Das bunte Forum

Spiritualität => Time after time - damals war's ! => Thema gestartet von: Luna am April 21, 2012, 23:40:22 Nachmittag

Titel: Die 80er
Beitrag von: Luna am April 21, 2012, 23:40:22 Nachmittag
So hab ich die 80er erlebt:

Ich werde Teenager.
Zahnspange.
Schulwechsel führt zu 30 Minuten Zugfahrt pro Weg: ideal zum Hausaufgaben machen! 

Schule: ich schaffe es mehrere Jahre lang, trotz drei Fünfen auf'm Zeugnis (Mathe, Physik, Chemie) nicht sitzen zu bleiben;
Mit 13/14 entdecke ich meine Leidenschaft für Rennräder; Radfahren mochte ich schon immer, und plötzlich brause ich mit Trikot und Ledereinsatz in der Hose auf meinem Rennrad durch die Gegend und träume (nicht ernsthaft) von einer Profikarriere  cvbcb

Streckenweise große Angst vor den Schrecken eines 3. Weltkrieges,
Filme wie "The day after" und  Bücher wie "Ende - Tagebuch aus dem 3. Weltkrieg" von Anton Andreas Guha üben eine seltsame Faszination auf mich und einige Freunde aus.

Fynn, Du hast es schon angesprochen, da gab es Popper und Rocker. Und Ökos.
Und den Nena/ Kim Wilde-Haarschnitt, den ich auch lange hatte.
Karottenhosen, Netzshirts, Adidas Allround Schuhe, ...

Ich schreibe ungefähr 1000 Tagebücher voll und bin ziemlich schüchtern bei Fremden.
Madonna finde ich mit 15 furchtbar, aber Cyndi Lauper ist süß -  xyssf .

Es gibt  Musiksendungen wie Formel Eins, Bananas und Thommy's PopShow.
Ab 1984 gibt es im TV RTL plus, wo vor offiziellem Sendebeginn schon den ganzen Nachmittag "Clip Connection" läuft: Musikvideos ohne Pause!!!  jbel
Mit meinem "Ghettoblaster" unzählige Musikkassetten aufgenommen.
Manchmal denke ich heute sehnsüchtig daran zurück, dass ich mal Zeit und Muße im Überfluss hatte und einfach so meine ganzen Musikkassetten neu beschriftet und gestaltet habe go40 .

Und Musikfilme wie Xanadu, Footloose, Flashdance, Grease 2,...was noch?

Mein Gefühl: das Leben ist magisch, hält ganz viel Tolles für mich bereit und wartet auf mich!

 nachti

(Freu mich auf Eure Eindrücke!)


Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Waltzing Mathilda am April 22, 2012, 00:55:37 Vormittag
Zitat
Ich werde Teenager.
Wird man wohl zwangsläufig – ohne eigenes Verschulden….   gri
Zitat
Schulwechsel führt zu 30 Minuten Zugfahrt pro Weg: ideal zum Hausaufgaben machen! 
Ich hatte auf dem Weg zur Realschule morgens 15 Minuten Busfahrt. Aber ich hätte nie Hausaufgaben machen oder abschreiben können. Dabei wäre mir beim Fahren übel geworden.
Zitat
Mit 13/14 entdecke ich meine Leidenschaft für Rennräder; Radfahren mochte ich schon immer, und plötzlich brause ich mit Trikot und Ledereinsatz in der Hose auf meinem Rennrad durch die Gegend und träume (nicht ernsthaft) von einer Profikarriere   
Waaaaah! Haste nochn Bild vom Rad?
Meinen Traum vom Rennrad konnte ich erst erfüllen, als ich in der Lehre war (am Ende des 1. Lehrjahres, Juli 1986)
Später kam ein zweites Rad dazu:
(http://www10.pic-upload.de/thumb/22.04.12/juroxigd7i2m.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-13874101/Herkelmann.jpg.html)
Zitat
Streckenweise große Angst vor den Schrecken eines 3. Weltkrieges,
Filme wie "The day after"
Den Film habe ich damals auch im Kino gesehen, hat mich aber nicht belastet.
Zitat
…. und bin ziemlich schüchtern bei Fremden.
Gibt´s jemanden hier im Forum, der das nicht von sich sagen kann?  h u l
Zitat
Es gibt  Musiksendungen wie Formel Eins, Bananas und Thommy's PopShow.
Ich hab immer auf dem englischen BFBS die Sendung „Rockola“ gehört, die sendeten samstags abends 50/60er Jahre-Musik  d040

Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am April 22, 2012, 08:20:43 Vormittag
Hallo Mat,

Du hast von einem Rennrad geträumt? Ist ja cool!
Ich habe auch heute noch die totale Schwäche für Rennräder, pure Schönheit!
Das Rad auf dem Bild? Hast Du's noch? Und fährst Du noch?

Meins habe ich noch / wieder.
Es ist ein Raleigh "Sprint".
Ich hab ein Bild im www. gefunden, natürlich hat meins keine Schutzbleche, ich besaß damals nur ein kleines zum Aufstecken:

http://www.flickr.com/photos/39631136@N02/4606625329/

Zitat Mat zu Schüchternheit:
"Gibt´s jemanden hier im Forum, der das nicht von sich sagen kann?  h u l "


Ja, hier im Forum vielleicht, zum Glück.  cvbcb
In meiner Umgebung hatte ich manchmal zu kämpfen. Nicht bei meinen langjährigen Freunden, aber wenn ich neue Menschen kennenlernte wurde ich schon manchmal drauf angesprochen, dass ich so ruhig sei.
(Erst vor drei Wochen erwähnte eine Tante, mit der ich über damals sprach, ich sei ja so furchtbar schüchtern gewesen.)
Da ich von Natur aus eh ganz gerne auch mal schweigen konnte, hatte ich schon fast Komplexe weil ich dachte, ich müsse viel reden können um "normal" zu sein.
Selbst mit Anfang 20 wurde ich noch darauf angesprochen...Ich kam mir in der Beziehung immer unnormal vor.
Ich glaubte jahrelang, ich müsse offener, extrovertierter und unterhaltsamer werden um in Ordnung zu sein.

Mir ist noch was eingefallen, diese Schüler- und Studentensprüche:

Legalize Himbeereis
Lieber fernsehmüde als radioaktiv
Ich erschrak, als ich merkte dass ich bin wie man ist
Lieber Pils-Bier als Shakespeare


 c 0 c
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Waltzing Mathilda am April 22, 2012, 08:47:19 Vormittag
Zitat
Ich habe auch heute noch die totale Schwäche für Rennräder, pure Schönheit!
Das Rad auf dem Bild? Hast Du's noch? Und fährst Du noch?

Das Rad auf dem Bild ist mein zweites Rennrad, das habe ich mir 1993 aufgebaut.
Und selbstredend besitze ich es noch. So etwas gibt man nicht einmal dann ab, wenn man es nicht mehr fährt. Eher würde ich es als Schmuckstück an die Wand hängen  h u l
Mein erstes Rad von 1986 habe ich auch och und fahre es wieder nach einigen jahren, wo mir die Motivation fehlte. Nur warte ich momentan auf besseres und trockenes Wetter. Sieht heute nicht danach aus....
Das ist aber mehrfach verändert worden und ist in der Ausstattung dem anderen sehr ähnlich.

Moderne Rennräder mit Carbonrahmen, nach hinten abfallendem Oberrohr (Sloping-Geometrie) und hohen Aero-Felgen finde ich dagegen grottenhäßlich.

Neenee, es muß schon ein Stahlklassiker sein  wist
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am April 22, 2012, 08:53:17 Vormittag
Luna:"Ich habe auch heute noch die totale Schwäche für Rennräder, pure Schönheit!"

Mat:"Neenee, es muß schon ein Stahlklassiker sein  wist "

So war's auch gemeint.  mx1
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am April 22, 2012, 08:59:14 Vormittag
 xt2n ihr zwei...

Luna, diese TV Sendungen wie "Thommy's Popshow", "Formel Eins" und "Bananas", die kenne ich selbstredend alle auch. Und mir ging's, was Madonna angeht, genauso, ich mochte sie nicht. Aber sowohl Cyndy Lauper als auch Kim Wilde fand ich großartig und sogar Nena mochte ich, obwohl mir allgemein deutsche Musik (bis auf einige Ausnahmen) nicht sooo besonders gefällt. Es gab schon tolle Sachen. Aber man glorifiziert das ja im Nachhinein auch oft sehr und sieht nur, was damals toll war. Ob man das damals auch immer so gesehen hat ? Ich denke, da war es eher *normal* und absolut nichts besonderes. Gehörte eben dazu. Oder ?
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am April 22, 2012, 09:02:36 Vormittag
Luna:"Ich habe auch heute noch die totale Schwäche für Rennräder, pure Schönheit!"

Mat:"Neenee, es muß schon ein Stahlklassiker sein  wist "

So war's auch gemeint.  mx1
meine "Klassiker" kamen stets aus der Recyklingbörse...war mir aber auch wurscht, solange sie fuhren. Vermutlich war mir das Geld für ein Neues nicht wichtig genug, sonst hätte ich drauf gespart, mir eins gekauft. Aber da waren mir andere Dinge (Filme... d024) immer wichtiger.
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am April 22, 2012, 09:24:23 Vormittag
Hallo Du Fynn!

Glorifizieren... m n

Ich habe sehr deutlich auch die dunklen Phasen im Gedächtnis, sie sind noch ein Teil von mir.
Aber mit zeitlichem Abstand hat vieles so sehr seinen Sinn, seine Berechtigung, bin ich mit vielem so in Frieden, kann ich für vieles Dankbarkeit empfinden.
Wir hatten z.B. vor zwei Jahren Jahrgangsstufentreffen...habe die meisten meiner Mitschüler an dem Tag nach 20 Jahren zum ersten Mal wieder gesehen.
Und fand es total klasse. Ich empfand ganz viel Rührung und Dankbarkeit.
Das Bewusstsein, mit diesen Menschen einen großen Teil meines Heranwachsens erlebt, auf gewisse Weise geteilt zu haben, eine Lebensphase die nicht einfach und nicht immer schön ist, und auch das Bewusstsein, dass ich ebenso ein Teil ihres Lebens war...

Für Nena hab ich auch heimlich geschwärmt, das hätte ich aber nicht zugegeben.
Kim Wilde...ich habe alle LPs von ihr, soll ich Dir was auf MC aufnehmen? cvbcb
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am Mai 11, 2012, 08:12:32 Vormittag
Kim Wilde "Words fell down" 1982
http://youtu.be/rbN5kUU9vJk

Nena & Kim Wilde
"Anyplace, anywhere, anytime"
http://youtu.be/jYKqXf6RNNs
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Mai 11, 2012, 17:23:32 Nachmittag
 hd d040 par41 Nena und Kim Wilde, das war ja wohl absoluter 80er Kult, ohne die ging ja gar nichts. Und immerhin sind ja auch beide heute noch sehr aktiv. Ein Freund von mir ist ein Riesen Kim Wilde Fan und hat sie kürzlich noch in einem Konzert gesehen und war total hin und weg !
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Mai 20, 2012, 10:09:27 Vormittag
Wenn der Kühlschrank mal wieder ler ist und der Bauch auch, hilft nur eins:

http://www.youtube.com/watch?v=zhfeQ_jrWtM   cvbcb
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Mai 20, 2012, 11:01:00 Vormittag
Man könnte es auch nutzen um sich von sowas loszukaufen... co4
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am August 09, 2012, 22:51:40 Nachmittag
 eo

Wir haben Live Aid vergessen!!!!

13. Juli 1985!
Es war ein sonniger, warmer Samstag, den ich größtenteils im Haus vorm TV verbracht habe.
Fast alle meine musikalischen Helden bei einem Ereignis!

Hat noch jemand es gesehen?

Nik Kershaw "Wouldn't it be good"
http://youtu.be/IT8vxHC-cvM

und unvergessen Bono, der ein Mädchen aus dem Publikum zu sich holt und mit ihr tanzt:
U2 "Bad"
http://youtu.be/2zIW8qDPhos

 a010
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am August 10, 2012, 14:59:35 Nachmittag
 m n ...hmm...kann mich merkwürdigerweise gar nicht erinnern, obwohl es ja eine Riesensache war. Aber ne, nichts zu machen, ich weiß einfach nicht ob ich das gesehen hab'...

wie ist es denn hiermit :

http://www.youtube.com/watch?v=_QBISF26Kd4&feature=related                 yeah

http://www.youtube.com/watch?v=rF7LAtMklRE                    83
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Sirius am August 10, 2012, 19:00:03 Nachmittag
m n ...hmm...kann mich merkwürdigerweise gar nicht erinnern, obwohl es ja eine Riesensache war. Aber ne, nichts zu machen, ich weiß einfach nicht ob ich das gesehen hab'...

wie ist es denn hiermit :

http://www.youtube.com/watch?v=_QBISF26Kd4&feature=related                 yeah

http://www.youtube.com/watch?v=rF7LAtMklRE                    83
Hallo Fynn,
David Bowie hab ich damals gerne im Radio gehört, aber zu mehr hats nicht gereicht.
Konnte mich mit ihm irgendwie nicht anfreunden.
A-ha habe ich nicht gehört, weil das alle getan haben.
Ich mag sie heute aber mehr als damals.
Sirius  nt13
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am August 10, 2012, 20:05:08 Nachmittag

wie ist es denn hiermit :

http://www.youtube.com/watch?v=_QBISF26Kd4&feature=related                 yeah

Das Video ist ja lustig.  h u l

Das a-ha Video fand ich damals auch ganz toll!
Und zumindest das erste Album von ihnen auch. Später hab ich sie nur noch gehört, wenn was im Radio lief.
Aber vor 3 Jahren "Foot of the mountain" fand ich so gut, dass ich mir fast das ganze Album gekauft hätte.

Eine Band, die ich geliebt habe und deren Album ich von Juni 1987 bis mindestens Januar 1988 täglich ungefähr 10 mal angehört habe und es hat mich jedesmal high gemacht wie nichts anderes:
Breakfast Club

Hier ihr bekanntester Hit, leider in schlechter Qualität, aber die einzige verfügbare Single-Version:

Breakfast  Club "Right on track"
http://youtu.be/qTq3JkbNGHA

(Darf ich jetzt auch hier in dem Thread Lieder reinstellen??!! vuuh  vuuh)

Noch geliebt habe ich Level 42!
"The sun goes down"
http://youtu.be/X4GSdpo9Ydk

Und wo heute das Wetter so klasse ist, fällt mir das folgende Lied ein...bis zum Umfallen gehört 1986:

Nu Shooz "I can't wait"
http://youtu.be/v_Yx0X-eHn8

 wist Seid mal alle gedrückt  d r
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am August 10, 2012, 21:23:50 Nachmittag
@Sirius, ging mir genauso mit Bowie. "China Girl" war eine echte Ausnahme, der Song nudelte ja auch überall rauf und runter. Aber ich mochte ihn. Aber "A-ha" genauso.
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am Oktober 02, 2012, 16:00:02 Nachmittag
 xt2n

Ich stelle immer wieder fest, dass viele Leute in meinem Alter (also so um die 40) das Gefühl haben, das Leben sei nach den 80er Jahren abgeflacht, weniger intensiv, weniger "besonders" geworden.
Ich empfinde das auf seltsame Weise ebenso.

Liegt das wohl daran, dass wir unsere bewegten Jugendjahre in den 80ern verbracht haben?
Empfindet das jeder Mensch mit der Dekade seiner Jugend so?
Oder ist die Welt ab 1990 tatsächlich weniger "tief", "bunt" oder intensiv geworden?

Genau dieser Optimismus, von dem ich oft rede: der Glaube an das Gute im Leben, das Gefühl "das Leben wartet auf mich"-
den hatten viele meiner Altersgenossen auch und der hat sich in den 90ern nach und nach verabschiedet.
Was hat sich geändert?

Waren die 80er so besonders, oder ist es einfach der nostalgisch getrübte Blick auf die Jugend?
Habt Ihr so ein Gefühl auch bei den 80ern?
Oder eher bei einem anderen Jahrzehnt?

 24 s

Roxy Music "More than this" 1982
http://youtu.be/QNarykgq6o0


Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Oktober 03, 2012, 07:41:46 Vormittag
xt2n

Ich stelle immer wieder fest, dass viele Leute in meinem Alter
Meinst Du etwa, Frauen werden auch alt ? Das wußte ich ja noch gar nicht, mir bisher nicht aufgefallen !  m n
Okay...ernsthaft...was mich angeht, ich hatte diesen Optimismus, diese Lebensfreude, dieses "das Leben wartet auf mich" Gefühl nie. Ich war sogar alles andere als optimistisch, war meist ziemlich pessimistisch und launisch. Ja, ich war immer sehr von meinen Launen abhängig und ich glaube, das hat mir selbst und auch anderen schwer zu schaffen gemacht.

Ich neige auch oftmals zu diesem "ach, früher war alles viel besser", aber ich weiß, es war nicht besser und ich habe es auch gar nicht immer als sooo toll empfunden. Man hatte ja damals ganz andere Probleme, die rückblickend natürlich geklärt sind und dann kann man zu vielem wieder "ach, weißt Du noch ?" sagen.

Ob ich heute nochmal gerne 20 wäre, in dieser Zeit, das kann ich schwer sagen. Ich habe eine Menge Dinge erlebt, die andere nicht mitbekommen haben. U.a. die erste (angebliche) Mondlandung, die Entwicklung des DVD und Computer Zeitalters, Handy's....da kommt unglaublich viel zusammen ! Als Woodstock war, war ich immerhin schon 12, nur leider nicht sonderlich interessiert daran.  Alle großen Stars von damals - mit Ausnahme der Beatles und der Stones - hier in der Herforder "Scala" gespielt haben, waren mir ebenfalls hauptsächlich namentlich ein Begriff.

Selbst die Dinge, die nicht so gut gelaufen sind, die ich verflucht und gehaßt hab'....alle haben mich zu dem werden lassen, der ich heute bin und manchmal erinnere mich gerade an die besonders gerne.

Ein gutes Gefühl habe ich trotzdem immer, wenn ich so alte Filme aus den 50ern, 60ern gucke...da wirkt alles so gemütlich...ruhig, nicht so hektisch überdreht. Das ist schön.

Guck mal...vllt interessiert Dich das...

http://www.unser-buntes-forum.de/index.php/topic,232.msg2357.html#msg2357
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Oktober 03, 2012, 14:44:42 Nachmittag
Vielleicht ist das Leben in den 90ern sogar bunter, tiefer und intensiver geworden, als es in den 80ern war.
Und unsere Wahrnehmung hat sich verändert.
Und alles wird schneller.

Heute gibt es kaum etwas, worauf man warten muß.
Heute (online) bestellt, morgen schon geliefert.

Wo bleibt da die Vorfreude?

Früher waren weitaus mehr Dinge rätselhaft. Wenn ich Informationen haben mußte, fuhr ich in die Stadtbücherei. Das war mit Arbeit verbunden.
Heute geht es mit einem Mausklick.
Für alles gibt es in Sekundenschnelle eine Erklärung.
Nichts bleibt geheimnisvoll, nichts rätselhaft.

Früher gab es nicht diese endlose Fülle von „Input“.
Was in anderen Ländern vor sich ging, erfuhr man frühestens in der Tagesschau. Mit Verspätung aus der Zeitung.
Heute wird man mit Daten vollgedröhnt, die sowohl völlig belanglos sind als auch unsere Aufmerksamkeit von anderen Dingen abziehen.
Werbung im TV, Werbung im Radio, Werbung allerorten. Man kann sich nicht mehr dagegen wehren.

Die Qualität der Zeit ist eine andere geworden. Bei der Unmenge an Input berühren einen die Dinge kaum noch. Alles ist kurzlebig.
Und wer verliert bei dieser Unmenge nicht schnell die Orientierung?
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Oktober 04, 2012, 05:53:09 Vormittag
 xt2n, stimmt natürlich....
Die Qualität der Zeit ist eine andere geworden. Bei der Unmenge an Input berühren einen die Dinge kaum noch. Alles ist kurzlebig.
Und wer verliert bei dieser Unmenge nicht schnell die Orientierung?
aber man kann ja auch vieles noch selbst machen und muß es nicht online machen. So wie einkaufen oder in Bücherei gehen, meine ich. Das ist dann ja teils auch viel Bequemlichkeit und da kann ich mich selbst auch gar nicht ausschließen.

Hat ja, wie immer alles, Vor und Nachteile. Meine Nachbarin z.B. geht trotz PC immer in die Bücherei, verbindet das dann aber auch manchmal mit Frühstück oder Mittagessen dort. ( ist ganz lecker... leck)

Ich gehe morgens manchmal hier um die Ecke frühstücken beim Bäcker. Tasse Kaffee mit Brötchen. Ich bin aber auch nicht der Typ der lange sitzen bleibt. Beim letzten Bissen steh ich quasi schon "in den Startlöchern." Aber das liegt ja nicht an anderen.
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am Oktober 06, 2012, 09:46:44 Vormittag
Ein Buchtipp
                                                                                                                 ster
“The Lesson Today – Als ich in den 13. Juli 1985 zurückkehrte” von Ralf Friedrichs

Ich kenne es noch nicht, aber als Fan des 13.07.1985 werde ich es mir sicher kaufen!
                                                                                                                                                     ster
Der 44jährige Mike Richter fällt Heiligabend 2010, nach einem Streit mit seiner Frau Manu, in eine unerklärliche Ohnmacht. Er wacht am 13. Juli 1985, mit dem Verstand des Mittvierzigers, in seinem 19-jährigen Körper wieder auf. Es ist der Tag seines ersten Dates mit seiner Manu, aber auch der Tag des Live AID Konzerts in London und Philadelphia. Nach der ersten Verwirrung verändert Mike den Verlauf seiner Geschichte, indem er das Date sausen lässt und stattdessen mit seinen Jugendfreunden bei Büchsenbier & Chips eine Live AID Party feiert.
Später macht sich Mike aber doch auf die Suche nach Manu, dabei nimmt er u.a. am deutschen Live AID Beitrag vor dem Kölner Dom teil und landet später im Studentenviertel Kölns. Dort kommt es nach langer Suche und mit viel Live AID Musik, aus Kneipen-Fernsehern und Stereo-Anlagen, zum Showdown aller Beteiligten.
Gehen Sie mit auf eine Zeitreise, erleben Sie in Echtzeit einen besonderen Tag des Jahres 1985 noch einmal und lassen sich von der Musik des Live AID Konzerts und der Coolness der 80er Jahre gefangen nehmen.
(Quelle: amazon)                             ster
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Oktober 08, 2012, 04:22:15 Vormittag
 vuuh ...wenn ich nicht so ein verdammter Lesemuffel wäre,
dann klingt das wie ein Buch, das ich mir gern kaufen würde !
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am Oktober 08, 2012, 12:43:43 Nachmittag
Hallo Fynn,

wenn ich es gelesen habe, erzähl ich Dir wovon es handelt! co4 kopphau

...oder ich lese es direkt laut, nehme es dabei auf, und schicke Dir dann das "Hörbuch"... (http://www.wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr11.gif)
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Oktober 08, 2012, 13:35:45 Nachmittag
...oder ich lese es direkt laut, nehme es dabei auf, und schicke Dir dann das "Hörbuch"... (http://www.wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr11.gif)
sehr schöne Idee! Dann kann ich es mit Viv zusammen anhören und gleichzeitig hören wir Dich auch mal !  ko70
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am Oktober 08, 2012, 14:00:26 Nachmittag
Fynn, meinst Du das ernst?
Es könnte mich überkommen und ich mach das tatsächlich!!

 vuuh  vuuh
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Oktober 08, 2012, 14:19:55 Nachmittag
Fynn, meinst Du das ernst?
Es könnte mich überkommen und ich mach das tatsächlich!!

 vuuh  vuuh
Vorsicht, ich könnte Dich beim Wort nehmen ! Klar, ich bin doch ein ernsthafter Mensch ! a010
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Sirius am Oktober 08, 2012, 21:29:01 Nachmittag
 xt2n Luna,

will auch hören!!!!

Fynn, meinst Du das ernst?
Es könnte mich überkommen und ich mach das tatsächlich!!

 vuuh  vuuh

 nt13
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am Oktober 08, 2012, 21:35:14 Nachmittag
Wartet's nur ab! h u l
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Oktober 09, 2012, 05:04:43 Vormittag
Am besten berufen wir eine Telefonkonferzschaltung ein... ko20. Dann muss Luna am Ende nicht alles 3 oder viermal erzählen, sondern hat uns mit einem Schlag alle "erledigt" und am Ende auch noch selbst gehört !  co4 co4 co4
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am Oktober 09, 2012, 09:31:52 Vormittag
 m n

Die Idee ist gar nicht so übel!
Ich habe es immer geliebt, meinem Sohn Bücher vorzulesen.
Das fehlt mir manchmal richtig... cvbcb
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Oktober 09, 2012, 13:09:03 Nachmittag
Ja, ich lese auch gerne vor. Vivienne kann ein Lied davon singen... wist
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am Oktober 02, 2013, 18:19:30 Nachmittag
 eo

Eben entdeckt: es gibt wieder Raider anstatt Twix, jedenfalls für ein paar Wochen!
Ich fand die Namensänderung damals auch befremdlich. Komisch, dass man manchmal so an gewohnten Dingen hängt. Einen Geschmacksunterschied konnte ich jedenfalls nie feststellen.

http://kurier.at/lebensart/genuss/raider-ersetzt-twix-sonst-aendert-sich-nix/29.305.600
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Oktober 02, 2013, 21:07:35 Nachmittag
2 Monate...Limited Edition !   kopphau kopphau Das mit dieser "Limited Edition" ist doch auch wieder so ein Klopper, das hauen die schon seit längerem auf jedes Produkt drauf. Fällt mir selbstverständlich - wo sonst - besonders bei DVD's auf : wenn ich sie jetzt nicht kaufe, dann krieg ich sie niiiiie wieder ! Oder nur zu horrenden Preisen. ( was leider teilweise auch stimmt ) Aber schön ist andererseits auch, das Altgewohnte, mit dem man aufgewachsen ist, mal wieder zu sehen.
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Oktober 03, 2013, 08:11:49 Vormittag
"Limited Edition!  vdm vdm vdm
Wollen die Konsumenten das Zeug essen - oder an die Wand hängen?

Slogan damals, als der Name geändert wurde:

"Raider heißt jetzt Twix – sonst ändert sich nix".

Soll man jetzt reimen:

"Twix heißt wieder Raider - leider!"  ?

Zitat
Bereits 2009 gab es Raider wieder am deutschen Markt, allerdings ohne groß angelegte Werbekampagne. Das Unternehmen hofft auf ein Umsatzplus dank hungriger Nostalgie-Fans.

Seltsamer Gedankengang....

Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Luna am Oktober 03, 2013, 09:51:11 Vormittag
Ui, dass Ihr so emotional darauf reagieren würdet konnte ich nicht ahnen... sm
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Oktober 03, 2013, 11:08:01 Vormittag
Ui, dass Ihr so emotional darauf reagieren würdet konnte ich nicht ahnen... sm
Auch Männer sind nur Menschen. Wir haben auch Gefühle !  gri
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Waltzing Mathilda am Oktober 03, 2013, 15:51:23 Nachmittag
Ui, dass Ihr so emotional darauf reagieren würdet konnte ich nicht ahnen... sm
Hat doch nen ganz einfachen Grund:
die haben mit dem alten Namen auch die alte Schokolade wieder ausgebuddelt.
Verfallsdatum abgelaufen.

 co4
Titel: Re: Die 80er
Beitrag von: Fynn am Oktober 03, 2013, 15:54:08 Nachmittag
Hat doch nen ganz einfachen Grund:
die haben mit dem alten Namen auch die alte Schokolade wieder ausgebuddelt.
Verfallsdatum abgelaufen.
 co4
co4