Das bunte Forum

Fernsehserien => Fernsehserien & Musik => Thema gestartet von: Luna am September 10, 2013, 19:36:50 Nachmittag

Titel: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am September 10, 2013, 19:36:50 Nachmittag
 (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/043.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Es geht Euch doch auch sicher so, dass Ihr bestimmte Erinnerungen mit bestimmten Liedern / Platten verbindet, oder?
Ich bin sehr gespannt auf Eure Musikerinnerungen!!

Ich fang mal an...:

1. Meine früheste bewusste Musikerinnerung geht ins Jahr 1974, da war ich 4 Jahre alt und spielte auf unserem Plattenspieler im Wohnzimmer die Single "Theo, wir fahr'n nach Lodz" von Vicky Leandros ab. Dabei stand ich auf einer kleinen Holz-Fußbank, die meine Bühne darstellte, und sang mit, hatte sogar ein Mikrofon in der Hand - und dann machte ich einen falschen Tanzschritt und fiel von der Bühne - was mit 4 Jahren tief genug war um mir einigermaßen weh zu tun...

Vicky Leandros "Theo, wir fahr'n nach Lodz"
http://youtu.be/2Eo-8ZDaTb0

2. 1982, Tight Fit "Fantasy Island": Ich sitze an einem heißen Sommerspätnachmittag draußen neben unserem Haus, habe meinen neuen Ghettoblaster bei mir und im Radio läuft das Lied. Zum ersten Mal im Leben erlebe ich bewusst, wie mir ein Lied ins Herz schneidet weil ich es so schön finde. Es fällt mir richtig auf, ich habe den Moment ganz deutlich vor Augen weil ich anfing darüber nachzudenken, dass Musik weh tun kann, weil sie so schön ist. Und ich dachte, das wären ABBA, die da singen...  wist

Tight Fit "Fantasy Island"
https://youtu.be/hAx6Gzf_dkA

3. Eine LP, die mich total geprägt und beeindruckt hat, "Exposed" von Helen Schneider with the Kick.
Sommer 1982, meine Eltern und ich hatten in Koblenz Freunde meiner Eltern besucht und das Lied erinnert mich an die Heimfahrt, tiefblauer Sommerhimmel, tiefstehende und blendende Abendsonne, das Autobahngewirr bei Koblenz, unterwegs sein, mein erster Walkman und Exposed... Das alles ergab eine ganz besondere Stimmung, gefiel mir sehr gut und hat sich eingebrannt in meinen Kopf.
Stellvertretend für das Album:

Helen Schneider "Hot summer nites"
http://youtu.be/tTixeETLtmk

4. Nochmal Sommer 1982. Meine Schwester Martina ( eo), die ja schon erwachsen war, lebte in Köln, und zwar in einer Wohnung in der vorher Pierre Littbarski gewohnt hatte, was ich ganz toll fand weil ich in dem Sommer ein bisschen in den verschossen war. Ich fuhr für ein Wochenende zu ihr in Urlaub, was ich mega toll fand!! Erstens war ich immer supergerne mit ihr zusammen, und sie hatte immer Power und gute Laune und kaufte mir hippe Sachen. An dem Wochenende hatte ich meinen neuen Rock und neue Ballerinas an, die sie mir geschenkt hatte. Dazu kaufte sie mir neue Ohrringe, ich hatte in dem Sommer meine ersten Ohrringlöcher gestochen bekommen und stand total auf solche Fächerohrringe, also echte kleine Metallfächer, die man richtig auffalten konnte - wer erinnert sich noch? Und ich bekam einen Ohrring mit einem neonorangefarbenen transparenten Kunststoffdreieck, kennt die noch jemand?
Außerdem kaufte sie mir zwei Zeitschriften, die ich zuhause nie bekam: die Popcorn und die PopRocky. Ich fühlte mich am Puls des Lebens! Und ich erinnere mich, dass in einem Kaufhaus ein Mädchen bei der Rolltreppe wartete von der ich fand, dass sie aussah wie Kim Wilde! Ich fand sie total cool!

An dieses Wochenende erinnert mich eine Shakin Stevens Platte, die ich als Original MC hatte, die hieß "Shaky". Und ständig Helen Schneider!

Okay, als Letztes für heute...denn ich könnte stundenlang weitermachen:
5. Sommer 1983
Ein Sommer, den ich sehr bewusst als Ganzes wahrgenommen habe, ich wurde 13 in dem Sommer und vieles begann sich zu verändern. Ich genoss die Sommerferien mit langen Tagen und Baden in unserem Flüsschen auf meiner Lieblingswiese, nie vergesse ich die Farbe des Himmels in dem Sommer.

An die Wiese und das Flüsschen und meine Freundin Karin und die Farbe des Himmels erinnern mich immer zwei Lieder:

Kano "Another Life"
http://youtu.be/EJqunoEVDRk

Stevie Nicks "Standback"
http://youtu.be/bwdDVZsz2es

Please, please, schreibt viiiieeeele Eurer Erinnerungen!!! Ich bin so gespannt!

 eo   eo   eo   eo
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Waltzing Mathilda am September 10, 2013, 21:54:09 Nachmittag
und spielte auf unserem Plattenspieler im Wohnzimmer die Single "Theo, wir fahr'n nach Lodz" von Vicky Leandros ab.
So alt ist dieser Titel schon?  gif13
Aber die Zeit paßt.
Meine Eltern hatten damals gar keinen Plattenspieler.
Die hatten ein Tonbandgerät!
Wie die Musik aufs Band kam bzw. wovon sie diese aufgenommen hatten, weiß ich nicht. Ich kann mich nicht erinnern, jemals erlebt zu haben, wie sie etwas aufnahmen.
Am besten in Erinnerung habe ich ein Band mit Weihnachtsliedern; allem voran Peter Alexander und Heintje.
Irgendwann war das Gerät defekt und mein Vater wollte es nicht reparieren lassen (später hat er sich darüber geärgert).
Einige Bänder hat ein Arbeitskollege ihm damals auf Kassette überspielt.
Dieses Weihnachtsband gehört für mich heute noch zu jeder Weihnacht, obwohl die Kasette so alt ist und die Qualität mittlerweile so schlecht, daß man es kaum noch hören kann.
Hab aber bei ebay gesehen, daß es eine CD davon gibt (also P. Alexander).

So klang das damals:
http://www.youtube.com/watch?v=3GyXcipId5g

Andere Titel auf den Bändern waren z.B.:
Ein Bett im Kornfeld - Jürgen Drews
Wir zwei fahren irgendwohin - Peter Rubin

und:

Babysitter Boogie - Ralf Bendix    sm    http://www.youtube.com/watch?v=7U4_apQHWUM


Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am September 12, 2013, 12:50:44 Nachmittag
Dieses Weihnachtsband gehört für mich heute noch zu jeder Weihnacht, obwohl die Kasette so alt ist und die Qualität mittlerweile so schlecht, daß man es kaum noch hören kann.

Oh ja, sowas hab ich auch. Weihnachten 1984 hab ich mir eine Kassette aufgenommen mit einer Seite gefüllt im Wechsel mit nur zwei Liedern: Frankie goes to Hollywood "The power of love" und Band Aid "Do they know it's Christmas" (Letzteres allerdings sowohl in normaler als auch als Maxiversion). Und diese Kassette muss ich jedes Jahr spielen beim Weihnachtsbaumschmücken... sonst isses nicht richtig!

Und Heintje gehörte anscheinend in den 70er Jahren dazu, bei uns spielte seine WeihnachtsLP immer, wenn an Heiligabend endlich die Tür zum Wohnzimmer aufging und ich reindurfte. Oh Mann...

 wink
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am Oktober 15, 2013, 15:02:44 Nachmittag
 wink 
Und Heintje gehörte anscheinend in den 70er Jahren dazu, bei uns spielte seine WeihnachtsLP immer, wenn an Heiligabend endlich die Tür zum Wohnzimmer aufging und ich reindurfte. Oh Mann...
Oh Mann...ja, das kenn ich auch noch ! Allein diese Atmosphäre an Weihnachten...ich glaube, so intensiv erlebt man das nur als Kind. Obwohl ich das früher nie glauben konnte. Aber es stimmt irgendwie schon. Es hat irgendwie ....seine Unschuld verloren. Die ganze Adventzeit über liefen Weihnachtslieder bei uns, meine Mutter hat Plätzchen gebacken und ich durfte sie ausstechen.  vuuh  Und nachmitags dann immer feierlich Lieder singen und auch festliches TV-Programm gucken. Oftmals diese typischen Weihnachts - 4 Teiler, wie "Der Seewolf", "2 Jahre Ferien" oder "Huckleberry Fynn". Da hatten Weihnachtslieder allen anderen noch Vorrang ! Und ohne festliche Musik ins Wohnzimmer, zu den Geschenken, zum Baum, den ich bis dahin gar nicht gesehen hatte, das ging schon mal gar nicht ! Aber ich hätte auch nie geschummelt und geguckt, wenn da was gelegen hätte. Niemals !   ne ne  Nicht mal, wenn man es mir angeboten hätte...ich hätte es nie gewollt !
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am Oktober 28, 2013, 22:14:57 Nachmittag
 xt2n Fynn,

zum Baum, den ich bis dahin gar nicht gesehen hatte,
...so hab ich mir einmal selbst Heiligabend "verdorben". Hab den Baum angeguckt, obwohl Heiligabend noch nicht offiziell eröffnet war... da war ich ca. 11, also nicht mehr wirklich klein, aber ich war nachher selbst sauer auf mich weil ich die Magie zerstört hatte...

Mehr Musikerinnerungen:
Auf ewig gekoppelt ist bei mir die Schlussszene aus "Stürmische Höhen / Wuthering Heights" mit zwei Liedern:

Roxy Music "More than this"
http://www.dailymotion.com/video/x1jz96_roxy-music-more-than-this_music

und Blondie "Island of lost souls"
https://youtu.be/IyjHR1F68hY

Ich sah den Film im frühen Sommer 1982 und war sehr beeindruckt, und besonders die Szene am Ende, wo Cathy mit Heathcliff am Fenster steht und den Sonnenuntergang über der Heide sieht und dann dort in seinen Armen stirbt, die hat total nachgewirkt. Unter diesem Eindruck habe ich nach dem Film eine selbstaufgenommene Kassette angehört wo beide Lieder drauf waren - und das hat sich für immer in meiner Erinnerung verknüpft.

p.s.: Das Buch "Die Sturmhöhe" von Emily Bronte mit zwei Punkten auf dem E ist eins meiner meistgelesenen Bücher, die Faszination hält an. Damit wiederum verbinde ich das schwarze Metallica Album, weil ich das beim Lesen immer gehört habe. Damals (vor 20 Jahren) ging das noch, heute kann ich mich nicht mehr aufs Lesen konzentrieren wenn Musik nebenher läuft. heul

Okay, zum Metallica Album:
Enter Sandman
http://youtu.be/CD-E-LDc384

 nachti
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am Oktober 29, 2013, 14:19:56 Nachmittag
 wink Luna...

na ja, "Sturmhöhe" mit Metallica zu verbinden klingt ja auch gewagt... cvbcb  meinst Du denn
den Film mit Sir Laurence Olivier ? Der ist natürlich ein Traum, liebe ich auch sehr !

Gehört sicher nicht zwangsläufig dazu, aber sehr schön und
passend dazu finde ich auch Kate Bush's "Wuthering Hights"

http://www.youtube.com/watch?v=-1pMMIe4hb4

Als Kind war ich geradezu vernarrt in einige Interpreten, bzw. ihre Titel. Du
wirst sie aber vermutlich genau wie die meisten anderen hier aufgrund
Deines jugendlichen Alters ja kaum noch kennen... cvbcb

Da wäre z.B. als ganz heißer Kandidat Ronny Seine 45er Schellack Singles
von meinen Eltern liefen bei mir rauf und runter und ich fürchte ich muss meine
Mutter grausam damit gequält haben, denn wenn ich etwas einmal mag, dann... wist

Von Ronny gab's mehreres, was ich total geliebt hab'...

Dunja, Du...
http://www.youtube.com/watch?v=22rBoqhcMxM

oder auch

Kenn ein Land
http://www.youtube.com/watch?v=guU6kSm57Us

Mit 12 im Kino gesehen und nie vergessen : Lee Marvin, Clint Eastwood &
Jean Seberg "Westwärts zieht der Wind" mit Lee Marvin's "Wandri'n Star"
http://www.youtube.com/watch?v=NTymtAbaG08

und etwas später dann noch

Ruf Teddybär 14
http://www.youtube.com/watch?v=CVILsrgFE-s


Ich habe also auch relativ lange deutschsprachige Musik gehört, Schlager würde ich heute fast selbst ein bißchen verächtlich sagen. Aber so war es eben. Es entsprach und entspricht immer noch meinen Gefühlen, wenn ich das höre und ich weiß, das ich selbst als Kind, wenn ich das gehört hab', immer irgendwo anders, in einer anderen Welt war, vllt auch dahin wo ich unbewußt immer schon hin wollte.  ao50

Heute höre ich ja mit Vorliebe Maffay, was ja auch ab und zu in diese Richtung geht.
Und die Platten habe ich ebenfalls schon gekauft, als ihn noch keine Sau kannte.

Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am Oktober 29, 2013, 14:36:21 Nachmittag
Hi Fynn  eo

na ja, "Sturmhöhe" mit Metallica zu verbinden klingt ja auch gewagt... cvbcb
Meint man, ja, aber ich hab halt die CD immer beim Lesen gehört, und so war die Verknüpfung da. Habe vorher nicht drüber nachgedacht ... wist, sonst hätt ich vielleicht lieber Nirvana dabei gehört  cvbcb.
(Nee, nee, das schwarze Album ist toll!)

meinst Du denn den Film mit Sir Laurence Olivier ? Der ist natürlich ein Traum, liebe ich auch sehr !
Ja, genau!!
Ich wollte Dich eh noch fragen, ob Du den auch kennst.
Mich hat er damals völlig fasziniert. Gestern Abend habe ich mir nochmal die Schlussszene angeschaut...die mit dem geöffneten Fenster und dem Sonnenuntergang - und war etwas desillusioniert  wist.

Gehört sicher nicht zwangsläufig dazu, aber sehr schön und
passend dazu finde ich auch Kate Bush's "Wuthering Hights"
Oh doch, gehört dazu, sie hat's ja vertont. Ich hatte mal gelesen, dass Kate zu dem Lied auch durch den Film inspiriert wurde und danach erst das Buch gelesen hat.

 spe
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am Oktober 29, 2013, 14:55:18 Nachmittag

Gehört sicher nicht zwangsläufig dazu, aber sehr schön und
passend dazu finde ich auch Kate Bush's "Wuthering Hights"
Oh doch, gehört dazu, sie hat's ja vertont. Ich hatte mal gelesen, dass Kate zu dem Lied auch durch den Film inspiriert wurde und danach erst das Buch gelesen hat.
Da ich ja altmodische Gruselfilme der britischen Firma Hammer liebe,
scheint Kate auch davon inspriert worden zu sein. Aber in England
machen die ja eh ein Heimspiel...

http://www.youtube.com/watch?v=XR4KnfcgLm0
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am Oktober 29, 2013, 15:06:07 Nachmittag
 gri Kannste mal sehen, ich hab nie den Liedtitel hinterfragt!
Danke für die (indirekte) Aufklärung, Fynn!  eo
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Martina am Oktober 29, 2013, 16:01:03 Nachmittag
Hi Fynn  wink,

Das fand ich ja lustig dass es noch jemanden hier gibt der Ronny noch kennt  h u l!
Er ist heute zwar Lichtjahre von meinem Musikgeschmack entfernt, aber ich erinnere mich an meine Kindheit und das meine Eltern nach Trier fuhren zum shoppen oder so, und mein Vater fragte mich was er für mich mitnehmen könnte ? Ich wünschte mir nur eins, die Schallplatte von Ronny, eine Single natürlich. Ich meine mich sogar daran zu erinnern dass sie ein lila Label hatte, und da musste man dann noch so ein schwarzes Dreieck in die Mitte drücken um sie abspielen zu können. Ich hatte mir 'Kleine Annabel' gewünscht und glaube dass 'Kenn ein Land' da die B-Seite von war ? Aber vielleicht war's auch gerade umgekehrt ?
Wie dem auch sei, es war meine érste Schallplatte und deshalb hab ich sie wohl nie vergessen, ich glaube ich könnte sie heute noch fast fehlerfrei mitsingen ( aber das erzähle ich natürlich nur hier in der Geborgenheit der Anonymität  cvbcb ), hab meine Eltern damals wahrscheinlich auch in den Wahnsinn getrieben weil ich sie só oft gehört hab  vuuh  wist.
Das war also meine erste grosse Musikliebe, eine Liebe die mich bis heute begleitet  sm
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am Oktober 29, 2013, 18:44:18 Nachmittag
Ronny

Die einzelenen Bilder kannst Du per
Doppelklick noch vergrößern.
Kennst Du eine davon ?
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Oktober 29, 2013, 18:47:27 Nachmittag
Von Ronny ist mir vor allem "Hohe Tannen" und "Kleine Annabel" noch im Ohr.
Diese Titel hatten meine Eltern damals auf einem Tonband.
Ansonsten kenne ich leider recht webig von ihm.
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am Oktober 29, 2013, 19:14:00 Nachmittag
Von Ronny ist mir vor allem "Hohe Tannen" und "Kleine Annabel" noch im Ohr.
Diese Titel hatten meine Eltern damals auf einem Tonband.
Ansonsten kenne ich leider recht webig von ihm.
Hätte ich auch gar nicht gedacht, das Du Jungspund Ronny noch kennst... cvbcb
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am November 26, 2013, 21:35:16 Nachmittag
Casper "Im Ascheregen"
http://youtu.be/yqObMM_QzVQ

Rückfahrt aus einem fantastischen Urlaub in Schleswig-Holstein an einem heißen Augusttag, die A23 Richtung Hamburg voll mit Autos mit Wacken Open Air Aufklebern. Aufbruchstimmung. Gute Energie. Viel Energie.
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am November 27, 2013, 06:56:30 Vormittag
Und immer wieder - falls sie hier noch nicht stehen... m n

The Bangles mit

Eternal Flame

http://www.youtube.com/watch?v=XwajTekSAcM

Kim Wilde mit

Cambodia

http://www.youtube.com/watch?v=1y3TKv7Chk4

und Kids in America

http://www.youtube.com/watch?v=BzdHxqwTO-4

Hatte ich die schon mal genannt ?   xyssf


oder

Buffy Sainte - Marie mit

"Soldier Blue"

http://www.youtube.com/watch?v=5f6_WEaC9G0


Schönen Tach @all... wink
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am November 27, 2013, 10:04:28 Vormittag
Aber wo sind Deine Erinnerungen zu den Liedern?  baby
Die musst Du schon preis geben in diesem Thread  sm ...

p.s.: Ich finde Kim Wilde in jeder Phase eine sehr schöne Frau, sehr anziehend, aber die 81er- 83er Zeit ist meine Lieblingszeit mit ihr. Sooo cooool!
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am November 27, 2013, 14:33:49 Nachmittag
Aber wo sind Deine Erinnerungen zu den Liedern?  baby
Die musst Du schon preis geben in diesem Thread  sm ...
Ach, ich hab damals viel mit einem Freund von mir hier um die Ecke in einem Jugendzentrum rumgehangen, da lief sowas ( und anderes natürlich auch  ko70 ) ja rauf und runter. Kim Wilde war so ganz typisch für die 80er irgendwie. Genau wie diese "Popper -" Haarschnitte, die ich so total krank fand. Manches war echt zum... kot

Ein anderer Freund von mir mag sie ebenfalls auch heute noch und hat sie schon zweimal live gesehen. Einmal solo und einmal mit Nena, die ich eigentlich auch mag und welche Erinneringen ebenfalls aus der gleichen Zeit und den gleichen Umständen stammen. Er erzählte, das das Publikum als Zugabe immer wieder nur "Cambodia" hören wollte und das sie das auch immer wieder gespielt hätte. Er war ziemlich begeistert und das will auch was heißen, denn ich kenne mit weitem Abstand keinen, der sich so mit Musik auskennt mit seinen 63 Lenzen wie er.

Buffy Sainte - Marie hab ich natürich überhaupt nicht verstanden mit ihrem englisch, aber ich denke, "ich fühle, spüre" das oft, den Inhalt, die Worte. Und manchmal kommt mir das noch viel schlimmer vor. Ich glaube, das war 1973, als ich den hier in einem kleinen Nachbarskino gesehen hab'. "Der härteste Film aller Zeiten" stand auf dem Plakat. Einerseits reizte mich das, andererseits wußte ich natürlich, was das bedeutete...sicher kein Familienfilm...

Ich hab ihn sehr oft gesehen, auch wegen Candice Bergen, aber sicher nicht nur. Irgendwas hat mich daran fasziniert, vllt sogar tatsächlich diese unglaubliche, unmenschliche Brutalität. Denn im Normalfall kann ich mit Western nicht viel anfangen, da gibt's nur wenige Ausnahmen.
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am November 29, 2013, 12:48:01 Nachmittag
Hallo Fynn,

Genau wie diese "Popper -" Haarschnitte, die ich so total krank fand. Manches war echt zum... kot
hm,...ja,...ich fand die ziemlich gut damals. Warum fandest Du die denn krank? Waren doch einfach nur Haarschnitte... Stachelirokesen finde ich da schon eher gewöhnungsbedürftig.
http://static.freepik.com/fotos-kostenlos/dude-mit-irokesenschnitt_2351208.jpg
Ich hatte zwar von 13 bis 16 überwiegend einen Kim Wilde / Nena- Haarschnitt, fand aber kurze Popperhaarschnitte ziemlich gut, bei Jungs auf jeden Fall!!

Diesen Wiegenlied des Todes Film hattest Du schonmal erwähnt, ich glaube das ist der, von dem mir eine Freundin mit 15 Jahren mal einen Ausschnitt erzählt hat. Der hat schon gereicht mich wissen zu lassen, dass ich mir den Film gewiss niemals ansehen werde...  baby

Buffy Sainte Marie hat, glaube ich, mal ein Neil Young Lied gecovert, das hab ich auf einem CD-Sampler. Sonst sagt sie mir gar nix. Vielleicht verwechsle ich sie aber auch gerade xyssf.

 eo Schönen Tag! - bei uns ist heute die Heizung ausgefallen... Super, ne?
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am November 29, 2013, 18:07:12 Nachmittag
hm,...ja,...ich fand die ziemlich gut damals. Warum fandest Du die denn krank? Waren doch einfach nur Haarschnitte...
ehrlich ? Oh je, ne, das geht doch gar nicht...guck ma :  http://de.hairfinder.com/frisuren/retrochic5b.htm  hab grad kein besseres Exemplar gefunden, ist aber auch durchaus sehenswert, finde ich !  cvbcb Bei Frauen hab ich das auch anders gesehen, das fand ich okay, hat mir teils sogar sehr gut gefallen, aber bei Männern fand ich es einfach nur noch zum  kot Damit war ich aber auch nicht allein, m.W. gab's da fast so eine Art "Glaubenskriegs"  gri  zwischen Poppern und ...(? keine Ahnung mehr... m n ) und damit hatten es die Popper nicht immer leicht, da der Name allein schon zu Späßchen aller Art anregte... cvbcb  Nena hab ich immer ganz gern gemocht, sowohl ihre Musik, als auch die Person. Und wie das so ist finde ich eigentlich, das sie heute eigentlich eher besser aussieht als früher. Typisch Frau eben.  ao50 

Welchen Ausschnitt Dir Deine Freundin aus "Das Wiegenlied vom Totschlag" erzählt hat, vermute ich mal zu wissen, spielt aber auch keine Rolle, da er ja im Ganzen recht heftig ist. Trotzdem ist es irgendwie schade, ihn nicht gesehen zu haben, denn es ist nicht nur ein sehr guter und ehrlicher Film. Ich denke schon, das diese absolute Brutalität notwendig war, um zu zeigen, was "menschlich" auch bedeuten kann, wenn man nicht aufpaßt. Ich mag den Film.

Von Buffy Sainte Marie kenne ich auch nur dieses Lied. Und ich könnte auch niemals eine andere Stimme auch nur entfernt mit diesem Film in Verbindung bringen als ihre.

kommst'e mit...?   ssssssmmm4
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am November 29, 2013, 20:30:55 Nachmittag
Oh je, ne, das geht doch gar nicht...guck ma :  http://de.hairfinder.com/frisuren/retrochic5b.htm  hab grad kein besseres Exemplar gefunden, ist aber auch durchaus sehenswert, finde ich ! 
kommst'e mit...?   ssssssmmm4
Grins, ich finde der Typ sieht gut aus, und die Frisur ist klasse! Ich hatte jahrelang auch kurze Haare, und da waren sie oft ähnlich geschnitten. Mein Sohn hat die Haare auch fast so. Also Fynn, da haben wir dann mal ausnahmsweise verschiedene Geschmäcker cvbcb.

Zum Weihnachtsmarkt komm ich nachher, bei mir war es heute etwas turbulent, bin gerade erst von der Aaabeit nach Hause gekommen, muss noch mit dem Hund raus...
Bis später  eo eo
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am November 29, 2013, 21:38:59 Nachmittag
 Luna  wink ,

ich finde da gab es aber auch noch viel extremere Beispiele, aber da hab' ich jetzt keins gefunden. Nun war ich damals in dem Alter vllt auch noch in einer Phase, wo mir wirklich wesentliche Dinge auch nicht unbedingt entgangen sind, ich aber andererseits vieles wichtig genommen hab, was sicher nicht wichtig war. Das ich es albern fand und das es dämlich aussah, (fand ich) konnte ja schwer das Problem des anderen sein. Vllt sagt man deshalb, es solle jeder nach seiner Fasson glücklich werden... cvbcb ...mir gefiel es eben nicht, na und ?

Bei Frauen war das unterschiedlich, aber vielfach mochte ich es auch da nicht. Das war immer unterschiedlich und kam auf den Typ an. Bei Nena z.B. hab ich das nie so gesehen und auch bei Kim Wilde nicht. Die hatten einen kurzen Haarschnitt, klar, aber darum geht's ja nicht. Kurze Haare allein machen ja keinen Popper aus.

Bei den "Stachelfrisuren" geht's mir wie Dir, aber da merke ich, das es heute im Grunde dasselbe ist wie damals. In den 70ern hab' ich die Mode der Popper abgelehnt, - heute kann ich alles annehmen, was so modisch kommt. Mal ist es mehr, mal weniger mein Geschmack, aber das spielt auch gar keine Rolle, weil da einfach ein Mensch vor mir steht, mit einer ganz eigenen, möglicherweise sehr interessanten Geschichte für mich.

 kerz
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am März 28, 2015, 14:43:38 Nachmittag
Gestern, als mein IPod beim Spaziergang "Cherish" von Madonna spielte:

Plötzlich saß ich mit Martina im Auto, Frühjahr 1989, auf dem Weg nach Holland oder sogar schon in Holland?
Das war die Zeit, in der Martina und ihr damaliger Mann dorthin gezogen sind, Martina, erinnerst Du Dich?
Und es war eine Zeit, in der ich zum ersten Mal bereit war, offiziell Madonna gut zu finden. Das hätte ich vorher nie zugegeben, mach ich heute immer noch nicht.  wist

Braindisk "Cherish": grauer Tag und wir im Auto in Holland unterwegs, kann sogar sein dass Martina's und mein Bruder auch dabei war, Neugier auf das neue Madonna Album, große Ohren weil ein neues Stück daraus im Radio läuft und bisschen Enttäuschung, weil "Cherish" so larifari klang...

Madonna "Cherish"
https://youtu.be/HSyB7I6Lzm4

(Ich finde immer noch, dass es eins ihrer schwächeren Lieder ist... wie so einige ihrer Hits.)


==> Fynn, ich habe eben mal einige tote Links in meinen Beiträgen durch neue ersetzt. Nicht dass Du Dich wunderst wenn Du 100 Mails über Änderungen in diesem Thread bekommst... wit)
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Martina am März 28, 2015, 16:08:03 Nachmittag
Liebe Luna  wink,

Ich glaube da hatte Madonna mehr Eindruck auf dich gemacht als auf mich, ich erinnere mich nicht wirklich an das Lied  ao50, nicht in dieser Situation.
Dagegen erinnere ich mich noch wohl an 'Buffalo Stance' von Neh Neh Cherrie, die hattest du mal auf 'ner Cassette und die hörten wir auch mal auf dem Weg hierher. Und ich glaube die haben wir auch laut mit geplärt   blush.

Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am März 28, 2015, 20:24:51 Nachmittag
" No money-man can win my love, it's sweetness that I'm thinking of..." (http://www.wuerziworld.de/Smilies/lv/lv2.gif)

Ich liebe es auch heute noch. Eigentlich die ganze zugehörige LP...

Neneh Cherry "Buffalo stance"
https://youtu.be/JWsRz3TJDEY
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am Mai 01, 2015, 23:52:59 Nachmittag
Die Lieder, die ich heute hier notiere, erinnern mich an einen besonderen Abend, der erst wenige Tage her ist.
Es war ein Abend der mal wieder beweist, dass nur die richtige Inspiration daherkommen muss und schon entwickelt man Fähigkeiten, die man bisher nie hatte, oder Potentiale, die brach gelegen haben, werden wieder lebendig  sm .

Ich besaß an dem Abend plötzlich die Fähigkeit zum Multi-Tasking:
Ich bewegte mich gleichzeitig
kochend!
lesend!
schreibend!
musikinhalierend! und
zur Musik wippend? tanzend?
durch die Küche.

Dazu im Dauerrepeat und richtig schön laut:

1. Caravan (Passenger) - Kygo Remix
https://youtu.be/IQd25ZtD6T4
Nie hätte ich gedacht, dass ich mal ein Passenger-Lied mögen würde, aber der Kygo-Remix macht es für mich gerade zu einem Überfliegerlied!

2. Younger (Seinabo Sey) - Kygo Remix
https://youtu.be/5OUk0GnEQ3s
Tolles Lied, auch im Original. Toller Text, vielleicht noch was für den Zitate-Thread.

3. Brother (Matt Corby) - Kygo Remix
https://youtu.be/0RGNKApTVcA
Der Remix suchterzeugender als das Original.

4. No diggity / Thrift Shop (Ed Sheeran / Passenger) - Kygo Remix
https://youtu.be/YUCv4uWqzaQ
Das Ed Sheeran / Passenger Cover ist auch ohne Remix schon zum Niederknien!

Gehört habe ich an dem Abend dieses Mixtapevideo (höre es eigentlich seit Tagen in jeder freien Minute)
Kygo - Final Mixtape Summer-Mix
https://youtu.be/cRVDh-EczLI
wo all die Lieder und noch ein paar mehr übergangslos spielen.

Das Multitasking, die besondere Stimmung des Abends, die virtuell geführte "forumübergreifende" Unterhaltung und eine spezielle, nicht verzichtbare und nicht ersetzbare confused und strange weirdness sind zusammen mit den Liedern in meiner Erinnerung festgebrannt und werden mir wahrscheinlich ewig ein p!lödes und enthusiastisches Grinsen ins Gesicht zaubern - natürlich nicht vorgetäuscht!!!

Fynn, all diese Musikerinnerungen habe ich nirgends privat notiert.
Sag mir bitte Bescheid wenn Du beabsichtigst, den Thread eines Tages vielleicht mal zu lö
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am Mai 02, 2015, 05:49:26 Vormittag
Die Lieder, die ich heute hier notiere, erinnern mich an einen besonderen Abend, der erst wenige Tage her ist.
Es war ein Abend der mal wieder beweist, dass nur die richtige Inspiration daherkommen muss und schon entwickelt man Fähigkeiten, die man bisher nie hatte, oder Potentiale, die brach gelegen haben, werden wieder lebendig  sm .
das hört sich ja wirklich phantastisch an !   sm Aber stimmt, das gibt's !

keine Sorge, lösche hier schon nix.. ne ne
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am Mai 02, 2015, 20:00:08 Nachmittag
das hört sich ja wirklich phantastisch an !
Yes, it was!
Und Fynn, rede Dich nicht raus: ich weiß jetzt, dass Du sehr wohl Englisch sprichst! hz2
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 02, 2015, 21:22:53 Nachmittag
Na klar spricht Fynn Englisch.

Er versteht es nur selbst nicht  sm

(Ich glaub, ich hab zuviel Alkohol inhaliert  wist )
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am Mai 03, 2015, 06:34:44 Vormittag
Yes, it was!
Und Fynn, rede Dich nicht raus: ich weiß jetzt, dass Du sehr wohl Englisch sprichst! hz2
Ja..? Tu ich das ? Wie kommst Du denn da drauf ?   xyssf
Na klar spricht Fynn Englisch.

Er versteht es nur selbst nicht  sm

(Ich glaub, ich hab zuviel Alkohol inhaliert  wist )
Richtig !   mmn
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am Mai 03, 2015, 08:24:52 Vormittag
Yes, it was!
Und Fynn, rede Dich nicht raus: ich weiß jetzt, dass Du sehr wohl Englisch sprichst! hz2
Ja..? Tu ich das ? Wie kommst Du denn da drauf ?   xyssf

Als still mitlesender Schatten geistere ich drüben noch herum, auch wenn mir bei der Fülle der Beiträge sicher der ein oder andere entgeht.  kncks
Dein englischer Text an einen äußerst mysteriösen, aus dem Nichts aufgetauchten ProfessorH, lässt mehr ahnen als Du zugibst.  cvbcb
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am Mai 03, 2015, 10:15:01 Vormittag
Dein englischer Text an einen äußerst mysteriösen, aus dem Nichts aufgetauchten ProfessorH, lässt mehr ahnen als Du zugibst.  cvbcb
Dann ahnst Du wohl nichts von Tante Google, oder ?   d024 lol27
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Luna am Mai 03, 2015, 13:44:14 Nachmittag
Dein englischer Text an einen äußerst mysteriösen, aus dem Nichts aufgetauchten ProfessorH, lässt mehr ahnen als Du zugibst.  cvbcb
Dann ahnst Du wohl nichts von Tante Google, oder ?   d024 lol27
Doch, und wenn ich mich recht erinnere las sich der Text auch dementsprechend.

 wink
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am Mai 03, 2015, 13:49:38 Nachmittag
Kann ich mir lebhaft vorstellen... lol27

vor allem hab ich mit meinen "Kenntnissen" immer den Fehler gemacht wörtlich zu übersetzen.  lol27
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 03, 2015, 22:54:29 Nachmittag
Vielleicht habe ich daher meine Liebe für Dudelsackmusik:

Paul McCartney / Wings: Mull of Kintyre
https://www.youtube.com/watch?v=Sbqy6WuhdTI

Ich war ein Knirps von 10 Jahren und hatte nie wirklich einen Draht zu aktueller Musik.
Aber bei diesem Stück habe ich damals andächtig vor dem (Röhren) Radio gehockt.
Das war damals der einzige Grund, die Hitparade von Radio Luxemburg zu hören  wist
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Vivienne am Mai 04, 2015, 06:35:51 Vormittag
Das ist aber auch ein schönes Stück!! Hab ich auch immer gemocht!
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Martina am Mai 04, 2015, 09:45:00 Vormittag
Fand ich damals auch ganz nett.

@Fynn,
Hab hier noch mal eben rum gestöbert und fand Ronny hier auch.
Ich erinnere mich dass meine Eltern mal nach Trier fuhren und ich durfte mir was wünschen was sie mir mitbringen sollten. Ich war noch ein kleines Mädchen und fand Ronny damals wohl total klasse, also wünschte ich mir die Single 'Kleine Annabel'. Das war meine erste eigene Schallplatte.
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am Mai 04, 2015, 09:48:53 Vormittag
 xt2n  Ich hab zwar immer Radio Luxemburg gehört, auch schon weil ich Frank Elstners Stimme immer sehr mochte, aber "Mull of Kintyre" hat mich echt umgehauen !  go40  Echt, starkes Stück ! Aber McCartney hat's eben auch drauf ! 
@Fynn,
Hab hier noch mal eben rum gestöbert und fand Ronny hier auch.
Ich erinnere mich dass meine Eltern mal nach Trier fuhren und ich durfte mir was wünschen was sie mir mitbringen sollten. Ich war noch ein kleines Mädchen und fand Ronny damals wohl total klasse, also wünschte ich mir die Single 'Kleine Annabel'. Das war meine erste eigene Schallplatte.
Kannst Du mal sehen was wir doch alles gemeinsam haben !   mmn  Übrigens ist er vor einigen Jahren hier in Bad Salzuflen noch live aufgetreten. Aber ich hab's nicht gesehen.
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Martina am Mai 04, 2015, 10:14:30 Vormittag
Da fällt mir gerade auch noch ein dass wir damals u.a. eine Single hatten von 'Charly Brown'. Die hatte ein weisses Label mit einem Aufdruck von Rigley's Spearmint. Und so fing die an : Wrigley's Spearmint presentiert ihnen das Lied von Charly Brown ! Und dann gings los : Wer lernt die Vokabeln nicht, wer spielt Skat beim Englischunterricht, Charly Brown . . .
Damals musste man ja noch immer so eine 'Klammer' in die Mitte der Platten drucken, so dass man sie auch abspielen konnte, später gab's dann diese runden Plastikteile die man auf dem Teller liegen lassen konnte, was für ein Fortschritt !!!  cvbcb
Das ist aber jetzt echt graue Vorzeit  lol27
Titel: Re: Musikerinnerungen
Beitrag von: Fynn am Mai 04, 2015, 11:48:54 Vormittag
was für ein Fortschritt !!!  cvbcb 
aber 100pro !   mmn  Wieder mal ein Handgriff erspart ! vuuh
 Ja, man ist schon verwöhnt heute..