Das bunte Forum
Spiritualität => Gespräche mit Gott - Neale Donald Walsch => Thema gestartet von: Luna am Juli 10, 2012, 15:46:09 Nachmittag
-
Ich kenne nicht das Arbeitsbuch zu GmG Band 1, aber dort soll ein "Gesetz der Gegensätze" behandelt werden, welches besagt, dass "in dem Augenblick, in dem du erklärst, irgendetwas zu sein, alles, was im Gegensatz dazu steht in dein Leben tritt".
Die Logik leuchtet mir nicht ein, denn ich habe doch schon aus bestimmten Gründen gewählt, etwas zu sein;
da brauche ich doch danach nicht mehr das Gegenteil davon, um es mir nochmal zu bestätigen?!
Das wäre doch furchtbar, oder?
Und total frustrierend, oder?
Außerdem: so sehr ich suche, ich kann entsprechende Stellen, die diese Aussage bestätigen, in GmG 1 nicht finden.
Und ich habe dieses Gesetz noch nie erfahren, jedenfalls nicht dass ich wüsste.
Interpretiert N.D. Walsch da irgendwas falsch?
Kann jemand hier eine entsprechende Stelle aus GmG zitieren?
Oder Beispiele aus seinem Leben geben, wo er es doch so erlebt hat?
Oder auch nicht?
Gruß von mir an alle eo
-
m n ...ich bin jetzt nicht ganz sicher, ob wir dasselbe meinen, aber...
ich habe gelernt, das ich die Dinge die ich verneine, anziehe, bekomme. Das soll dann also bedeuten, ich soll denken / sagen : "ich will das und das"...statt "ich will das und das nicht" Denn Letzteres ist eine klare Verneinung und zieht genau das in mein Leben, was ich eben n i c h t möchte. ( wieder eine Verneinung, ist auch gar nicht so einfach.. a 025)
Ich weiß auch, das Neale dafür zahlreiche Beispiele gibt, aber ich könnte Dir nicht mehr sagen an welcher Stelle und in welchem Buch genau. Das tun aber auch sehr viele andere Autoren. Eine davon, durch die Viv und ich überhaupt drauf gekommen sind ist Bärbel Mohr (http://www.amazon.de/Bestellungen-beim-Universum-Handbuch-Wunscherf%C3%BCllung/dp/393024313X/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1341934999&sr=1-2). Sie hat zahlreiche Bücher geschrieben, viele davon auch zum Thema "Wunscherfüllung". Lohnt sich auch.
Weiß nicht, ob Dir das jetzt weitergeholfen hat.... ao50
-
Hallo Fynn,
ich glaube wir meinen nicht dasselbe.
GmG sagt, dass man nur im Vorhandensein des Gegenteils eine Sache erfahren kann.
Dem stimme ich ja auch zu.
Dieses Gesetz besagt aber -so wie ich es verstehe- dass in dem Moment, wo du dich für etwas entscheidest, sofort das Gegenteil davon in dein Leben kommen wird.
Mehr weiß ich darüber auch nicht, ich hatte so eine ähnliche Behauptung aber auch schonmal als Art universelle GmG-Regel woanders gelesen. Hab ich damals schon nicht verstanden.
Wenn ich ewig krank bin, lese jetzt die GmG, glaube dann, dass meine Gedanken meine Realität erschaffen und stelle mein Denken um auf "Gesundheit wählen", dann ist es doch Hohn wenn dann Krankheit in mein Leben tritt baby.
Und, wie gesagt, ich finde in GmG selbst nichts, was so etwas aussagt.
Deshalb verstehe ich nicht, warum Neale von solch einem Gesetz spricht.
Lieber Gruß 777
-
An genau dieser Aussage von Neale habe ich mich auch erst einmal verschluckt!
Ich sehe es so:
wenn ich etwas Neues erschaffe, tritt gleichzeitig auch das Gegenteil auf bzw. erschaffe ich gleichzeitig das Gegenstück.
Wenn ich also ein Auto erschaffe (was es, einfach einmal angenommen, bisher nicht gab), um schnell voranzukommen, erschaffe ich gleichzeitig auch das Gegenteil: den Stau wist
Dieses Prinzip finde ich allerdings absolut besch..eiden.
Wenn ich gleich zu Beginn mit dem Gegenteil konfrontiert und behindert werde, vergeht mir direkt die Lust.... r23
-
Dieses Prinzip finde ich allerdings absolut besch..eiden.
Wenn ich gleich zu Beginn mit dem Gegenteil konfrontiert und behindert werde, vergeht mir direkt die Lust.... r23
mx54
Aber worauf begründet er diese Aussage?
Hab ich das irgendwo überlesen in einem der Bände?
Woher kennst Du sie?
eo
-
Das Prinzip steht in einem der Bände drin, aber frag mich jetzt besser nicht, wo...... wist
-
Okay, ich frag Dich nicht wo.
Kannst Du bitte suchen ? h u l a010 sm
-
...is' schon gut, aber da ich schon von vorne bis hinten und von hinten bis vorne erfolglos danach gesucht habe und Du jetzt sagst, es steht in einem der Bände, muss ich das erst recht wissen!
Ich werd mir heute mal die Nacht um die Ohren schlagen und blättern und lesen und blättern...
-
http://www.unser-buntes-forum.de/index.php?topic=1032.0
eo
-
Wenn ich gleich zu Beginn mit dem Gegenteil konfrontiert und behindert werde, vergeht mir direkt die Lust.... r23
erschaffe doch mal den Spaß daran ! co4 Ja ja, ich weiß, aber im Grunde meine ich's ernst. Warum denn nicht ?
-
Danke, Lightee, dass du das gefunden hast. Ich finde es ganz nachvollziehbar.
Mir fällt dazu noch ein, je höher ein Baum wächst, desto größer wird sein Schatten.
-
Mir fällt dazu noch ein, je höher ein Baum wächst, desto größer wird sein Schatten.
a070 a070 a070
-
Wenn ich gleich zu Beginn mit dem Gegenteil konfrontiert und behindert werde, vergeht mir direkt die Lust.... r23
erschaffe doch mal den Spaß daran ! co4 Ja ja, ich weiß, aber im Grunde meine ich's ernst. Warum denn nicht ?
Warum denn nicht?
Weil vielleicht viel Quälerei und Schmerz erfahren wurde, bis man einiges kapiert im Leben oder bis man die GmG findet.
Wenn ich das Verstandene dann umsetzen möchte und der 'Erfolg' nur noch heftigere Situationen und noch mehr Quälerei nach sich zieht, dann finde ich daran nichts zum Spaß haben.
Ich beginne dann, meine eigene Wahl zu fürchten weil sie mich mit dem konfrontiert, was ich doch genau nicht mehr haben will.
Und immer noch: wo erklärt Gott dieses Prinizip in einem der Bücher?
Und immer noch: ich könnte nicht sagen, dass dieses Gesetz auch in meinem Leben wirkt.
Das würde ja bedeuten, dass ich "es" nicht richtig mache.
Schönen Tag Euch allen! (Auf dass wir nicht das Gegenteil erfahren sm )
-
Wenn ich gleich zu Beginn mit dem Gegenteil konfrontiert und behindert werde, vergeht mir direkt die Lust.... r23
erschaffe doch mal den Spaß daran ! co4 Ja ja, ich weiß, aber im Grunde meine ich's ernst. Warum denn nicht ?
Warum denn nicht?
Weil vielleicht viel Quälerei und Schmerz erfahren wurde, bis man einiges kapiert im Leben oder bis man die GmG findet.
Wenn ich das Verstandene dann umsetzen möchte und der 'Erfolg' nur noch heftigere Situationen und noch mehr Quälerei nach sich zieht, dann finde ich daran nichts zum Spaß haben.
Hmm..ist das möglicherweise falsch angekommen...so, als wäre es zynisch gemeint gewesen ? Das war es nicht, ich hatte es schon ernst gemeint. Es ist doch nunmal so: es gibt schwarz und es gibt weiß - aber eben auch unzähliges dazwischen. Und es gibt ja auch nicht nur Sonne und Regen. Ich glaube, Du weißt was ich meine. Wenn ich mir für heute eine lange Wanderung vorgenommen habe, aber es regnet in Strömen, dann kann ich dem Wetter die Schuld geben, das ich's nun nicht tun kann. Oder es akzeptieren. Was mir persönlich immer noch oft am schwersten fällt. Aber ich bin zu mindestens 100% davon überzeugt, das genau das mein Problem nicht, und nicht wie das Wetter nun ist oder auch nicht. Weil Menschen ja oftmals dazu neigen die Schuld für alles mögliche bei "den anderen", anderen Umständen zu suchen. Mit ihnen selbst hat es überhaupt nichts zu tun...
mit "Spaß haben" meinte ich sowas wie "spielen". Egal wie sich's anhört. Kinder fallen hin, stehen auf und spielen weiter. Die nehmen das alles nicht so bitter ernst. Das tun sie dann, wenn sie erwachsen werden, so wie ich auch und es gefällt mir auch gar nicht. Und ich sag jetzt mal was, wo ich ganz persönlich und nur von mir sprechen möchte ( anders geht es im Grunde ja eh nicht ) : ich habe die Lösung all meiner Probleme zu 100% im Kopf. Ich kenne sie alle. Ich könnte sie komplett benennen, ohne Ausnahme, denke ich. Warum ich sie dann nicht umsetze ? Weil ich oftmals einfach zu faul bin. Weil es mir, verdammt noch mal, einfach zu gut geht. Weil es, als ich wirklich am absoluten Tiefpunkt war, anfing am besten zu gehen, weil ich da angefangen hab', den Arsch hochzukriegen. Und das die beste und wichtigste Zeit meines Lebens.
Heute erlebe ich diese Phasen, wo es mir immer noch genauso mies geht aus denselben Gründen wie früher, immer noch, trotz allem. Ich hab aber gelernt dankbar dafür zu sein und das bin ich tatsächlich. Ich weiß heute, das ich das, was ich eigentlich (?) nicht mehr erleben möchte, trotzdem so lange immer wieder erleben werde, bis der Knoten geplatzt ist. Denn irgendwas daran hab ich anscheinend immer noch nicht gerafft ! Aber das kommt auch noch.
Ich hab's ja nicht so mit der Kirche und ihren irdischen Vertretrern und Mat, glaube ich, ja auch nicht so. Aber in Sachen Dankbarkeit und Demut würde ich ohne nachzufragen jedem zustimmen, auch wenn ich da noch sehr viel lernen muß, aber auch will.
-
wink Fynn,
danke für Deine Gedanken.
Ich will da nicht zu tief einsteigen. Heute nicht.
Bin groggy vom Tag.
eo und schönen Abend!
-
slap eo a010 nachti
-
(http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx45.gif) a010
-
Hallo Luna xt2n,
ich kenne die Stelle leider auch nicht.
Ich habe aber folgenden Gedanken dazu gehabt:
Es gibt nichts für sich alleine.
Entscheidest du dich für Freude, so erhältst du auch den Schmerz mit.
So wie die Liebe alles andere beinhaltet.
Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sondern beinhaltet alle Gefühle.
Du hast dann aber die freie Wahl und kannst Dich für eins entscheiden.
Es steht ja nichts davon geschrieben, wie lange wir den für uns ungewünschten Zustand erhalten müssen.
Viele Liebe Grüße Sirius (http://www.wuerziworld.de/Smilies/cs/cs14.gif)
-
Ja, das finde ich auch nachvollziebar. Wir haben immer die Wahl, müssen uns immer nur fragen, was will ICH ? Denn ich bin - ohne jeden Egoismus und sonstiges - der wichtigste Mensch in meinem Leben. Und den sollte ich ernst nehmen. Mit allem was dazu gehört.
-
Ich kenne nicht das Arbeitsbuch zu GmG Band 1, aber dort soll ein "Gesetz der Gegensätze" behandelt werden, welches besagt, dass "in dem Augenblick, in dem du erklärst, irgendetwas zu sein, alles, was im Gegensatz dazu steht in dein Leben tritt".
Die Logik leuchtet mir nicht ein, denn ich habe doch schon aus bestimmten Gründen gewählt, etwas zu sein;
da brauche ich doch danach nicht mehr das Gegenteil davon, um es mir nochmal zu bestätigen?!
Das wäre doch furchtbar, oder?
Und total frustrierend, oder?
Außerdem: so sehr ich suche, ich kann entsprechende Stellen, die diese Aussage bestätigen, in GmG 1 nicht finden.
Und ich habe dieses Gesetz noch nie erfahren, jedenfalls nicht dass ich wüsste.
Interpretiert N.D. Walsch da irgendwas falsch?
Kann jemand hier eine entsprechende Stelle aus GmG zitieren?
Oder Beispiele aus seinem Leben geben, wo er es doch so erlebt hat?
Oder auch nicht?
Gruß von mir an alle eo
Hallo Luna,
trotz aller vorherigen Antworten kann ich aber Deinen Widerspruch nachvollziehen.
Ich kann mich in GmG 1 daran erinnern, dass ich einen Wunsch z.B. mit "Ich bin gesund" formulieren
soll, damit dieser eintritt. Nach dem was Du sagst, würde die Krankheit zu mir kommen.
Das ist in der Tat ein Widerspruch und wäre sicherlich frustrierend.
Ich denke, der Nachweis wo das steht muss zuerst gefunden werden.
Dann kann man an die Interpretation gehen.
Beispiele sind mir so nicht widerfahren.
Vielleicht eher so wie es in GmG 1 beschrieben ist.
Nachträglich kann ich sagen, das Wünsche sich umgesetzt haben, wenn ich dies wirklich wollte.
Ich habe mal gekündigt ohne einen neuen Job zu haben, und alles hat sich gefügt.
Viele Liebe Grüße
Sirius
-
Ich habe das Buch "Fragen und Antworten - Gespräche mit Gott" von Neale. Falls Interesse besteht, dann würde ich es jemandem schicken. Adresse müßte mir derjenige dann am besten per PN schicken.
Es handelt sich dabei um dieses Buch...
Fragen und Antworten - Gespräche mit Gott (http://www.amazon.de/Fragen-Antworten-Gespr%C3%A4che-Gott-ebook/dp/B004OL2AR2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1343675474&sr=8-3)
-
Hallo Sirius,
danke für Deine Gedanken hier.
Auf genau das, was Du zuletzt geschrieben hast, berufe ich mich jetzt:
solange ich die entsprechende Stelle nicht irgendwo in GmG gefunden habe, mache ich mir erstmal keine Gedanken darüber.
Bisher konnte niemand einen Satz aus GmG zitieren, der das Gesetz bestätigt. Ich selbst habe auch nichts gefunden.
Damit kann ich ganz gut leben... nt13
Ich habe mal gekündigt ohne einen neuen Job zu haben, und alles hat sich gefügt.
Das ist toll!
Früher habe ich Ähnliches oft erlebt. Da war ich spontaner und viel mutiger!
Ich habe gespürt, ob mir was gut getan hat oder nicht und Situationen dementsprechend ganz einfach verändern können...es hat sich alles gefügt.
Schon lange bin ich nicht mehr so mutig!
Aber...vieles sind halt keine einfachen Schritte, die man mal so wagt, wenn noch andere Lebewesen von den Entscheidungen mit abhängig sind.
Sie können sich zum Wohl von allen Beteiligten auswirken, aber ... tatsächlich den Mut aufzubringen und ins Leere zu springen... da habe ich wohl mein Vertrauen verloren.
Ich habe das Buch "Fragen und Antworten - Gespräche mit Gott" von Neale. Falls Interesse besteht, dann würde ich es jemandem schicken. Adresse müßte mir derjenige dann am besten per PN schicken.
jhgxx Fynn,
das Buch habe ich auch. Genau darin habe ich von diesem Gesetz gelesen.
Das Buch ist ja kein Gespräch mit Gott, sondern Neale beantwortet Fragen aus seinem Verständnis heraus.
Also, ich verstehe nach wie vor nicht, wieso er auf ein solches Gesetz kommt ao50.
c 0 c
-
slap...
ich bin in gewisser Weise leider oft jemand, der eigentlich oftmals verantwortunglos handelt. Das heißt, ich kann nicht mit richtig mit Geld umgehen, konnte ich nie wirklich... ao50 und das bedeutet, das ich meist eigentlich in den Miesen stehe, Geld für mein Hobby, Filme, ausgebe, die ich mir nicht selten eigentlich gar nicht leisten könnte. Ich weiß auch, das ich da mit "vernünftigen Argumenten" nicht weit komme. Da muß es etweder mal auf andere Weise "klick"machen, oder... ao50
Als nun Anfang 2002 der Euro eingeführt wurde, da muß ich sagen - und Viv weiß das auch noch - hab ich das Geld mit vollen Händen, mehr denn je rausgeschmissen. Und das Ergebnis : ich hatte immer welches ! gif13 Das war schon nicht schlecht ! mmn
Da hab ich dann am eigenen Beispiel erlebt, das es wirklich stimmt, das nur das zu einem zurückkommen kann, was man zuvor auch weggegeben hat ! Leider scheint es aber irgendwo doch einen (Denk -?) Fehler zu geben, denn seit mir das kar geworden ist, bin ich auch stets wieder pleite... cvbcb irgendwo muß ich da also noch einen (Denk.?) Fehler machen/haben... a 025
-
ich bin in gewisser Weise leider oft jemand, der eigentlich oftmals verantwortunglos handelt. Das heißt, ich kann nicht mit richtig mit Geld umgehen, konnte ich nie wirklich... ao50 und das bedeutet, das ich meist eigentlich in den Miesen stehe, Geld für mein Hobby, Filme, ausgebe, die ich mir nicht selten eigentlich gar nicht leisten könnte. Ich weiß auch, das ich da mit "vernünftigen Argumenten" nicht weit komme. Da muß es etweder mal auf andere Weise "klick"machen, oder... ao50
Tja, die Vernunft...
Ist sie so sinnvoll?
Geht es nicht oft besser, "natürlicher" ohne Vernunft?
Ich habe manchmal den Eindruck mein Leben fing erst an, kompliziert zu werden, je mehr ich denken lernte und vernünftig sein wollte.
Aber, ich glaube in vielen Bereichen bin ich -gemessen an der sogenannten Norm- unvernünftig.
Deins ist ja das perfekte Beispiel für's "Handeln als ob"!
(http://wuerziworld.de/Smiliegenerator/ablage2/24/260.png)
-
xt2n Luna...
gutes Stichwort : "Handeln als ob" ! Sehr gutes Werkzeug, womit ich vor etlichen Jahren mal u.a. konfrontiert wurde. Es ist ja auch nicht selten so, das man dazu neigt, negatives von anderen schnell zu akzeptieren. Ich meine sowas wie "Du bist ja bescheuert", "der hat nicht alle Tassen beisammen" usw. usw. Es gibt ja zig unendliche viele Beispiele, wo einem Mitmenschen ständig Negativität um die Ohren hauen, ohne drüber nachzudenken. Und möglicherweise - wenn man das nur lange und oft genug hört - glaubt man es sicher auch selbst, wenn man "nicht ganz stimmig mit sich selbst* ist, Komplexe hat aus irgendeinem Grund usw. Nur : wenn andere (!) es doch schon schaffen, mir einzureden was für ein dämlicher, blöder nichtsnutziger Mensch bin, dann kann ich selbst mir doch genauso gut das Gegenteil einreden ! Meiner Erfahrung nach funktioniert das ganz hervorragend, wenn auch nicht immer von heute auf morgen. Aber viele Überzeugungen die man im Laufe der Jahre bekommen hat, sind ja auch nicht über Nacht gekommen. Und : was andere z.B. glauben, zu wissen was ich nicht kann, das ist doch uninteressant. Meine Grenzen kenne ich doch zumindest ungefähr selbst am besten.
(http://wuerziworld.de/Smiliegenerator/ablage2/24/262.png) f015
-
nt13 nt13 nt13
Lieber Fynn,
ein interessanter Gedankenanstoß, ja, auch immer wieder ein Thema bei mir...........
Eine Aufgabe, die ich zu lösen habe..............
Wenn mir ständig jemand sagt..."Du bist bescheuert, begriffsstutzig, das kannst Du sowieso nicht",
dann erweist es sich bei mir durchaus als negativ in meinen Versuchen, etwas zu probieren...........
Wie oft bekommt man schon als Kind gepredigt, zumindest ging es mir schon in der Kindheit so,
"lass es sein, das kannst du sowieso nicht." Bis ich dann irgendwann resigniert dachte, ach, brauche
ich ja gar nicht erst versuchen, traut mir ja keiner zu.......
Wenn es dann doch glückte, dann bekam ich nicht das andere Gegenteil: "Das ist ja prima, dass du
es geschafft hast, dann sah es eher aus, wie ein Zufall, dass dies oder das glückte.............
Ich musste mühsam lernen, später, gegen diese negativen Gefühle anzugehen, mir selbst beweisen, was
ich kann oder nicht................ Mir sagen, *DAS KANN ICH* und nicht, mich zurück zu ziehen....
Aber es war sehr beschwerlich für mich............. man kann sogar mehr, mehr als man selbst von sich glaubt............
Ja, ich musste mich erst befreien von einem Leben, wo sich dies fort setzte, erst da musste ich,
"musste" sehen, was ich können muß und auch letztendlich kann, wenn ich muß...........
Vorher war es ja auch praktisch, andere machen zu lassen, total verkehrt, aber zu diesen Zeiten sah ich es
nicht unbedingt als negativ, aber im Nachhinein der größte Fehler in meinem Leben!!!
Fehler..na, ja, kann man auch nicht sagen, zu den Zeiten konnte ich es einfach nicht erkennen, erst später, als
wohl die Zeit gekommen ist, wo ich dies zu erlernen habe..............
*ERKENNEN IST DER ERSTE SCHRITT IN DIE VERÄNDERUNG*! Das habe ich nun begriffen und bin mittendrin, dies
unbedingt zu ändern und in meinem Leben zuzulassen............ auch praktisch zu vollziehen!!!
nt13
easy..........
-
xt2n
Wenn mir ständig jemand sagt..."Du bist bescheuert, begriffsstutzig, das kannst Du sowieso nicht",
dann erweist es sich bei mir durchaus als negativ in meinen Versuchen, etwas zu probieren...........
Vllt soll es das ja auch manchmal. Sicher manchmal auch nicht, denn die Leute sind oft so gedankenlos wenn sie jemanden verletzen, das es beinahe schon "natürlich" erscheint. Wenn ich doch aber jemanden so erniedrige, dann ist der offensichtliche Grund doch nur der, das ich das brauche, um meine Person, mein Ich über Deins zu stellen, damit sagen zu können :"Hier, ich bin besser als Du !"
Ich weiß, das ich in vielen Dingen ziemlich ungeschickt, manchmal etwas hilflos und tollpatschig bin. Wer mir das sagt, der sagt mir nicht allzu viel Neues. Aber wenn mir nun jemand sagt ich sei "bescheuert", soll ich dann davon ausgehen, das ich "einen kleinen Einstein" vor mir habe ? xyssf
-
(http://wuerziworld.de/Smiliegenerator/ablage2/24/275.png)
Ich bin zur Zeit etwas "wuschig" baby im Kopf, finde nicht die innere Ruhe um mich zu sammeln,
aber ich lese interessiert, was Ihr hier schreibt!
nt13 a010
-
Hi Luna, wink
ist doch okay, mach doch. Gibt ja auch genug zu lesen hier
und Du mußt jetzt auch hierauf nicht antworten. Okay ?
Wenn Du wieder da bist, dann bist Du wieder da !
Und solange bist Du eben "wuschig"... d024