Das bunte Forum
Allgemein => Die Litfaßsäule => Thema gestartet von: Martina am Februar 21, 2015, 11:43:31 Vormittag
-
Manchmal geht's einem ja schon mal so dass man nicht einschlafen kann weil die Sorgen einen drücken, weil man den Kopf voller Probleme hat und der alltägliche Stress einem über den Kopf wächst. Wenn's mir dann zuviel wird und ich dass Gefühl hab dass ich écht mal eben 'weg' muss von all diesen Dingen, dann zie ich mich im Geiste zurück in mein 'Happy Place'. Das ist ein riesiger Klostergarten den mein Opa versorgte als ich noch ein kleines Mädchen war. Gleich nach der Schule ging ich dahin in Begleitung unseres Dackels und sobald ich die Tür des Gartens öffnete sah man von dem kleinen Kerl nur noch eine Staubwolke bis ganz hinten im Garten wo mein Opa dann eben seine Mittagspause machte hinter einer Reihe Johannisbeeren.
Mein Opa liess mich immer alles probieren, von den Beeren bis zum Rosenkohl, ich fand auch alles Lecker, und er erklärte mir auch immer alles was ich wissen wollte. Ich denke damals ist meine Liebe zum 'Grün' auch entstanden.
In diesen Garten war die Welt in Ordnung, da fühlte ich mich wohl und geborgen. Ich glaube da hab ich die glücklichste Zeit meines Lebens verbracht.
Was ist deine schönste Kindheitserinnerung ?
-
Was für ein schönes Erlebnis, Martina. Man fühlt geradezu die Geborgenheit nach hinter den Sträuchern... dsadf
Meine schönsten Erlebnisse sind zweifelsfrei die Weihnachtsfeste. Meine Mutter hat das wirklich immer wunderschön gestaltet, schon die Adventszeit mit viel Deko und einem schönen Adventskranz. Schon, wenn sie die riesige Weihnachtskiste herunterholte mit den ganzen Schätzen darin, dem wundervollen Adventskalender, das war Glück. Und hat auch ein Gefühl von Geborgenheit hinterlassen, dass ich heute noch fühle durch die Weihnachtszeit.
-
Meine schönsten Erlebnisse ? Wow..schwer zu sagen... holmes2
ich denke auch, das die Weihnachtsfeiertage ziemlich weit oben stehen.
Und die Stunden und Tage die ich mit meinem damaligen besten Freund
zusammen war. Ebenso Kinobesessen. Da seine Eltern nicht viel Geld
hatten und geschieden waren, hatte er immer total wenig Geld zur Verfügung,
aber wir haben es immer irgendwie hinbekommen. Manchmal hab ich ihm
"ausgeholfen" und irgendwie waren wir dann immer zusammen.
Das war letztlich das Wichtigste.
-
Viele schöne Erlebnisse, an die ich mich erinnere.
Ich picke ein bestimmtes raus, weil es häufig vorkam und weil ich mich heute selbst um den Zustand beneide, den ich damals hatte:
ich war riesiger Barbie-Fan und hatte eine ganze Barbie-Welt mit Pferd, Swimming-Pool, Wohnmobil, Badezimmer mit echter Whirlpool-Badewanne, Wohnzimmer usw. usw.
Irgendwann war es wohl soviel, dass meine (unsere cvbcb) Mutter alles auf den Dachboden verfrachtete und ich mir da eine Barbie-Ecke einrichtete. Praktisch wie eine Wohnung, in der ich mittendrin hockte.
Diese Spiel-Zeiten waren magisch. Es gab nur noch mich in meiner Barbie-Welt, alles andere existierte nicht mehr. Ich konnte mich da total rein versenken, wirklich stundenlang, und fühlte mich gleichzeitig geborgen in unserem Haus, in der Welt der Erwachsenen, die damals nach meinem Glauben alles im Griff hatten. Ein schöner Zustand, Ihr kennt den sicher. Ganz nach dem Motto "Alles ist gut".
-
Schöne Kindheitserlebnisse?
Da muß ich schon tief graben....
Aber Weihnachten, respektive die Bescherung sm, war immer ein Highlight eo
-
Danke für eu're Antworten ba1by
Jetzt warte ich mal auf eine Frage von einem von euch a045