Das bunte Forum

Allgemein => Die Litfaßsäule => Thema gestartet von: Waltzing Mathilda am Januar 25, 2014, 16:01:15 Nachmittag

Titel: tschüß Lanz...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Januar 25, 2014, 16:01:15 Nachmittag
Markus Lanz war hier schon einmal kurz Thema, als er am 23.8.2011 den "Fernsehpfarrer" Jürgen Fliege als Gast hatte.
Dazu Ingo Appelt, Helmut Karadreck und Jutta Ditfurth.
Gemeinsam schlugen sie auf ihn ein und verspotteten ihn in beispielloser Weise.
( http://www.youtube.com/watch?v=147cBxO3hdM )
Nun hat er mal wieder seine Unfähigkeit in besonderer Weise unter Beweis gestellt: am 16. Januar gegenüber der Politikerin Sahra Wagenknecht.

Jetzt gibt es eine Petition gegen Lanz, damit dieser Dreckwerfer -hoffentlich- aus dem deutschen Fernsehen verschwindet:

( https://www.openpetition.de/petition/online/raus-mit-markus-lanz-aus-meiner-rundfunkgebuehr

Ich hab unterzeichnet.
Und hoffe, J. Fliege damit gedient zu haben   wist
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Fynn am Januar 25, 2014, 16:20:39 Nachmittag
 wink

exakt die gleiche Petition hab ich heute
morgen um 9 schon unterschrieben... cvbcb
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Januar 25, 2014, 16:22:59 Nachmittag
 a070      smilehand      83
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Fynn am Januar 25, 2014, 16:24:58 Nachmittag
 d r 83

obwohl..ich denke, der Fliege sieht das ziemlich gelassen. Toller Typ..
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Fynn am Januar 25, 2014, 16:32:29 Nachmittag
Muss mir bei Gelegenheit mal die Zeit nehmen und den Link bei YouTube raussuchen, wo er sich in seiner Talkshow Jürgen Fliege gegenüber so saumäßig verhalten hat. Wenn ich das manchmal sehe, dann frag ich mich echt, wieso bin ich nicht beim Fernsehen Talkmaster ? Das bekäme ich auch noch hin !
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Januar 25, 2014, 16:37:02 Nachmittag
Hab ich doch oben angeführt:

http://www.youtube.com/watch?v=147cBxO3hdM

 wink
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Januar 25, 2014, 20:54:23 Nachmittag
Waaaaahnsinn....

Ich beobachte gespannt die Zahl der Unterzeichner.
Sie steigt im Sekundentakt...  wist
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Januar 25, 2014, 20:57:47 Nachmittag
Gleich sind 200.000 erreicht.....  a045
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Fynn am Januar 25, 2014, 23:01:29 Nachmittag
Waaaaahnsinn....
Sie steigt im Sekundentakt...  wist
Dummerweise ist man beim ZDF momentan wohl davon unbeeindruckt, da
man dort nicht müde wird zu betonen, wie gut die Einschaltqouten immer
noch sind. Da braucht das beste Pferd im Stall doch keinen neuen Reiter !

Nein, ich bin sicher, der Lanz gibt wirklich sein Bestes. Es reicht in dem Fall nur nicht.  ne ne
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Fynn am Januar 25, 2014, 23:04:57 Nachmittag
so, jetzt hat er die 200.000 schon ganz weit hinter sich...

Go, Markus, go !  cvbcb
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Januar 26, 2014, 06:23:09 Vormittag
Nein, ich bin sicher, der Lanz gibt wirklich sein Bestes. Es reicht in dem Fall nur nicht.  ne ne

Go, Markus, go !  cvbcb


(http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif) (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)                                  (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol20.gif) (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol20.gif) (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol20.gif) (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol20.gif) (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol20.gif) (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol20.gif) (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol20.gif) (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol20.gif) (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol20.gif) (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol20.gif)
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Fynn am Januar 26, 2014, 07:32:21 Vormittag

 xt2n

http://www.spiegel.de/kultur/tv/lanz-kontert-bei-wetten-dass-auf-online-petition-a-945569.html
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Januar 26, 2014, 07:39:17 Vormittag
Bist mir zuvorgekommen  wink

Zitat von dieser Seite:
Zitat
"Machen Sie doch eine kleine Online-Petition": Markus Lanz hat sich in seiner "Wetten, dass...?"-Sendung über die Unterschriften-Aktion lustig gemacht, mit der Zuschauer seinen Rauswurf fordern.

Mal sehen, ob diese Grinsefresse immer noch grinst, wenn das ZDF die Konsequenzen zieht ob der miserablen Zuschauerquote.
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Fynn am Januar 26, 2014, 07:52:00 Vormittag
Das ZDF betont ja immer wieder, wie zufrieden sie mit den Zuschauerquoten sind.  wit
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Januar 26, 2014, 07:59:25 Vormittag
Heute, 7 Uhr 54:

205.782 Unterzeichner.

Die Zahl wächst weiterhin stetig  nt13
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Fynn am Januar 26, 2014, 08:02:52 Vormittag
Ja, obwohl das im Vergleich zu gestern ja nicht mehr viel war.  m n
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Fynn am Januar 27, 2014, 22:18:22 Nachmittag
 slap ,

Petitionen gegen Lanz gibt es ja nun, aber ein *für* ist ja immer besser als ein *gegen*.
Es soll auch eine *für* Gottschalk im Internet kursieren, die ich auch auf der Stelle
unterschreiben würde. Aber blöderweise finde ich sie nicht.  xyssf

 o5o
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Fynn am Februar 18, 2014, 07:59:51 Vormittag
 scr3 moin...

heute morgen hatte ich Post in meinem Mailfach, betreffend der Internetaktion gegen Markus Lanz als Moderator großer Fernsehabendunterhaltung a'la "Wetten dass..." diese Mail, die ich bereits vor Wochen unterzeichnet hatte, kam heute mit einer Meldung, einer Mail, Nachricht zurück :

Zitat
Sehr geehrter Herr Dr. Bellut,
sehr geehrter Herr Dr. Himmler,
sehr geehrte Damen und Herren des Fernsehrates,


innerhalb von einer Laufzeit von nur zwei Wochen wurde meine Online-Petition „Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag“ von fast einer Viertelmillion Menschen unterstützt.
Darüber hinaus generierte der Aufruf um die 36.000 Facebook-Likes, errang 1.289 Follower beim Kurznachrichtendienst Twitter, führte zu 1759 Kommentarseiten auf der Plattform openPetition
sowie mehreren Hundert Berichten in regionalen wie auch überregionalen Medien.

Mit einer beträchtlichen Anzahl von Mitzeichnenden stand ich in persönlichem Mailkontakt: ein Querschnitt durch alle sozialen Schichten vom Studenten bis zum Rentner, vom Publizisten bis zum Polizisten vom Steuerberater bis zum Kunstschaffenden - alle Alters- und Berufsgruppen waren vertreten. Der Versuch, die UnterzeichnerInnen der Petition als eine „unbedeutende anonyme Gruppe“ hinzustellen, die sich klickend und mobbend der Anonymität im Internet bedient, ist damit ebenso vermessen wie obsolet.

Im Marketingstudium lernt man, dass ein einziger Kunde, der sich offen beschwert, 220 potentielle Beschwerdeführer repräsentiert. Jedes ernst zu nehmende Unternehmen beherzigt inzwischen diese Regel und hat das Beschwerdemanagement als Kundenbindungsinstrument etabliert.
Sie können also nach Beherzigung der Regel (1+19)x11=220 bei 233.355 Mitzeichnenden gegen eine qualitativ schwache ZDF-Sendung ungefähr ausrechnen, welches ZuschauerInnenpotential hier mit Nachdruck Veränderungen fordert.
Ein reklamierender Zuschauer bietet die Chance zum Dialog.
Inwieweit die Antwort auf die Beschwerde dem unzufriedenen Zuschauer Grund zur Freude gibt, sei dahingestellt. Fakt ist, dass Publikumsbeziehung erhalten oder sogar vertieft,
Schwachstellen im Programm aufgedeckt und Qualitätsverbesserungen erreicht werden können - sofern der eigene Programmauftrag von den Verantwortlichen ernst genommen wird.

Die Petition als internetbasiertes Beteiligungsinstrument des reklamierenden Publikums ist die effektivste Art, Protest zu bündeln und adressgenau an einen exakt definierten Empfänger zu übermitteln. Diese Art der Beschwerdeführung ist logistisch sinnvoll, kostensparend, öffentlichkeitswirksam und darüber hinaus eine Dienstleistung für den Sender.

Das demonstrative Festhalten an einer offensichtlichen Fehlentwicklung, die nicht erst seit der Petition mediale Beobachtung erfährt, widerspräche dem gesetzlichen Auftrag, der Transparenzpflicht und der Verbraucherlogik. Überdies verstieße ein solches Vorgehen gegen den vom Bundesverfassungsgericht festgestellten Grundsatz, dass Medien keine „Freiheit an sich“, sondern eine dienende Freiheit im Interesse der öffentlichen Meinungs- und Willensbildung inne haben. Diese kann und darf nicht in der Verkürzung von Informations- und Kulturangeboten oder in der sich ausbreitenden Niveaulosigkeit innerhalb der Formate bestehen.

Bevor diverse KritikerInnen der Petition begriffen, dass mitnichten die Person Lanz an einem virtuellen Pranger stand, sondern lediglich als Synonym für die längst überfällige politische Debatte über Qualität und die Strukturen der öffentlich-rechtlichen Sender darstellte, verging eine Zeit der medialen Verlautbarungen über Sinn und Unsinn von Petitionen, vermeintlich ungültige Zeichnungen sowie der müßige und reichlich sinnbefreite Hinweis darauf, doch die Fernbedienung zum Wegschalten zu nutzen.

Kein Mensch auf der Welt hat jemals durch Wegsehen irgendetwas verändert.

Daher werde ich künftig, gemeinsam mit meinen UnterstützerInnen, die Einsetzung von unabhängigen Rundfunkbeauftragten vorantreiben, die als Beschwerde- und Optimierungsinstanzen aktiv an der Verbesserung des von den BeitragszahlerInnen finanzierten Angebotes der Öffentlich-Rechtlichen mitwirken werden.

"Wer mir schmeichelt ist mein Feind, wer mich tadelt mein Lehrer."
Chinesisches Sprichwort

Ich vermute mal, das Du es auch bekommen hast, Mat, oder ?   wit

 wink
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Februar 18, 2014, 17:08:14 Nachmittag
"Heute morgen" war bei mir um 2:30 Uhr  gif13

Was machen diese Leute nachts nur?  wist
Titel: Re: tschüß Lanz...
Beitrag von: Fynn am Februar 18, 2014, 17:58:34 Nachmittag
Was machen diese Leute nachts nur?  wist
Sag' Du's mir ! Ich hab um die Zeit geschlafen !   co4