Das bunte Forum
Kreativität => Die Studierstube der schönen Künste => Thema gestartet von: Vivienne am April 08, 2015, 13:57:44 Nachmittag
-
Auch über die bezaubernden Bilder der Jill Barklem vom Brambly Hedge (Brombeerhag) bin ich begeistert. Auch sie schreibt die Geschichten und illustriert
sie alle selbst. Der Detailreichtum ihrer dargestellten Szenen und Figuren ist unglaublich bewundernswert. Sie ist, ebenso wie Beatrix Potter, Engländerin.
Geboren wurde sie 1951 in Epping (Essex), einer englische Kleinstadt nördlich von London, wo sie heute noch mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt.
https://darcyantiquesandcollectables.wordpress.com/2012/03/26/brambly-hedge/
https://www.google.de/search?q=brambly+hedge&biw=1092&bih=498&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=JVy1VMu7N4ysOr27gegI&sqi=2&ved=0CCkQsAQ
Ein wenig nachlesen kann man hier über den Inhalt ihrer Geschichten:
http://www.lovelybooks.de/autor/Jill-Barklem/
-
Liebe Viv,
eine sehr schöne Idee, die Studierstube der schönen Künste!!
Und hier bin ich mit dem Brombeerhag auch gleich an eine verschüttete Erinnerung rangekommen.
Mit meinem Sohn hab ich ein paar der Bücher gelesen, als er klein war, und ich habe sie als sehr heimelig und richtig schön in Erinnerung.
Aber von alleine wäre ich nie wieder auf Titel oder Autorin gekommen. Das freut mich jetzt sehr!
ba1by
-
Das ist wirklich toll und ich freu mich auch darüber, hat sich ja schon gelohnt.
Na, ich mach weiter... h u l
Ja, die Geschichten orientieren sich an den Jahreszeiten, im Frühling wird Geburtstag gefeiert, im Sommer findet eine Hochzeit statt, im Herbst wird gesammelt und im Winter ein großer Ball gefeiert. Ganz heimelig und gemütlich, strahlt alles Geborgenheit aus.