Das bunte Forum
Fernsehserien => Fernsehserien & Musik => Thema gestartet von: Haibara am Oktober 31, 2008, 09:08:53 Vormittag
-
Da ich in einer Familie groß geworden bin, in welcher "Westfernsehverbot" herrschte, kenne ich viele Serien, die dich, Fynn, und sicher andere Leser auch, durch Kindheit und Jugend begleitet haben, nicht.
Aber da ich dieses "Fernsehprogramm des Klassenfeindes" nicht kannte, hatte es mich auch nicht gestört. Wir hatten andere Serien, z.B.:
"Der Kapitän vom Tenkesberg"
"Robin Hood" (den ich immer heiraten wollte) oder
"Vier Panzersoldaten und ein Hund"
Am Samstag sah ich immer "Professor Flimmrich" (eine Kindersendung, wo ein Herr Filme vorführte).
Ansonsten sah ich nicht so viel fern. Wir lebten in einem Dorf und spielten sehr viel in der freien Natur, was damals noch möglich war. Wir konnten noch richtig in den Wäldern herumstromern, ohne Angst vor "bösen Menschen" zu haben. So erlebten wir eigentlich unsere eigenen "Fernsehserien".
Später, als ich erwachsen war und selbst entscheiden durfte, was ich ansah, hatte mich das echte Leben zunächst so im Griff, dass ich kaum zum fernsehn kam.
Erst später, als ich einmal sehr krank wurde und nachts vor Schmerzen nicht schlafen konnte, begann ich in diesen Nächten zur Ablenkung viel fern zu sehen und so lernte ich zunächst
"MacGyver" kennen. Diese Serie gefiel und gefällt mir heute auch noch sehr gut.
Dann folgten:
"Stargate"
"Startrek"
"Akte X"
"Lost"
"Heroes"
Sporadisch sah und sehe ich noch, je nach Zeit und Laune:
ER, Dr. House und Scrubs (zum Ablenken, des wahrhaften ernsten Medizinalltags)
Sehr gern sah ich auch: "Monk" .
Ich schaue auch immer mal wieder in diverse CSI-Serien hinein, wobei ich aber am liebsten die mit Grissom und die mit Horatio mag.
Ach ja, Ich schaue auch gern Trickfilmserien und Animeserien an:
"Simpsons"
"Futurama"
"Kickers"
"Jeanne, die Kamikazediebin"
"Detectiv Conan"
So, ich glaube, das reicht erst mal.
Aber ich gucke das nicht alles andauernd an, da käme ich ja gar nicht mehr vom fernsehn weg.
Wenn sowas läuft, schau ich halt mal rein und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. ;D
Und sicher habe ich noch so einiges vergessen
Und wie gesagt: eine Serie von Anfang bis Ende durchhalten, das packe ich gaaaaaaanz selten! ferre
-
Ach ja, Ich schaue auch gern Trickfilmserien und Animeserien an:
"Simpsons"
"Futurama"
"Kickers"
"Jeanne, die Kamikazediebin"
"Detectiv Conan"
hehe "Kickers" waren immer so toll 83
Das konnte ich auch immer und immer wieder sehen. Mein großer Schwarm war ja immer Viktor lol27
Stargate habe ich früher mal geschaut, aber meine Begeisterung für SciFi Serien hat dann immer mehr nachgelassen, obwohl ich das Thema an sich sehr interessant finde. Aber irgendwie ist das in den meisten Serien alles so überdreht dargestellt. (nicht böse sein a010)
Bei LOST habe ich auch nur die erste Staffel gesehen und ich weiss noch, dass es mir richtig den Magen umgedreht hatte, als ich die letzte Episode der ersten Staffel sah, weil das alles so verwirrend und spannend war und man unbedingt wissen wollte wies weiter geht. Aber als dann die nächste Staffel kam. hab ichs trotzdem irgendwie nicht weiter geschaut. m n
Nun denn,
*sing* Unsere Kickers, die schaffen es, VOR!!!, unsre Kickers, die schaffen es TOOOR!! wist
LG, Sagiri.
-
"Lost" hab' ich mir mal 'ne Weile angesehen, fand es auch megaspannend. Aber das ließ dann nach, als dann auch plötzlich noch andere Leute, Flugzeuge auftauchten. Und ich hatte später dann auch das Gefühl, das man da ein erfolgreiches Pferd immer wieder neu satteln will, bis es irgendwann umkippt. Nachdem, was ich gelesen hab', maulen die Darsteller inzwischen ja auch schon. Übrigens sind die Macher ja die gleichen, die auch "Alias" gemacht haben.
Gruß,
Fynn eo
-
Also das sind die Serien, die ich gerne geschaute habe bzw. schaue:
- Emergency Room (ab der 13. Staffel hat's mich nicht mehr interessiert, weil der gesamte alte Cast durch neue Leute ersetzt wurde)
- Desperate Housewives (schau ich hin und wieder, die sind ganz amüsant)
- Dr. House (das ist eigentlich momentan DIE Serie, die ich schaue)
- Grey's Anatomy (äh...ja, ich mag Doktor-Serien ^^)
- Akte X (das waren noch Zeiten...)
-
Wie ich schon mal sagte, bin ich nicht so der große Serienfan, was natürlich nicht heißen soll das ich nie Serien mir anschaue.
Hier mal meine Lieblingsserien:
Akte X
Star Trek - Raumschiff Enterprise (Die Original Serie)
Lois & Clark (Superman Serie)
Futurama
Nicht sehr viel, aber das sind die einzigsten Serien die ich mir immer regelmäßig anschaue bzw angeschaut habe.
Gruß
Alf
-
Meine Lieblingsserien:
- Grey`s Anatomy
- Scrubs
- Eli Stone
- Desperate Housewives ;D
- Death Note
... ja eigentlich schau ich sehr viel ganu gerne an.
Das blöde ist oft bei Serie im Fernsehen, dass ich es meist nicht regelmäßig schaffe sie zu sehen und damit verpass ich immer die halbe Story... Da vergeht einen etwas die Lust am schauen.
LG, Sagiri. a045
-
Das blöde ist oft bei Serie im Fernsehen, dass ich es meist nicht regelmäßig schaffe sie zu sehen und damit verpass ich immer die halbe Story... Da vergeht einen etwas die Lust am schauen.LG, Sagiri. a045
Ja, das stimmt natürlich, geht mir auch so. Das ist ja auch besonders bei Serien so, die nicht abgeschlossen sind, immer weitergehen. Das ist momentan bei "Californication" mit David Duchovny so, da ist es schon besser, Du hast alles von Anfang an gesehen. Aber ansich ist die Serie klasse und ich achte immer drauf, das ich's am nächsten Montag nicht verpasse.
Gruß,
Fynn a045
-
Ich bin ja so gar nicht der "Serienfan", und heutzutage sehe ich fast gar keine Serien. Bestenfalls mal eine Folge von "Dr. House" oder "Autopsie" als Doku-Serie.
Als Kind und Teenager geliebt habe ich allerdings die Serien:
Unsere kleine Farm h u l
und
Die Waltons
Irgendwie waren die noch richtig schön..... f015
Gute Nacht Mama!
Gute Nacht Daddy!
Gute Nacht John-Boy!
Gute Nacht Mary Ellen!
Gute Nacht alle miteinander ...
-
ferre eo
ach, ich denke, das Schema ist bei zu vielen Serien immer das Gleiche und fesselt mich nur selten. Als ich noch Kind war, klar, da hat die ganze Familie jede Woche (!!!) Sonntags vor der Glotze gesessen und es war selbstverständlich "Bonanza"-Zeit. Ohne das ging gar nichts. Später gab's dann noch "High Chapparal." (mit "Blue Boy"und "Manolito") :D) Das fand' ich, war die *härtere* Serie und auch *realitischer*... :D Wichtig war wohl in jeder dieser Serien, das ein Tollpatsch und ein Frauenschwarm dabei war. :D
"Mit Schirm, Charme & Melone" gehört auch heute noch zu meinen Lieblingsserien und dafür haben wir ja sogar einen eigenen Thread. Und ich liebe die Serie - zumindest die "Emma Peel"-Folgen nach wie vor. Die sind ja grade auf arte gelaufen, aber inzwischen hat er wohl schon die neue Partnerin, "Tara King". aaa
"Bezaubernde Jeanie" & "Solo für U.N.C.L.E" gehörten wie selbstverständlich genauso dazu, wie "Mission Impossible" (das Original natürlich !) und der gute "Mini Max". Hervorragend hat sich da auch "Stanley Beamish" eingereit, aus "Immer, wenn er Pillen nahm", den ich ebenfalls einsame Spitze fand. Oder auch "Renn, Buddy, renn". Dann gab's noch "Auf der Flucht" mit "Richard Kimble"...und das war so eine Sache...ich hatte nämlich praktisch alle Folgen gesehen - und das waren ja nicht wenige. Bei der letzten allerdings muß ich irgendwas schlimmes ausgefressen haben und durfte nicht gucken... a025 so das ich damals keine Ahnung hatte, wie es zur Auflösung gekommen war. Video oder DVD gab's nicht und eine Wiederholung auf bestenfalls 2 oder 3 Kanälen ziemlich unwahrscheinlich... heul meine Mutter schwört aber bis heute, das sie nicht wußte, das es die letzte Folge war, - was ich ihr auch glaube, denn sonst hätte ich garantiert auch trotzdem gucken dürfen. Ach ja...als letztes darf ich natürlich auf gar keinen Fall das gute alte "Raumschiff Orion" mit der "Raumpatroille" vergessen. Die einzige deutsche Science Fiction Serie überhaupt, die mich außerdem nervlich ein Wrack werden ließ... :D So billig produziert mit Bügeleisen (!) :D und sämtlich gut getarnten Küchengeräten, das es einem schwindlig wurde. Aber unheimlich aufregend und superspannend gemacht. Ich hab' immer noch alle Folgen auf DVD...!
Eine ganze Menge, was ? Aber mit absoluter Sicherheit nicht alle. "Percy Stuart" gehört auch dazu und natürlich ausnahmslos alle Francis Durbridge - Verfilmungen. Ihr sehr schon, ich hab' so ziemlich alles mitgenommen, was grade kam und da ich ein sehr begeisterungsfähiger Mensch bin, gab es auch keine wirklich schlechten Serien... :D
So, hab' ich jetzt immer noch was vergessen ?
Mit Sicherheit ! Vllt fällt Euch ja noch was ein !
Lieben Gruß,
Fynn wink
-
Also...ohne Startreck in allen Varianten und Neu Erfindungen und Fortsetzungen kann meine Familie gar nicht leben.
Und ich liebe die Serie "King of Queens" .
kennt Ihr die?
Ist zwar eine Sit-Com...aber beschreibt so herlich lustig das Leben.
Hier ein paar Ausschnitte:
http://www.youtube.com/watch?v=28gc8BrbdhE
http://www.youtube.com/watch?v=JwNGNU1VtB4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=iGOI4Al80FI
Hi,Hi....ich glaub alle Frauen sind ein bischen wie Carrie und alle Männer ein klein bischen wie Doug....
Aber das ist jetzt Spaßig gemeint.
Engelsgrüße!
-
Kennt Ihr noch
Catweazle,
den alten, schrulligen Zauberer, der mit eigenem Zauberspruch aus dem 11. Jahrhundert ins 20. Jahrhundert katapultiert wurde und so seine Schwierigkeiten mit den Ergebnissen menschlicher Entwicklung hatte?
Ich kann mich kaum noch erinnern, worum es da ging, aber youtube gibt Nachhilfe:
http://www.youtube.com/watch?v=MGPtPjeC-0c
eo
-
xt2n xt2n ...
ja, erinern kann ich mich schon an das kleine Hutzelmännchen,
aber nur so so so "vom Sehen". Gesehen habe ich die Sendung nie. a045
Getroffen war der Typ natürlich klasse, das passte schon. cvbcb
Have a nice day ! nt13
-
Ich hab mal nachgeguckt, die Serie lief im ZDF sowohl 1974 als auch 1978. 1974 war ich noch zu klein, dann hab ich wohl mal 1978 reingeschaut, kann mich aber erinnern, dass ich den Typen ziemlich abschreckend fand, und deshalb hab ich's wahrscheinlich nie richtig geguckt.
Schade, klingt prinzipiell ganz interessant und witzig.
Was mir dabei aber noch einfällt: eine meiner frühesten TV Erinnerungen ist eine Serie namens "Mond, Mond, Mond" - kennt die noch jemand? Da ging es um zwei Zigeunermädchen (SORRY, ich benutze das Wort völlig wertfrei!!) - Handlung weiß ich nicht mehr, ich kann mich nur erinnern, dass ich irgendwie fasziniert war von der Freiheit dieser Menschen, vom Nomadenleben und von einer gewissen Mystik. Würd ich gerne nochmal sehen!
wink
-
Hier gibt´s die Möglichkeit:
http://www.youtube.com/watch?v=cQRdVGMkGVs eo
Kann mich an diese Serie auch fast nicht mehr erinnern, an die Handlung gar nicht mehr.
Schön, daß youtube diese Möglichkeit bietet.
-
wist Stimmt ja, es gibt ja youtube...
(http://www.cosgan.de/images/more/schilder/036.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php) fürs Erinnern und fürs Suchen! Werd ich mir heute mal anschauen, schluck, bin schon im voraus ganz gerührt...
Guckste mit? cvbcb
-
...bin gerade dabei... wist
-
Ich hab mal kurz reingeguckt und schon direkt den Flashback gehabt: die Marionetten! Die hatte ich ganz vergessen.
Ich guck's mir später in Ruhe an.
Und ich weiß jetzt wieder, dass ich die Nauka irgendwie toll fand...
-
Ich geb auch mal meinen Senf dazu... An Mond, Mond, Mond kann ich mich gar nicht mehr so gut erinnern (hab ich aber bestimmt gesehen), aber dafür an Catweazle umso besser. Sein "Elektriktrick", immer wenn er das Licht eingeschaltet hat, ist unvergesslich. nt13
Ich liebe die alten Serien der 70er. Guck ich heute noch, wenn ich mal für mich den Fernseher einschalte. Und dann darf es auch was für... äh... junge Erwachsene sein. Ich gehöre ja auch in die Kategorie... sm
-
a045
Ich liebe die alten Serien der 70er. Guck ich heute noch, wenn ich mal für mich den Fernseher einschalte. Und dann darf es auch was für... äh... junge Erwachsene sein. Ich gehöre ja auch in die Kategorie... sm
Ich finde auch, das die Serien damals besser waren, - nicht immer zwar, aber oftmals. Vieles war vllt einfach noch...unverbrauchter und dadurch auch origineller. Aber es ist sicher auch schwer, ständig nur supertolle neue Sachen zu fabrizieren.
-
Guck ich heute noch, wenn ich mal für mich den Fernseher einschalte.
Laufen die denn heute noch?
Bin ja selten über das TV-Programm informiert.
Aber daß die noch laufen.... gif13
-
Laufen die denn heute noch?
Bin ja selten über das TV-Programm informiert.
Aber daß die noch laufen.... gif13
ko46 gri
-
Hier mal meine Lieblingsserien:
Akte X
Star Trek - Raumschiff Enterprise (Die Original Serie)
Lois & Clark (Superman Serie)
Futurama
Hallo Alf,
interessant, dass Du "Lois & Clark" erw�hnst. Damals hatte ich die Serie auch regelm�ssig gesehen.
Heute mag ich sie - r�ckblickend - nicht mehr so, da der Soap - Anteil die Superhelden Geschichte doch etwas in den Hintergrund dr�ngt.
Serien, die gut in der Erinnerung blieben, und die ich auch heute noch mag, sind zum Beispiel:
- Die Leute von der Shiloh Ranch
- Invasion von der Wega
- Raumpatrouille (Orion)
- Raumschiff Enterprise
- Der Mann vom anderen Stern (Starman)