Das bunte Forum

Film allgemein => Filmstübchen => Thema gestartet von: Fynn am August 12, 2011, 11:52:24 Vormittag

Titel: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am August 12, 2011, 11:52:24 Vormittag
 m n ...überlege doch schwer, ob ich nicht heute nachmittag nach Bielefeld ins Kino fahren sollte, da die Vorgeschichte zum "Planet der Affen" - Klassiker mich doch ziemlich interessiert. Okay, hier bei uns läuft der Film auch, ich müßte also theoretisch nicht extra nach Bielefeld, aber ich mag unser Kino nicht sonderlich. Wir haben nur eines hier, das haben sie zwar gerade auf den neuesten 3 D Technik Stand gebracht, aber ansonsten ist es dort in den 70ern stehengeblieben, was bedeutet : 4 Kinos in einem ! Und ehrlich, ob ihr's glaubt oder nicht, sie schaffen es tatsächlich am TAG (!) dort bis zu 12, 13 verschiedene Filme zu unterschiedlichen Zeiten laufen zu lassen ! Finde ich völlig beknackt, weil ich mir so nie merken kann, wann welcher Film gerade in welchem Kino läuft. Zumal die Anfangszeiten auch so komisch sind : 17.10 Uhr, 18.40 Uhr, 23.20 Uhr....usw... kopphau Früher brauchte ich nur gucken, aha, Freitag kommt im ....der und der Film, gehe ich 15.00, 17.00, oder 20.00 Uhr rein ! Heute ist das nicht so einfach, heute brauche ich sogar Internet, um zu wissen, was überhaupt läuft ! Denn inseriert wird ja auch nicht mehr... a030 Oder ich gehe eben da am Kino vorbei. Was natürlich blöd ist, wenn ich schon etwas älter bin und etwas außerhalb wohne.  weiahne Dann steh' ich schon wieder dumm da !

Na, mal seh'n, vllt geh' ich ja auch ausnahmsweise mal hier ins Kino, aber eben auch ungerne. Es ist eben auch entschieden billiger, denn allein die Bahnfahrt, - Mat hat's ja kürzlich erst zu spüren, ist echt teuer !


http://www.planetderaffen-prevolution.de/  das ist der Film, den ich sehen will !  wink
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am August 12, 2011, 21:25:21 Nachmittag
Boah, was für ein Film ! Bin noch total überwältigt, obwohl ich ihn nun doch in unserem kleinen Schummerkino gesehen hab', die zwar denselben Eintrittspreis nehmen wie die "großen Brüder", aber man hat quasi kaum Platz für die Beine usw. Das ist nicht sonderlich anheimelnd... baby

aber gut, der Film hat vieles wettgemacht ! Und da ja zumindest shivali sich auch wohl für Filme interessiert und ja auch noch maaaaaaanchmal hier ist  d024 geb ich das mal so weiter : super Film : ansehen ! Gilt natürlich für jeden hier, der Film ist es wirklich wert ! Er ist zwar ein offizielles Prequel (Vorgeschichte) zu den "Planet der Affen" (1968) Filmen, kann aber auch total für sich stehen, so das man keinesfalls die anderen gesehen haben muß, um sich diesen anzusehen und zu verstehen. Also, ab ins Kino !  no65
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Waltzing Mathilda am August 12, 2011, 23:27:48 Nachmittag
Zitat
Er ist zwar ein offizielles Prequel (Vorgeschichte) zu den "Planet der Affen" (1968) Filmen, kann aber auch total für sich stehen, so das man keinesfalls die anderen gesehen haben muß, um sich diesen anzusehen und zu verstehen.

Es ist eine/die Vorgeschichte? Uff!

Worum geht´s denn da?

Ich find´s schwierig, denn die alten Filme würde ich eben gerne "für sich" stehen lassen.
Und an Schauspielern wie Charlton Heston reichen nicht viele heran.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am August 13, 2011, 05:56:00 Vormittag
Es ist eine/die Vorgeschichte? Uff!

Worum geht´s denn da?

Ich find´s schwierig, denn die alten Filme würde ich eben gerne "für sich" stehen lassen.
Und an Schauspielern wie Charlton Heston reichen nicht viele heran.

Vor 10 Jahre hat Tim Burton, ein echt genialer Regiesseur ansich eine Neuverfilmung des 1. Teils mit Mark Wahlberg gemacht, die kräftig in die Hose gegangen ist, an der Kasse total gefloppt ist und von allen Kritikern völlig verrissen wurde, - zu Recht ! Während die alten Filme nun als Fortsetzung aufeinander aufbauen, mit einem wirklich tollem Chuck Heston im 1. Teil, war dessen Rolle hier gar nicht nötig, nicht im Drehbuch, da der Film erzählt, wie es überhaupt dazu kommen konnte, das die Affen eine derartige Intelligenz entwickelten konnte, um letztlich nicht nur die Sprache, sondern die Menschen ansich zu kontrollieren. Würde man sie also chronologisch ansehen wollen, wäre es gar nicht so verkehrt, mit diesem anzufangen. auch wenn er Jahrzehnte später gedreht wurde. Aber wie gesagt, der Film kann auch für sich, unabhängig von der Reihe stehen.

Ich bin z.B. auch kein großer Freund von CGI, also computeranimitierten Menschen, Tieren ectr. ectr. Und wenn es noch so toll aussieht, mir ist es manchmal schon einen "Ticken" zu (!) perfekt und wenn man das öfter sieht, (und das tue ich  d024) dann kommt irgendwann so ein Ermüdungseffekt. Hier nun wird der Film ja total aus der Sicht des Affen erzählt, Caesar, der über einige Umwege bei seinem Ziehvater, einem jungen Wissenschaftler lebt, der mit dessen Hilfe ein neuartiges Serum gegen Alzheimer entwickeln will. Es ist aber nicht so, das es hier nur um Tierversuche geht, die ganze Geschichte ist relativ komplex, finde ich, ziemlich intelligent, clever gemacht. Und es auch kein Actionspekakel, im Gegenteil, das Ganze läßt sich viel Zeit für die Geschichte und man wird gut mit den einzelnen Personen vertraut. Die einzelnen Actionsequenzen werden durch die immer stärker werdende Aggressivität der Tiere gegen den Menschen verständlich, da dieser sie ausgelöst hat. Musikalisch wird das durch harte Drums unterstützt, - schlicht perfekt ! Ich bin kein großer Fan ständiger Neuverfilmungen, ewig und nicht endend wolllender Fortsetzungen, bis so lange Fortsetzungen gedreht worden sind, das inzwischen wieder Zeit für eine Neuverfilmung ist und es wieder von vorne losgeht. Gibt es mehr als genug. Und ich bin auch nicht unbedingt ein Fan von Prequels, ich finde, ein Film sollte für sich stehen. Und das kann der hier auch. Klassiker der Filmgeschichte sollte man nicht neuverfilmen. Das war zuletzt beim "Planet der Affen" Remake gescheitert und dann auch bei "Psycho". "Psycho" ! Wie kann man versuchen, einen solchen Meilenstein neu zu verfilmen ? Abgesehen davon trifft das Wort "Neuverfilmung" im Falle von "Psycho" den Nagel auf den Kopf : jede Kameraeinstellung, alles, beinahe jede Bewegung der Darsteller wurde exakt übernommen und wirklich nichts weiter als kopiert. Wer braucht sowas ? Aber den hier kann ich nur empfehlen !

http://de.wikipedia.org/wiki/Planet_der_Affen_%E2%80%93_Prevolution

 http://www.dieterwunderlich.de/Burton_planet_affen.htm
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am Oktober 27, 2011, 16:57:49 Nachmittag
Und da ja zumindest shivali sich auch wohl für Filme interessiert und ja auch noch maaaaaaanchmal hier ist  d024 geb ich das mal so weiter : super Film : ansehen !

 sm Fynn, du kennst mich...

Schon angesehen und für klasse befunden, ich kenn ja auch noch die alten Schinken und fand die super.
Ok, nicht unbedeingt von der Technik aber die Story.
Prevolution ist ein wirklich empfehlenswerter Film und keine verschwendete Zeit.

 wink shivali.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am Oktober 27, 2011, 18:15:41 Nachmittag
Ok, nicht unbedeingt von der Technik aber die Story.
doch, selbst da fand und finde ich alten Filme top ! Heute sind sie aufwendiger, haben mehr Möglichkeiten, aber das damals war ja alles Handarbeit. Und die finde ich - gerade bei den "Affen Filmen" - brilliant. Aber das Du "Prevolution" gut finden würdest, dachte ich mir doch !  sm
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am Oktober 27, 2011, 21:36:57 Nachmittag
 cvbcb cvbcb cvbcb
Ich sag ja, du kennst mich.

Mh, naja, die Technik... gut, Jules Verne Filme waren für ihre Zeit auch weit fortgeschritten oder wenn ich an die Dinosaurier in "Die vergessene Welt" denke, oh backe... dann kam Jurassic Park und alles was davor war waren nichts als grobe Versuche.
Was das angeht bin ich wirklich verwöhnt, je wenige rman sieht, das es nicht echt ist, umso besser kann ich drin auf gehen.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am Oktober 28, 2011, 07:55:40 Vormittag
cvbcb cvbcb cvbcb
Ich sag ja, du kennst mich.

Mh, naja, die Technik... gut, Jules Verne Filme waren für ihre Zeit auch weit fortgeschritten oder wenn ich an die Dinosaurier in "Die vergessene Welt" denke, oh backe... dann kam Jurassic Park und alles was davor war waren nichts als grobe Versuche.
Was das angeht bin ich wirklich verwöhnt, je wenige rman sieht, das es nicht echt ist, umso besser kann ich drin auf gehen.
na ja, da kann man aber vieles auch nicht miteinander vergleichen. Es gab ja z.B. Trickfilmpioniere wie Ray Harryhausen (Sindbads 7. Reise) und Willis O'Brien, die haben ihre Monster und Figuren per Stop Motion http://de.wikipedia.org/wiki/Stop-Motion bewegt. Das war wegweisend und hat noch heute sehr viele Fans. Ich mag sie oftmals sogar lieber als die am PC hergestellten Figuren, weil da alles Handarbeit ist. Klar sieht man das, aber das hat einen enormen Charme, finde ich. Den können heutige Filme, so realistisch und wirklich toll sie sein mögen, für mich schwer haben.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am Oktober 28, 2011, 22:34:34 Nachmittag
Fynn, vergleiche würd ich das nieeeeee.
Geht gar nicht.
Aber ich mag es einfach, wenn ich mich in eine Geschichte, egal was oder wo, einfach fallen lasse ohne das mir dabei etwas falsch vor kommt.
Und das geht mit der heutigen technik einfach besser.
Wenn die alten Dinos so ruckelten muss man einfach grinsen und *schwupps* bin ich draußen.

Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am Oktober 29, 2011, 07:21:20 Vormittag
Klar, jeder nach seinem Geschmack. Und meins ist beides. cvbcb Nur hab ich halt viel über für diese alten Sachen, mit denen ich eben auch aufgewachsen bin. War wohl noch nicht Deine Zeit... co4 aber ernsthaft, ich hab hier irgendwo was reingestellt über "Kasper & Rene", das hab ich geliebt in meiner Kindheit, wenn das in der Glotze kam. Oder "der Hase Cäsar". Den dürften auch die wenigsten hier kennen, lief in den frühen 60ern.*träum*

http://www.unser-buntes-forum.de/index.php?topic=1233.0
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am Oktober 29, 2011, 23:05:05 Nachmittag
HA ! Den Hasen Cäsar kenn ich auch noch cvbcb
Der war mir aber irgendwie zu doof....^^

Kaspar & Rene kenn ich nimmer.

Dafür Robbi Tobbi und das Fliwatüüüüüüüt  sm

Nein, ich geb dir ja schon recht, was die alten Sachen betrifft aber in manchen Dingen bin ich wirklich ein Kind der Neuzeit und genieße die schönen Neuerungen wist
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am Oktober 30, 2011, 07:12:59 Vormittag
Nein, ich geb dir ja schon recht, was die alten Sachen betrifft aber in manchen Dingen bin ich wirklich ein Kind der Neuzeit und genieße die schönen Neuerungen wist
Bin ich ja sicher auch. Ich kann absolut Filme wie "Jurassic Park", "King Kong", oder die neueren Trickfilme, (die ja alle am PC entstehen) total genießen, weil sie einfach perfekt sind. Manchmal sind sie mir sogar schon einen Ticken zu echt. Das fällt ganz besonders bei Trickfilmen auf : die sehen alle gleich aus ! Perfekt, ja, das schon, aber alle gleich. Mensch, wenn ich daran denke, wie ich als Kind vor der Glotze gesessen hab', wenn "Raumpatrouille - Raumschiff Orion" kam, mit Dietmar Schönherr. Hab mich vor Angst fast in die Hose gemacht damals !  gri Aber ich kann's auch verstehen, denn die Reihe ist verdammt gut, hat nicht umsonst Kultcharakter und immer noch ganze Fanforen und Clubs im Netz. Von Büchern und dem ganzen Rest mal abgesehen. Sowas haben die damals gemacht ! Da war vom "Krieg der Sterne" noch gar keine Rede, das war selbst für die noch Science Fiction ! Ich hab die Serie auch auf DVD. Zum einen aus nostalgischen Gründen, zum anderen, weil ich sie noch immer verdammt gut finde. Auch im internationalen Vergleich.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am Oktober 30, 2011, 10:24:56 Vormittag
Joa, wie gesagt, da hab ich ja noch ein Buch von.
Ok, wenn ich mir die Filme von früher, bei denen ich damals Angst hatte heute ansehe - Pah... ´n Witz  cvbcb
ich denk, man wächst auch so rein, aber Technik hat mich von jeher fasziniert.
Und das, was du meinst, dieses Gleichschalten der Filme passiert wohl überwiegend im Konsumsektor, bei den kleineren, feineren ist es GsD (noch) nicht so.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am Oktober 30, 2011, 12:18:58 Nachmittag
GsD kenne ich nur noch aus "Raumpatrouile" als "Galatischer Sicherheits Dienst. gri was Du jetzt damit meinst, weiß ich (noch) nicht... wit aber stimmt schon, die meisten, bei denen man früher Angst hatte empfindet man heute eher als Witz. Aber es hat ja auch viel nostalgisches. Wirklich Angst hatte ich bei Filmen eigentlich nie, soweit ich mich erinnere. Das haben bestenfalls 2 geschafft und erstaunlicherweise war ich da sogar nicht mal mehr Kind : das eine war der sicher allseits bekannte "Exorzist" und das andere ein (Kult-)film, der vermutlich eher Insidern bekannt ist und "Suspiria" heißt. Das war damals (beim "Exorzisten") eine brilliante technische Umsetzung eines Stoffes, den ich zudem für glaubwürdig hielt. Und obwohl sämtliche Kirchenvertrer ja Amok gelaufen sind und Verfügungen und Verbote erwirken wollten, kamen sie nicht umhin zuzugeben, das es einen ziemlich ähnlich gelagerten Fall (mehrere, darunter auch in Deutschland) gegeben hat.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am Oktober 30, 2011, 21:11:06 Nachmittag
Gott sei Dank

Hu den Exorzisten hab ich mich immer geweigert zu gucken, ebenso wie alle SAW Teile, ist mir zu heftig.
Angst hatte ich früher viel, schon allein Lautlos im Weltraum hat mich wahnsinnig beeindruckt !!!Und später als Teeni die Zombiefilme, die ersten die raus kamen, musste man ja schauen, in der Gruppe und so... neee, ich grusel mich heut noch davor !
Ja, doch, da brauchen Filme gar keine Knallefffekte haben, damit sie für mich real werden. blush
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am Oktober 30, 2011, 22:27:02 Nachmittag
"Saw" ist schlicht brutal, gut gemacht, aber extrem brutal. Die einzelenen Teile bauen auf immer raffinierere und härtere Szenen.  und die Zombies...nun ja, muß ja nicht grade sein. "Der Exorzist" ist 'ne ganz andere Sache, da ist die Geschichte schon unheimlich real und wird durch die wahnsinnig perfekt gemachten Tricks (die Du auch gut finden würdest... +*2) schwer unterstützt. Das ist ein hartes Kaliber. Und dabei nichtmal sonderlich brutal. Das geht eher in die psychologische Ecke, da spielt sich vieles im Kopf ab. Und was Du da nicht siehst, das siehst Du dann auf der Leinwand. Ich kenne allerdings auch Leute die sagen, das sie damals schon darüber gelacht hätten, aber ehrlich gesagt, ich tu mich schwer, ihnen das abzunehmen. Das ist wirklich Kino in Perfekion und in vielen Städten standen ja auch regelmäßig Krankenwagen am Kino. Das war auch sicher kein Werbegag, wobei es sicher gute Werbung war. Aber wie gesagt, brutal sind die "Saw" Filme und Zombie Streifen zwangsläufig fast schon, (es sei denn, es ist 'ne Komödie) aber "Der Exorzist" ist nicht unbedingt das, was ich brutal nennen würde. Er geht einem bestenfalls "brutal in die Nieren"... box
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am Oktober 31, 2011, 18:57:21 Nachmittag
ooch Fynn, dann bräuchte ich aber ein paar Leute die den mit mir im hellen schauen  cvbcb
ich weiß nicht, ich muss nicht unbedingt alles haben/sehen, was mir seelisch nicht unbedingt gut tun wird, lass ich lieber.
Es heißt ja, das gehirn vergisst nichts von allem, was es jemals aufgenommen hat und ich denke, je mehr schlimme Dinge man sieht , auch wenn nur als Film umso mehr beeinflusst es einen.

Shawn of the Dead fand ich klasse, da musste ich grinsen, die Hardcoredinger lass ich anderen lieber.

Aber ich kann mich noch dran erinnern, als meine Schwester damals die Körperfresser im Kino gesehen hat und dann rauskam ging es ihr auch nicht so super gut.
Zu der Zeit war das noch etwas ungewöhnliches, nicht alltägliches.

Ja..da magst du recht haben, Fynn, mit dem an die Nieren gehen.
Es heißt ja auch: Such dir Menschen, die dir gut tun, ich denk mit der Freizeitgestaltung ist es da nicht anders.
 wink
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am Oktober 31, 2011, 19:24:35 Nachmittag
ooch Fynn, dann bräuchte ich aber ein paar Leute die den mit mir im hellen schauen 
wieso denn, der kommt doch allein noch viel besser, abends versteht sich... gri aber ich staune, das Du "Shawn of the dead" gesehen hast, aber der ist ja wirklich komisch und ich bin sonst auch kein Zombiefilmfan. "Die Körperfresser kommen" dagegen ist einer meiner Lieblingssciencefictionfilme, den finde ich äußerst intelligent. Nicht so dies typische. Welche Verfilmung hat sie denn gesehen ? Hört sich nach der '78 Version mit Donald Sutherland an. Das Original aus den 50ern hieß ja noch "Die Dämonischen". Aber ausnahmsweise finde ich hier mal beide gleichwertig, was ja meist nicht der Fall ist. Es gibt aber auch noch andere Verfilmungen des Stoffes, die ich persönlich aber nicht weiter erwähnenswert finde.

Na, das ist doch prima in dem Fall, wenn das Gehirn da nix vergißt. Sonst hätte ich all die schönen Filme ja auch völlig umsonst geguckt.... co4
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am Oktober 31, 2011, 21:42:07 Nachmittag
Ja, Fynn, es war die 78er Version, die zu der Zeit im Kino lief, vorher war sie noch nicht auf der Welt =)

Der Film war wirklich gut, wenn er auch ganz schön unter die Haut ging, vor allem die Schreie !

Den alten kenn ich gar nicht, nur die Neuverfilmung und die fand ich nicht so gut.

Mh, Shawn musste ich mir mit meiner Tochter ansehen , sie mag Zombies, und nach dem Trailer hab ich dann gesagt, ist in Ordnung und war angenehm überreascht.

Abends? Alleine?
Glaub mir, du willst gar nicht wissen wie ich da Gruselfilme gucke  gri
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 01, 2011, 11:22:11 Vormittag
Abends? Alleine?
Glaub mir, du willst gar nicht wissen wie ich da Gruselfilme gucke  gri
Doch !  co4

Den alten kriegst'e übrigens schon für 10 €, aber er läuft auch relativ oft im TV.
Die Wirkung ist aber, so wie ich das sehe, auf jeden Fall nicht schlechter !

http://www.youtube.com/watch?v=-l5Gw53eOBU
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 01, 2011, 20:06:50 Nachmittag
Wow, cool, irgendwie mag ich die alten Schinken  cvbcb
Die Musik ist auch so Edgar Wallace mäßig.

Den 78er fand ich bisher trotzdem noch am eindrucksvollsten.

Mhhh...so...dann stell dir vor, TV an ( ohne Fernbedienung und Kabel-TV ) dann so viel Licht wie möglich aber nicht so, das es zu hell ist, möglichst eine Decke bis zum Kinn und die Füße MÜSSEN auf dem Sofa sein ( denen könnte ja sonstwas passieren )
Danach wird überall Licht gemacht, im Zimmer, im Flur und erst mal in die dunklen Ecken geguckt.

Also, glaub mir, ich bin kein guter Horrorfilmgucker.
Bei The Ring bin ich fast gestorben  kso2
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 02, 2011, 05:02:41 Vormittag
Ich finde den auch gar nicht so dumm von der Handlung her. Fast könnte man es ja auf die heutige Zeit und die Menschen übertragen, die sich oft so....roboterhaft und unmenschlich verhalten. Es mag zwar ein Unterhaltungsfilm sein, aber doch ein sehr kritischer, unabhängig von der Version.
Die Musik ist auch so Edgar Wallace mäßig
gif13 Hüüüüüüülfe !!!! Sakrilegsbeleidigung ! Ne, keine Ahnung, aber das hört sich jetzt für mich zu sehr nach Unterhaltung an, - wobei ich nix gegen Edgar Wallace Filme hab'. Aber die gehören für mich jetzt total in die Unterhaltungssparte, im Gegensatz zu diesem. Uff, denke ich grade in Schubladen ?  m n Na ja, vllt schon ein bißchen, aber ich nehm' den Film wirklich ernst.
Bei The Ring bin ich fast gestorben  kso2
Fand ich auch nicht schlecht. Besonders als das Mädchen aus dem Fernseher kam... cvbcb. ferre
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 02, 2011, 21:34:14 Nachmittag
*grins*
Oooch, Fynn, ist doch ok, deine Filmschubladen sind doch nicht schlimm  a010
Ich bin da nicht so streng, gute alte Edgar Wallace Unterhaltung war klasse, ich konnte da richtig mitfiebern.

Aber schon möglich, das die Maßstabe da ganz anders liegen, ich bin Filmbanause und hab keine Ahnung.

Mit den Körperfressern geb ich dir recht, man kann sowieso vieles auf die Gesellschaft übertragen und manchmal kommt man sich auf offener Strasse wirklich so vor wie der Protagonist  kso2

Wah, neee, The Ring nimmer egal welchen teil.
Dafür mag ich The Eye unheimlich sehr, ist eher Mystery als Grusel, find ich.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 03, 2011, 06:02:58 Vormittag
gute alte Edgar Wallace Unterhaltung war klasse, ich konnte da richtig mitfiebern.
aber bitte. wenn schon, dann mit Joachim Fuchsberger !  a070 So wie dieser hier, der aber wohl kein Edgar Wallace ist. Dabei sind auch die Kritiken sehr interessant, der Film kommt gut weg.

Hotel der toten Gäste (http://www.amazon.de/Hotel-toten-G%C3%A4ste-Joachim-Fuchsberger/dp/B0051KFWG6/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1320295977&sr=1-1)
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 03, 2011, 19:14:42 Nachmittag
*lach*
Nee, du mir zu alt..
ich steh da inzwischen doch mehr auf sowas wie 13 Geister  wist
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 03, 2011, 19:55:16 Nachmittag
*lach*
Nee, du mir zu alt..
ich steh da inzwischen doch mehr auf sowas wie 13 Geister  wist
xyssf wieso, der ist doch genau im Wallace Stil und auch aus der Zeit (1965)
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 04, 2011, 21:48:23 Nachmittag
Mhh, aber Wallace musste ich damals gucken, kam ja nix anderes auf den 2 Kanälen  cvbcb

naja, und zu besagter Zeit wandelte ich eh noch nicht auf Erden...
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 05, 2011, 07:07:05 Vormittag
Und von Wallace soll's einen geben, der "13 Geister" hieß ? Sorry, steh' irgendwie total auf'm Schlauch... xyssf
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 05, 2011, 18:58:45 Nachmittag
Nein, Fynn, ich zieh dich mal ganz kurz vom Schlauch =)

Das ist so n neumodernes Zeugs mit viel Grusel und, wie ich fand, niedlichen Geistern =)



Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 05, 2011, 19:08:25 Nachmittag
Sowas wie "Ghostbusters" ? Der hat aber auch schon ein paar Jahrzehnte auf'm Buckel--
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 05, 2011, 19:13:33 Nachmittag
*seuftz*

Fynn, frag mich doch nicht nach solchen Einzelheiten.

Hier:

http://www.moviemaze.de/filme/310/13-geister.html (http://www.moviemaze.de/filme/310/13-geister.html)

2001, schon n bissl älter aber nicht mehr 60er Jahre.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 05, 2011, 19:21:32 Nachmittag
ne, schon klar, ich kenne den Film. Schlechtes Remake eines 60er Jahre Klassikers.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 05, 2011, 19:25:58 Nachmittag
*omg*

Und welches war das Original???
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 05, 2011, 19:53:01 Nachmittag
Das Original ist mit Vincent Price von 1960. Ich hab hier den kompletten Film gefunden, die Synchro ist allerdings etwas...nuja..."bescheiden ausgefallen", würde ich mal vorsichtig sagen...

http://www.youtube.com/watch?v=yiigoTl5PDk&feature=related
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 06, 2011, 21:01:58 Nachmittag
 gri auch schon wieder vor meiner Zeit...die Töne sind ja.... witzig =)
Sieht aber vom ersten Blick her gut aus, ist gespeichert zum später gucken.

Den neueren hab ich gestern mal wieder nach Jahren kurz´angeguckt, irgendwie hatte ich ihn besser in Erinnerung  kso2
Aber gegruselt hats mich trotzdem ^^
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 06, 2011, 21:50:37 Nachmittag
Du willst Dir das mit diesem schrägen Ton wirklich antun....?  gif13
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 07, 2011, 12:35:17 Nachmittag
*ähm*

Ja !

 lo22
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 07, 2011, 15:57:44 Nachmittag
Meine tiefe Bewunderung ... **2
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 08, 2011, 07:50:33 Vormittag
 a045...wie erwartet ist nun eine Fortsetzung von "Prevolution" bestätigt worden.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 09, 2011, 22:31:03 Nachmittag
Fortsetzung?
Wann?
Vorher muss ich mir den Teil nochmal ansehen  blush
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 10, 2011, 12:45:19 Nachmittag
Weiß noch nicht wann, aber im Laufe des nächsten Jahres bestimmt, würde ich mal vermuten ! Bei dem Erfolg von "Prevolution" war ja auch nichts anderes zu erwarten.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 10, 2011, 18:46:10 Nachmittag
*seuftz*
due meinst, wenn sich mit eines Geld machen ließ, folgt unweigerlich das zweite....dritte...etc?

Ich hoffe, irgendwann ändert es sich mal und ziehlt auf Qualität und nicht auf Verdienst, also, aus Spaß an der Unterhaltung und nicht auf Wettbewerb.  baby
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 10, 2011, 19:59:52 Nachmittag
Tja, das ist Hollywood, da geht's um Schotter ! Und da den Leuten eh seit Jahren keine neuen Geschichten mehr einfallen, nur noch altes kommt, folgt auf eine Fortsetzung die nächste ! Okay, die muß ja deshalb nicht unbedingt schlecht sein, aber besonders einfallsreich ist es auch nicht grade. Im Grunde sind eben alle Geschichten irgendwann schon mal erzählt und leicht variiert gezeigt worden. Und das ist nun das Ergebnis : es kommt nichts wirklich Neues ! Echte Kinofreaks werden auch den neuen Johnny Depp Film "kennen", ist ja auch "nur" ein Remake eines 70er Klassikers.... ao50
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: shivali am November 13, 2011, 12:58:01 Nachmittag
Oooch so ab und zu mal kommt ja noch was gutes, meist sind es aber eher die kleinen, menschlichen Filme, die mir persönlich gefallen.
Was für großes Kino gemacht wird... ^^ naja, ich war eben noch nie so der Mainstreamgucker  ao50

Ich fürchte, Burton wird da auch immer angepasster  ne ne
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am November 13, 2011, 15:58:19 Nachmittag
Och, ich denk schon das ich viel Mainstream gucke. Burton ist Mainstream, Prevolution ist Mainstream, 13 Geister...ectr. ectr. Ich finde das auch gar nicht schlecht, hat nur immer so einen Nachgeschmack, als wäre das nichts Gutes, eher...Minderwertiges (?) ...ne, das mein ich nicht. Mir ist es im Prinzip auch egal. ob Burton mainstreamiger wird, so lange er seinen Stil nicht ändert.... ne ne
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Waltzing Mathilda am September 29, 2013, 22:03:53 Nachmittag
Sehe mir den Film gerade auf Pro 7 an, während ich den Läppi uffe Knie hab.
Nee, also wirklich kein Vergleich zum Klassiker mit Charlton Heston  ne ne
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am September 29, 2013, 22:13:51 Nachmittag
Mir hat der enorm gut gefallen. Und es war ja auch - eigentlich überrascherenderweise - ein gewaltiger Erfolg, so das eine Fortsetzung in dem Fall auch mal Sinn macht. Sie schließt dann quasi den Kreis zum ersten Film mit Heston, wenn die Affen die Herrschaft komplett übernehmen. Bei Heston war die Idee natürlich neu, aber ich finde dieser hat selbst genug Eigenständigkeit, so das er auch ohne die Geschichte von "Planet der Affen" existieren könnte.
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Waltzing Mathilda am September 29, 2013, 22:19:47 Nachmittag
Was mir ganz übel auffällt (die Handlung selbst bekomme ich nur halb mit, da ich gerade eine techn. Abhandlung schreibe  cvbcb ) sind ganze Passagen, die aufgrund der Computeranimation den Film eher wie ein Zeichentrick wirken lassen.
Sicherlich sind per Animation ganz andere Dinge möglich als mit realen, kostümierten Personen.
Aber die Wirkung ist sehr besch...eiden.....
Titel: Re: "Planet der Affen : Prevolution" und viele andere neue Filme
Beitrag von: Fynn am September 30, 2013, 09:06:01 Vormittag
Na ja, ich muss sagen, ich bin tatsächlich wirklich alles andere als ein Fan von diesen sogenannten CGI  ( Computereffekten ) die so perfekt sind, das sie von eigentlichen Handlung oft einfach nur ablenken. In diesem Fall fand ich das aber sogar mal richtig sinnvoll, denn obwohl Affen ja wirklich hochintelligente Tiere sind, hätte man sie ja nie dazu bekommen vor der Kamera diese Mimik auszudrücken, die ich aber notwendig fand und der Heston Film ja auch zwingend brauchte. Wenn man also 1968 diese Möglichkeit gehabt hätte, dann bin ich sicher, das man sie genutzt hätte, obwohl die Tricks in den alten Filmen auch heute noch gut und nicht albern rüberkommen.

Es gab ja zig Remakes vom Originalfilm, zuletzt von Tim Burton, der grauenhaft schlecht war und daher kläglich gescheitert ist mit viel Spott und Hohn. Der hier hat eine ziemliche Menge an ( meiner Meinung nach mehr als verdientem) Lob bekommen und in diesem Fall finde ich auch eine Fortsetzung sinnvoll.

Aber letztlich bleibt natürlich alles immer Geschmackssache.