Das bunte Forum
Allgemein => Alles "im grünen Bereich" ? => Thema gestartet von: Fynn am Dezember 11, 2011, 11:38:45 Vormittag
-
a045 auf dieser Seite gibt es einige interessante Sachen, u.a. auch Protestaktionen an denen man sich per Mail beteiligen kann. Ich selbst habe bei allen mitgemacht, weil ich das alles sehr gut finde und Euch deshalb mal den Link (habe ich abgekürzt) hier vorstellen wollte :
http://iobic.de/316
-
cvbcb
Hab ich schon längst bei FB blush
-
morg
cvbcb
Hab ich schon längst bei FB blush
a045 smilehand
-
cvbcb sorry..ich sag doch, das Ding hat so seine Vorteile, kommt drauf an, was man draus macht ^^
-
Ja, vermutlich hast'e schon recht, aber so richtig geheuer ist mir der Laden trotzdem nicht. Ich meine, ich finde die Idee dahinter ja ansich gut, aber alles was ich über FB höre und lese ist nichts besonders positives, gutes. Und wie kommt man da eigentlich plötzlich auf 200 "Freunde" oder sowas.... xyssf
-
Ähm...ja...bedenke mal, wieviel User FB hat... und was hört man prozentual schlchtes?
das sind dann z.B. 0,97 % von allen.
Ich für meinen Teil hab noch nichts schlechtes damit erlebt, wenn man nicht gerade wie blöd auf jeden Link klickt und "Gewinne den neusten I-pod" Sachen glaubt ^^
Ansonsten wird in den medien gerne viel hochgespielt...
Das sie Daten sammeln ist wohl jedem beim anmelden klar, bei FB gilt für mich das gleiche wie hier..ich sag das, was ich auch in Natura von mir gebe(n würde).
Freunde hab ich nach über einem Jahr genau 41, davon persönlich kennen tu ich 22, also über die Hälfte, was für FB ein super Schnitt ist cvbcb
Kennengelernt hab ich dadurch auch schon vieles tolles neues, wie z.B obigen Link und einige wunderbare Menschen!
Fazit: Ich mag es, kommt eben immer drauf an,was man draus macht.
wink
-
Du hast von Deinen 41 virtuellen FB Freunden tatsächlich 22 kennengelernt ? Oder kanntest Du die vorher schon ? gif13 Beeindruckend.... xyssf aber vllt liegt es ja daran, das Berlin ja auch ziemlich groß ist und sicher viele dort sind, die auch da schreiben.
-
Ähm, neee, die meisten kannte ich schon vorher.
so 2-3 hab ich dann persönlich kennen gelernt, auch über den Umweltschutz, die Tiere etc und bei denen wird es ja nicht bleiben,auf Demos und so lernt man ja wieder welche kennen, geht ganz automatisch.
Ich wollte damit nur sagen...es kommt immer drauf an, was man selbst draus macht ich brauch keine ellenlange Freundesliste zum angeben, meine ist auch so eingestellt, das sie niemand sehen kann.
Man kann sich bei FB wichtig machen und jemanden darstellen, der man nicht ist, was dann für die Medien ein gefundenes Fressen ist oder man kann es recht sinnvoll nutzen.
Ich z.B. für Informationen, für die ich ohne viel mehr Zeit benötigen würde oder gar nicht heran käme.
wink
-
wink
ja, hört sich gut an. Was Facebook sonst angeht,
das hab ich ja noch an anderer Stelle gepostet.
-
Na da guck ich mal... ja, ich war ja auch immer dagegen bis ich bei meinem Ex mal mit reingeguckt hab und fand es dann als ich mich überreden lassen hab, gar nicht so übel.
Klar mit umgehen lernen muss man schon, es vernünftig nutzen ist angebracht, aber dann...
wink
-
Na ja, bei allem "vernünftigem Umgehen" damit stört mich u.a. auch etwas das fleißige Datensammeln dort. Aber kürzlich habe ich zufällig was im TV gesehen, das auch sehr interessant war : irgendwelche Wissenchaftler wissen, wie oft Du Dir z.B. am Tag mit der Hand durch's Gesicht fährst, es berührst. Zwischendurch berührst Du hundert andere Menschen durch Handdruck und Umarmung, machst Türen auf, schaltest den TV oder die Stereoanlage mit der Fernbedienung ein und leiten letztlich dadurch auch Krankheiten ab. Klingt also zunächst komisch, Studien darüber zu führen wie oft Du Dir mit der Hand durchs Gesicht fährst, aber wenn man es so hört, macht's einen gewissen Sinn. Und man soll sich ja auch immer die Hände waschen, - was ich bestimmt auch nicht immer mache.
-
*grins*
was n Vergleich.
Körperliche Abhärtung ist etwas anderes als wenn jemand Fremdes mich ausspioniert.
Aber wie gesagt-....das, was dort steht, weiß man eh schon über mich oder kann man ruhig wissen, anderes geb ich nicht preis.
Ich poste auch nicht meinen Tagesablauf oder wo ich gerade mit wem bin... ich mein... es liegt an einem selbst, was man aus allem macht ^^
-
Es läuft also vergleichsweise ein bißchen wie bei Google, bzw. Forestle...wegen der Suchfunktion, ja ? Wenn nix kommt, ist auch nix da !?
-
Mh, wie meinen ? was kommt nicht?
Und was läuft wie google und co?
Oben suchfunktion - eintippen - automatisch werden dir dabei schon vorschläge angezeit, entweder ist deines dabei oder du tippst zu ende.
-
Genau. Also ähnlich wie bei Google und Konsorten auch : suchen eben ! mmn
-
jao, aber je mehr man findet, desto mehr kommt dort auch von alleine auf einen zu, das klappt bei google und co nicht gri