Das bunte Forum

Allgemein => Die Litfaßsäule => Thema gestartet von: Fynn am März 07, 2012, 07:22:01 Vormittag

Titel: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Fynn am März 07, 2012, 07:22:01 Vormittag
Bei ebay sind die guten Zeiten für Käufer und Verkäufer - zumindest private - wohl langsam entgültig Geschichte. Die neuen Geschäftsbedingungen ab Juni diesen Jahres sorgen für heiße Diskussionen im ebay - Forum und es scheint äußerst fragwürdig, ob sich ebay damit wirklich einen Gefallen tut. Denn wenn dieses neue Programm, das seit einiger Zeit bereits für Neuangemeldete als Pilotprojekt läuft ab Juni alltägliche Praxis wird, dann werden andere, kostenlose Aukstionshäuser wie http://www.hood.de/ sich die Hände reiben können. Zwar hat ebay bisher sicher unbestritten die meisten Kunden, sowohl privat als auch auch auf Verkäufer Basis, aber das wird sich sicher bald ändern. Und das ist dann auch nur gut so, finde ich. Denn nicht nur werden die Preise wieder richtig steigen, nein, Du bekommst dann das Geld auch nicht mehr vom Käufer. Denn der muss das Geld dann erst an ebay überweisen und ebay selbst läßt die Überweisungszeit relativ offen. Probleme mit der Überweisung gibt es scheinbar schon jetzt zuhauf, obwohl es nur eine Handvoll Leute im Pilot gibt. Da warten scheinbar seit Monaten manche auf ihr Geld und ich möchte dabei den Verdienst von ebay nicht mal erahnen. Du selbst bist beim Versand Deines Artikels dann allerdings auch verpflichtet (!), Deine Sendung versichert abzuschicken. Das kann ich einerseits zwar nachvollziehen, hab aber irgendwie dabei auch das Gefühl gegängelt zu werden. Und weil man grade so schön beim Gelddrucken ist, hat man sich entschieden, auch den Kijjji Kleinanzeigenmarkt zu schlucken

http://www.kleinanzeigenportal.com/ebay-kleinanzeigen.html

hier die neuen Bedingungen von ebay.

http://presse.ebay.de/pressrelease/3900

Reaktionen dazu im Forum.

http://community.ebay.de/topic/Private-Verk%C3%A4ufer/Neues-Zahlungsabzockesystem-Bei/1900058216

Ich selbst werde auf ebay künftig komplett verzichten. Eine solche Abzocke darf man m.E. nicht unterstützen, zumal ebay ja eh nicht grade günstig ist für private Verkäufer. Ich bin auch ganz froh darüber, denn dann werden endlich auch kleinere Auktionshäuser wie http://www.hood.de/ mehr Zulauf und eine faire Chance bekommen. Ich hab nur noch nicht ganz rausgefunden ob das mit den Bildern auch kostenlos ist (vermute ich aber). Und wenn ich das erst genau weiß, melde ich mich sofort an !
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Vivienne am März 07, 2012, 08:38:48 Vormittag
Wir sollten mal Seiten von anderen Anzeigenanbietern
sammeln, vielleicht finden wir interessante Alternativen.
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Fynn am März 07, 2012, 12:55:41 Nachmittag
 g025 stelle grade beim surfen fest das es ja Auktionshäuser 'en Masse gibt. Eines was mir auch sehr interessant erscheint wollte ich Euch nicht vorenthalten :

http://www.zoll-auktion.de/auktion/   nt13
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am März 07, 2012, 17:33:03 Nachmittag
Ich hab mir die neuen Bedingungen jetzt nur flüchtig durchgelesen und sehe das Ganze momentan (noch?) nicht so negativ.
Immerhin: der Käufer geht keinerlei Risiko mehr ein, dass er nach Zahlung/Überweisung des Geldes keine Ware mehr erhält. Hab ja schon oft genug davon gelesen, dass Käufer mitunter hohe Summen gezahlt, aber die Ware nie erhalten haben. Das Geld ist dann futsch, der Verkäufer oftmals nicht ausfindig zu machen.
Dieses Risiko gibt es dann nicht mehr.
Andererseits kann kein Käufer mehr behaupten, er habe die Ware (bei unversichertem Versand) nie erhalten, die Zahlung zurückfordern und den Verkäufer übers Ohr hauen.
Dahingehend erklärt sich natürlich der versicherte Versand, der entsprechend teurer ist.
Ich möchte auch einmal davon ausgehen, dass diese Kontrolle, ob die Zahlung vom Käufer eingegangen ist und die nun zum Verkäufer überwiesen werden muß, nicht automatisch funktioniert. Und damit fällt Personal und Personalkosten an.
Und dann steigen die Gebühren entsprechend, ganz klar.

Letztlich ist doch die Frage: wieviel ist mir die Sicherheit wert?
Und ebay wird nichts daran gelegen sein, ihre Plattform sang- und klanglos für Betrüger zur Verfügung zustellen. Das wäre letztlich rufschädigend:
„Ebay? Näääh, nie wieder; da bin ich neulich totaaaal beschissen wordn!“

Ich habe über ebay bereits ganz tolle Sachen bekommen, die es seit Urzeiten im Handel nicht mehr gibt.
Vor wenigen Tagen ein Satz Rennradfelgen, die seit 20 Jahren nicht mehr produziert werden.
Im letzten Jahr eine klassische Schaltung. Bildschön, richtig zum Verlieben. Die gibt es seit 25 Jahren nicht mehr.

Höhere Gebühren zahlen ist eine Sache, die Dinge gar nicht mehr zu bekommen eine andere.
Die Frage: „Was ist es mir wert?“ wird sich jeder selbst stellen müssen.
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Fynn am März 07, 2012, 18:10:15 Nachmittag
Höhere Gebühren zahlen ist eine Sache, die Dinge gar nicht mehr zu bekommen eine andere.
Die Frage: „Was ist es mir wert?“ wird sich jeder selbst stellen müssen.
Das Problem ist das ebay die Sache jetzt schon nicht richtig im Griff hat. Bisher ist es ja nur ein Pilot der seit ein paar Monaten (September, glaube ich) läuft. Und immer wieder tauchen Beschwerden auf von Leuten die ihr Geld oder die Ware nie erhalten haben, denn da reicht ja schon ein Zahlendreher und das checkt das Programm nicht und kann halt Deine Ware, Dein Geld nicht zuordnen. Was ist es mir wert, ja das muss sich jeder selbst fragen. Ich selbst mag nicht gegängelt werden und zumindest das ist mein Gefühl dabei. Es zu versichern ist okay, aber wieso muss ich wenn ich von Dir was kaufe mein Geld an ebay überweisen ? Ich kaufe es doch von Dir ! Oder würdest Du von X was kaufst es erst nach Z überweisen, damit Y es dann irgendwann bekommt. Und *irgendwann* ist tatsächlich irgendwann, denn ebay legt sich da nicht konkret fest. Wenn sie also nur 5 € von jedem ihrer zig Millionen Kunden eine Woche auf's Konto packen, dann wissen wir doch schon, was dabei rauskommt. Für mich Abzocke ohne Ende.
Ich hab mir die neuen Bedingungen jetzt nur flüchtig durchgelesen und sehe das Ganze momentan (noch?) nicht so negativ.
Immerhin: der Käufer geht keinerlei Risiko mehr ein, dass er nach Zahlung/Überweisung des Geldes keine Ware mehr erhält. Hab ja schon oft genug davon gelesen, dass Käufer mitunter hohe Summen gezahlt, aber die Ware nie erhalten haben. Das Geld ist dann futsch, der Verkäufer oftmals nicht ausfindig zu machen.
Dieses Risiko gibt es dann nicht mehr.
doch, gibt es. Es gibt inzwischen Leute die seit Monaten auf ihr Geld warten. Und da kannst Du nichts machen, da sitzt ebay drauf und die legen sich da nicht fest. In ihren neuen Bedingungen liest sich natürlich alles ganz nett, sie haben es zumindest hübsch umschrieben, aber geh mal ins Forum da, da tobt der Bär, da ist keiner dabei den das ganze sonderlich *erfreut*. Die werden massenweise Leute verlieren, private zumindest, aber das denke ich, ist letztlich auch die Absicht dahinter.

Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am März 07, 2012, 20:17:05 Nachmittag
Es dürfte nicht in ihrer Absicht liegen, ihre Käuferzahl zu reduzieren, denn an den Gebühren bei den Verkäufen verdienen sie ja.
Und daß bei einem Pilotprojekt nicht immer alles gleich richtig läuft, sollte auch verständlich sein. Immerhin ist ein Pilotprojekt etwas in der Erprobungsphase.
Daß das Geld vom Käufer erst zu ebay geht und erst dann zum Verkäufer, ist nicht neu.
Amazon macht das seit Urzeiten so. Zumindest, als ich das letzte Mal dort bestellt habe. Ist allerdings auch schon über 6 Jahre her....
Die Frage, die sich für mich stellt, wäre nun: wie lange kann man mir zumuten, auf mein Geld zu warten?
Ab welchem Zeitraum kann ich gegen ebay klagen?
In einer testphase werden die Fristen sicherlich anders liegen, aber wenn diese Vorgehensweise Standard wird, wird sich ebay lange Zahlungsfristen nicht leisten können.
Warten wir die Entwicklung ab....
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Fynn am März 07, 2012, 20:53:45 Nachmittag
Daß das Geld vom Käufer erst zu ebay geht und erst dann zum Verkäufer, ist nicht neu.
Amazon macht das seit Urzeiten so. Zumindest, als ich das letzte Mal dort bestellt habe. Ist allerdings auch schon über 6 Jahre her....
Bei ebay ist es schon neu, bei amazon nicht, das stimmt. Und jetzt machen sie's ihnen eben nach...eine schlichte Kopie. Wobei Amazon für mich auch nicht immer grade billig ist, ich finde die langen auch ganz schön zu. Zum Klagen hätte ich gar keine Lust, wäre mir in dem Fall alles zu stressig und unwichtig. Da werden ziemlich viele schöne Angebote die Du da bisher günstig ergattern konntest bald verschwunden sein, weil sich das doch gar nicht mehr rechnet. Ich fand ebay auch immer klasse und hab tolle Sachen gekauft und auch welche gekauft, aber wenn das eingeführt bin, dann werde ich meinen Account umgehend löschen. Ihn stehenzulassen und einfach nicht mehr einzukaufen dort ist nicht genug denke ich. Die müssen was zum Grübeln in die Birne kriegen....und auch mal eins drauf !  aso
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am März 07, 2012, 21:13:02 Nachmittag
Zitat
Bei ebay ist es schon neu, bei amazon nicht, das stimmt. Und jetzt machen sie's ihnen eben nach...eine schlichte Kopie.
Najaaa, man kann nicht jedesmal das Rad neu erfinden.... h u l

Zitat
Da werden ziemlich viele schöne Angebote die Du da bisher günstig ergattern konntest bald verschwunden sein, weil sich das doch gar nicht mehr rechnet.
Und ich vermute, daß andere da nachziehen werden.....

Gebühren und hohe Versandkosten werden viele Angebote vertreiben, das denke ich auch. Ich habe mich aber auch eh immer gewundert, daß manche Dinge verhökern, die nur wenige Euro bringen. Mir wäre der Aufwand mit Konto/Zahlung kontrollieren, Artikel verpacken und zur Post bringen etc. schon zu hoch, als das es rentabel wäre.
Je nach Angebot würde ich die Dinge über Foren verkaufen.
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Fynn am März 08, 2012, 04:58:02 Vormittag
Und ich vermute, daß andere da nachziehen werden.....
Früher oder später glaube ich das auch. Selbst wenn sich Seiten wie www.hood.de z.Zt. noch über Werbung finanzieren...wenn die den (Geld-Braten erstmal riechen, dann ist da auch Schluß mit lustig. Menschen sind eben oftmals so, auch wenn es sicher gegensätzliche Beispiele gibt.
Ich habe mich aber auch eh immer gewundert, daß manche Dinge verhökern, die nur wenige Euro bringen. Mir wäre der Aufwand mit Konto/Zahlung kontrollieren, Artikel verpacken und zur Post bringen etc. schon zu hoch, als das es rentabel wäre.
na ja, wir haben es trotzdem manchmal auch so gemacht, gerade anfangs, da war alles neu, spannend und hat einfach nur einen Riesenspaß gemacht. Auf ein bißchen Kohle hat man zwar vllt gehofft, aber es war uns auch klar das das oft den Aufwand nicht wert sein würde. Das Kind im Manne/der Frau... wist
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: shivali am März 08, 2012, 20:05:32 Nachmittag
Mh, Viv ihre Idee zu sammekln find ich gut.

Zoll kenn ich, Hood kenn ich, in den bookmarks hab ich noch veil mehr ( die ich manchmal gar nicht kenne )

Was ebay da eben vor hat find ich persönlich gelinde gesagt eine riesen Sauerei.

Rechnet mal durch, was die an Zinsen bekommen, wenn sie pro Verkäufer das Geld ca 4 Tage auf dem Konto haben und das rechnet mal hoch auf Millionen Nutzer.

Da passt der Titel schon.

Sicher, für Verkäufer wie für Käufer hat die Anonymität evtl gutes, einen Kauf hab ich bisher so abgewickelt und es ist kaum etwas anderes als per PP, aber.....und das find ich auch nicht gut, es wird verlangt alles nur versichert zu verschicken und das mche ich nicht mehr mit.
Als Käufer möcht ich entscheiden können ob ich den Verlust notfalls trage oder nicht.

Und wenn sich das durchsetzt bin ich dort weg und viele viele andere ebenso.

 eo
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Waltzing Mathilda am März 08, 2012, 21:20:00 Nachmittag
Zitat
Rechnet mal durch, was die an Zinsen bekommen, wenn sie pro Verkäufer das Geld ca 4 Tage auf dem Konto haben und das rechnet mal hoch auf Millionen Nutzer.

So sind nun mal Geschäftsleute.....

Es muß ja keiner bei ebay kaufen; Alternativen gibt es ja. Aber ich glaube, daß auch die Zahl der VERkäufer sinken wird. Warten wir es ab.
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Fynn am März 09, 2012, 08:05:23 Vormittag
So sind nun mal Geschäftsleute.....
daher habe ich den Thread ja so benannt. Und ja, ich glaube auch, das sie einige VERkäufer verlieren werden, wenn genug private abwandern. An denen haben sie ja sicher auch gut verdient, - einschließlich mir selbst manchmal.
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: shivali am März 09, 2012, 18:32:58 Nachmittag
Jo, es bleibt zu hoffen das sie damit gewaltig Schiffbruch erleiden.

Der Titel passt schon und so etwas überstütz ich auch nimmer.
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Fynn am März 10, 2012, 07:20:28 Vormittag
Eigentlich wollte ich demnächst mein Pay Pal Konto wieder etwas auffüllen, aber ich denke das lasse ich jetzt. Habe jahrzehntelang ohne ebay gelebt, es wird dann auch ohne gehen. Und Hood & co werden sich dann hoffentlich die Hände ( zu Recht ) reiben !
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: shivali am März 10, 2012, 15:34:42 Nachmittag
Mh, ich fand es einerseits schon gut, das Ebay so ein Gigant wurde, ich kenn ja noch die Anfangszeiten, da hat man nicht die Bandbreite an Auswahl gehabt.
Für schnäppchen ist es heut noch gut.
Hood hat mir ein zu kompliziertes System, ich bin da noch nie durchgestiegen weder als Käufer noch als Verkäufer.

na mal sehen, was sich die nächsten Monate so tut auf dem Markt.

Paypal gehört ja auch Ebay, von daher bin ich da auch ein wenig... zögerlich.
Gut für Internetgeschäfte allgemein, aber....

s.o.

 eo
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Fynn am März 10, 2012, 15:59:14 Nachmittag
Paypal gehört ja auch Ebay, von daher bin ich da auch ein wenig... zögerlich.
Willst Du damit sagen das ich ebay mit Pay Pal unterstütze, egal wo ich bezahle ?
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: shivali am März 11, 2012, 12:02:55 Nachmittag
Bingo.

Solange du mit Paypal zahlst, egal, wo, ja !
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Fynn am März 11, 2012, 14:43:05 Nachmittag
Ah ja...interessant, wußte ich so noch nicht... m n
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: shivali am März 12, 2012, 13:31:00 Nachmittag
Schau mal, hab ich auf die schnelle bei Wiki gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/PayPal (http://de.wikipedia.org/wiki/PayPal)

 eo

Monopole sind immer Mist.... und Ebay ist genaus gierig wie Microsoft... baby
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Fynn am März 12, 2012, 14:51:28 Nachmittag
Ja, das stimmt, Monopole sind einfach Schei...benkleister, da fangen die irgendwann an die Wände mit Geldscheinen zu tapezieren und finden das total normal.
Titel: Re: ebay - wenn man den Hals nicht voll kriegt...
Beitrag von: Fynn am Juni 24, 2012, 11:43:42 Vormittag
 xt2n...

das neue Geschäftmodell "Käufer zahlt an ebay" ist wohl erstmal auf Eis gelegt bis auf weiteres, soll erst im nächsten Jahr kommen. Was nun mit denen ist, die derzeit im Pilot stecken.... ao50

zumindest dachte ich mir kürzlich, ich will doch mal sehen wie das Ganze so läuft und ob das gut klappt, wie lange man evtl auf seine Ware warten muß ectr. Also hab ich einen Versuch gestartet, da es ohnehin eine DVD dort gab, die ich gern gehabt hätte.

Hatte zwar so den Riecher das der Typ nicht ganz koscher war, aber dann dachte ich an den neuen "Käuferschutz"  bo75
da kann einem ja schließlich - laut ebay - nichts mehr passieren....also hab ich das Geld an ebay per Pay pal überwiesen.

2 Tage später kommt 'ne Mail von ebay, das sie das Angebot leider hätten streichen müssen. Irgendwas wegen
Urheberrecht... ao50 mir natürlich egal, ich bin ja abgesichert durch das neue System !   mmn

Plötzlich krieg ich 'ne Mail von dem Typ. Er entschuldigt sich wegen Verspätung, wäre im Krankenhaus gewesen...bla bla bla...Ich wollte nun natürlich jeglichen möglichen Ärger vermeiden und hab bei ebay angerufen, hab gesagt, ich möchte mein Geld wieder, wenn das Angebot nun gesperrt ist und der Typ irgendwas wegen Urheberrecht am A...hat. Darauf hab ich nämlich keinen Bock.

Und was sagt mir da der freundliche Herr am Telefon ? Wenn ich das Geschäft mit dem Kunden gemacht hätte, dann wäre das soweit in Ordnung und ich könne auch keinerlei Probleme dadurch bekommen. Da müsse ich mir keine Sorgen machen. Aber ich könne genauso gut in dem Fall mein Geld zurück bekommen. Schön, ich wollte das ja kaufen, sonst hätte ich es nicht getan, nur wie gesagt, möglichst keinen Streß deshalb. Aber dann erklärt mir der Mensch plötzlich das man ja gar nicht wisse, ob das Geld jetzt nicht schon beim Verkäufer ist, oder vllt noch bei ebay... go40

"Sehen Sie, das ist unser neuer Käuferschutz !" "Sie müssen sich um nichts kümmern !" Frage mich nur, warum ich meinem Geld hinterhertelefoniere und dann doch keiner weiß, wer es grade hat. Wobei das doch normalerweise mit einem Mausklick zu klären sein müßte ! Oder !?

Soll man über soviel Dummheit  co4 oder  a 025 ?