Das bunte Forum
Film allgemein => Filmstübchen => Thema gestartet von: Lightey am Dezember 01, 2010, 20:55:40 Nachmittag
-
Ich freu mich ! a010
Ich schau nur kurz herein -
ich hab gestern einen Film gesehen,
der mich wie noch kein anderer
berührt hat;
(http://www.cosgan.de/images/midi/engel/d040.gif)
weil es - ein wirkliches *Wunder*
war, das *Licht des Himmels*, das
sich plötzlich -
- mitten im blutigen, schreienden
Wahnsinn des Krieges -
(http://www.smilies.4-user.de/include/Militaer/smilie_mil_041.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
- in unserer Welt, (http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/n015.gif)
mitten im 1. Weltkrieg
manifestiert hat.
Ich schreib vielleicht an einem
anderen Tag meine persönlichen
Eindrücke dazu -
nur so viel, HEILIGABEND,
und, mitten auf dem Schlachtfeld,
beschließen die Soldaten - Schotten,
Deutsche und Franzosen -
eigenständig eine Waffen-Ruhe …
sie kommen zusammen, sprechen
miteinander, tauschen sich aus,
trinken etwas .. haben einen Gottes-
dienst zusammen …
begehen miteinander Weihnachten …
Eins der wunderbarsten Ereignisse
der ganzen Menschheitsgeschichte -
- die Führenden und Regierenden
auf a l l e n Seiten waren dann aber
empört .. regten sich auf …
(in ihrer gewohnten
„versteinerten Normalität“)
- und so haben die meisten von uns
wahrscheinlich nie davon erfahren.
BIS JETZT – der Film ist fantastisch,
sollte in allen Schulen gezeigt werden!
Und kommt anscheinend *gut* an
- deshalb freu ich mich,
gerade lese ich diese I n f o : a045
Weihnachts-Weltkriegsfilm "Joyeux Noël" ist Frankreichs Kandidat für den Oscar
Der Weihnachts-Weltkriegsfilm "Joyeux Noël" mit den deutschen Schauspielern Daniel Brühl ("Good bye, Lenin") und Diane Kruger ("Troja") ist Frankreichs Kandidat für den Oscar.
Wie die französische Filmförderanstalt Centre national de la Cinématographie bekannt gab, gewann der Film die nationale Vorauswahl. Damit könnte er als einer der fünf Filme nominiert werden, aus denen die US-Filmakademie 2006 den Oscar für den besten ausländischen Film wählt.
In "Joyeux Noël" ("Fröhliche Weihnachten") erzählt Christian Carion die Geschichte einer über die Kriegsgräben gehenden Verbrüderung zwischen deutschen, französischen und britischen Soldaten 1914.
Lightey (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_104.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
Oh, ich habe nicht genau recherchiert -
der Film ist von 2005,
und hat – keine – der Auszeichnungen
bekommen.
So weit ist unsere Welt wohl noch nicht,
so ein*Wunder*, und seine Verfilmung,
wirklich zu würdigen.
Hier eine Info
über den Film: (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/020.gif)
http://de.wikipedia.org/wiki/Merry_Christmas_(Film)
-
Jetzt geht auch noch der Link nicht, arrgh!
Aber ihr findet es, wenn ihr -> Merry Christmas Film
bei FORESTLE eingebt !
-
- wenigstens diese Auszeichnung:
... wurde der Film mit dem Zuschauerpreis des Leeds International Film Festival (2005) geehrt.
ster ster ster
- hat er bekommen!
-
ster ster ster
.. noch etwas gefunden:
http://www.marburger-forum.de/mafo/heft2005-6/Bordat_Krieg.htm
-
morg 127...
ja, lightey, ich kenne "Merry Christmas". Benno Führmann spielt, glaube ich eine der Hauptrollen. Der Film, d.h. die Umsetzung hat mir nicht so gefallen, obwohl ich's natürlich traumhaft toll finde, wenn so etwas geschieht und auch noch öffentlich wird. Vorbildlich ! Und umso mehr, wenn man weiß, das das nicht nur Kino ist, sondern einfach schlicht Tatsache ! Das verfeindentet Parteien den Mut, den Charakter zeigen und all der Obrigkeit trotzen. paah !
-
Ich kenn den Film auch, eine wunderbare Botschaft, vielen Dank, lightey, dass du
dies Thema hier reingebracht hast. Von diesem Film waren bestimmt alle , die ihn gesehen
haben, tief berührt!!
jhgy
Um es nochmal zu betonen, es ist ein wahre Begebenheit aus dem 1. Weltkrieg!!!
Ist es nicht Wahnsinn, das Menschen sich für Menschlichkeit rechtfertigen müssen vor
"sogenannten " Chefs???
-
Stelle heute nur ein Buch
zu den Ereignissen kurz vor : nt13
Der kleine Frieden im Großen Krieg:
Westfront 1914: Als Deutsche, Franzosen und Briten gemeinsam Weihnachten feierten
- von Michael Jürgs (Goldmann)
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=kleine+Frieden+im+Gro%DFen+Krieg.&x=17&y=18
http://www.amazon.de/Merry-Christmas-kleine-Frieden-gro%C3%9Fen/dp/3442462266/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1291314196&sr=1-3
In einer Zeit voll Hass siegt in einer Nacht die Menschlichkeit. Die vielleicht bewegendste Weihnachtsgeschichte der Neuzeit: 1914 nehmen sich die einfachen Soldaten der verfeindeten Seiten die Freiheit zum Waffenstillstand, bevor der blutige Weltkrieg dann doch weitergeht. Bestsellerautor Michael Jürgs erzählt die zeitlos aktuelle Geschichte erstmals umfassend aus deutscher Sicht nach.
-
Um es nochmal zu betonen, es ist ein wahre Begebenheit aus dem 1. Weltkrieg!!!
Ist es nicht Wahnsinn, das Menschen sich für Menschlichkeit rechtfertigen müssen vor
"sogenannten " Chefs???
- ja, das ist
wirklich Wahnsinn !
*hallo* für euch
heute, Lightey snowgirl
-
(http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_050.gif) (http://www.smilies.4-user.de) moin..
wäre es nicht schön, wenn so etwas dieses Jahr auch wieder passieren würde ? Stattdessen
hört man von irgendwelchen Terroristen, die den Amis Gift ins Essen mischen wollen.. gif13
andererseits denke ich, das ist möglicherweise auch wieder
nur so eine Panikmache, Zerstreung irgendwelcher Gerüchte...(http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_206.gif) (http://www.smilies.4-user.de)