Das bunte Forum

Allgemein => Die Litfaßsäule => Thema gestartet von: Waltzing Mathilda am Mai 09, 2015, 19:52:11 Nachmittag

Titel: Nazi-Dokus auf Athens U-Bahnhöfen
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 09, 2015, 19:52:11 Nachmittag
Hab mich heute morgen beim Frühstück glatt verschluckt:

Laut eines Zeitungsartikels
http://www.rp-online.de/politik/ausland/griechenland-in-athes-u-bahn-laufen-videos-ueber-ns-verbrechen-aid-1.5076707
laufen auf Athens U-Bahnhöfen Dokus über Nazi-Verbrechen auf öffentlichen Bildschirmen.

"Die Kampagne ist eine gemeinsame Initiative der Ministerien für Wirtschaft, Verteidigung, Auswärtiges und Kultur. Auf Weisung der Regierung stellt die staatliche U-Bahn-Gesellschaft Attiko Metro dafür kostenlos Bildschirme und Werbeflächen in 50 Bahnhöfen."

Gemeinsame Initiative mehrerer Ministerien - mir wird schlecht.
Das ist geradezu Hetze gegen Deutschland.
Jahrzehntelang haben die Hellenen die Schnauze gehalten, und jetzt, wo sie ihre Staatspleite durch ebensolange Miß-und Vetternwirtschaft selbst verursacht haben, reißen die ihr Maul auf.
Will man die Söhne für die Sünden der Väter verantwortlich machen?
Dann sollten die Griechen bei sich selbst anfangen und ihre Söhne für die Mißwirtschaft der Väter bluten lassen.

Tsipras und Varoufakis machen keine Politik und sind an Reformen nicht interessiert.
Die halten die ganze Euro-Zone zum Narren.

Es wird höchste Zeit, daß Griechenland aus der EU rausfliegt.
Ist ohnehin nur noch eine Frage der Zeit  wist
Titel: Re: Nazi-Dokus auf Athens U-Bahnhöfen
Beitrag von: Fynn am Mai 10, 2015, 19:18:08 Nachmittag
 slap ,

ja, sowas muss man wohl als bösartige Hetze gegen Deutschland ansehen.
Und ich frag mich ob sie wirklich glauben, das ihnen das nun weiterhilft.
Will man die Söhne für die Sünden der Väter verantwortlich machen?
Klar, man will einfach die Verantwortung nicht übernehmen, aber der Karren sitzt nunmal im Dreck ! Das sind dann wie bockige kleine Kinder die sagen, mit Dir spiel ich nicht mehr und würg ihm bestmöglichst eine dabei rein. Allerdings unterstützt es ja auch auf gefährliche Weise einige Tendenzen, die ohnehin hier nicht übersehen werden sollten.
Es wird höchste Zeit, daß Griechenland aus der EU rausfliegt.
Ist ohnehin nur noch eine Frage der Zeit  wist
Eines der größten Probleme war und ist wohl immer der Euro gewesen. Und der muss weg. Nur wird das auch nicht so schnell kommen, denn das kostet ja auch wieder Unsummen. Die Einführung des Euro war ein Riesenfehler und verursacht ein Problem nach dem andern. Aber das dürfte inzwischen jedem klar sein.
Titel: Re: Nazi-Dokus auf Athens U-Bahnhöfen
Beitrag von: Martina am Mai 11, 2015, 14:41:37 Nachmittag
Ich hab hier vor Kurzem auch noch eine Petition unterschrieben und die Initiatiefnehmer können am 2 Juni mit mehr als 40.000 Unterschriften nach Den Haag, zum Parlament. Man verlangt eine parlamentarische Enquete über die Einführung des Euro's. Unsere Politiker haben noch nie Verantwortung abgelegt für diese immense Entscheidung. Die Risiko's waren bekannt. Warum hat man dieses kranksinnige Experiment, willens und wissens, durch gedrückt ?
Ich fürchte nur, man kann tun und sagen was man will, auf die 'kleinen Leute' hört man doch nicht. Und ich denke auch dass inzwischen alles was die EU und den Euro betrifft so weit 'durch geschossen' ist, dass man es gar nicht mehr ändern kánn, auch wenn man's wollte. Da geht's um sooooo viel Geld, und das haben wir nun mal nicht, das haben andere. Und wer das Geld hat, der hat auch das sagen. Also schlechte Karten für uns Normalbürger.
Aber in immer mehr Ländern scheinen die Leute sich ja dagegen auf zu lehnen, vielleicht ist die Masse dann doch genau so stark wie das Kapital ? Das wär vielleicht noch 'ne Möglichkeit. Lasst uns dann vorläufig noch eben die Hoffnung festhalten, solange unsere Demokratie noch nicht ganz zur Lachnummer verkommen ist.
Titel: Re: Nazi-Dokus auf Athens U-Bahnhöfen
Beitrag von: Fynn am Mai 13, 2015, 19:36:16 Nachmittag
Ich glaube das unsere "Demokratie" immer nur eine Schein-Demokratie war und auch ist. Die Politiker werden auch weiterhin alle Verantwortung ablehnen, denke ich. So lange ist es ja noch gar nicht her als man uns im Bundestag vorrechnen wollte, das sich mit dem Euro nichts geändert hat und eine einfache Hausfrau dann mit wenigen Worten das Gegenteil bewiesen hat. Ja, da geht's um soviel Geld...aber man hatte es scheinbar als es darum ging den Euro einzuführen. Da war das wohl weniger ein Problem...