Das bunte Forum
Fernsehserien => Fernsehserien & Musik => Thema gestartet von: Luna am Mai 15, 2012, 14:55:34 Nachmittag
-
Ich bin mal gespannt, ob sich damit ein neues Thema wirklich füllen lässt.
Ich finde sowas sehr interessant, auch wenn mir für mich spontan nur zwei Beispiele einfallen, aber ich weiß, dass es noch mehr gibt-
und sicher auch künftig immer wieder geben wird.
The Cure "The Walk"
http://youtu.be/fmZrUWqpSQ8
Kate Bush "Violin" (Die Album Version ist noch stranger, mit schrägen Streichern. Hab ich aber bei youtube nicht gefunden.)
http://youtu.be/64VmwHZFZP0
Ach so, natürlich gehört das auch noch hierher:
Nena "Liebe ist"
http://youtu.be/JYmm9bS5liE
Bin sehr gespannt auf Eure Erstgehasstlieder. mx1
-
m n da bin ich grad überfragt ob es die gibt. Bei mir ist das, wenn, dann immer so eine *Haßliebe*. Es zieht mich dann emotional runter und dadurch spüre ich, das das Lied etwas mit mir macht, wenn auch nichts Gutes. Aber das Lied selbst kann ich trotzdem dabei lieben. Genauso war es wenn mich ein Song an eine frühere, für mich wichtige Beziehung erinnert hat. Da hat es keine Rolle gespielt ob ich das Lied mochte. Es hat mich nur dauernd an sie erinnert....und das war dann auch wieder so eine Art ungesunder *Haßliebe".
Ich denke nicht, das das die Antwort auf Deine Frage zum Thema war, aber was anderes fällt mir - zumindest spontan - nicht ein. ao50
-
Ein Lied, welches ich erst gehaßt undd ann geliebt habe, fällt mir so gar nicht ein.
Allerdings gibt es Musik, welche mit schönen Erinnerungen verbunden sind.
Als in den 80ern die "Neue Deutsche Welle" aufkam, konnte ich erst nichts damit anfangen.
Heute bringe ich sie mit einer Klassenfahrt damals in Erinnerung und höre es ganz gerne.
-
Ich denke nicht, das das die Antwort auf Deine Frage zum Thema war, aber was anderes fällt mir - zumindest spontan - nicht ein. ao50
wink Macht nichts mx1
Vielleicht fällt Dir ja irgendwann noch eins ein, oder es kommt irgendwann mal eins wo es so sein wird...
Als in den 80ern die "Neue Deutsche Welle" aufkam, konnte ich erst nichts damit anfangen.
Heute bringe ich sie mit einer Klassenfahrt damals in Erinnerung und höre es ganz gerne.
Auch wink
Jaja, die Klassenfahrten und die NDW...1982, eine Woche Jugendherberge: Frl. Menke "Hohe Berge" pausenlos gehört und gesungen!
Mir sind noch mehr Lieder eingefallen, die ich zuerst furchtbar fand:
Tori Amos "Bells for her"
http://youtu.be/norpjDBSGo0
- hat mich erst in "schlimm elend" - Verfassung gebracht...nach über einem Jahr fing ich an, es zu lieben, es wunderschön zu finden.
--------------
P.I.L. "This is not a lovesong"
http://youtu.be/rXY0XD7ahZQ
- in einer Zeit, wo ich Duran Duran toll und schick fand, war Johnny Rotten für mich einfach nur abartig!
Dann sah ich...15 Jahre später diesen Rockpalast Auftritt und war hin und weg, sowohl von dem Lied als auch von Johnny Rotten !!! gif13 (Er schneuzt sich die Nase mit den Fingern am Ende des Auftritts!!)
Ich fand sein Charisma umwerfend, kaufte mir sofort seine Autobiographie und hörte ein halbes Jahr durchgängig dieses Lied.
---------------
Blondie "One way or another"
http://youtu.be/I0DV4yHz6FQ
- fand ich ätzend, aber irgendwann war's cool - und dieser Auftritt ist auch cool...
--------------
Green Day "21 Guns"
http://youtu.be/yxTzFJusaPg
- stinklangweilig! Gähn! Aber das dazugehörende Album ist genial, ein Meisterwerk, finde ich!!
Und im Kontext des Albums ist das Lied klasse!
-
Also bei mir war es so dass ich es geliebt habe und danach gehasst habe wie die pest :D und zwar NOSSSA NOSSA :D
-
xyssf kenne ich gar nicht. Aber ich glaube der umgekehrte Fall, den Du schilderst ist auch "leichter". Hab ich selbst auch schon so erlebt, das wenn eine Beziehung zu Ende war, ich ein bestimmtes Lied einfach nicht mehr hören konnte. Ich stelle mir das umgekehrt schwieriger vor.
-
Dieses Americano Lied, was vor 2 Jahren oder so in den Clubs lief.
-
Hast n youtube-Link? Sagt mir jetzt sonst nüscht....
-
Ich bin mal gespannt, ob sich damit ein neues Thema wirklich füllen lässt.
Ich finde sowas sehr interessant, auch wenn mir für mich spontan nur zwei Beispiele einfallen, aber ich weiß, dass es noch mehr gibt-
und sicher auch künftig immer wieder geben wird.
The Cure "The Walk"
http://youtu.be/810cnpQicfk
Kate Bush "Violin" (Die Album Version ist noch stranger, mit schrägen Streichern. Hab ich aber bei youtube nicht gefunden.)
http://youtu.be/64VmwHZFZP0
Ach so, natürlich gehört das auch noch hierher:
Nena "Liebe ist"
http://youtu.be/JYmm9bS5liE
Bin sehr gespannt auf Eure Erstgehasstlieder. mx1
Hallo Luna,
ich hasse nicht wirklich ein Lied, wenn ich eins zum ersten mal höre.
Aber es kommt vor, dass ich mich schwer in den Lieder wiederfinde.
Die Lieder, die Musikrichtung oder auch die Stimmung eines Liedes kommen mir dann seltsam vor.
Aktuell erlebte ich dies bei dem Lied „Change The Way You Kiss Me“ von Example.
http://youtu.be/_5DqL5-izAY
Ich fand das Lied erst seltsam, dann interessant, dann irgendwie schön (was zu so einem Lied wiederum auch komisch klingt), dann wurde es gut bis sehr gut und ist nun mein absoluter Hit (http://www.wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr11.gif) .
-
Hallo Sirius,
ich bin zwar selbst noch relativ neu hier, aber auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Schön, dass Du auch zu diesem Thema was schreibst.
Vielleicht magst Du noch mehr Musik und stellst sie uns mal im Hardrock Café vor?
"Changed the way you kiss me" kenne und liebe ich auch.
Das Lied hat eine Wahnsinnsenergie.
Ich hab mal einen Live-Auftritt von Example bei einem Open-Air-Festival im TV gesehen, und als dieses Lied gespielt wurde war die riiiiiiieeeesige Menschenmenge synchron am auf- und abhüpfen.
Ich fand das Lied erst seltsam, dann interessant, dann irgendwie schön (was zu so einem Lied wiederum auch komisch klingt),
Stimmt, schön passt nicht so richtig zu dem Lied... baby
Bis demnächst dann mal wieder wink
-
Gehasst wäre übertrieben, aber ich hab das Lied einfach nicht gemocht, verstand den ganzen Hype nicht, der darum gemacht wurde.
Erst nach über einem Jahr fand ich es von heute auf morgen richtig gut,
irgendwie hatte es auch was mit dem Text zu tun und der Art, wie sie singt.
Ich hab ihr geglaubt, dass sie sinnbildlich aufgeschnitten wurde und jetzt Liebe blutet:
Leona Lewis "Bleeding love" (http://www.wuerziworld.de/Smilies/tr/tr18.gif)
http://youtu.be/LwbqDH920wo
(http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif)
-
Ich habe eine Hassliebe zu allen Liedern, die mich an Personen in meinem Leben erinnern, die einmal wichtig waren, weil sie mir das Gefühl gegeben haben, in irgendeiner Form wichtig zu sein. Das betrifft aber letztlich nicht nur diese Lieder.
-
slap Fynn!
die einmal wichtig waren, weil sie mir das Gefühl gegeben haben, in irgendeiner Form wichtig zu sein.
xyssf ...verstehe ich nicht , glaub ich.
Magst Du es nicht, dass die Personen Dir mal wichtig waren?
Ich habe eine Hassliebe zu allen Liedern, die ...
Dass mir bei einigen Liedern wegen irgendwelcher Erinnerungen elend wird, das kenne ich auch.
Hassliebe wär jetzt wohl zu scharf ausgedrückt, aber es kommt dem nah.
Ich unterscheide noch zwischen Liedern, die mir ein Schön-Elend-Erinnerungsgefühl machen, und Liedern, die ich zeitweise einfach nicht ertragen kann. Die muss ich dann wegschalten.
Mir ist eben noch ein Lied eingefallen, das ich erst ganz schrecklich fand, und nach ein paarmal Anhören war ich süchtig nach seiner Schrägheit/ Schrillheit (Pferdewiehern!!):
Basement Jaxx "Take me back to your house"
http://youtu.be/mLeOiDF99Yo
(http://www.wuerziworld.de/Smilies/musik/mus21.gif)
-
Magst Du es nicht, dass die Personen Dir mal wichtig waren?
nein. Aber ich arbeite dran ! Ich unterscheide noch zwischen Liedern, die mir ein Schön-Elend-Erinnerungsgefühl machen, und Liedern, die ich zeitweise einfach nicht ertragen kann. Die muss ich dann wegschalten.
Schön elend ? Ja, das kenn ich. Ich schwelge dann geradezu darin, in diesem "schönen Elend". Sado Maso nennt man das wohl. Und es tut nicht gut. Ich habe nie weggeschaltet, ich habe lautergeschaltet, dann spürt man es besser ! Mache ich aber heute kaum noch, aber ich kenne das Gefühl, weiß´was mich erwartet wenn ich mich erstmal darauf einlasse. Ne ne, Scheisse (sorry) ist warm, aber man fühlt sich wohl, weil man es kennt. Das geht auch anders.
Das Lied ist nicht schlecht !
-
Ich schwelge dann geradezu darin, in diesem "schönen Elend". Sado Maso nennt man das wohl. Und es tut nicht gut. Ich habe nie weggeschaltet, ich habe lautergeschaltet, dann spürt man es besser !
Das, was Du beschreibst, kann ich nachvollziehen.
Ich meine es bei mir anders.
Bei meinem "schön elend" kommt das "schön" durch eine auch vorhandene Dankbarkeit für die Situation, an die mich das Lied erinnert.
Oft erkenne ich im Nachhinein, was diese Situation mir neben Schmerz noch gebracht hat.
Oder dass ich bestimmte Menschen falsch bewertet habe.
Mein Schön-Elend-Gefühl ist dann vorhanden, wenn ich erkenne, dass im Nachhinein alles gut ist.
Das Lied ist nicht schlecht !
Welches?
Leona Lewis oder Basement Jaxx?
(http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winken4.gif) (http://www.greensmilies.com/)
-
Welches?
Leona Lewis oder Basement Jaxx?
(http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winken4.gif) (http://www.greensmilies.com/)
Basement Jack finde ich ganz okay. Nicht so richtig mein Geschmack, aber es ist irgendwie nicht schlecht. Und Leona Lewis, von der mag ich einiges auch ganz gern.
-
Bin kein Robbie Williams Fan, ich finde seine Musik bis auf zwei Ausnahmen nur mäßig interessant.
Das neue Lied "Candy" fand ich den Gipfel an Bedeutungslosigkeit, ungefähr so abwechslungsreich wie "Alle meine Entchen".
Aaaaaaber... mit jedem weiteren Hören merke ich, dass es total gute Laune macht.
Ich fange an, mich zu freuen wenn's im Radio läuft.
Robbie Williams "Candy"
http://youtu.be/fszVmCFrQJw
-
Manchmal macht es eben auch die Gesellschaft, in der man sich befindet wenn man ein Lied hört.
Blurred Lines für mich total uninteressant mit leichtem Nervfaktor...
Doch dann...: Letzte Woche zusammen mit einer mir sehr lieben und wichtigen Freundin zusammen gehört, in sehr ausgelassener Stimmung, und das Zusammensein ist für mich nun in dem Lied verankert und es macht mir voll gute Laune!!
Liebste Gesche, falls Du jemals dieses Forum entdeckst, das Lied ist für Dich!! (http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a015.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Robin Thicke & Pharrell Williams "Blurred Lines"
http://youtu.be/tYy5AOKuxWs
eo
-
Manchmal macht es eben auch die Gesellschaft, in der man sich befindet wenn man ein Lied hört.
Blurred Lines für mich total uninteressant mit leichtem Nervfaktor...
Doch dann...: Letzte Woche zusammen mit einer mir sehr lieben und wichtigen Freundin zusammen gehört, in sehr ausgelassener Stimmung, und das Zusammensein ist für mich nun in dem Lied verankert und es macht mir voll gute Laune!!
ja, das kenne ich auch bestens. Manche Sachen waren einem halt immer völlig egal, sind irgendwie an einem "vorbeigegangen"...und dann, irgendwann erinnert es einen an was... m n allerdings tu ich mich da etwas schwer und meist ist das sehr negativ besetzt.
Liebste Gesche, falls Du jemals dieses Forum entdeckst, das Lied ist für Dich!! (http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a015.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Und wenn das tatsächlich mal so weit kommen sollte...was natürlich sehr schön wäre, vuuh - dann will ich mal nicht zurückstehen und möchte Gesche auch ein Liedchen spendieren...möglicherweise gefällt es ihr ja...
http://www.youtube.com/watch?v=Ri-NEhcplbI
-
The Adventures "Another silent day"
http://youtu.be/6NYuyC6vMeg
Habe die ganze LP im späten Sommer 1986 erst kennengelernt, dieses Lied war als einziges von allen "seltsam", fanden eine Freundin und ich. Aber irgendwie fanden wir es auch interessant. Und beim 4. Hören war es Liebe, hat bis heute gehalten cvbcb.
wink
-
jhgxx
ist eigentlich komisch bei mir, aber ich mochte eigentlich einen sehr großen
Teil der Songs nicht, die "zu meiner Zeit" liefen, gerade aktuell waren. Vor
allem auch etwas härtere Rockmusik hatte oftmals wenig Chancen bei mir
und auch mit den Beatles oder Stones konnte ich nur bedingt was anfangen.
Sachen wie "Black Sabbath" oder "Deep Purple" u.ä. erst recht nicht.
Nun ist es heute nicht so, das ich speziell jedes dieser Lieder gut finde,
oder die Interpreten toll, aber ich habe einen anderen Zugang dazu gefunden.
Und der ist sicher eine Mischung aus echte Liebe und Zuneigung inzwischen
und andererseits sicher auch einem leicht nostalgischem Hauch.
Da spielen viele Dinge eine Rolle. Ist ein interessantes Gefühl. Und bei sehr
vielen Liedern die ich früher mochte, kann ich das heute nicht mal im Ansatz
nachvollziehen. Ich glaube aber,das das eine Entwicklungssache ist. 021
-
Ging und geht mir auch so.
Als Teenie hab ich schon keine zeitgemäße Muski gemocht, aber wenn ich heute die Musik von damals höre, beschleicht mich doch so etwas wie Wehmut. Erinnerungen an eine schöne Zeit.
Hervorzuheben vielleicht die "Neue deutsche Welle", die wohl einzigartig war.
-
Hervorzuheben vielleicht die "Neue deutsche Welle", die wohl einzigartig war.
Das war sie..ja ja.. cvbcb