
Und dann gibt es noch welche, die ergaunern sich mit Tricks Leistungen vom Staat, andere Jugendliche haben keine Lehrstelle, andere dafür werden schon in der Lehre(!!!!) verbeamtet usw. usf. ...das Beamtentum gehört abgeschafft: DIE leben auf unsere Kosten, Kranken wird dafür alles gestrichen...oh, ich könnt' mich nur noch aufregen!!! .... ABer was solls, bloß nicht aufregen! die Leute wollen es ja so!!!

Zurück zu BO:
Natürlich kann er nicht die Fehler von mehreren hundert Jahren in der kurzen Zeit ausbessern.
Aber er verspricht mir zu viel: in alle Richtungen etwas.  Als versuche er, sich bei jedem einzuschleimen. Ich vermisse die klare Linie.
Und er beendet den Krieg nicht!

Ich habe wirklich bis kurz vor der Wahl nichts von ihm gewusst...gut, ich bin auch kein USA-Fan, aber irgendwie ist das schon alles komisch.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Vivienne am Oktober 18, 2009, 08:41:26 Vormittag
http://www.afghanistankrieg-beenden.de/index.html

Vielleicht kann man bei dieser Kampagne mitmachen. Ich denke, ein großes Problem ist , dass dieses Land einfach zu sehr geschwächt ist, um allein gegen die Taliban stehen zu können. Es ist ein schwieriges Thema, wie wehre ich mich mit friedlichen Mitteln gegen Gewaltherrschaft, womit ich jetzt die Taliban meine.

Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Alf am Oktober 18, 2009, 09:53:47 Vormittag
Zurück zu BO:
Natürlich kann er nicht die Fehler von mehreren hundert Jahren in der kurzen Zeit ausbessern.
Aber er verspricht mir zu viel: in alle Richtungen etwas.  Als versuche er, sich bei jedem einzuschleimen. Ich vermisse die klare Linie.
Und er beendet den Krieg nicht!

Ich habe wirklich bis kurz vor der Wahl nichts von ihm gewusst...gut, ich bin auch kein USA-Fan, aber irgendwie ist das schon alles komisch.

BO ist ein hervorragender Redner und er hat bei der Wahl genau gewußt was den Leuten am Herzen liegt und  dadurch hat er auch die Wahl gewonnen. Jetzt merkt auch er das er nicht alles sofort umsetzten kann, was er doch ziemlich großspurig versprochen hat.
Klar muss man BO Zeit geben, aber auch ich sehe kleine klare Linie bei ihm.
Das er den Krieg beenden will das glaube ich ihm sogar, aber auch er hat mit sicherheit gewußt das man die Zelte nicht sofort dort abrechen kann, da man Verpflichtungen eingegangen ist.

Aber wenn ich in Afghanistan sehe das Hamid Karsai der von den USA als neuer mächtiger Mann eingesetzt wurde, wohl Wahlbetrug begangen hat um weiter an der Macht zu bleiben, da frage ich mich doch, wo ist der den besser als die Taliban. Ich finde das wir uns da zurückziehen sollen. Für einen Korrupten Politiker, sterben dort unsere Soldaten. dafür habe ich kein Verständnis, aber das ist ja ein anderes Thema.

Gruß
Alf
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am November 05, 2009, 08:00:12 Vormittag
Gestern habe ich das Portrait über Obama, "Obama hautnah", im ZDF gesehen. Kam etwas zu spät für mich, daher hab' ich's aufgenommen und heute morgen geguckt. Mich hat er wieder richtig überzeugt. Ich empfinde ihn als "einen von uns", keiner, der den "Supermann der Stunde" mimt. Okay, es kannte ihn keiner vor seiner Kandidatur, aber wen kannten wir schon vorher außer Bush durch dessen Vater. Und was der angerichtet hat, war ja schon während seiner Amtszeit beispiellose Geschichte, wie wir alle wissen.

Ich glaube, das Obama wirkliche Ziele hat. Ich glaube nicht, das er die alle erreichen wird. Und er kann auch nicht die Todesstrafe abschaffen, denn dann wäre er mit Sicherheit nach 4 Jahren weg, die Amis wollen die Todesstrafe einfach viel zu sehr. Leider ! Aber allein schon der Willen, den Krieg beenden zu wollen - auch wenn er es offenbar leider nicht sofort kann - finde ich gut. Von der Gesundheitspolitik, die ihm vorschwebt, ganz zu schweigen. Aber da ist es auch ein bißchen wie mit der Todesstrafe : die Amis wollen da gar nichts ändern, sind einfach zu sehr in diesen alten Mustern gefangen, um sehen zu können, das das eine eindeutige Verbesserung wäre. Na, mal seh'n, was passiert !
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Vivienne am November 05, 2009, 08:09:22 Vormittag
 sd3 113

Habe die Rede von Frau Merkel im amerikanischen Kongess gehört.
Auch da war die allgemeine Meinung, das von den festgefahrenen Republikanern keiner beeindruckt war.

Vor allem auch leider, was die Klimapolitik betrifft.

Genau! Mal sehen was wird....die Natur jedenfalls wird Versäumnisse nicht mehr verzeihen....
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am April 11, 2010, 08:16:54 Vormittag
Würde gerne mal wissen, wie ihr inzwischen zu Barack Obama steht. Macht er seine Sache gut, hat er vllt doch zuviel versprochen, ist einer wie alle vor ihm. Ich pers. steh nach wie vor zu ihm und seiner Politik, finde z.B. derzeit seine Abrüstungspolitik toll und ebenso die Sache mit dem Gesundheitswesen. Was meint ihr ? Das Thema war ja doch teils etwas kontrovers, aber warum auch nicht ?!
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Haibara am April 11, 2010, 14:39:54 Nachmittag
Komisch, genau über diese Frage habe ich gestern Abend auch nachgedacht und bin mit mir selber ins Gericht gegangen:

Ich muss sagen, dass er schon ein paar Plusspunkte bei mir "gesammelt" hat. Sicher, es gibt immer noch viel zuviel Waffen. Aber, wenn keiner den Anfang macht, dann wird nichts. Das ist schon okay.

Das mit der Gesundheitsreform sehe ich zwei geteilt. Da ich mir nicht mehr sicher bin, was wirklich gut für die Allgemeinheit ist. Wenn ich unser System anschaue, wird es mir auch schlecht.

Den Friedensnobelpreis hätte ich ihm nicht gegeben.

Ich verstehe auch nicht, warum er den Krieg in Afghanistan nicht sofort gestoppt hat.Eigentlich ist er der mächtigste Mann der Welt....oder wer steht da hinter ihm und bedrängt ihn weiterzumachen...die Monopole der Rüstungsindustrie!
Ach, ich kann mir das schon vorstellen: er möchte schon viel, aber auch ihm sind die Hände gebunden.

Ich kann ihm auch nicht verzeihen, dass er die arme Fliege live im TV erschlagen hat.

Zusammenfassend: Er hat Allen alles versprochen und nun ist es verdammt schwer, auch nur ein Bruchteil davon zu verwirklichen.

Aber er ist eben ein seeeehr charismatischer Mann mit Vorzeigefamilie und wirkt gewaltig.
Und bei solchen schrillen bei mir alle Alarmglocken. Ich weiß auch nicht warum.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am April 11, 2010, 17:18:37 Nachmittag

Das mit der Gesundheitsreform sehe ich zwei geteilt. Da ich mir nicht mehr sicher bin, was wirklich gut für die Allgemeinheit ist. Wenn ich unser System anschaue, wird es mir auch schlecht.

Den Friedensnobelpreis hätte ich ihm nicht gegeben.

Ich verstehe auch nicht, warum er den Krieg in Afghanistan nicht sofort gestoppt hat.Eigentlich ist er der mächtigste Mann der Welt....oder wer steht da hinter ihm und bedrängt ihn weiterzumachen...die Monopole der Rüstungsindustrie!
Ach, ich kann mir das schon vorstellen: er möchte schon viel, aber auch ihm sind die Hände gebunden.

Ich kann ihm auch nicht verzeihen, dass er die arme Fliege live im TV erschlagen hat.
Natürlich ist unser marodes Gesundheitssystem alles andere als okay und verbesserungswürdig. Aber das amerikanische existiert doch beinahe kaum und ich finde, er hat Ideen, macht Ansätze das zu ändern,was bisher wohl voin seinen Vorgängern (von Bush will ich gar nicht erst anfangen) versäumt wurde. Und er scheint damit bisher ja auch erfolgreich zu sein.

Der Friedensnobelpreis, nun ja... ao50...es schien ihm ja selbst etwas unangenehm gewesen zu sein und war somit sicher nicht auf seinem Mist gewachsen.

Bei der Sache mit der Fliege muß ich zugeben, war er mir noch symphatischer als ohnehin schon. Ich will gar nicht sagen, das ich anders reagiert hätte, ich HASSE Fliegen gradezu, die treiben mich in den Wahnsinn !!!  a030 a030 a030 Und ja, man kann "das arme Tier" sagen und das es auch ein Recht auf Leben hat. Ist sicher alles richtig. Aber ich fand das so verdammt MENSCHLICH ! Ein PRÄSIDENT, der amerikanische Präsident, der mächtigste Mann der Welt, verhält sich wie..."ein ganz normaler Typ", der nicht an ständig laufende Kameras oder Reporter und Image denkt, einer der nicht redet, sondern "macht".

Die Afgahnistan Geschichte hat er sich möglicherweise doch zu leicht vorgestellt, wobei ich sicher bin, das er das auch noch geregelt bekommt. Klar, er ist der mächtigste Mann der Welt, aber er hat ja auch seine Berater und kann auch nicht alles im "Alleingang" machen. Er hat keinen über sich, aber eben viele neben sich, - was ich auch gut finde.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Februar 27, 2012, 15:20:50 Nachmittag
In letzter Zeit denke ich öfter wieder über Barack Obama und seine Ziele vor, von denen er gesprochen hat. Und manchmal bin ich dann auch ein bißchen enttäuscht muß ich zugeben. Sicher, er ist Gott sei Dank kein Bush, der vllt irgendwann einen 3. Weltkrieg angezettelt hätte, aber vieles von dem was er versprochen hat, das hat er bisher auch nicht eingehalten, - z.B. den Krieg beendet. Bei YouTube bin ich zufällig auf einen Film gestoßen der - zumindest mich - als einstigen wirklichen großen Befürworter Obamas doch stark an dessen Loyalität zweifeln lä0t und ich frage mich doch, ob Haibara damals mit ihren Zweifeln vllt doch richtig gelegen haben könnte.

Der Film ist sehr lang, fast 2 Stunden. Man muss ihn ja auch nicht zu Ende gucken.
Aber einfach mal rein zu gucken. das kann ich zumindest doch sehr empfehlen.
Und dann guckt am besten mal an verschiedenen Stellen rein, damit ihr einen
Eindruck bekommt. Aber sehenswert ist allemal der ganze Film !

 Die Obama Täuschung  (http://www.youtube.com/watch?v=UgX2UQ3Nd3k)
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Februar 27, 2012, 20:19:09 Nachmittag
Ist sicher ein schwieriges Thema. Besonders, wenn man recht unpolitisch ist und kaum Nachrichten sieht und hört.
Ich denke, daß bei Amtsantritt Obamas noch zu viele "Bushisten" ihre Posten und Pöstchen hatten und Obama weit weniger Handlungsfreiheit hatte, als er es sich gewünscht hat.
Ich kann (und will) nicht glauben, daß sich die Welt in Obama so getäuscht hat.
Aber wieder einmal muß man sich darüber im klaren sein, daß wir selbst es in der Hand haben, die Welt zu verändern.
Wer auf politische Lösungen baut, baut auf Sand..... eo
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Februar 28, 2012, 05:18:18 Vormittag
 morg Mat..

Ich denke, daß bei Amtsantritt Obamas noch zu viele "Bushisten" ihre Posten und Pöstchen hatten und Obama weit weniger Handlungsfreiheit hatte, als er es sich gewünscht hat.
heute hätte er die Chance diesen Krieg zu beenden, aber er tut es nicht. Ich bin auch ziemlich unpolitisch, nur immer mehr von etwas ganz anderem überzeugt. Nämlich davon das der sogenannte "mächtigste Mann der Welt" auch nur relativ wenig zu sagen hat und das da ganz andere Leute im Hintergrund "die Fäden ziehen". Dieser eine Mann im Film hatte ein Beispiel das ich ganz passend dafür finde. Er sagte : wenn Du zu McDonalds gehst und Dich ernsthaft wegen irgendwas beschweren willst, dann gehst Du zuerst zum Mitarbeiter. Wenn der Dich nicht versteht läßt Du Dir den Filialleiter geben. Aber Du wirst nie "den da ganz oben" sehen und Dich bei dem beschweren können. Aufgrund von Beispielen werden im Film Präsidenten gezeigt, die sich dem offenbar nicht beugen wollten. Als Resultat wurden sie ermordet. Dazu gehören Kennedy, aber auch andere sehr bekannte wie Lincoln usw.
Wer auf politische Lösungen baut, baut auf Sand..... eo
sehe ich auch so. Präsidenten werden die Welt nicht ändern. Und ich geb gerne zu das er mir ansich nach wie vor äußerst symphatisch ist. Aber im Film kommt ja auch ganz klar zum Ausdruck das es im Grunde gar nicht um ihn  geht, sondern um das System dahinter. Und das selbst er da ziemlich macht-los ist. In meinen Augen sind die Argumente in diesem Film schwer zu dementieren...Stichpunkt Umwelt, Arbeit für jeden, Gesundheitspolitik und - vor alledem - Abzug von Soldaten aus Kriegsgebieten. Letzters scheint im Hinblick darauf das immer neue und mehr Soldaten in Krisengebiete geschickt und getötet werden ja geradezu wie ein schlechter Scherz. Aber er ist ein Symphatieträger, ohne Frage.

Ich kann auf jeden Fall diesen Film empfehlen, da muss man auch gar nicht besonders politisch sein. Ich würde mir auch wünschen die Welt hätte sich in Obama nicht geirrt, aber ich denke langsam, das sie sich in jedem irren wird.
.Wer auf politische Lösungen baut, baut auf Sand..... eo
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Lightee am Juli 17, 2013, 20:24:51 Nachmittag
Ich setze es mal hier herein   a045

Etwas, dem ich zustimmen kann:

O Organisierte
B Bespitzelung
A Allerwelt
M Mit
A Allmachtsanspruch

     spe  Li
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Lightee am Juli 17, 2013, 20:28:36 Nachmittag
Mr. Obama ist ein sehr charismatischer Mensch und sicher ein Hoffnungsträger für viele Menschen. Aber irgendwie hatte ich im Vorfeld nie ein wirklich gutes Gefühl. Irgendwie war er mir zu charimatisch und lächelnd und freundlich...und tänzelnd !
Bis einen Tag nach dem Sieg: da war er plötzlich ernst.

.. wie Haibara schon geschrieben hatte (im November 2008) ....
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Juli 17, 2013, 22:10:58 Nachmittag
Ich weiß nicht...vllt versteht's ja keiner, aber ich finde ihn dennoch gut. Das er nicht alles richtig macht und auch längst nicht all seine Versprechen eingehalten hat, okay. Und sicher, man kann ihm jetzt auch diese Sache vorwerfen, - mit Recht vllt sogar. Aber war ein Richard Nixon besser, oder erst recht ein gewisser George W. Bush, der doch sämtliche nur denkbare Menschenrechte lächelelnd mit Füßen getreten hat ? Und wäre aus Kennedy das geworden was er heute ist, wenn er nicht ( rechtzeitig ) gestorben wäre ? Obama hat bei mir einfach einen Symphatie Bonus, den keiner seiner Vorgänger hatte, seit ich denken kann. Und was wäre denn, wenn ich selbst "der mächtigste Mann der Welt" wäre ? Im Grunde doch auch nur einer, der an Fäden hängt und auf andere angewiesen ist.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Juli 17, 2013, 22:18:20 Nachmittag
Hast schon recht, Fynn:
Obama ist auf jeden Fall ein Sympathieträger. Das wird er auch weiterhin sein.
Aber solange er diese Spionage zu rechtfertigen versucht, wird er sich in die Nesseln setzen.
Ich brauch wohl einige Zeit, um diesen "Vertrauensbruch" zu verdauen und mich zu berappeln.
Soll nicht heißen, daß ich diese Spionage unter den Teppich kehren werde. Aber vielleicht kann ich´s Obama noch verzeihen.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Lightee am Juli 18, 2013, 18:20:09 Nachmittag
ich kann wohl nachempfinden, wie du denkst
und empfindest, lieber Fynn,

doch ich teile es nicht;

wenn er sich auch gegenüber George Bush
verhalten mag,  wie vielleicht Schröder zu Kohl,
(aber wohl nicht gravierend anders) -

ist Barack Obama für mein Empfinden auch
ein "Politiker der alten Art" ............

{und nicht einer neuen Art, wie Viele Illu-
sionen hatten}

Ich will auf die alles in den Schatten stellenden
Ungeheuerlichkeiten, die zurzeit ans Licht
kommen,

gerade mal gar nicht weiter eingehen .....

sondern nur mal auf den Punkt des "Barbarei-
Gefängnisses", das die Amerikaner aus den
"Conan der Barbar"-Filmen in die Realität über-
tragen zu haben scheinen.

Er wollte es abschaffen bzw. schließen -
und es ist immer noch da.
In seiner z w e i t e n  Amtsperiode.

Ein Staatsmann "einer neuen Art" würde sagen:
"Ich bin mit dem Ziel angetreten, das Gefäng-
nis zu schließen -  und darum schließe ich es jetzt.
Ich möchte in unserem Land und im 3. Jahrtausend
keine Barbarei mehr.

Ich schließe es jetzt, denn ich bleibe mir und
meinen Versprechen treu -  die Konsequenzen,
die das nach sich zieht, nehme ich in Kauf.
Nehme ich an.

Selbst wenn es mich mein Amt kostet,
dann ist das eben so.

Ich bin lieber ein Präsident, der seinen Zielen treu
bleibt  -

und dann gegebenenfalls geht

- als einer, wie unzählige Andere, der um des
Machterhalt willens, "alles Üble erstmal mitmacht".

Unser Land hat immer viel von 'Schurkenstaaten'
geredet ..  es ist Zeit, aufzuhören, sich selber
schurkisch zu verhalten.

Dafür stehe ich."

Ein Mensch, ein Präsident, der sich so verhielte,

würde noch Jahrhunderte im Gedächtnis und in

den Herzen Unzähliger einen Platz haben; zeigen,

dass  e i n e  a n d e r e  W e l t  m ö g l i c h
i s t .  (http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_218.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

Mehr habe ich im Moment nicht dazu zu sagen.

a045  Li     
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Lightee am Juli 18, 2013, 18:35:31 Nachmittag
Ein Stattsmann "einer neuen Art" würde sagen:
"Ich bin mit dem Ziel angetreten, das Gefäng-
nis zu schließen -  und darum schließe ich es jetzt.
Ich möchte in unserem Land und im 3. Jahrtausend
keine Barbarei mehr.

Ich schließe es jetzt, denn ich bleibe mir und
meinen Versprechen treu -  die Konsequenzen,
die das nach sich zieht, nehme ich in Kauf.
Nehme ich an.

Selbst wenn es mich mein Amt kostet,
dann ist das eben so.

Ich bin lieber ein Präsident, der seinen Zielen treu
bleibt  -

und dann gegebenenfalls geht

- als einer, wie unzählige Andere, der um des
Machterhalt willens, "alles Üble erstmal mitmacht".

Unser Land hat immer viel von 'Schurkenstaaten'
geredet ..  es ist Zeit, aufzuhören, sich selber
schurkisch zu verhalten.

Dafür stehe ich."

Ein Mensch, ein Präsident, der sich so verhielte,

würde noch Jahrhunderte im Gedächtnis und in

den Herzen Unzähliger einen Platz haben; zeigen,

dass  e i n e  a n d e r e  W e l t  m ö g l i c h
i s t .  (http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_218.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

.. es muß natürlich "ein Staatsmann  cvbcb einer neuen Art" heißen  wit
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Juli 18, 2013, 19:15:07 Nachmittag
Hallo Lightee... a045


Selbst wenn es mich mein Amt kostet,
dann ist das eben so.

Ich bin lieber ein Präsident, der seinen Zielen treu
bleibt  -

und dann gegebenenfalls geht
ob wir da so verschieden denken, das glaube ich gar nicht. Du mußt aber zugeben, das es verhältnismäßig leicht ins, das so enthusiastisch am PC zu schreiben, es umzusetzen wäre sicher wieder eine andere Sache. Und vllt ja gerade für den "mächtigsten Mann der Welt", der ja im Grunde ohne seine Leute im Hintergrund nur relativ wenig sagen kann. So wollte er ja auch z.B. das Krankensystem dort ändern. Und was war ? Widerstand aus allen Reihen ! Das wollen doch die Amerikaner gar nicht ! Vllt nicht nachvollziebar für uns und vllt ja nicht einmal für Barack Obama. Aber nur weil er jetzt sagt, jetzt wird's so gemacht, wird es eben leider noch lange nicht so gemacht. Das mag ja auch manchmal gut sein, so ein System, aber in manchen Punkten hadert es dann doch schwer mit jeglicher Logik. Das wird Obama sicher auch schon gemerkt haben.
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Lightee am Juli 20, 2013, 17:55:00 Nachmittag
lieba Fynn,

sei mir bitte nicht böse, dass ich nicht
länger und weiter antworte,

er ist für mich eben einfach kein Hoffnungs-
träger,
das ist Obama nicht.

Hoffnung kommt für mich von woanders.

tschüssi, Li  a045
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Juli 21, 2013, 18:48:55 Nachmittag
lieba Fynn,

sei mir bitte nicht böse, dass ich nicht
länger und weiter antworte,

er ist für mich eben einfach kein Hoffnungs-
träger,
das ist Obama nicht.

Hoffnung kommt für mich von woanders.

tschüssi, Li  a045

 wink

macht doch nichts. Warum sollten wir nicht mal
verschiedener Meinung sein...finde ich zumindest... ao50
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Juli 21, 2013, 18:54:36 Nachmittag
Hoffnungsträger oder nicht:
verglichen mit dem Monster George "Dabbeljuh" Bush ist Obama dennoch eine Wohltat....  eo
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Lightee am Juli 21, 2013, 19:49:34 Nachmittag
macht doch nichts. Warum sollten wir nicht mal
verschiedener Meinung sein...finde ich zumindest... ao50

  find ich auch  mx54
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Juli 21, 2013, 20:40:09 Nachmittag
macht doch nichts. Warum sollten wir nicht mal
verschiedener Meinung sein...finde ich zumindest... ao50

  find ich auch  mx54
   d r
Titel: Re: Barack Obama
Beitrag von: Fynn am Juli 21, 2013, 20:54:54 Nachmittag
Was jetzt geschehen ist, ist unter Obama geschehen. Das heisst aber nicht, das es sonst nie geschehen wäre / bzw ist. Nun ist es raus und nun weiß es jeder, - dabei sollte doch eigentlich klar sein, das dieses "Geheimnis" nie wirklich eines war. Es wurde nur eben nicht offen darüber gesprochen - wie immer. Aber nun sind alle furchtbar entrüstet : die SPD, die Grünen und Frau Merkel hat sowieso nix gewußt, - logisch !