Das bunte Forum
Film allgemein => Filmstübchen => Thema gestartet von: Waltzing Mathilda am Mai 16, 2011, 21:12:21 Nachmittag
-
Ist schon interessant, was man bei youtube so alles findet.
Wußte gar nicht, daß dort ganze Spielfilme und Folgen hochgeladen werden können.
Heißt doch sonst immer, maximal 10 Minuten...
Als ich noch ein Dreikäsehoch war, lief im Fernsehen einmal der Vierteiler "Zwei Jahre Ferien", eine Jules-Verne-Verfilmung.
An die Handlung konnte ich mich irgendwann nicht mehr erinnern, aber die Titelmusik dieses Vierteilers habe ich nie vergessen.
Hier gibt es den ersten Teil:
http://www.youtube.com/watch?v=DtSctmjeG-8
Und hier die anderen und noch einiges Interessantes mehr:
http://www.youtube.com/view_play_list?p=4945105156F4ED31
Schade, daß es die Weihnachtsvierteiler irgendwann nicht mehr gab a 025
-
morg Mat, c060
ja, das ist echt schade, das es die Weihnachtsvierteiler nicht mehr gibt. Hab' ich mich schon immer das ganze Jahr drauf gefreut und wr selten enttäuscht. Vor allem hab' ich ständig dabei auf die Uhr geguckt, weil am Anfang immer was wiederholt wurde und das "wertvolle Zeit" gekostet hat. Und am Schluß war's genauso, weil es ja mittendrin aufhörte und man natürlich wissen wollte, wie's weitergeht. Und eine ganze Woche warten war ja schon grausam ! Heute ist das ja einfacher. Es gibt die Dinger nicht nur auf youTube, die kriegst Du auch ziemlich alle komplett auf DVD. Kannst also gemütlich und ohne Buffern einen nach dem andern zu jeder Zeit nach Belieben gucken !
Mich persönlich hat ja grade "Der Seewolf" mit Raimund Harmstorf fasziniert, wie er seine Kartoffel zerquetscht. Und vor allem hab' ich dem den Typ zu 100% abgenommen. Hat mir leid getan, irgendwann gehört zu haben, das er Selbstmord begangen hat.
-
Großartig! Da schließe ich mich an.
Ich habe Robinson Crusoe mit Robert Hoffman geliebt und die Titelmusik nie vergessen...
http://www.youtube.com/watch?v=qvuhlrKikOc&feature=related
-
Die meisten der Vierteiler waren echt klasse, auch "Tom Sawyer & Huckleberry Fynn"
ferre
-
Großartig! Da schließe ich mich an.
Ich habe Robinson Crusoe mit Robert Hoffman geliebt und die Titelmusik nie vergessen...
http://www.youtube.com/watch?v=qvuhlrKikOc&feature=related
Hihi, zu dieser Zeit gab es mich noch gar nicht.
Diese Verfilmung kenne ich nicht.
Also: ferre
-
Die meisten der Vierteiler waren echt klasse, auch "Tom Sawyer & Huckleberry Fynn"
ferre
"Doniphan" aus "Zwei Jahre Ferien" und Huckleberry Finn aus "Tom Sawyers & Huckleberry Finns Abenteuert" waren identisch....
-
Wer ist "Doniphan"... ???
Kennt übrigens einer hier noch "Belphegore" (der Unheimliche aus dem Louvre) gif13
-
"Doniphan" ist einer der Teenies aus "Zwei Jahre Ferien".
Der hat den Huck Fynn - äh, Finn - in "Tom Sawyers & Huckleberry Finns Abenteuer" gespielt. mx1
"Belphegore" ist mir leider kein Begriff.
Auch ein Weihnachtsvierteiler?
-
"Doniphan" ist einer der Teenies aus "Zwei Jahre Ferien".
Der hat den Huck Fynn - äh, Finn - in "Tom Sawyers & Huckleberry Finns Abenteuer" gespielt. mx1
Ah, wieder was gelernt ! Wußte ich nicht mehr, obwohl ich's so oft gesehen hab'... ao50
"Belphegor" war kein Weihnachtsvierteiler, nein, nur eine 13 teilige Serie, die mich damals als Halbwüchsiger regelmäßig in wahre Schockzustände und schlaflose Nächte gri versetzt hat. Heute gibt es die Serie auf DVD und ich hatte sie mir aus nostalgischen Gründen mal gekauft, dann aber doch nicht mehr behalten. Verklärt sich halt doch einiges mit der Zeit..
http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=64
-
xt2n Mat,
Deine beiden oberen Links sind
inzwischen leider Geschichte.
Ob YouTube hier auch lest ? cvbcb